Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ah (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1386)

Juri 05.10.2002 07:39

Buuuh! Hab heute Bescheid bekommen. Der bläst tatsächlich am Flansch des Wärmetauschers ab :-( Lässt sich nicht abdichten. Jetzt unternimmt die Werkstatt einen Versuch, die Flansche (die Flächen) zu planen. Vielleicht wirds dann wieder dicht.
Ansonsten sind neue Wärmetauscher fällig...!
Der Meister meint, einer kostet 1.600 Dm + Mwst. Hört sich für mich nach PZ-Preisen an. Echt doof, zumal der Wärmetauscher ansich noch gut ist...! Was meint Ihr zu den genannten Preisen? Dann müsste auch der Vorschalldämpfer erneuert werden, usw. Fast 6.000 DM ! Mal sehen, was wird....

Thorsten911 05.10.2002 10:02

Hallo Juri,
der Preis für die Wärmetauscher hört sich allerdings heftig an. Schau doch mal unter www.feboe.de oder www.mittelmotor.de (Angebote) nach da gibt es Wärmetauscher schon ab Stück 385,- DM (bei Feboe). Man muß ja nicht unbedingt Porschezuschlag bezahlen, wenn's auch anders geht.
Viel Erfolg!

Gueni 05.10.2002 10:30

Hi Du,

mit etwas Muehe geht das schon - evtl. 2 Dichtungen nehmen - ich habe fast den Verdacht dass die Werkstatt ne Abzocke mit den WT machen will - der Preis ist viiiiiiiiiiieeelll zu hoch!

Wenn die WT sonst noch gut sind, lohnt die Muehe auf jeden Fall - planen und wie gesagt evtl. 2 Dichtungen

Gruesse aus Nuernberg: Guenter

IXXI 06.10.2002 12:47

Hallo

Nun ja welcher der vielen Flansche ?

Meist sind die dreieckigen vom Sammlerrohr zum Vorschalldämpfer dünn gerostet.

Werden auch nach anziehen leicht wieder krumm. Muss man eigentlich Füllschweissen und überfrässen. kein grosses Problem nur Zeitaufwendig und beim Stundensatz von 100,- ist irgendwann das Neuteil billiger.

Aber 6000 kostet das normalerweise nicht. Wenn die Stebolzen OK sind kann man die gesamte Abgasanlage am Stück fallen lassen und die neue Hochschrauben, Aufwand ca. 1 Arbeitsstunde. Mit Endschalldämpferumbau 1,5.

Bei Porsche gibt es diesbezüglich Arbeitswerte die aber durch 999er ( erhöhter Aufwand ) ergänzt werden können-

Falls die mit planen nicht hinkommen dann kann man evtl. die Kupfer Dichtungen mit Innenkragen nehmen ( Elring) sind glaube ich für den Turbo.

Falls du auf Neu umsteigst dann lass dir die Altteile mitgeben oder vom GS abholen. Kann man mit viel Liebe und Zeit wieder hinrichten und sind gerichtet obige Kurse "Wert" ( Hängt davon ab welches Material und wie gut gerichtet oder erhalten )

Porsche verkauft übrigens Edelstahlwärmetauscher während viele Mitbewerber Stahlblechtauscher verkaufen.

Grüsse

Juri 09.10.2002 12:02

Hallo Leute!

Nur zur Info:
Autochen brummt wieder richtig.
Einige Dichtungen an den Flanschen waren undicht. Ebenso gab es Risse am Vorschalldämpfer. Also: Dichtungen erneuert, Vorschalldämpfer ausgetauscht und ansonsten die Flansche planen lassen. Jetzt sind die Geräusche weg ;-) Wird die nächsten Jahre halten. (Hoffe ich..)
Fakt: Das PZ hätte mir gleich die komplette Auspuffanlage aufgedrückt! So ist es aber besser...und günstiger *gg*

Gruss

Juri


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG