Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Winterauto: natürlich Porsche 911 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5227)

roadrunner 30.01.2005 05:56

Im vergangenen Winter hatte es in einer Nacht hier mal -25 Grad, und ich musste um 4 Uhr losfahren. Wollte ich mit dem Astra machen, der hat 155er Asphalt-Trennscheiben ;) drauf und es lag Schnee. Aber der sprang beim besten Willen nicht an, was ich später auch von anderen Autos in der Nachbarschaft hörte. Da ich dringend weg musste, setzte ich mich in den Elfer und dachte, dass das bestimmt ein Zeichen ist, wenn der jetzt problemlos anspringt - was er tat. Ich also damit losgefahren, und es war eine tolle Fahrt in einem supertollen "Winterauto"! ;)



Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas


porschethomas 30.01.2005 08:14

Moin Leute,
ich habe letztes Jahr schlechte Erfahrungen gemacht.Einmal hätte mich fast das Heck überholt,dann war die Batterie alle weil ich vergaß das Licht auszumachen :mad: :mad: .
Das Problem war,daß der Kofferraum zugefroren war und ich ihn nur mit ziemlich viel Kraft aufbekam´und dabei den Lack beschädigte.Auch das Anfahren am Berg war absolut blöd,da ich morgens um 4h30 fahren mußte und nicht gestreut war.Für meinen 2.Wagen bekomme ich Winterreifen fast nachgeschmissen.Ich lasse aber meinen Porsche auch im Winter angemeldet,da es auch im Winter schöne Porschetage gibt.Wenn ich bei der alten Gurke,die ich als Zweitwagen habe ist es mir egal,ob ich da eine Beule habe :mad: :mad: .

Thomas

911ercarrera 30.01.2005 08:25

@ roadrunner-thomas

Herrliches Bild :D :D :D
Da sieht er irgendwie unschuldig aus, als ob er kein Wässerchen trüben könnte ;)

Guido S 30.01.2005 08:28

hallo zusammen,

@thomas,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Moin Leute,
ich habe letztes Jahr schlechte Erfahrungen gemacht.Einmal hätte mich fast das Heck überholt,dann war die Batterie alle weil ich vergaß das Licht auszumachen .
Das Problem war,daß der Kofferraum zugefroren war und ich ihn nur mit ziemlich viel Kraft aufbekam´und dabei den Lack beschädigte.Auch das Anfahren am Berg war absolut blöd,da ich morgens um 4h30 fahren mußte und nicht gestreut war [/quote]

bei computern heißt das wohl "user error"
das auto kann ja nix für falsche bedienung ! :rolleyes:
würde meinen oldie zwar nicht im winter fahren aber wenn winterreifen drauf sind ist das genauso gut wie der käfer mit dem der mann der den schneepflug fährt zur arbeit kommt ! :D
meine 944er und 968 habe ich leichtsinnigerweise ohne winterreifen im winter gefahren und auch keine probleme gehabt.das sind wenigstens autos wo man morgens nicht überlegen muß ob der denn wohl anspringt.man weiß eben DAS sie anspringen.

guido

wolfgang911 01.02.2005 23:17

...nachdem mein Meister im PZ mir die Freundschaft kündigen will wenn ich meinen 911 im Winter fahre :D , schaue ich jetzt doch nochmal nach einem: igitt, ich kann es kaum schreiben VW Golf oder BMW Touring (wegen der Ski und des Mountainbikes).

Gruß Wolfgang

911C1 Dieter 01.02.2005 23:27

Du kannst meinen Touring haben, dann krieg ich Platz hier :)

Gruß Dieter

amueller 01.02.2005 23:37

Hat jemand einen Skiträger für mich?
Ist ein 76er Coupe.

Gruß
Andreas

Schuko 02.02.2005 22:59

Moin 11er Winterfahrer !

Ich bin doch überrascht, daß es doch einige "harte" Winterfahrer gibt! Super, bin nähmlich auch einer! Muß aber gestehen, daß ich mir ne Standheizung eingebaut habe, natürlich nur der Verkehrssicherheit wegen, Ihr wißt schon, beschlagene Scheiben und so...

Vom Fahrverhalten (Heckmotor, Winterreifen) gibt es nichts besseres im Winter. Ich hasse Frontzieher und fahre nur Heckschleudern, davon einen 11er und im Sommer auch einen 03er Cabrio (Käfer) naja und dann steht da noch sone Familien-LKW-Kutsche im Form eines Omega Caravan Diesel rum... aber einer muß ja die Dreckarbeit machen...

Allen gute Winterfahrt..

Schuko

-AS- 03.02.2005 05:31

Hi Schuko, wie geht das mit Standheizung beim Luftgekühlten? Da ist doch kein Kühlwasserkreislauf zum Erhitzen da?

Input!!

Fragende Grüße,
Andreas-der-das-auch-einbauen-würde

start-nr.8 03.02.2005 05:49

Ach jeh, nun komme ich nicht umhin, mein beinahe traumatisches Porsche-Winter-Ereignis zu schildern.

Am 09.11.1989 (na, wem sagt das Datum noch etwas ? Da war die Öffnung der Mauer...) holte ich den originalen 911 Carrera RS 1973 meines Vaters in Oberau ab, wo sein Motor getauscht worden war (der Originale war jetzt wieder drin). Hinter dem Auto eines Porsche-Club-Freundes (Bernd Napral, erinnerst Du dich ?) fuhren wir also Richtung Berlin, als uns im Fränkischen Schnee, Eis, etc. umgab. Wir fuhren ca. 30-40 (schneller ging ehh nicht - die Grenzöffnung hatte dazu geführt, daß etwa 100.000 Trabbis auf der Autobahn den Rückweg nach Hause angetreten hatten...), als ich zum ersten Mal feststellen mußte, daß unter dem Schnee Glatteis war :eek: . Meine Sportreifen mit ca. 2mm Profil hatten komischerweis edarauf kaum Haftung. Drehend sah ich die Planke näher kommen. Ich fuhr nicht dagegen, nein, nein. Das Auto war so niedrig, daß ich mit dem Kofferraum DARUNTER :mad: geriet. Vorderwagen adé. Danach schleuderte der Wagen herum, um mit dem Heck in die Planke zu prallen. Hinterteil adé.

Allerdings habe ich noch gut in Erinnerung, daß die Trabbi-Piloten, die nunmehr im Schritttempo an mir vorbeipatroullierten, wegen meines Schrotthaufens viel Zuspruch gaben. Das war's aber auch mit Positivem an diesem Tag.

Glücklicherweise holte mich noch in dieser Nacht ein guter Freund, Besitzer einer Porsche-Werkstatt mit einem Hänger ab. Danke nochmal, Thomas Lundt !

Diue Reparaturrechnung betrug, glaube ich, etwa DM 32.000,00. An dieser Stelle nochmals meinen Dank an die Erste Allgemeine Versicherung, die zwar gezahlt, mich dann aber rausgeworfen hat. :)

Gruß,
Thomas, der bei SSchnee lieber den Saab nimmt.

Torge 03.02.2005 06:38

Und....Thomas

gab es dafür zu Hause den Popo voll :D :D :D


Porsche-Wally 03.02.2005 07:29




Porsche-Wally 03.02.2005 07:32

Zitat vom Roadrunner:

_____________________________________________

Ich also damit losgefahren, und es war eine tolle Fahrt in einem supertollen "Winterauto"! ;)
_____________________________________________


Bist Du soooo losgefahren :eek:

Jetzt wundert mich gar nichts mehr :D :D

mfg Frank, winterwarmduscherundabmelder

Schuko 03.02.2005 23:38

@Andreas

Das geht gut - es gibt Benzin/Luft Heizungen, die halt warme Luft ausblasen. Ich hab mir ne kleine Eberspächer zugelegt und nach langem Überlegen die ganz vorn in den Kofferraum platziert (Ersatzreifen muss noch neuen Platz bekommen). Den Warmluftschlauch hab ich direkt in den Gebläsekasten geführt, dazu ein passendes Loch eingelassen.
Mit zusätzlichen Relais wird beim Einschalten der Standheizung das Frischluftgeläse mitangeworfen und die warme Luft verteilt sich wunschgemäß durch alle Düsen, je nach Einstellung.

Eine wunderbare Sache!

@Start-Nr. 8

Winter - Schnee - Glatteis und dann Sportschlappen mit 2mm !!?? Leichtsinn

Das würd ich nochnichtmal mit nen Frontzieher machen!
Sei froh das die Versicherung noch gezahlt hat.

Gruss Schuko

wolfgang_muc 04.02.2005 01:13

hi ihr zahlreichen winter-11er-fahrer ;-)
will mir gebrauchten 11er kaufen und auch im winter nutzen (tägl. 25km vom outback nach MUC und zurück). eigentlich dachte ich, dass ein carrera 2 (mit PSM) auf der oft verschneiten und kurvigen strecke ausreichen sollte. denkt ihr, dass es ein carrera 4 ein wirklicher vorteil wäre (trotz mehrpreis/-verbrauch)?
danke für feedback und ciao,
wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG