Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   das ist doch ein aktivkohlerfilter? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3528)

carrera87 03.05.2004 05:23

Hallo zusammen,

@jo911: "Schorschenhausen" hihihi, wo ist denn das, aber nicht in Bayern, oder... :D :D :D

Also bei mir ist dieses olle Ausgehen auch nur im Übergangsbereich, es störte mich auch bisher nicht, werde aber jetzt trotzdem mal versuchen es zu ergründen, obwohls wahrscheinlich eine ganz schöne Sucherei werden wird.... :( :(

@andreas: Eigentlich hast du auch recht, never touch a running system, darum bemühe ich mich auch nicht um eine weitere Senkung der Steuerlast bei meinem, wenn ich noch ohne techn. Änderung auf Euro2 umschlüsseln hätte können, wärs schön gewesen, aber was solls.

Habs dafür 2 befreundeten C1Werkskat- bzw. 993 fahrern "gesteckt", die hatten da überhaupt keine Ahnung von und sind mir heute noch dankbar, vielleicht sollte ich denen auch mal den elfertreff ans Herz legen?? :)

schöne Grüsse an euch, christian

Thorsten Subtil 03.05.2004 11:10

Zum "ausgehen" noch mal: Als ich 1996 die Lenz Kattronik einbauen ließ, ging er nach 2 Wochen auch gerne aus.
Ursache: Eigentlich ganz banal- der Kat war eingangsseitig nicht richtig fest, die Schrauben haben sich weiter gelockert und er hat Falschluft gehabt( also vor der Sonde). Schrauben richtig angezogen und seit dem o.k.
"Ausgehen" hat als Ursache oft Falschluft, egal wo. Also: Die ganzen Schläuche sind ja mittlerweile auch alle mindesten 13 Jahre alt und entsprechend porös.

andreas 1,2 & 3,2 06.05.2004 01:42

so, ich hab da nochmal angerufen.

der kit kostet 268 euro + mwst.,
man muss nicht hin zum einbauen, sondern kann auch bestellen und ihn durch eine fachwerkstatt einbauen lassen, die den einbauwisch abstempelt.
damit dann zur zulassungstelle.

man müsse weder zur tüv-eintragung, noch eine frische au machen lassen, sofern sie noch 3 monate gilt. unglaublich. :rolleyes:

allerdings müsse im schein unter "zu 3" stehen: 405... oder 406...

und das hab ich nu wieder nicht :(
was bedeuten diese ziffern?

carrera87 07.05.2004 11:55

Hallo Andreas,

unter Ziffer3 steht im Fzgschein/brief die Typschlüsselnummer, das heißt, das jeweilige Modell ist dort verschlüsselt angegeben.

405 (= ein 3,2er )steht auch bei meinem drin, bei dir müsste eigentlich das gleiche drinstehen, aber du hast einen 88er,oder??

Über diese Typschlüsselnr. wird auch die Versicherungseinstufung festgelegt.

schönen Gruß, christian

andreas 1,2 & 3,2 07.05.2004 11:59

@christian

nee, ich hab einen 85er.
das steht 392... :confused:

ich ruf dann bei gatkat zum 3. mal an :(

Dianos 07.05.2004 13:03

@Andreas

lt. gat-kat webseite geht das, nicht nur bei Typschlüsselnr. 405.., 406 ..., sondern auch bei 392 :

.... Sieh mal die Tabelle, (katalysatoren/egs-system/preisliste), nach unter:
http://www.gat-kat.de/set.htm

Dort ist auch die 392.. zum selben Preis ( wie 405.., 406..) aufgeführt.

Gruß
Dianos

andreas 1,2 & 3,2 07.05.2004 13:32

danke Dianos!

ich hab mit der seite ein problem:
ich komm einfach nicht über deren startseite hinaus. das liegt wahrscheinlich an meinem apple :(

auch durch deinen link komm ich auf die startseite :(

das mit der nummer hat mir die tante am telefon erzählt. ich werd mal das versuchskaninchen machen mit dem kit :) - kann aber noch etwas dauern. wenns denn doch für meinen machbar ist.

Dianos 07.05.2004 14:08

@Andreas:

habe mit der website auch ein kleines Problem, nämlich die Tabelle mit Überschriften hier übersichtlich darzustellen, sonst hätte ich das gleich gemacht.
Habe das jetzt mal per kopieren gemacht, allerdings ist die tabellendarstellung verloren gegangen.
Mit Kombinationsgabe wirst du aber die Über schriften, typschl. etc, richtig zuordnen können, die 392 ist dabei.

Typ Bestell- NrModellEuro- normTyp
Getriebe- art
Hub- raum
HSN/ TSN
MotorcodeBaujahrVK- Preis/€ ohne MwSt/ Einbau

Porsche 911
911
23.203 = Bestellnr
911SC
D3

S
3.2/ 160/ 170 !!!!!!!!!!!( liter / kw)
392/ 393 !!!!!!!!!( Dein Typschl.)
930/07/16/ 20/25
02.84- !!!!!!!!!!!!! Bj.
268,00 €
--------------------------------------------
Porsche 911
911
23.203
911 Carrera/ RÜF
D3

S
3.2/ 152 !! Liter / kw
405/ 406 ( 406 .. habe ich, Bj. 89)
930/21
02.84-
268,00 €

----------------------------------------

Gruß
Dianos

Tobias Kindermann 07.05.2004 15:19

Alles Chaos bei deren Angaben.

Zur ersten Spalte:
Hier meinen sie vermutlich die ABE B782 wegen der angeführten Bezeichnung 911 SC.
Die Motortypen 930/06 und 930/16 hat es im 3,2 nie gegeben.
Den 930/25 erst ab Mj. 87 und nicht unter der amtlichen Typenbezeichung 911 SC (war alte ABE B782) sondern erst mit des ABE E332 (neue ABE) und der amtlichen Typenbezeichnung 911.
160 kW hat es ab Werk erst ab Mj. 87 mit dem 930/25 gegeben, die Porsche-Nachrüstung hatte immer 152 kW. Was meinen die mit 170 kW? Katlose Wagen?

Zu Spalte 2:

Hiermit meinen die wohl die neue ABE E332, weil die vom Modell 911 Carrera/RÜF sprechen (auch wenn die amtliche Typenbezeichnung 911 hießt) Die TSN 405 und 406 gehören meiner Meinung nach zur ABE E332. Da gab es aber den 930/21 nicht mehr, sondern nur noch 930/20 und 930/25. Nebenbei: Warum sollte einer den 930/21 umbauen, der bekommt doch ohnehin Euro 2. Das lohnt sich in 50 Jahren nicht.

Und in einer mir vorliegenden Typgenehmigung herrscht auch Verwirrung: Da geht die Nachrüstung beim 930/20 erst ab 9/86 mit ABE E332 mit dem neuen G50-Getriebe.

Sorry - aber die haben keine Ahnung, wenn sie sowas Widersprüchliches schreiben. Ich weiß nicht, wie Andreas aufgrund dieser völlig wirren Angaben zu einem legalem Eintrag kommen will. In der Typgenehmigung steht nein, auf der Homepage ja.

Gruß

Tobias

Dianos 08.05.2004 12:24

Hallo Tobias,

einige Unstimmigkeiten in den Angaben, die zumindest der Nachfrage bedürfen, sind selbst mir als Laien auch direkt aufgefallen. Einen diesbezüglichen Kommentar habe ich zunächst nicht abgegeben, da ich damit gerechnet habe, dass Experten sua sponte hier eine fundierte Stellungnahme abgeben und entsprechend hinterfragen werden.

Also in der Tat, zu der Tabelle gibt es einige Fragen; da sind möglicherweise 'erklärliche Flüchtigkeitsfehler' bei der Eingabe entstanden ( statt SC müßte es wohl
Carrera heißen ? ) sowie technische Fehler drin.

Ist alles etwas suspekt ? : ja, wenn keine nachvollziehbare Erklärung geliefert wird.

Gruß
Dianos

Dianos 08.05.2004 12:54

----
>>>Nebenbei: Warum sollte einer den 930/21 umbauen, der bekommt doch ohnehin Euro 2. Das lohnt sich in 50 Jahren nicht.---<<<

Hallo Tobias,

folgende Frage bzw. Antwort zu Deiner obigen Frage:

Es geht hier doch um die Umrüstung nach D3.

D3 hat gegenüber Euro 2 eine Steuerersparnis ? Falls ja, ergibt sich doch eine Motivation zur Umrüstung von Euro 2 nach D3 .

Gruß
Dianos

Tobias Kindermann 08.05.2004 14:58

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Dianos:
<STRONG>----
&gt;&gt;&gt;Nebenbei: Warum sollte einer den 930/21 umbauen, der bekommt doch ohnehin Euro 2. Das lohnt sich in 50 Jahren nicht.---&lt;&lt;&lt;

Hallo Tobias,

folgende Frage bzw. Antwort zu Deiner obigen Frage:

Es geht hier doch um die Umrüstung nach D3.

D3 hat gegenüber Euro 2 eine Steuerersparnis ? Falls ja, ergibt sich doch eine Motivation zur Umrüstung von Euro 2 nach D3 .

Gruß
Dianos</STRONG>[/quote]

Such Dir mal die Steuersätze von Euro 2 und D3 aus und rechne nach *g*.

Gruß

Tobias

andreas 1,2 & 3,2 12.05.2004 06:12

Code:

Ich weiß nicht, wie Andreas aufgrund dieser völlig wirren Angaben zu einem legalem Eintrag kommen will.
ich auch nicht :(
aber danke für die mühe, licht ins dunkel zu bringen. weiter bin ich selbst auch noch nicht mit dem kram, da ich heut seit tagen das erste mal wieder im internet bin und deren nummer nicht hatte :(

@dianos:
für euro2-wagen ist das uninteressant, das rechnet sich nicht. für euro1 dagegen schon.

mag356 12.05.2004 06:25

Hallo Ihr "Steuerschlingel",

ich hab´s mal vor ner Weile für den 964er durchgerechnet. Da lohnt sich das in frühestens vier bis fünf Jahren. Und wer weiss, was sich die Leute in Berlin und Brüssel bis dahin alles ausdenken.

Für den 3,2er mit Euro 1 ist das aber schon interessanter.

Ich hab mich auf der Essen-Motor-Show mit dem Senior-Chef von Gat-Kat unterhalten. Der kam beim Thema 3,2er auch ziemlich schnell auf das Problem mit dem schlechten Motorlauf zu sprechen. Offenbar ist der Mengenteiler der Einspritzung die Ursache dafür. Darin befindet sich eine Feder, die mit der Zeit lahm wird. Dadurch steht dann offenbar die Stauscheibe falsch, wodurch die Einspritzung das Gemisch anfettet. Daher soll das Nachbiegen der Feder und die genaue Einstellung der Stauscheibe die Probleme lösen.

Vielleicht hilft´s ja den einen oder anderen weiter.

Marcus

Andi C1 Cabrio 12.05.2004 12:26

Hallo Marcus,

wenn der Chefe von Gat-Kat, bei dem 911 3,2er von Stauscheibe und Mengenteiler gesprochen hat,
würde mir das zu denken geben :eek:.
Der 3,2l Carrera hat eine Motronic da gibt es die Bauteile nicht :rolleyes: .
Ein Stauscheibe und den Mengenteiler gibt es nur bei dem 911 2,7l und 3,0l mit K-Jet Einspritzung. :D


Gruß Andi



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG