Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sag zum Abschied leise ... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=658)

Elferfan 03.02.2005 04:54

Servus Steffen,

gratuliere zu der Einstellung, man soll verkaufen wenn man kann, und nicht wenn man muß, auch wenn es weh tut.

Denn in zwei od. drei Monaten ist der Markt sicher nicht besser, und die Händler die dann kommen, "riechen" irgendwie, ob man muß oder will.

Ausserdem kannst Du den "letzte Preis" Kandidaten jetzt sicherlich noch etwas souveräner entgegentreten.

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf, aber eigentlich noch mehr, das es nicht nötig wird.

Wirtschaft is wie´n Auto, wenn´s nicht anspringt, isses irgendwie .....

Aufschwungwünschende Grüsse

Tom,derdaskeinemwünschentut

dirk 03.02.2005 05:06

Andereseits ist natürlich bei dem Wetter jetzt und in Anbetracht der bevorstehenden Winters nicht die beste Zeit um ein Cabrio zu verkaufen. Ich hab meinen vor 7 Jahren auch im Herbst gekauft und da war der Verkäufer dann doch verhandlungsbereit...

Gruß,

Dirk.

P.S.:Hier gabs doch mal "Elferfahrer beliefern Elferfahrer" vielleicht hat ja einer der Selbständigen hier nen Auftrag für Dich ???


Porsche-Wally 03.02.2005 08:01

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von JSteffen:
<STRONG>Jetzt steht er unter "Kaufen - Verkaufen - Tauschen". - Nur weil er in der momentanen wirtschaftlichen Situation nicht mehr vertretbar sei (sagt meine Frau).
Irgendwie hoffe ich, dass sich niemand meldet.
- Diesem Forum bleibe ich in jedem Fall treu!

Gruß
Steffen

Und sobald die Aufträge wieder kommen, ...</STRONG>[/quote]

Ich finde es eine "Gute" Entscheidung.
Wenn meine Familie, Firma oder andere Dinge
leiden würden, wegen MEINEM Hobby, würde ich
genau so handeln :(
Hobby ist Hobby, darauf KANN man verzichten, AUCH wenn es weh tut und ein 911'er ist :eek:

mfg Frank


901red 03.02.2005 08:40

:eek:
:( :( :( :( :( :( :(
ich fühle mit !!!

oliver

Salamander 03.02.2005 08:50

Tut mir aufrichtig leid!

Allerdings ist der Zeitpunkt wirklich denkbar schlecht.
Die Preise sind eh im Moment total im Keller und vor dem Winter Cabrio...
Ich hoffe du findest noch eine Lösung vor der Notbremse, denn wirtschaftlich rechnet sich der Verkauf im Moment sicher nicht.

Mein Beileid und viel Erfolg!

Harald

Thomas911-76 03.02.2005 09:06

Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben. Für mich persönlich gäbe es glaube ich nichts Schlimmeres, als sich von einem Fahrzeug trennen zu müssen, an dem man sehr hängt.
Wie ich aus Deinem Profil erkennen konnte, machst Du irgendetwas mit Unternehmensberatung/Marketing?
Vielleicht ein kleiner Tip. Wenn verkaufen, dann im Frühjahr. Jetzt ist absolut keine Cabrio Zeit.
Ich arbeite in der Automatisierungtechnik (Industrie). D.h. was wir produzieren, zerstört Arbeitsplätze. Wir hatten fast 1,5 Jahre lang eine Durststrecke wegen der schlechten Wirtschaftslage. Kein Unternehmen traute sich zu investieren.
Seit genau 2 Wochen sind alle unsere übriggebliebenen Kunden (z.B. fast die gesamte Automobilindustrie) wie verrückt am Aufrüsten ihrer Anlagen und bestellen wieder Steuerungen. D.h. sie haben wieder Aufträge, die in Kürze wieder Gewinne nach sich ziehen werden. Dann haben sie auch wieder Geld für eine anständige Beratung übrig und der gesammten Wirtschaft geht es wieder besser.
Das war die letzten Jahre immer so. Wir als Hersteller elektrischer Steuerungen sehen schon immer ein paar Monate eher, wenn es der Wirtschaft wieder besser gehen wird.
Vielleicht kann ich Dir damit ein wenig Hoffnung machen und Du kannst Deinen 11er behalten. ;)

Gereon 03.02.2005 13:06

@ Martin H.

Vielen Dank für das liebe Angebot, Gott sei Dank hat der Vorbesitzer diese Investition bereits getätigt und 2 sehr schöne Blinkerzylone gekauft. Daher kenne ich auch den Preis, hab ja alle Rechnungen zum Auto mitbekommen. :)

Aber halte das Glas in Ehren, die werden hoch gehandelt, obwohl sie mittlerweile nachgefertigt werden...

Gruß aus Graz,
Gereon

Waffel Winnie 03.02.2005 22:03

@Steffen
Hmmm, ich geb jetzt mal wieder meine Erfahrungen wieder, die diesmal nicht im Elferbereich zu suchen sind. Andern wärs vielleicht peinlich, sowas zu schreiben, mir is aber ziemlich egal was andere von mir denken:

Ich war von Okt. 02 bis Apr 03 arbeitslos :( Wer sich erinnern kann, war damals die wirschaftliche Lage noch schlechter und man sah wirklich kein Land mehr.

Tja, erschwerend kommt hinzu, daß ich vollkommen in der falschen Branche arbeite. Ich bin nämlich Bauingenieur arbeite also in einer Branche, die schlechter nicht sein kann. Darüber hinaus habe ich im Jahr 2000 in die IT-Branche gewechselt und als Produktmanager für Bau-Software gearbeitet. Also das war doppelt schlimm: Bauingenieure habens sowieso sauschwer einen Job zu bekommen, und das besonders, wenn man eine branchenfremde Lücke im lebenslauf hat. Ein Job in der Bau-IT-Branche zu bekommen war unmöglich, da stellt bis heute jeder aus. Ein kleiner Lichtblick war aber immer, daß ich viel Berufserfahrung im Bau-Projektmanagement habe, was noch als bester Zweig des Bauingenieurwesens gilt.

OK, als ich Arbeitslos wurde, hab ich erst mal gar kein Land gesehen. Im Arbeitsamt hatte man mir tatsächlich folgendes ins Gesicht gesagt:
"Sorry, aber Sie sind in der derzeitigen Lage nicht im Arbeitsmarkt vermittelbar. Sie müssen eine Menge Geduld mitbringen."
Das war natürlich für jemanden, der studiert hat und auch schon einige Jahre Berufserfahrung hatte, ein ziemlich harter Satz. Im Nachhinein bezeichnend für unser s.heiss Bürokraten-Arbeitsamt.

Aber egal was einem andere für Quatsch erzählen. Ich hab mich munter drauf losbeworben. War natürlich nicht einfach. Auf ausgeschriebene Stellen haben sich 200 Leute beworben.... Da ist es dann schon ein Erfolg, wenn man ne Einladung zum Vorstellungsgespräch hat.

Ok lange Rede kurzer Sinn. Ich hab ja trotzdem, daß ich nicht vermittelbar war, wieder einen Job gefunden und da sogar die Probezeit überlebt.

Also nicht pessimistisch sein. Wenn Du zu skeptisch bist, dann klappts auch nicht. OK, es gibt immer Tage, da ist man frustriert, weil man ja arbeiten will und nicht kann.

Und zum Thema Elfer:
Ich hab 2 von den Dingern und ein paar andere Autos auch... Ich war auch immer nah dran, da jetzt "zur Sicherheit" mal was zu verkaufen.
GOTT SEI DANK HABE ICH ES NICHT GETAN!!

Für Außenstehende war das völlig unbegreiflich, wie man 2 Elfer, einen A3 TDi, einen 300CE und einen 280GE haben kann, wenn man Arbeitslos ist. Alle sind übrigens voll angemeldet.
Für mich persönlich war das absolut die richtige Entscheidung, alles zu behalten. In der Zeit war ich super abgelenkt, ich hab mal hier rumgeschraubt, mal da, hab mal da ne Ausfahrt gemacht, usw usf.
Sowas wie ne Depri-Phase konnte ich aus Zeitmangel gar nicht entwickeln ;)

und das hat sich einfach auch gut auf mich selber ausgewirkt, auf meine optimistische und positive Ausstrahung, so daß ich ab April wieder als Bauingenieur arbeite und einen Job bekommen habe, wo sich 200 Leute beworben haben. :)

Die Zeit hatte i.Ü. was sehr Gutes für mich:
Ich weiss es wieder mehr zu schätzen, wenn man Arbeiten darf, und ich bin deutlich sparsamer geworden. Ich brauche deutlich weniger Geld wie vor meiner Arbeitslosigkeit. Deswegen ist es auch nicht schlimm, daß ich auch deutlich weniger verdiene wie vorher.

Was ich sagen will:
Trenn Dich nicht in schlechten Phasen von Sachen, die Dir lieb sind, sonst gehts Dir erst Recht schlecht und das wiederrum wirkt sich auf Dich selber aus. Wenn Dein Gegenüber im Vorstellungsgespräch merkt, daß es Dir schlecht geht, dann geht sowieso nix. Durchforste erst Deinen Lebenswandel nach Dingen, die entbehrlicher sind. Und nutz die Zeit, Dich selber weiterzuentwickeln. Wenn es wieder aufwärts geht, und Du hast den Porsche verchekt, dann ärgerst Du Dich dumm und dämlich, evtl das ganze Leben lang.

Also ich bin der Meinung, man sollte seinen Porsche erst dann verkaufen, WENN ES WIRKLICH NICHT MEHR ANDERS GEHT! Erst dann kannst Du später auch zu Dir selber sagen: war einfach nicht anders möglich.

Und denk dran:
Wenn man vor einer Wand steht, dann sollte man links oder rechts weitergehen.

In diesem Sinne
Winnie

911franz 04.02.2005 00:28

@Winnie:

Starkes posting ! (und das mein ich ehrlich - ohne wenn u. aber)

911C1 Dieter 04.02.2005 00:41

Wir sollen zwar keine Schulter mehr klopfen, aber Winnie´s Posting triffts in die Mitte !

klopf klopf !!!

ich für meinen Teil jaule immer noch meinem Turbo hinterher, hatte ihn verkauft weil das Haus anstand, ich hätte es auch so geschafft !!! das Auto ist aber unwiderbringlich weg (war restauriert und im Museumszustand!!!)

Kopf hoch Steffen und kämpfen !

Gruß Dieter

JSteffen 04.02.2005 01:29

... Ihr macht mir in der Tat Mut. Danke.

Steffen

boxxxer 04.02.2005 02:36

@ Winni

Starkes Posting !!!!

Seh ich ganz genau so. Ohne den 11er würde mir ein positver Teil vom Leben fehlen !Deshalb kommt der erst unter den Hammer wenn alles andere schon versilbert wurde.

Tom

Thumi 04.02.2005 02:48

Wenn es nicht unbedingt sein muß, dann würde ich ihn über den Winter behalten. Wenn Du die Zukunft eher pessimistisch einschätzt, dann meld ihn ab, und motte ihn über den Winter gut ein. Im Frühjahr kannst Du ihn dann zur Not immer noch verkaufen, und bekommst deutlich mehr als jetzt. (höhere Nachfrage, und Standzeit über den Winter hebt bei Cabios auch den Wert)

Auch wenn Du den 11er als Notgroschen siehst, behalte ihn trotzdem über den Winter. Du bekommst dann bei einem Verkauf mehr als auf der Bank Zinsen. Allerdings würde ich ihn lieber stehen lassen (Risikominimierung).

Auch von mir alles Gute für die Zukunft!
Thumi

Forenfee 04.02.2005 03:28

da kann ich mir nur Winnie anschließen!

Wie wäre es einfach mit abmelden, dann bleibt das starke Gefühl, daß mein einen Porsche sein eigen nennen kann ohne daß Kosten dafür anfallen.

Und Selbstbewußtsein braucht man gerade in schwachen Zeiten, was einem das Gefühl einen Porsche zu besitzen sicher vermitteln kann, wenn man so wie wir Porschefreak ist.

Deswegen muß man aber nicht unbedingt mit einem reinrassigen Vollblut rumreiten, daß Edelstoff säuft und das im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen nicht gerade wenig.

Man kann doch auch mit einer anderen Gurke Spaß haben, gerade dann wenn eigentlich ein Vollblut in der Garage auf sonnige Tage wartet und vor allem: wer sind wir eigentlich, daß wir unseren Wert über ein Auto definieren?

Wir sind etwas wert und wir sind gut, auch wenn das Ding mal ein paar Monate oder Jahre in der Garage schlummert!

Erst, wenn gar nichts mehr geht würde ich den Verkauf meines Elfers in Erwägung ziehen, aber dann auch sehr genau überlegen wem ich ihn verkaufe!

Also Steffen, Du bist nicht der Einzige der gerade nicht Elfert, behalt ihn, meld ihn ab und fahr mit ner Spargurke rum und freu Dich auf den Moment wo's wieder besser läuft und das wird es, wenn Du nur stark genug daran glaubst und die Hoffnung nicht aufgibst!

Nicht nur Winnie ist hierfür das beste Beispiel!

Alles Liebe und Gute
die Forenfee

Rookie 04.02.2005 03:42

@ Winnie

RESPEKT


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG