Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Domstrebe: Ja oder Nein? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=7825)

Black Sabbath 28.06.2005 10:17

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Fazit:
Wegen der imensen Einflüsses auf den Lenkrollhalbmesser gehören an die Vorderachse keine Distanzscheiben!! [/quote]


...auch das kann ich bestätigen. Vor den jetzigen 18 Zöllern hatte ich das 17 Zoll Cup-Rad drauf. Vorne und hinten mit Distis (glaube 15 mm waren das). Nachdem das Fahrwerk neu vermessen und eingestellt wurde, wurden auf Anraten des PZ ebenfalls die Distis weggelassen. Das sah dann zwar nicht mehr ganz so gut aus (vor allem vorne standen die Radhäuser deutlich über), aber das Fahrverhalten hatte sich deutlich verbessert. Der Wagen ließ sich ohne Distis viel besser einlenken, war insgesamt zackiger und subjektiv auch spritziger. Da wird doch einiges an trägen Massen mitgeschleppt. Und gerade vorne tuts weh.

roadrunner 28.06.2005 10:36

@ GTR-Thomas:
Es ist doch immer wieder ein schönes Gefühl, ein "verlorenes Schäflein" doch noch bekehren zu können... :D :D :D

Insofern nochmal @ Olaf:
Danke für die Mithilfe! ;)

@ Black Sabbath:
Genau so ist es - wobei es in diesem Fall aber eben nicht die trägen Massen sind, ähemmm... ;) ...aber das steht ja schon alles weiter oben in diesem Thread.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

P.S.: Ach ja, der Espresso - wenn ich den im Taunus trinken muss, will ich aber nicht hinten sitzen! :D

doc 28.06.2005 11:57

Hallo,

noch eine Bemerkung zu den Domstreben.

Mir sind bei einem Auto bereits zweimal die Halter einer dreiteiligen Alustrebe an der Verschraubung mit dem Querrohr gebrochen.

Diese Streben waren nicht einstellbar, somit kann es also nicht durch zu grossen Druck passiert sein.

Da kann man mal sehen was für Kräfte hier wirken! :eek:

Seitdem halte ich nichts mehr von mehrteiligen Streben sondern fahre nur noch einteilige.
Diese hatte ich bis jetzt an allen meinen Fahrzeugen montiert und nie mehr ein Problem. ;)

Gruss Hendrik


993GTR 28.06.2005 15:05

Servus,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Roadrunner-Thomas:

@ GTR-Thomas:
Es ist doch immer wieder ein schönes Gefühl, ein "verlorenes Schäflein" doch noch bekehren zu können...

~~~ es sieht verschärft danach aus Thomas ~~~

P.S.: Ach ja, der Espresso - wenn ich den im Taunus trinken muss, will ich aber nicht hinten sitzen! [/quote]

... aber klar doch EHRENSACHE

Grüße und gute Nacht
Thomas

kontiki964 28.06.2005 22:03

@Hendrik: wieviel wiegt so ne Domstrebe eigentlich? ;)

Olaf964 29.06.2005 00:33

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> @ Olaf, mir fehlen die Worte. Seid wann arbeitest Du bei Porsche? [/quote]
Gelernt ist gelernt. Nach dem KFZ-Technik Studium habe ich halt einige Jahre Fardynamik Systeme bei Bosch entwickelt.

Aber gegen umn Uwe aus London (#1401) bin ich ein kleines Licht.

Die Grafik habe ich aus "Kraftfahr Technisches Taschenbuch" von Bosch. Meine Bürofibel sozusagen.
Schön zu sehen auch die positiven Speizungswinkel und Sturzwinkel.
Mathematisch richtig, aber aus den Anfängen des KFZ-baus als Straßen noch einspurig und ballig waren...

Wer das Thema noch was vertiefen will: Gnadler R.: Einfluss des Lenkrollhalbmessers auf das Fahrverhalten von Kraftfahrzeugen. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 1983, H.3

Gruß Olaf

doc 29.06.2005 00:43

@kontiki964

Da legst du den Finger in die offene Wunde! :rolleyes:

Auf alle Fälle viel zu viel! :rolleyes:

Die einteilige Alustrebe etwa 1kg, die aus Stahl ca.1,5kg. :eek:

Aber die Vorteile überwiegen!
;) :D

Gruss Hendrik, gewichtsfanatisch! :p


Jubi 29.06.2005 01:09

Hallo Gudrun

Wie Hendrik schon treffend sagte: Gewicht pur. Wollte nur, ich hätte seine energische Ansicht zu Gewichten aller Art, insbesondere rund um die eigene Wirbelsäule. :D

Ich versuche das Mehrgewicht einfach zu kompensieren, indem ich:

die Brieftasche, vor allem vor 11T-Treffen u.ä. zuhause lasse,
statt einem (schweren) Feuerzeug ein paar Streichhölzer mitnehme,
statt des ganzen Europa-Auto-Atlanten nur die Blätter mitnehme, die ich vorraussichtlich auch benötigen werde, also ohne Ortsplan Warschau etc.,
strengstens auf Aluminium-Kugelschreiber an Bord achte
und indem ich generell keine "schweren Jungs"
in meinen Wagen lasse. :D

@Olaf, Roadrunner:
Ihr habt alle recht. Distis und Strebe bleiben aber definitiv drin.

Denn schon weiland Goethen wußte:

"Es irrt der Mensch, solang er strebt."

Liebe Grüße
Jubi

roadrunner 29.06.2005 01:13

@ Gudrun:
Die Frage nach dem Gewicht war jetzt nicht ernst gemeint, oder?! ;)

@ Hendrik:
Du solltest Dein Faltdach demontieren. Brauchst Du sowieso nicht, weil Du nur bei schönem Wetter fährst, und es wiegt viel zu viel... :D

@ Jubi:
Du alter Streber! :D :D :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas


993GTR 29.06.2005 02:35

Servus,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Olaf964: Mathematisch richtig, aber aus den Anfängen des KFZ-baus als Straßen noch einspurig und ballig waren...[/quote]

Ja Olaf, Du sprichst mir aus der Seele ...wo sind sie, wo sind sie nur geblieben? Die Ballongform könnte ja etwas begradigt sein und ansonsten die Straßen wie im schönen Allgäu :)!

Viele Grüße
Thomas

U-911 29.06.2005 02:58

Hi!

Hat einer von Euch noch eine Domstrebe für
mein F-Modell "rumliegen" ?
Und wenn ja,zu welchem Preis?

Gruß vom
Kaleu

P.S.:
Habe vorne 5mm Distanzscheiben pro Rad (7"x15") gesetzt.
Subjektiv betrachtet,gefällt mir das Einlenk-
verhalten besser.

roadrunner 29.06.2005 05:14

Hi Kaleu Artur,

von 1969 bis 1972 hat Porsche schrittweise die Sturz- und Nachlaufwerte verringert. Dazu passen würde auch eine Verringerung des Lenkrollradius in den negativen Bereich, wobei ich letzteres hier jetzt nur vermute, meiner Dokumentation aber nicht entnehmen kann, weil die nur die einstellbaren Werte hergibt.

Sollte es aber so sein, dann erhöhst Du mit den Distanzscheiben den Lenkrollradius in einen nicht so weit negativen Bereich und erhältst das Einlenkverhalten von "moderneren" Autos, die, wie Olaf schon ausführte, mit Werten um 0 daherkommen. Insofern wäre erklärbar, warum Du ggf. auf ein "gewohnteres" Verhalten triffst und das subjektiv bevorzugst.

Auf jeden Fall wichtig ist, dass man mit Distanzen schon um die 5 mm merkliche Veränderungen erzielt - und bei modernen Konstruktionen ist das grundsätzlich eine Verschlechterung.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

U-911 29.06.2005 05:30

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
<STRONG>Hi Kaleu Artur,

von 1969 bis 1972 hat Porsche schrittweise die Sturz- und Nachlaufwerte verringert.
Sollte es aber so sein, dann erhöhst Du mit den Distanzscheiben den Lenkrollradius in einen nicht so weit negativen Bereich und erhältst das Einlenkverhalten von "moderneren" Autos, die, wie Olaf schon ausführte, mit Werten um 0 daherkommen.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas</STRONG>[/quote]

Hi,Thomas !

Ja,das wäre eine denkbare Erklärung.
Messwerte habe ich leider nicht vorliegen.
Vielleicht spielt auch noch eine Rolle,daß
meiner noch den kurzen Radstand hat und hinten mit "normalen" 7"x15" und 80mm
Verbreiterung (pro Rad) daherkommt.
(185/70 vorne auf 7" + 215/60 hinten auf 7" )
Leider bleibt es ohne ausführliches Testen
und Messen wohl etwas im Dunkeln,sodaß ich
wirklich nur meinen subjektiven Eindruck
heranziehen kann.

Gruß
Artur

993GTR 02.07.2005 02:16

Untertitel: 15mm Distanzscheiben vorher-nachher!

Einen schönen GUTEN Morgen,

ich habe mein bestes Stück [ähm Zweitbestes ;)] aus dem Winterschlaf erweckt und die ersten 1ookm hinter mich gebracht. Und das bei schönstem Wetter und S O N N E N S C H E I N :freu:!

Im Hinterkopf habe ich dabei an unseren Tread hier gedacht und gleichzeitig die Ausführungen insb. von unserem Olaf & Roadrunner-Thomas nicht vergessen!

Also machte ich mich nach der Ankunft vor der heimischen Garage daran, die Distanzscheiben an der Vorderachse zu entfernen ... die natürlich festgebacken waren ohne ENDE :( ... aber, groß ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft ;) .

Spaß bei Seite, nach dem Umbau befuhr ich sofort wieder die selbe Landstraße die ich ca 1 Stunde vorher befahren hatte. Und was nun,, habe ich einen neuen Wagen oder die 16 Zöller aus versehen montiert? Nix da, der Wagen lenkt sich deutlich besser ein, ich hatte wirklich das Gefühl die 18 Zöller demontiert zu haben ... einfach gut und sehr leicht und vor allem direkt einzulenken :freu:!

Mit was bin ich eigentlich in den letzten Monaten herumgefahren :confused:, vor allem wenn ich daran denke wer mir das empfohlen hat :grrrrr:!

Ich kann dann nun aus eigener Erfahrung, dass bestätigen was Thomas und Olaf geschrieben haben und auch nur die Empfehlung geben: vorhandene Distanzscheiben dieser Dimension, an der Vorderachse zu entfernen oder noch besser erst gar nicht zu verbauen.

Viele Grüße
Thomas

9Elfer 02.07.2005 07:10

Hallo,

mal eine Frage. Was für Empfehlungen (Fabrikat , Preis) gibt es den für eine einfach, verstellbare Domstrebe. Ich glaube ich werde mir so ein Ding mal in meinen C1 Targa einbauen, da ich mir ein direkteres Einlenkverhalten wünschen tät.

Gruss Alexander

doc 13.07.2005 01:14

Hi,

habe gestern von Wiechers meine Domstrebe für den Turbo bekommen.

Einteilig aus Aluminium, sehr stabil, 1kg schwer. :eek:

Eingebaut ohne Probleme! ;)

Das beste, der Teppich muss nicht eingeschnitten, oder aufgetrennt werden!

Und den ganzen Spass für 80 Euro, da kann man sich wirklich nicht beschweren! :p

Stabile Grüsse H.H.

Markus 993 13.07.2005 01:24

Hallo Doc,
ich hab gedacht, die Stahl Variante von Wiechers kostet 80 EUR, und die Alu-Variante ist teurer?!? Offenbar hast Du gut verhandelt...
Ich denk auch gerade drüber nach, welche Domstrebe ich einbau. Für Wiechers hab ich mich schon entschieden, allerdings kann ich mich nicht für oder gegen einen Werkstoff entscheiden. ALU ist leichter, Stahl hat dafür den selben Wärmeausdehnungskoeffizienten wie die Karosserie, und dürfte deutlich steifer sein.
Was meint Ihr dazu?

Grüße,
Markus

Olaf964 13.07.2005 01:36

Die Längenänderung ist eher zu vernachlässigen.
Die Strebe dient ja als Zug bzw. Druckstrebe und leitet Kräfte von einem Dom auf den gegenüberliegenden.

Die Aufnahme an den Domen sollte demnach stabil sein. Nimm was Dir besser gefällt.

Gruß Olaf
**mit Alu Strebe**

doc 13.07.2005 05:53

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Markus 993:
<STRONG>Hallo Doc,
Offenbar hast Du gut verhandelt...
Grüße,
Markus</STRONG>[/quote]


Hi,

genau ich habe die Alustrebe zum Preis der Stahlstrebe bekommen.

Grund war aber nicht Verhandlungsgeschick sondern eine Fehllieferung. :(

Und daran denken, die Strebe für den richtigen Tank bestellen sonst musst du doch den Teppich einschneiden.

Gruss Hendrik

Markus 993 13.07.2005 06:25

richtiger Tank?
Ich hab einen 993, und den Standard Tank (nicht 90 l).
Auf der Wiechers Page gibts aber nur eine Strebe für 993/964. Muss ich da was beachten, was nicht auf der Homepage steht?

Ich hab mal die Längenausdehnung Sommer vs. Winter gerechnet, und bin ca auf 0,6 mm Längenunterschied gekommen. Ich denke, das führt schon zu unschönen Verspannungen. Wenn ich mir mal vorstelle, welche Kraft ich aufwenden müsste um die Dome 0,6 mm auseinanderzudrücken. Ausserdem muss das doch Auswirkungen auf die Geometrie haben...
Naja ich weiss nicht. Am besten bestelle ich mal Stahl und warte ab, was ich bekomme *g*

Ausgedehnte Grüße,
Markus

doc 13.07.2005 11:26

Hallo Markus,

das musst du denen unbedingt sagen wenn du bestellst!

Es gibt zwei Maße für die Strebe:
1. mit normalem Tank beim 964 ca.77L
2. mit grossem Tank wie ihn die Turbos auf Wunsch haben ca.92L

Wenn du die Strebe vom grossen Tank in dein Auto mit kleinem Tank schraubst, dann geht der Teppich nicht drüber und du musst ihn einschneiden.

Passen tut sie sonst aber. Nur díe Querstrebe steht halt weiter nach vorn.

Stahl ist nur ca. 0,5kg schwerer und damit für Normale Personen nicht ausschlaggebend!


Gruss Hendrik


993 4s 13.07.2005 16:00

also ich nun meine neue Cup Strebe drin und würde es gerne mal hier einstellen aber nur wie???????
würde auch gerne ein Foto von meinem 911er als signatur reinstellen,danke für eure Hilfe! ;) :confused: ;)

roadrunner 17.07.2005 01:18

@ Markus:
Die Längenänderung Sommer/Winter interessiert doch gar nicht, sondern die Differenz Alu/Stahl! Der gesamte Rest des Autos ändert seine Abmessungen ja auch. Aus besonders "penibler" Sicht ist damit Stahl/Stahl zu bevorzugen, bei Defekten in der Oberflächenbehandlung sogar auch aus Sicht der elektrochemischen Spannungsreihe... ;) - sicher in der Praxis vernachlässigbar, aber wenn wir hier jetzt schon anfangen... ;)

@ GTR-Thomas:
Zitat: "Ich kann dann nun aus eigener Erfahrung, dass bestätigen was Thomas und Olaf geschrieben haben...vorhandene Distanzscheiben...an der Vorderachse zu entfernen oder noch besser erst gar nicht zu verbauen."
Deine Erfahrungen hast Du sehr schön beschrieben - und wer das noch nicht selbst "er-fahren" hat, wundert sich. Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht, der sicher auch ein bisschen hilft, weitere "verlorene Schäflein zu bekehren"! :D Mir jedenfalls tut's immer weh, wie die Leute mutwillig so gut entwickelte Fahrwerksentwicklungen mit so einem kleinen, ollen Drehteil verhunzen! ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas


993GTR 17.07.2005 07:28

[quote]Original erstellt von roadrunner:
[QB]@ GTR-Thomas:
Deine Erfahrungen hast Du sehr schön beschrieben - und wer das noch nicht selbst "er-fahren" hat, wundert sich. Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht, der sicher auch ein bisschen hilft, weitere "verlorene Schäflein zu bekehren"! :D Mir jedenfalls tut's immer weh, wie die Leute mutwillig so gut entwickelte Fahrwerksentwicklungen mit so einem kleinen, ollen Drehteil verhunzen! ;)
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas

Servus Namensvetter,

danke für das Lob :) Thomas, nur was Fakt ist muss auch Fakt bleiben und der Unterschied war schon wehement zu erfahren!

Ich freue mich schon auf einen Kaffee mit Dir, wenn Du in der nähe der Landeshauptstadt Wiesbaden bist ... also bitte melden :freu:!

Beflügelte Grüße

Thomas

Markus 993 19.07.2005 00:51

@ roadrunner:

Da geh ich 17 Jahre in die (Hoch)Schule, und der traut mir nicht zu, dass ich eine Längenänderung vernünftig berechnen kann *heul*

Ich hab die Längenänderung von Alu berechnet, per Bleistift analog-digital auf einem Stück Papier gespeichert, dann die Ausdehnung von Stahl berechnet. Der oben angegebene Zahlenwert entpricht der Differenz beider Werte, welche ich mit einer mir bekannten Formel "a-b" ohne weitere Hilfsmittel ermittelt habe...

Zwinkernde Grüße,
Markus

speedster964 19.07.2005 00:54

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Da geh ich 17 Jahre in die (Hoch)Schule [/quote]

34 Semester ist ja schon mal ne Hausnummer :D .

Markus 993 19.07.2005 10:42

Jep,
das erste Semester hab ich mich zarten sechs Jahren angetreten. ;) :cool:

Seven-911 20.07.2005 01:33

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>34 Semester ist ja schon mal ne Hausnummer[/quote]

Vielleicht ist deshalb BMW-Williams nicht ganz an der Spitze. :D :D :D Weniger wäre mehr.

@Markus
Nur Spass, Du weisst ja, das ich Deine Kompetenz kenn.

Saludos,
Balazs

roadrunner 20.07.2005 03:11

@ Markus:
OK, sorry, ich hab' nichts gesagt *rotwerd* ;) Aber ich war ja auch nur 9 Semester auf der Hochschule... :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

FrankHM 24.07.2005 06:50

Ich habe von Wiechers die einteilige Domstrebe. Muß ich beim Einbau (993) die Schrauben mit einem bestimmten Drehmonent anziehen ?

roadrunner 24.07.2005 11:14

Hi Frank,

das sind ganz normale M8-Schrauben, die ziehst Du mit 33 Nm an.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

993GTR 24.07.2005 11:52

@ Thomas RR ... oder mit ETWAS Gefühl das sollte auch gehen ;)

Gruß Thomas

doc 24.07.2005 13:22

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 993GTR:
<STRONG>@ Thomas RR ... oder mit ETWAS Gefühl das sollte auch gehen ;)

Gruß Thomas</STRONG>[/quote]


Aber immer dran denken:

NACH FEST, KOMMT AB!
:eek: ;) :D

Gruss Hendrik

speedster964 24.07.2005 13:49

Ich habe die Domstrebe von Wiechers (dank Hendriks Tipp :) ) heute eingebaut. Das es unterschiedliche für 77/92l Tank gibt, war mir auch noch nicht bekannt. Nicht mal auf der Homepage von Wiechers gibt es einen Hinweis.

Die Domstrebe steht zwar ein ganzes Stück nach vorne, der Teppich paßt aber noch ganz gut drüber. Das Warndreieck habe ich aus der dafür vorgesehenen Tasche des Teppichs entfernt, weil ich das Gefühl habe, daß dann von innen Druck auf die Kofferaumhaube ausgeübt wird.

Viele Grüße
Jens

roadrunner 24.07.2005 14:39

@ GTR-Thomas:
...mit etwas Gefühl...
Touché... ;) Glaub' mir, zum Anziehen dieser Schrauben hol' ich meinen Drehmomentschlüssel sicher auch nicht raus - aber jetzt überleg' doch mal, wenn einer nach dem Anzugsmoment fragt, will der als Antwort wohl hören "mit etwas Gefühl"? Wer das noch nie gemacht hat, wer sich also unsicher ist, der hat von der Angabe in Nm sicher mehr, oder?

Grrrr...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

FrankHM 25.07.2005 10:02

Hallo Thomas !
Danke für die schnelle Info !
Frank

993GTR 25.07.2005 12:26

Aber immer dran denken:
NACH FEST, KOMMT AB!
Gruss Hendrik


Genau so sehe ich das auch und das ist die Kunst beim anziehen der selben ;)...

@ Thomas RR im speziellen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Touché... Glaub' mir, zum Anziehen dieser Schrauben hol' ich meinen Drehmomentschlüssel sicher auch nicht raus [/quote]

... ja genau ;) ich auch nicht und deswegen meine LIEB gemeinte Bemerkung. Wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann, das jemand diese Schrauben so anzieht, dass sie abreißen!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Wer das noch nie gemacht hat, wer sich also unsicher ist, der hat von der Angabe in Nm sicher mehr, oder? [/quote]

Das könnte so sein mein Freund :) und genau deswegen hatte ich dieses Smilie ;) ja auch beigefügt! Wobei Du den Anzugswert ja schon geschrieben hast ... also nur eine kleine Anmerkung von mir ... thath's okay Thomas?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Grrrr... [/quote]

wenn das Grrr mich betreffen sollte ... verstehe ich nicht so ganz, ABER man muß ja nicht immer alles verstehen :) [ich reihe das in die Rubrik "Missverständisse" beim Schreiben ein]... der nächste Kaffee geht dann auf mich :freu:!

Beflügelte & rote Grüße von einem Thomas zum Anderen

Ciao und by
Thomas

roadrunner 25.07.2005 12:45

Hi GTR-Thomas,
der nächste Kaffee geht dann auf mich
Brav! ;) Hat das also geklappt - ich hab' das "Grrr" ja auch nur geschrieben, damit Du ein schlechtes Gewissen bekommst und eben den Kaffee ausgibst... :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

993GTR 25.07.2005 13:06

Servus RR Thomas :) und somit wären alle MißtVerständnisse wieder einmal beseitigt und der 11T Thomas kann einen ausgeben :lach: :) !

Lebt der selbige eigentlich noch ;)?

Thommy wo treibst Du dich denn eigentlich seit der Sauerlandtour Anno Domini 2oo3 herum?

Grüße in den Raum Hannover und nach Menden
vom 'GTR'Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG