Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   welchen 911er (G oder 993) empfehlt Ihr mir? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22681)

Stefan911F 01.12.2013 10:09

Zitat:

Zitat von rechtsüberholer (Beitrag 182109)
M.E. sind die Fzg. dort etwas überteuert.

Hallo Michael,

das hast du aber sehr diplomatisch ausgedrückt ! Allerdings sind die Mieten dort auch nicht zu knapp und das Ambiente ist einfach klasse. Wenn du von Privat kaufst, kannst du natürlich viel sparen ( je nach Anbieter werden bis zu 15 % aufgeschlagen, wollte damals meinen MG A auch über M.....i verkaufen ).

Gruß & schönen 1. Advent
Stefan

rechtsüberholer 28.01.2014 12:16

Jipppeeeee - Geschafft. Habe einen 911 gefunden !! Kontakte in Düsseldorf gesucht!
 
:D So nun steht er in meiner Garage: 911 Carrera 3,2 Targa in Indischrot. Er steht auf schönen schwarzen Füchsen und ist einfach ein Traum !! Ich komme aus dem grinsen einfach nicht mehr raus... :D

Ich würde gerne Kontakt herstellen zu anderen Hobby-Genossen in Düsseldorf und weiterer Umgebung.
Wer hat Zeit und Lust?

Viele Grüße!!
Michael

Flojo 28.01.2014 12:54

Gratuliere!
Dann lass doch mal ein Foto rüberwachsen bitte!

trart56 28.01.2014 13:49

Das habe ich von meinem guten Freund Andre Czech aus Moers gepostet bekommen. Er importiert unter anderem 911 G-Modelle

Umschwung in Sachen Porsche Import aus den USA.

Leider müssen wir und fast alle unserer Kollegen feststellen, das die Preise für gute, rostfreie Porsche 911 G-Modelle kräftig angezogen sind. Ein Freund ist nun seit 8 Tagen in Kalifornien unterwegs und konnte nur 2 Autos kaufen, bei denen der Gewinn noch sehr grenzwertig sein wird. "Finder" mit denen wir seit Jahren drüben zusammen arbeiten, können uns seit Dez. nur noch Autos anbieten, die einige 1000 $ teurer sind, als noch vor wenigen Monaten. Eine Email eines Freundes von gestern auf meine Frage, warum ein 1982er G-Modell Porsche 911 mit 132000 Meilen auf einmal dermaßen teuer ist....:

"Andre,
I think the US market has surpassed the Euro market in the last 6 months. People are buying these cars in junk form for over $25,000 like they are the cure for cancer. It is feverish right now and I have not been able to buy anything that comes available for love or money. I can't even get a call back. Speculators are buying at 30% above asking prices and doing so instantly with no time for proper inspection. Right now, both my cars represent great buys in this local market.
Thx though, ....and don't get left behind,

Al"

Auf einer Versteigerung im Norden Kaliforniens ging eine ganz normaler 1977er Smalframe 2,7 Liter mit 60000 Meilen vor 2 Tagen für 88000 $ über den Tisch...ein guter, zwar rostfreier, aber nicht perfekter 21 ( nicht 23 ) Fenster Samba Bus für 124000 $ !

Auf der Messe in Maastricht lag der Durchschnittspreis eines G-Modells bei 38000-45000 Euro und an den meißten Autos stand nach 2 Tagen " verkauft" dran.

Wenn wir in den Staaten nicht soviele pers. Kontakte hätten, die ständig auf der Suche sind, würde fast gar nichts mehr gehen. In wenigen Wochen sind wir auch wieder selber drüben.

Die Nachfrage nach 911ern und auch T1 VW Bussen ist weltweit einfach sehr hoch...die Amis haben zur Zeit auch wohl wieder das Geld, um ihre Elfer zu behalten, bzw. sich nur für einen hohen Preis davon zu trennen.

F-Modelle ( Porsche ) sind nahezu völlig uninteressant geworden, da der Großteil in den Staaten höher gehandelt wird als in Europa. Einfache T-Modelle werden ganz normal für über 60000 $ verkauft. E und S-Modelle oft über 100000 $ und das auch für gute , komplett durchgeschweißte Autos. Wer das nicht glaubt, guckt zur Zeit einfach mal auf US Internetseiten nach (-; Einige Kunden, die sich hier nun angesprochen fühlen und seit Monaten bei uns auf Ihr gewünschtes F-Modell warten müssen wir leider entäuschen. Für die ca. Summe, die investiert werden kann, können wir zur Zeit keine rostfreien F-Modelle mehr finden.

Flojo 28.01.2014 15:30

tja, ich denke das i-tüpfelchen für die preisliche entwicklung der letzten jahre, war vorallem das aktuelle und allgegenwärtige phänomen "50 jahre 911".
KEINER konnte sich diesem geburtstag dank presse, werbung, tv entziehen.
ich denke, dass hat viele auf den plan gerufen, also nicht nur interessenten an sich, sondern auch die verantwortlichen für die bedienung der nachfrage.
ein teufelskreis.

Einstieg 28.01.2014 17:45

Zitat:

Zitat von rechtsüberholer (Beitrag 183787)
:D So nun steht er in meiner Garage: 911 Carrera 3,2 Targa in Indischrot. Er steht auf schönen schwarzen Füchsen und ist einfach ein Traum !! Ich komme aus dem grinsen einfach nicht mehr raus... :D
Ich würde gerne Kontakt herstellen zu anderen Hobby-Genossen in Düsseldorf und weiterer Umgebung.
Wer hat Zeit und Lust?
Viele Grüße!!
Michael

Hallo Michael,
Glückwunsch zu Deinem Traum und noch viele sonnige und faltenfreie Kilometer.
Gleichgesinnte findest Du hier im Elfertreff oder auf diversen Stammtischen:
Elferliste.de ,Treffpunkt in der "Classic Remise" Düsseldorf
pff.de ,Stammtisch NRW, Treffpunkt in Düsseldorf - Lörrick
pff.de , Stammtisch Köln, Treffpunkt Köln
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Stefan911F 28.01.2014 20:31

So nun steht er in meiner Garage: 911 Carrera 3,2 Targa in Indischrot. Er steht auf schönen schwarzen Füchsen und ist einfach ein Traum !! Ich komme aus dem grinsen einfach nicht mehr raus... :D


Hallo Michael,

viel Spaß damit !! Ist das der aus dem Meilenwerk (Movendi)??

Gruß
Stefan

Gerald_S 28.01.2014 22:57

... tolles Gefühl
 
ich habe mir in D'dorf bei Movendi auch 2 Fahrzeuge angeschaut, war mir letztendlich aber zu teuer, was die da aufgeschlagen haben und verhandeln war nicht wirklich möglich... Aussage war: Angebot und Nachfrage, wenn nicht Sie... dann ein anderer...

Übrigens, Movendi lässt in Solingen bei Ophoff seine Fahrzeuge aufbereiten, zumindest einige... habe ich zufällig gesehen.
Das hat mir dann auch Peter Ophoff bestätigt.

Die Bilder hat mein Nachbar im Meilenwerk (Classic Remise) gemacht...
http://www.hw-fotografie.com/HW-Foto..._%26_TM-2.html

rechtsüberholer 31.01.2014 12:57

Foto
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 183788)
Gratuliere!
Dann lass doch mal ein Foto rüberwachsen bitte!

Wird gemacht: Hier isser:

Karosserie ist OK, nur kleine Mängel, der Motor auch. Innen Volllederausstattung. Das Leder ist nur mit der Zeit recht hart geworden. Verlangt ein bisschen Pflege...
Habe noch einen Edelstahlauspuff verbauen lassen.

Hier noch zwei Fragen, vielleicht habt Ihr dazu Erfahrungen:

Allerdings verursacht das Targa-Dach deutliche Windgeräusche. Die vordere Naht steht an einer Stelle leicht auf und wird dann während der Fahrt vom Wind gefangen und hochgezogen.
Und ich werde das Gefühl nicht los, daß mit der Heizung auch etwas Abgas in den Innenraum dringt... (oder wird mir von der Beschleunigung schwindelig?) Dann ist wohl der Wärmetauscher defekt.
Gestern machte das Zündschloß probleme. Es blockierte bei der Drehung zum Anlassen, und ich konnte nicht starten. Erst einige Male vorsichtig wackeln und rein-raus schieben half. Wenn sich das häuft muß wohl ein neues Zündschloß rein, oder?

Außerdem hat er hinten noch die Dicken Gummipuffer. Die möchte ich gelegentlich durch die deutschen ersetzen. Ist das kompliziert?

Luftgekühlte Grüße von Michael

supermichi 31.01.2014 14:49

Hallo Michael,

Glückwunsch zum Targa, eine gute Wahl ;)
An die Windgeräusche gewöhnt man sich:D
Wenn´s zu arg wird, gibt es hier im Forum ein paar gute Tips und Einstellanleitungen für Dach und Scheiben.

Vielleicht kannst Du uns ja noch ein paar Details wie Laufleistung, Baujahr, Historie usw. verraten.

Wenn du den Wagen komplett eindeutschen willst (Bumper, Blinker vorne, evtl. Tacho), dann ist das ohne großen Aufwand möglich. Bei den hinteren Bumpern herrscht allerdings z.Zt. ein Lieferengpass für die schmalen deutschen Bumper. Diese sind bis Bj. 83 unterschiedlich von den nachfolgenden Carrera- und Turbobumpern.

Dazu mal bei maria harbeck nachfragen.

Ansonsten immer viel Spaß mit dem neuen Mobil

Stefan911F 31.01.2014 15:39

Hallo Michael,

sieht prima aus, viel Spaß damit !
Das mit dem Zündschloss hatte ich vor ein paar Monaten auch. Ein wenig Ballistol ( verharzt nicht ) aus dem Waffenschrank auf den Schlüssel, ein paar mal hin und her gedreht und seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Gruß
Stefan

quant2011 31.01.2014 17:55

Ebenfalls Glückwunsch. Habe meinen Targa auch erst seit Anfang Januar und überwintern muss der leider 300km entfernt. Trotz der Trennung komme ich aus dem Grinsen nicht heraus ... so soll es sein :up:.

Meine Meinung zu den US-/Sonstige-Importe: Im Grunde ist es egal, wo das Auto vorher gelaufen ist. Die üblichen Argumente (US = schlechter Service, wegen der Geschw. Begrenzung gehen die Jungs auf den Track, etc.) sind zwar nicht von der Hand zu weisen, aber am Ende ist es wie mit allen Verallgemeinerungen: Es kommt auf den Einzelfall an und dabei können besagte "Erfahrungswerte" nur eine Hilfestellung geben.

Allzeit gut Fahrt
-quant2011

Werner 911 31.01.2014 18:39

Gratulation zum schönen 11er!

Ich hatte auch Abgase im Innenraum, waren die durchgerosteten WT.

Werner

tomhammer 31.01.2014 19:52

Hallo Michael,

auch aus Köln alles Gute zum neuen Targa:up:

An die Windgeräusche gewöhnt man sich nicht wirklich, aber das offen Fahren entschädigt dafür.:D

Ansonsten hilft das Dach von einem Sattler überholen zu lassen und die Seitenscheiben exakt einzustellen.

Hier ein Workshop zum Scheiben einstellen:
http://www.911targa.net/Targa.net/Wo...ownloaden.html

Hat mir auch geholfen und ist an einem Samstag erledigt.

Bei längeren Fahrten, z.B. Urlaubsanreisen hilft auch temporär eine Streifen gutes Textilklebeband längs über die Verbindung Scheibenrahmen/Targadach vorderer Rand. ;)

Danach aber direkt wieder abmachen wegen dem Weichmacher im Klebeband:up:

Gruß Tom

fortuna_95 01.02.2014 01:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tach zusammen,

hab meine 83 SC gestern aus Rotterdam abgeholt. Nun wird die US Schönheit wieder fit gemacht... leichte Inkontinenz und das "Übliche" halt... Alles in Allem aber schöne Patina und 80er feeling pur...

Während meine Frau die 5th Ave leer geshoppt hat, konnte ich nach einer Probefahrt in der Nähe von New York einfach nicht nein sagen...

Bin auch aus Düsseldorf - Cheers!
Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG