Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mein 911 SC 1979 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22947)

jensschumi 17.09.2017 21:18

PS:
der Riß sieht *extrem* ungewöhnlich aus.
Weißt du, wodurch der entstanden ist?

Gruß
Jens

Flojo 17.09.2017 21:33

..

Team Herrmann 17.09.2017 23:06

Da gibt jemand für das überholen des Getriebes 4500,- Euro aus und klebt dann eine poröse gerissene Leitung zu ? Kann ich nicht verstehen sorry:smile:

Das ist Murks in höchster Vollendung!

MFG
Team Herrmann

Flojo 17.09.2017 23:29

..

Team Herrmann 18.09.2017 07:00

In der größten Not und unterwegs bei der Rally Paris/Dakar kann mit so etwas gearbeitet werden: https://www.google.de/search?q=Schne...tqKM6SkQyjCZM:

Mfg
Team Herrmann

Xandi 18.09.2017 09:34

Ich bin ja ein Perfektionist, trotzdem würde ich hier erstmal wie Flo vorgehen. JB Weld ist extrem hart und zäh, hitze- und ölbeständig. Das grösste Problem dürfte sein, den Riss so ölfrei zu bekommen, dass der Kleber gut mit dem Metall bindet. Bei einer der nächsten Gelegenheiten kann man die Leitungen dann immer noch ausbauen und hartlöten.

VG
Alex

jensschumi 18.09.2017 11:16

Zitat:

Zitat von Xandi (Beitrag 208525)
Das grösste Problem dürfte sein, den Riss so ölfrei zu bekommen, dass der Kleber gut mit dem Metall bindet.


Genau *darum* geht es.
Das wird wohl auch in der Anleitung stehen, daß der Untergrund öl- und fettfrei sein muß.
Wie willst du das bei einer eingebauten Leitung hinbekommen, wo der Riß dann auch noch unten ist.

Gruß
Jens

PS: an den Qualitäten von JB-Weld habe ich keinen Zweifel - habe das Zeugs selbst bereits erfolgreich benutzt...

Flojo 18.09.2017 11:31

..

Team Herrmann 18.09.2017 11:58

Wurden denn bei Deinem Getriebe auch alle Getriebelager erneuert?

(4Punkt Lager/ Kegelrollenlager usw.)

Mfg
Team Herrmann

Flojo 18.09.2017 12:15

Liste siehe Post #191

Team Herrmann 18.09.2017 12:57

Ah ok danke. Wir verbauen bei einer großen Revision immer ein komplettes Lagerpaket (11 Stück).

Mfg
Team Herrmann

elmar2001 18.09.2017 16:51

Zitat:

Zitat von Xandi (Beitrag 208525)
Bei einer der nächsten Gelegenheiten kann man die Leitungen dann immer noch ausbauen und hartlöten.

Dann kann man auch gleich tauschen, wenn man eh alles raus hat.

Ansonsten kann man ja einen Versuch mit dem Kit wagen. Und dann bei Gelegenheit, wenn man eh da dran muss, ganz tauschen. Oder eben wenn es doch nicht dicht wird. Sicher nicht perfekt, aber nach der großen Reparatur würde ich auch lieber etwas Pause haben wollen, dann ist man auch mit mehr Elan dran und das Ergebnis wird besser. Es ist ein Provisorium für einen Übergang.

jensschumi 18.09.2017 21:28

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 208527)
nö. isses doch.
oder siehst Du auf dem Foto Öl austreten?
und bis heute früh hat sich da nix verändert.

das wird schon.

Ähmm...
das wäre die erste mir bekannt Ölleitung, in der kein Öl ist...

Solltest mal überprüfen, ob da alles ok ist.

Und jetzt bin ich da raus - das ist mir zu spooky.

Jens

Flojo 18.09.2017 22:00

.

Flojo 24.09.2017 17:50

Heute mit "Porsche Leben" den Saisonabschluss zelebriert!







Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG