Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Porsche springt nicht an (http://78.47.139.25/showthread.php?t=15512)

necroman 04.08.2009 14:01

Zitat:

Zitat von dirk (Beitrag 143885)
Hi,
hat er doch schon geschrieben, zwischen den Zeilen, er hat schon Autos gesehen, die in Flammen aufgingen - bei vollständig entladenen Batterien, droht eine Knallgasbildung, daher sollte man, um Funkenbildung zu vermeiden, den Massepunkt möglichst weit entfernt von der Batterie wählen. Gibt auch der VDI so vor: http://www.vdi.de/fileadmin/vdi_de/r...rt_2008_10.pdf

Gruß,

Dirk.


da hat mich einer verstanden:up: wusste auch nicht genau wie ich es beschreiben soll.aber so ist es wie mein vordermann sagt:up:

911SC78 05.08.2009 19:27

Hallo,

also bei einem nicht drehenden Anlasser kann es folgende Ursachen geben:

1.) Batterie (Spannung reicht nicht mehr aus, den Anlasser zu drehen, bzw. den Magnetschalter zu betätigen).
2.) Zündschloß (Schalter defekt)
3.) Kabelbruch
4.) Sicherung? (hier konnte ich leider im Schaltplan keine rauslesen)
5.) Magnetschalter
6.) Anlasser selbst

Am Besten erstmal wie beschrieben die Batterie prüfen bzw überbrücken, dann die Sicherung, dann mit einem Multimeter am Anlasser die ankommene Spannung prüfen. Sofern letztendlich am Anlasser etwas ankommt, kann es nur an 5 oder 6 liegen. Dann sollte ein versierter Schrauber/Kfz-Elektriker versuchen, den Magnetschalter bzw. den Anlasser wieder "gängig" zu bekommen. Hierfür gibt es im Netz gute Beschreibungen...

Beim Test mit einer Überbrückung schalte vorher mal in den 5. Gang und bewege den 11er mal ein wenig vor und zurück.

Bei mir war es damals der Magnetschalter (Korrosion, da die Dichtung nicht mehr in Ordnung war)

Schöne Grüße

Carsten

nordschleife 06.08.2009 05:45

Anlasser dreht nicht
 
Hallo.
überprüfe mal das Masseband Getriebe- Karrosserie

Gruß
Georg

FZSfazer 15.09.2015 23:07

Zündanlassschalter defekt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

mein 911 SC Modell 78 hatte in letzter ebenfalls Probleme mit dem Starten.
So wie sich der Schlüssel im Zündschloss dreht bzw. nicht bis zu dem Punkt drehen lässt, dass er zündet, sehe ich den Fehler im Lenkzündanlassschloss.

Ich bin gerade dabei, es auszubauen (Rosette am Zündschloss wurde entfernt, Scherrschrauben wurden gelöst und der runde großen Stecker unterhalb der Konsole vom Zündanlassschalter gesteckt). Es fehlt "nur noch" das Lösen der M8 Schraube in der Nähe der Lenkradsäule und das Rausfummeln des ganzen Teils aus dem Kabelgewirr verbunden mit der Sorge ob ich es jemals wieder rein bekommen werde.

Dazu habe ich zwei Fragen:
1. Ich möchte zur Kontrolle ob ich richtig liege, den Wagen durch Kurzschließen starten. Welche beiden Löcher des Steckers am Zündanlassschalter wähle ich hierzu aus? Ich habe diesen Stecker fotografiert und hier mit angehängt, wenn das Hochladen geklappt hat.

2. Soweit ich weiß, gibt es das Lenkzündanlassschloss (gesamte Einheit) nur komplett und für nicht gerade wenig Geld. Falls ich mich irren sollte, bitte berichtigen. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Zerlegen bzw Reparieren dieser Einheit gemacht? Zum Beispiel mit der Reparatur am Zündschloss selbst.

Vielen Dank für eure Mithilfe

Beste Grüße

The DOHCtor 16.09.2015 08:24

Also wie soll denn bitte der Startpilot in die Zylinder gelangen wenn der Anlassernicht dreht?

Man kann auch Bremsenreiniger nehmen, ist das selbe. Aber bitte nur in kleinen Stößen.

Aber das ist das Problem nicht. Hier dreht der Anlasser nicht, das kann man auch eine ganze Dose Startpilot reinsprühen (sinnvollerweise nimmt man vorher den Luftfilter ab und sprüht direkt rein...)

Mein Vorredner hat die Vorgehensweise richtig beschrieben:
Gib mal 12V eine Brücke auf die Alasserkontakte und sieh ob er dreht.

Danach musst du weitersehen und das Problem eingrenzen.

Einstieg 16.09.2015 08:59

2. Soweit ich weiß, gibt es das Lenkzündanlassschloss (gesamte Einheit) nur komplett und für nicht gerade wenig Geld. Falls ich mich irren sollte, bitte berichtigen. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Zerlegen bzw Reparieren dieser Einheit gemacht? Zum Beispiel mit der Reparatur am Zündschloss selbst.
Vielen Dank für eure Mithilfe
Beste Grüße[/quote]

Hallo,
wenn es nur um das Zündanlassschloss geht, das bekommt man bei Febö für 90 €
http://www.feboe.de/9120-5.htm
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Das komplette Schloss ist kaum unter 700 € zu haben

Schieferblau 16.09.2015 12:58

Hallo, doch mit ewtas Fingerspitzengefühl kann man das zerlegen.
Bei meinem hatte ich das Problem, dass die "Anlaßwiederholsperre" die Startpostion verhindert hat. Ich habe den kleinen Bolzen einfach ausgebaut. Seitdem funktioniert es wieder. Ich habe auch ohne nie versucht einen laufenden Motor zu starten ... .
J.

FZSfazer 17.09.2015 15:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
vielen Dank für eure Beiträge.

febeo hatte ich gestern gleich angeschrieben, ich warte noch auf Antwort. Vielen Dank Bernd, für diesen Tipp. Aber das Bild, das du geschickt hast, zeigt den Zündanlassschalter. Ich glaube aber, dass bei mir das Lenkzündanlassschloss (genauer der Schlüsselzylinder im Gussteil) defekt ist. Ich habe mal die offiziellen Begriffe aus dem Porsche-Teilekatalog verwendet. Wäre natürlich super, wenn ich dieses für 90 Euro bekommen könnte, denn wie du richtig ahnst, verlangt Porsche ( ich habe gestern nachgefragt für das ganze Teil 687 Euro (mit bestimmter Schließung) und 740 Euro (ohne bestimmte Schließung). Für mich ein NoGo.

Dass das Teil irgendwie zerlegbar ist, stimmt mich zuversichtlich ohne Kosten dieses Problem beheben zu können. Vielen Dank für diesen Hinweis, Schieferblau
Muss dazu unbedingt dieses Gussteil raus? Oder kann man den Zylinder auch vorne irgendwie rausziehen?
Das Gussteil durch dieses Kabelgewirr rauszuziehen und dann wieder reinzubasteln ist völlig nervig.

Und wer kann mir sagen, wie ich den Porsche durch Kurzschließen, indem ich zwei ( welche? ) Löcher am Kabelschalter (siehe mein Bild) verbinde, starten kann?
Wenn das nämlich funktionieren würde, dann könnte ich zumindest vor dem Winter noch etwas fahren und diese nervige Arbeit mir für den Winter aufheben.

Beste Grüße

Thorsten 911 17.09.2015 17:14

Hi!
Da wird gerade ein 911er Lenkradschloss angeboten. Ist nicht das Komplette aber das Gußsegment das ja bei dir vieleicht einen weg hatt wie du ja schreibst.
:reise:

http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-9...item23581c5f74

Einstieg 17.09.2015 17:16

911
 
Hallo,
diese Adresse habe ich mal vor langer Zeit gespeichert, vielleicht bringt Dich das weiter und ist eine Alternative?
http://www.bassant-parts.com/contents/en-uk/d5014.html
oder gib mal die PET Nummern 911 613 902 02 oder 911 613 904 02 bei google ein.
Luftgekühlte Grüße
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG