Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zündspule (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21961)

Flojo 12.07.2013 09:57

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 177793)
Witzig, das die Bosch-Spule aus Brasilien genannt wird.
Die soll nämlich bei mir für einen sog. Zündrückschlag verantwortlich sein, was meine HKZ zerschossen hat, so der Bericht des Ingenieurs von 911-HKZ.de

Werde vor dem Wiedereinbau, die alte Spule wieder einsetzten und die gesamte Peripherie durchmessen.

Fazit: hätte ich in meinem Neuteilewahn nicht die Spule getauscht, würde die HKZ befundfrei funktionieren :-(

In Sachen Spule - Nachtrag zu meinem "HKZ-Tod-Dilemma":

Habe ja hier berichtet, dass ich erfolgreich nun eine Permatune eingebaut habe. Dazu muss ich sagen, dass ich die 2012 neu gekaufte Bosch-Barzil-Spule dazu wieder mit verbaut habe, da ich nicht wahrhaben wollte, Geld zum Fenster geworfen zu haben.



Bis heute Früh war alles in Ordnung... Dann kurz vor der Arbeit, Schleichfahrt nach Ampelstart, plötzlich ein riesen Knall (untenrum heraus, LuFiKa ist i.O.) und der Wagen rollt aus.

Kein Neustart möglich :-(

Konnte ihn glücklicher Weise in eine Parklücke wuchten.

Erster Check: Luftfilterkasten in Ordnung, Spule und Permatune leicht Warm durch Motorwärme, also nix zu sehen.

Oder doch?
fettige Substanz an der Schutzkappe...


scheint aus der Spule zu kommen (sonst ist drumherum alles pikobello sauber) ?!?!



Was meint Ihr?

impi 12.07.2013 10:06

Ich hoffe es hat wirklich nur die Zündspule getroffen und nicht die neue Permatune...Hast Du die Zündspule bei einem Fachhändler gekauft oder übers NEtz. Weil die würde ich ja mal ganz massiv mornieren und gleich den Bericht vom Instandsetzungsbetrieb der HKZ anfügen...

Flojo 12.07.2013 10:17

Tja, wie es so ist, die Spule habe ich von Privat mit einem 911-Servicekit zusammen erworben, welches bei einem PZ erworben wurde.
Da gibts aber keine monierbare Rechnung mehr.



Dennoch werde ich die Spule bei BOSCH präsentieren, da die erkennbar original und neu ist.

b.caliente 12.07.2013 12:54

Hi,

scheinbar sind die Nachkauf-Zündspulen von Bosch nicht zu empfehlen?

Ich konnte noch nicht feststellen welche "verbesserte" Zündspule mein
Elfer bekommen hat.
Hier mal ein Bild:
Anhang 5453

Grüße
Andreas[quote]

Einstieg 12.07.2013 13:11

911 Zündspule und HKZ
 
Hallo Flo,
da kann einem ja richtig anders werden.
Wie ich in einem anderen Thread berichtet habe, habe ich vor 25 Monaten eine neue Bosch Zündspule eingebaut, "Made in Brazil" die sich vor 5 Wochen schlagartig verabschiedet hat, jedoch keinen weiteren Schaden anrichtete.

Ich habe mich mit dem Bosch Kundendienst in Verbindung gesetzt, der eine Rückkoppelung der Zündspulen auf die HKZ natürlich ausschließt, und mein Garantieanspruch war gerade 1 Monat abgelaufen.
Man will jedoch an die Technik und Entwicklung einen Hinweis geben, zu prüfen, ob es einen Zusammnenhang zwischen den Zündspulen und den defekten HKZ gibt.
Kundenberatung.KFZ-Technik@de.bosch.com
Man betonte das fast alle für Porsche gefertigten Teile aus Brasilien kämen, und dort die gleichen Qualitätsansprüche wie bei uns gelten.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

Da hat man ja bei vielen Elektronikteilen keine andere Wahl mehr

Flojo 12.07.2013 13:37

@andreas: bitte hake nach, was das für ne spule ist. würde uns sicher alle sehr interessieren.
eine bosch alt (schwarz), bosch neu (silber oder beru (rot) ist es nicht.

@bernd: kannst du einen bosch-kontakt nennen, der dir geantwortet hat, damit man dort in die gleiche "kerbe schlägt"?
danke!

b.caliente 12.07.2013 16:20

Hi Flo,

ich kann das leider derzeit nicht ermitteln, bleibe aber am Ball.
Auf jeden Fall sieht die Spule dieser hier sehr ähnlich:
http://www.pelicanparts.com/cgi-bin/...aster%2520Coil
Es gibt auch einen Kommentar dort mit Bild - demnach gibt es von MSD noch andere Komponenten.

Vielleicht kann William etwas zu diesen Produkten sagen, die Spule scheint ja sogar günstig zu sein.
(Wenn man den Preis von der Bosch dagegen sieht...)

Grüße
Andreas

Einstieg 12.07.2013 16:38

Zündspule
 
@bernd: kannst du einen bosch-kontakt nennen, der dir geantwortet hat, damit man dort in die gleiche "kerbe schlägt"?
danke![/quote]

Hallo Flo,
nach einer tel. Anfrage hat man mir unter dem o.g. link eine Antwort versprochen.
Ich bin gespannt.
Würde Dir und auch anderen Betroffenen empfehlen, die Erlebnisse mit den Zündspulen und HKZ ebenfalls dort zu platzieren.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

Flojo 12.07.2013 19:35

Email dorthin ist raus, danke Bernd.

Danke Andreas.

Flojo 16.07.2013 19:53

Emailantwort von Bosch verweist natürlich leider nur lapidar auf das Garantie-/Gewährleistungsverfahren. Ergo: ich soll es über meine Bezugsquelle reklamieren.
Geht aber nicht, da von Privat erworben.
Dass ich aber garnicht wegen Geldzurück, sondern w/der Problematik reklamiere, das mittlerweile mehrfach bis zu EUR 280,- teure Spulen früh ihren Geist aufgeben und ggf. auch eine HKZ zerstören können, das haben die natürlich nicht verstanden.

Ich bleibe dran.

Aber viel cooler ist: er läuft wieder!



Dank der Empfehlung von kfz-kauert (kühnemeyer) bei eBay, habe ich für EUR 70,- diese BERU-Spule verbaut.

Den erkennbaren Hinweis zum Verbau eines Vorwiderstandes, kann man bei der HKZ-Zündung nicht nötig.


impi 17.07.2013 10:21

@ Flo...Was ist das für ein roter Schlauch hinten an deinem Ölfilter...Ist das noch ein Fragment der alten Klimaanlage?? Oder was ist das?? Ich habe den Schlauch bei mir nicht....

Flojo 17.07.2013 12:17

jep. von der klima.

zur bosch-silberspule: ich habe jetzt sogar einen post (#38) eines technisch sehr sachkundigen users (Laurenfb) bei pelican-forum von 2010 entdeckt, wo die silberspule dort/damals schon als "unzuverlässig" genannt wird:

http://forums.pelicanparts.com/porsc...uestion-2.html

Flojo 18.07.2013 09:24

Diese www-Seite zeigt sogar im Bild eine BERU spule zusammen mit einer HKZ:


Flojo 18.07.2013 09:39

Interessant ist auch die NOLOGY M75, welche die hier und bei Pelican-forum oft genannte MSD-1/MSD-2 ersetzt...


Elfer123 18.07.2013 13:46

Die Flüssigkeit die Austritt ist Trafoöl es dient zur Kühlung der Spule wenn dies Austritt muss das Gehäuse geborsten sein entweder durch Überhitzung mechanische Beschädigung oder schlechte Qualität des Kunstoffes.

Ich bin zwar KFZ Elektriker aber ich habe persönlich keine Erfahrung und Unterlagen von den Elfern mit dieser HKZ aber kann man das System nicht auf eine Zündspule umbauen wie sie ein 993 verwendet?? Was wird als Zündimpulsgeber verwendet? Hallgeber oder Unterbrecher? Die Spule vom Typ wie sie 993 verwendet wird (halt eine Einzelspule zb. von einem Audi) und das Zündschaltgerät vom 993 sollte man mit geringen Aufwand zum laufen bringen und das wären einfache und günstige Teile und vor allem Zuverlässig und Top Zündspannung!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG