![]() |
Der VW V(R)5 ist konstruktiv aus dem VR6 entstanden. Er hat wie der V(R)6 Motor keinen Zahnriemen, sondern Steuerketten.
Die von mir wiedergegebenen Informationen stammen nicht aus irgendwelchen Wikis, und schon gar nicht aus Google-Suchen. Warum jemand behauptet, durch zig VR6 gegangen zu sein, an seinem VR6 Motor mindestens 3 mal in den letzten 6 Jahren die Wasserpumpe wechseln musste und dann noch darauf besteht, das der VR6 Motor einen Zahnriemen hat, ist mir unbegreiflich. S |
Hi All,
ich glaube, hier liegt eine sprachliche Verwechslung US/DE vor. Keilrippenriemen (treibt Zusatzagregate an und ist halt auch eine Art Zahnriemen) und Zahnriemen (treibt Nockenwellen an - beim VR6 macht das die Steuerkette). Wenn die WaPu getauscht wird, nimmt man beim VR6 (Cayenne) den Keilrippenriemen/Poly-Rip-Riemen ab. Viele Grüsse Hermann |
Hallo Hermann,
ich glaube nicht das es an einer sprachlichen Verwechslung US/DE liegt. Der Zahnriemen wird auch bei uns Steuerriemen genannt, und heißt auf Englisch "Timing Belt", selten wird er auch mal "Cam Belt" genannt. Die Steuerkette heißt auf Englisch "Timing Chain". Auf den Verpackungen von Steuerketten und Zahnriemen stehen die Begriffe auch meist in mehreren Sprachen drauf. Auf diese Weise lernt auch der ungebildeste Autoschrauber ein paar fremdsprachige Wörter... S |
Moin,
die V-Motoren haben Zahnriemen, hinzu kommt dass VW manche Golf als V5 und V6 bezeichnet hat, die dann aber VR-Motoren hatten. Hinzu kommt der Keilrippenriemen bei den VR-Motoren und wenn da mal einer den Überblick verliert, muss man nicht gleich ein Fass aufmachen, was aber gar nicht geht, sind Sprüche wie Zitat:
Gruß, Dirk. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG