Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   993 turbo 430PS und nur 0,8 bar Ladedruck (http://78.47.139.25/showthread.php?t=7826)

Andreas aus Köln 22.06.2005 11:00

.......................

Martin GT3 22.06.2005 12:04

@Turbo, andi

Hallo Jungs,
sorry für die verzögerte Antwort, war im Urlaub.
Also zu Thema Steuergerät:
Der Unterschied zwischen 408 und 430PS ist ab ca. 5000 U/min, wo dem Serienturbo schon eher (relativ) die Luft ausgeht, kommt mit dem original 430PS-DME nochmal kräftiger Schub.
Ist besonders ab 250km/h zu merken. Auch der Topspeed >300km/h ist mühelos zu erreichen.
Ab 280km/h war der Vorwärtsdrang mit 408PS eher zäh.
Ich hatte den Zusatzölkühler nicht verbaut, weil die Öltemperatur nie in kritische Bereiche stieg; im Gegenteil, ich konnte keinen Unterschied bemerken.

Billig sind diese DME´s nicht, aber Originalqualität hat natürlich auch seinen Gegenwert. Tuningsteuergerät kam für mich nicht in Frage, weil ich absolut sichergehen wollte dass der Motor keinen Schaden nimmt.

Ich habe das 430PS DME noch im Keller liegen und um ca. 2000,-- würde ich es verkaufen. Interesse ???

Gruß vom Verräter ;)

turbo 23.06.2005 08:16

Hallo Andreas und Martin

Andreas: den original Zusatzölkühler von Porsche meine ich (Ruf ist natürlich die Creme de la Creme, ein turboR oder Rturbo immer noch mein grosser Traum).

Martin: ich überlege immer noch wegen dieser Motronic und tue mich nach wie vor schwer mit einem Entscheid. Euro 2000 ist zwar etwas happig, aber die Dinger sind ja schliesslich selten. Wäre was für Andreas, dann ist er sicher, dass mit der Motronic keine Probleme zu erwarten sind.
Gruss, turbo

Martin GT3 23.06.2005 12:22

Tja der schnellere gewinnt.
Obwohl ich es schon einem Forum-Freund versprochen habe, der allerdings noch zögerlich ist.
Aber wie gesagt der schnellere hat 22 Pferdchen mehr ;)

Gruß
Martin

993 4s 23.06.2005 14:48

hi Jungs, hab zwar keinen Turbo aber ich hab ja jetzt auch einen Cartronic Chip drin in meinem 4s und frag mich auch schon ob nicht im Sommer bei sehr heißen Temp. ein zusätzlicher Ölkühler Sinn macht? werd das mal schön beobachten :cool: hab auch gehört wenn das Öl zu viel gekühlt wird, ist das nicht besonders gut für den Motor,stimmt das?

noch ne kleine zusätzliche Frage:
da ich meinen Porsche erst einige Wochen habe würd es mich interessieren wieviel Grad beim ersten Strich sind( da soll ja die Einfahrrichtlinie sein ) bzw wieviel man max haben darf besonders im Sommer/was die Striche in Grad sind ? welches Motoröl verwendet ihr so im 993?danke euch ;)

Andreas aus Köln 23.06.2005 15:23

.............................


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG