Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Polierte Fuchsfelgen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=978)

930'er Power 03.03.2004 01:24

wenn ich dann die Frachtkosten für hin und rück Transport rechne, dann kann ich mir bald neue Felgen kaufen... :D
Hat jemand solche Adresse in Berlin ???

Arno_911 03.03.2004 01:42

Hallo,
die Eloxalschicht ist nicht nur zum Spass auf den Felgen drauf! Es gibt keinen besseren Schutz für das Leichtmetall, als diese extrem harte Schicht, die auch vor Kratzern und Umwelteinflüssen schützt.
Das unterscheidet diese hochwertigen, geschmiedeten, Fuchsfelgen unter anderem von dem "Billigschrott", den man z.B. bei ATU kaufen kann, um seinen Manta - äh Calibra zu "verschönern".
Würde ich nieee runterpolieren, weil die Felgen dann für mich wertlos wären, auch wenn sie schön in der Sonne glänzen...
Ist nur meine persönliche Meinung.
Grüsse, Arno.

930'er Power 03.03.2004 02:13

würde ich auch lieber lassen, aber diese Tätigkeit ist nun mal durchzuführen um den Glanz hervor zurufen.... :D und das sieht Megageil aus... :D Meiner Meinung nach.....

Waffel Winnie 03.03.2004 05:16

wenn man gute Felgen hat, macht man das ja auch nicht. Aber ich hab so ein paar verhaute Füchse 6x15 rumliegen... da ist das Eloxal schon völlig fertig. Also polieren...

Aber das heb ich mir für den Winter auf...

930'er Power 03.03.2004 08:23

Also ehrlich gesagt, meine Füchse sind absolut tadellos in Ordnung, aber ich finde den originalen Felgenrand lange nicht so schön wie ein polierter....

SEXY911 03.03.2004 08:35

Tja, hier treffen wohl wieder zwei Welten aufeinander ;)
Ich selbst würde soetwas nicht machen, für mich ist der seidenmatte Eloxal-Look der einzig wahre :) Genauso kommen für mich keine "Tuning-Nabenkappen" mit farbigen Porsche-Wappen auf die Felgen.

Aber jedem das seine. Wer seinen Wagen nie wieder verkaufen will, braucht sich ja auch keine Sorge um den Wiederverkaufswert zu machen...

Gruß
Harald

Waffel Winnie 03.03.2004 09:12

@930power
Mann die guten hättest wirklich lieber verkauft, und Dir ein paar verhaute besorgt. Die Arbeit ist die gleiche...

BTW:wie issn Dein richtiger Name? Is schwierig Dich anzusprechen.. ;)

@Till
machen lassen is ja langweilig ;) :D

guido_993cab 03.03.2004 10:07

hallo jungs,

@harald: du verstehst das nur nicht, weil du nie eine corvette gefahren hast. :D :D

also ich würde die elektrolytisch aufgebrachte oxidschicht auch drauflassen, aber wenn sie dann schon runter soll, spricht irgendwas gegen ein paar hundertstel fein abdrehen und anschließend mit 800er leinen abziehen? das sollte als grundlage zum polieren auch gut geeignet sein.
mit der hand abschleifen verursacht eher eine wellaform-oberfläche, was auch nicht so toll ist.

abdrehen hat zwar den nachteil, dass die durchs schmieden gefügte metallstruktur "angefressen" wird, ist aber wohl das kleinste aller übel.
und wer´s schön haben will, muss ja bekanntlich leiden.

grüße, guido

930'er Power 03.03.2004 10:23

Zum abdrehen benötigt man ja auch eine Drehbank und mit einer Aufnahme für Felgen sicherlich eine ziemlich große....

Gruß
Stefan

guido_993cab 03.03.2004 11:27

Zum abdrehen benötigt man ja auch eine Drehbank und mit einer Aufnahme für Felgen sicherlich eine ziemlich große....

und die gibts im dörflichen berlin nicht? aber stefan, ein mann mit deinen verbindungen.... :D

gruß, guido

Thumi 03.03.2004 11:49

Hallo allerseits,

bei mir stellt sich das Problem mit den Füchse polieren leider noch nicht, dennoch möchte ich euch einen Tipp geben.

Sidol aus dem Supermarkt, und zwar das grüne mit dem roten Verschluß (Inhalt cremig gelb) ergibt auf fast allen Metallen (auch Kunststoffe) den absoluten Superhochglanz ! Habe mit dem Zeug im Studium Kronen und Zahnprothesen zum spiegeln gebracht, oder besser gesagt bringen müssen.

Ist aber eine riesensauerrei. Würde es nie freiwillig an einer Felge machen...

Ihr müßt die Oberfläche vorher schon riefenfrei glatt haben, sicherlich mehr als mit 800er Papier. Nehmt das Sidol erst, wenn Ihr schon glaubt vorher Hochglanz zu haben, sonst wirkt es nicht, da es fast nichst abträgt! Der Unterschied vor und nach Sidol dürfte aber imens sein. Alles was ich damit poliert habe, schien förmlich zu leuchten. Könnte mir vorstellen, dass das Alu dann fast wie Quecksilber aussieht.

Viel Spass damit,
Thumi :D

911C1 Dieter 03.03.2004 12:00

Danke für den Tip Thumi :)

ähemm, Jungs ? habt Ihr diesen Winter schon was vor ? Vielleicht bock ich mal die Dicke hoch und schrub´n bißchen Glanz auf die 18er ?

ich hab noch 3 frei :D , wer will :D ;)

Gruß Dieter

Matze 03.03.2004 12:05

Hallo Leute
Ich möchte meine Erfahrungen gern mal weitergeben.Habe die Aussenränder meiner OZ-Felgen bei einer Firma aufpolieren lassen.Mir wurde bereits bei der Auftragsvergabe mitgeteilt,dass ich in Zukunft des öfteren vor meinen Räder den Bückling machen und von Zeit zu Zeit auch noch mal nachpolieren müsste.Das ist aber so eine erbärmliche Schinderei,dass ich jetzt über die Wintermonate meine Felgen einschicken werde um kpl. neue Aussenbetten mit der ab Werk vorhandenen Schutzschicht montieren zu lassen.Meiner Meinung nach ist diese ganze nachträgliche Poliererei total für den Ar... !!!! Ich persöhnlich würde es keinem empfehlen.

Gruss Matze

Matze 03.03.2004 12:10

@ Dieter
Und denk bloß nicht,dass ich nach meinem Beitrag auch nur im geringsten daran denke,nach Köln zu fahren um eine Felge von Hand zu polieren !!!!
No Way !!!! Ich mach das nie wieder !!! :D :D :D
Gruss Matze

Thumi 03.03.2004 12:32

Das mit dem nachpolieren sehe ich auch so, da Alu leicht oxidiert, und daher matt wird.

Würde es nur polieren, wenn Feuchtigkeit unter die Eloxierschicht kriecht, sieht dann aus, als schimmelten die Felgen.

Wenn Ihr die Felgen aber erst mal auf hochglanz habt, müßt Ihr nur immer wieder die Oxidschicht wegpolieren. Geht aber nur einfach, wenn Ihr damals vor dem Hochglanz sehr gut vorpoliert habt (glatte ebene Oberfläche, keine Riefen!)

Für alle, die zuviel Freizeit im Winter haben.... Metalle könnt/müßt Ihr heiß polieren, d.h. hohe Polierdrhzahl, gern auch Druck. Kunststoffe dürfen dagegen nicht heiß werden, sonst glänzt das nie!

Eh Ihr an die "Karre" geht, vergreift euch doch mal an einem matten Küchenmesser. Proxxon/Dremel mit Ziegenhaarschwabbel (weich, der helle) Sidol (wenig!) und mit kreisenden Bewegungen, nie zu lang am selben Fleck bzw. in der Selben Richtung, 5min voll drauf.

(keine Panik, mir geht´s gut, denn ich mach sowas nicht....)
Sollte dann aber "richtig" glänzen!
:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG