Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Roter Renner für ROTrunner (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4853)

Stefan 27.05.2003 14:38

Hi, jetzt meldet sich auch nochmal der andere Stefan,

also, ... well done!!

Ich sehe es genauso wie Hoschi. Klar will jeder den perfekten Wagen für kleines Geld kaufen - ist aber leider unrealistisch.

Deswegen richtige Entscheidung vom Roadrunner: Auto anschauen - realistisch einschätzen - die "Mängel" akzeptieren und dafür weniger Geld bezahlen - dafür das Auto selbst in den richtigen Zustand ( ist ne individuelle Sache) bringen - und Spaß haben.

Preis geht aus meiner Sicht absolut ok - viel Spaß mit der Gurke ;-)

Stefan

Vollgas 27.05.2003 22:31

Hallo, guten Tag, an alle,

zunächst möchte ich mich in die Reihe der Gratulanten einreihen.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und immer unfallfreie fahrt!!!

Aber da es sich hier um ein Forum, mit, denke ich, freier Meinungsäußerung handelt, möchte ich auch einmal eine kritische Meinung los werden.


Zum Thema:

Ich habe die leider die Postings rund um den Autokauf nicht von Anfang an verfolgen können.
Ich arbeite seit ca. 10 Jahren als in einer Aufkäufer-Gruppe für einen namhaften internationalen Porsche-Sammler.

Ich bin der Meinung des schon sehr früh geposteten Tags von daniel996:
Von einem Kauf dieses Fahrzeugs hätte man kathegorisch abraten müssen!

1. Farbe rot
Die Farbe rot ist bei einem Porsche 993 grundsätzlich mit EUR 2.500,- mindernd zu berechnen! (Alte Faustregel minus DM 5000,- zu D-Mark zeiten)
(gilt ebenfalls für aventuragrün met.!!!)
Einkaufstechnisch unbedenkliche 993 Farben sind:
silber (polar o. arktis), schwarz (uni o. met.), Nachblau met.

2. Von unfallbeschädigten Porsche Fahrzeugen ist generell Abstand zu nehmen.
Ist der Schaden mit einem Gutachten belegt?
Wenn keine Gutachten/Rechnungen vorhanden sind drängt sich immer der Verdacht auf das etwas gravierendes vertuscht werden sollte.
Kleiner Tip am Rande, mit der ehemaligen Kfz.Nummer des Fahrzeugs kann man leicht die Unfallhistorie herausfinden (falls der Unfall über eine Versicherung abgerechnet wurde)

3. Lückenhaftes Scheckheft
Sind Einträge lückenhaft, oder sind die Einträge nicht von einem Porsche Zentrum, ist ebenfalls höchste Vorsicht geboten(fehlende km-Authentifizierung)

Bitte unbedingt im PZ, den Betriebsstundenzähler der Motronic auslesen lassen, der Meister kann dann erläutern ob die 93.000 km auch wirklich orig. sind!!!

Wie in dem geschilderten Fall, der Eintrag vom elterlichen Betrieb des Vorbesitzers im Scheckheft, ist meiner Meinung nach eher ein schlechter Witz.

Bedenken Sie immer:
Bei keinem anderen Fahrzeug ist es so einfach den Kilometerstand des Tachometers zu manipulieren, was ich hier natürlich niemandem unterstellen will!!!

4. Fehlende elementare Extras
Die Klimaanlage ist das elementarste aller Extras, fast nicht nachzurüsten, verbunden mit extremen Nachteilen wie Hitze, beschlagene Scheiben und last but not least-der WIEDERVERKAUF als wichtigstes Argument.
Ein 993 OHNE Klima ist fast unverkäuflich!!!

5. Nicht originale Anbauteile
Für jedes Teil das nicht orig. im Lieferumfang enthalten war gibt es ebenfalls abzug. i.d. Fall: Felgen, Frontstossstange etc.

Da ich nicht für unkonstruktive Kritik bin habe ich leider erst am vergangenen Wochenende folgendes Alternativfahrzeug gefunden.

Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Nr.119/Seite V1/13 in der Ausgabe Samstag /Sonntag 24./25 Mai 2003
Rubrik: Porsche 993-Anzeige Nr. 6

Text der Anzeige:
993 Coupe, 6/94, 2.Hd., polarsilber, Leder schwarz, Vollausstatt., 18", 97.000 km, lückenloses PZ-Scheckheft, gr. Kundendienst neu, unfallfrei, Neuwertiger Zustand.
Preis VB EUR 33.900,-
Das Fahrzeug wird von einem Händler(!!!) angeboten, d.h. alle in der Anzeige zugesicherten Eigenschaften sind aus juristischer Sicht "Beweise" (will sagen: der Käufer ist hier -anders als beim Privatkauf- juristisch auf der "sicheren" Seite.)

Bei diesem Fahrzeug stimmt nun -nach Aktenlage- alles bis auf die 18" Felgen, die Felgen müsste man ggf. Tauschen.

Nun ja, Porsche-Kauf ist Emotion.
Bei uns hat die Emotion leider ein Ende gefunden, man wird bei regelmäßigen Porschekäufen zu oft enttäuscht (verschwiegene Unfälle-oder verbagatellisiert, manipulierte km-Zähler usw...)deswegen diese strigente Haltung.

Positiv:
Es ist ein 993.
sie haben mit EUR 29.000 am eher unteren Preislimit gekauft,
der Wagen scheint aus technischer Sicht i.O.
zu sein.

Nebenbei nette Insider-Geschichte zum Porsche 993:

Bei Porsche (Weissach)machte man sich Anfang 1995 gedanken über einen 993 Dauerläufer.
Gesagt-getan bei einem serienmäßigen 993 wurde die Motorhaube verschweisst, seitlich wurde nur ein Öleinfüllstutzen (wie beim F-Modell ´72) angebracht.
Man wollte sehen wie lange ein 993 ohne jegliche Wartung läuft- lediglich mit Ölnachfüllung, ohne jede sonstige Motorwartung wie Kerzen, Keilriemen, Zündung, Luftfilter, Benzinfilter etc.
Ausserdem waren Reifen und Bremsbelagwechsel erlaubt.
Wie lange lief der Wagen bis der Test abgebrochen wurde:

Eine Idee???

1.000.000 km

kein Druckfehler in Worten "eine Million-Kilometer", danach wurde der Test beendet, die Zündkerzen-Elektroden waren weggebrannt der Wagen verbrauchte dadurch ca. 30 Liter/ 100 km.
Nach wechseln der Zündkerzen fuhr der Wagen wieder ganz normal aber der Test war beendet.
Soviel zur Qualität des Wagens.

So, ich hoffe ich habe niemanden beleidigt und hier kann jeder auch die Meinung des anderen vertragen, ich denke das ist es was ein gutes Forum ausmacht.

P.S.
Falls der Betriebsstundenzähler eine erhebliche Abweichung ergibt, bitte schnell ein Posting mit Kontaktifos setzen, ich helfe dann fundiert weiter.
(Ist mir auch schon des öfteren passiert- nobody is perfect)

In diesem Sinne, allzeit
"Happy Landings"

Euer
Vollgas


roadrunner 27.05.2003 23:47

Hi Vollgas!

Zunächst: Die Berufsangabe in Deinem Profil find' ich cool... :D :D :D

Dein Posting ist Klasse, vielen Dank für die vielen Tips - schade, dass Du insgesamt erst drei Postings hast, aber ich hoffe, Du trägst auch bei weiteren Threads bald kräftig mit Deinem Wissen bei!

Bei mir ist es so, dass ich mit dem Wagen länger und vor allem wirklich viele Kilometer fahren werde, insofern ist der Wiederverkaufs-Punkt nicht so die Sache. Die fehlende Klima-Anlage ist für den Wiederverkauf schlecht, für mich aber gut: Das gesparte Gewicht gefällt mir, und ich hab' in den bisherigen Autos die Klima-Anlage auch fast nie an gehabt.

Den Zähler auszulesen, das ist eine gute Idee. Passiert gleich nächste Woche.

Alles weitere ist - zumindest für mich - jetzt erstmal passé, denn jetzt hab' ich ihn ja... ;)

Noch kurz zu dem Flügel-Thema: Am liebsten hätte ich den Supercup-Flügel, unmittelbar gefolgt von dem 3,8-RS-Flügel, wie Frank aus Hamburg ihn hat.


Roadrunner's Lieblingsflügel

Falls jemand zufällig eine Quelle für so einen Flügel hat, würde ich mich freuen...!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas


Heiko M. 28.05.2003 00:17

Hallo Vollgas,

gewaltiges, unverblümtes Posting, Respekt!

Was mich interessieren würde:

Wie kann man anhand der Fahrgestellnummer die Unfallhistorie herausbekommen? Kann das "Jedermann"? Gibt es eine zentrale Stelle der Versicherungen, bei der man unter Angabe der Fahrgestellnummer nachfragen kann?

Schlecht ist natürlich, wenn ein Schaden der Versicherung nicht gemeldet wurde. Sowas gibt's bestimmt auch: Totalschaden eines Fzg, das nicht Vollkasko versichert war, eine Werkstatt kauft das Fahrzeug billig auf und baut es wieder neu auf. Und verkauft es dann als "unfallfrei". Oder der nächste Besitzer verkauft es als unfallfrei (damit jetzt nicht die Werkstattbesitzer / Händler aufschreien ;) ) Das ist wohl die Horrorvorstellung eines jeden Autokäufers...

Selber schon im Bekanntenkreis erlebt, jemand verkaufte sein Auto (war absolut kein Totalschaden, aber auch nicht unerheblich) an einen Händler, und der verkaufte es dann als unfallfrei weiter.

Habe auch schon öfter mal Überschläge gesehen, die rundrum fertig waren und dann neu aufgebaut wurden. Oder zum Cabrio umfunktioniert wurden...

Bei Elfern lohnt sich scheinbar nahezu alles.

Ok, das war jetzt weit ab vom ursprünglichen Thema, aber die obige Frage interessiert mich doch.

Viele Grüße,

Heiko

rtlsport 28.05.2003 04:31

Hallo,

uiii, wenn ich nur noch "einkaufstechnisch unbedenkliche Farben" kaufen würde, dann könnt ich ja kein ROT mehr haben :( , wo ich doch die Farbe ROT so liebe, insbesondere beim Porsche.

Im Ernst, ich habe es irgendwann aufgegeben, mir mein Porsche nur nach den Gesichtspunkten des Wiederverkaufs auszusuchen, ich hatte viele verrückte Farben, weiß, speedgelb, rot, violett, für jeden hat sich ein Liebhaber gefunden, er muß doch nur MIR gefallen.

Im Übrigen ist es immer müßig, jemanden vom Kauf abzuraten, der sich das Auto gerade gekauft hat.

Viele Grüße
Ingo

Waffel Winnie 28.05.2003 05:56

ein 993 hat einen Betriebsstundenzähler?
Is ja genial!
Hat das auch schon der 964?

kann man dazu irgendwie Anhaltswerte sagen, wieviele Std ein Auto pro 1000km gefahren saein muss? 10-20Std?
Würd mich mal interessieren.

Haben sowas andere Autos auch?

Grüße
Winnie
(sorry bin jetzt leicht ot)

911C1 Dieter 28.05.2003 07:49

@Vollgas:
Gut gebrüllt Löwe :)
erstmal herzlich willkommen hier im besten Forum aller Sportwagen :)
Zu rot, ich mochte es auch nicht, aber der Bauch wollte auf einmal so ein Auto.
Ich fahre nur Porsche ohne Klimaanlagen, wenn ich einen mit kaufe fliegt sie als erstes raus !


@Winnie:
Faustregel: 50-56km/h schaffen normale Autos. Reine Autobahnrenner liegen knapp unter 60, Reine Stadtkarren liegen bei unter 50.

Gruß Dieter

Heiko M. 28.05.2003 08:02

Oh shit, mein Elfer ist auch rot und ohne Klima... :eek: :mad: :confused:

:D :D

Viele Grüße,

Heiko ;)

Stefan917/10 28.05.2003 09:00

@ Vollgas:

Erst mal herzlich willkommen im Forum. Natürlich ist jede Form der Kritik oder die eigene Meinung gefragt, besonders wenn es sich um die Meinung eines "Profis" handelt. Ich für meinen Teile denke, daß die Art und Weise wie du sie vorgebracht hast, korrekt und konstruktiv war.

Deine Meinung deckt sich im übrigen mit meiner zu fast 100%. Im Gegensatz zu dir kaufe ich aber lieber von privat, da ich gerne demjenigen in die Augen schaue der das Auto gefahren hat. Da gewinne ich einfach einen besseren Eindruck. Fakt ist das Auto wird nicht besser wenn es bei einem Händler steht...es wird nur teuerer und "rechtlich sicherer".

Darauf lege ich aber keinen Wert, da ich eine gute Werkstatt habe, die das Auto für mich checkt und im Forum viele hilfreiche Hände sind die beim Kauf Hilfe anbieten.

Ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem einwandfreien 911 C1 oder einem 993 unter 35.000 Euro. Falls du, im Rahmen deiner Tätigkeit, ein gutes Auto finden solltest daß für dich nicht interessant ist (Farbe/Klima) wäre eine mail an mich sehr nett. ;)

Gruß Stefan :)

roadrunner 28.05.2003 09:34

@ Vollgas:
Da bringt mich der Stefan auf eine Idee: Da Du ja professionell einkaufst, gibt es bestimmt einige Autos, die zu empfehlen sind, die Du aber dennoch nicht kaufst, aus welchen Gründen auch immer. Es wäre doch ein toller Service, wenn Du uns die hier immer mal vorstellen würdest! Dir schadet es nicht, da Du sie a) sowieso schon gesehen und b) sowieso nicht gekauft hast, und wer hier im Forum gerade einen Elfer sucht, profitiert sehr von der bereits erfolgten "Vorbesichtigung" - na, wäre das was? Würde unser Forum sicher sehr bereichern!!!

Hier noch ein Bild von meinem Neuen - hier trifft er gerade einen "Kollegen" in silber, um zu beurteilen, ob rot wirklich so schlimm ist. Dabei hat er festgestellt, dass sogar die Seite des Silbernen rot aussieht, wenn er nur daneben steht, und weiss jetzt, dass er eine Persönlichkeit "mit Ausstrahlung" ist. ;) Und daher geht's ihm jetzt richtig gut... :D


Ein Silberling wird überstrahlt :D :D :D

Noch 'ne Frage: Mit welchem Diagnosegerät ist der Zähler auszulesen, und wo dort finde ich ihn?

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas


Andi_996 28.05.2003 10:10

Hallo RR-Thomas,

ich bin zwar spät dran damit, aber jetzt:

herzlichen Rumpunsch zu dem schönen, roten Auto ! Allzeit gute, blitzeisfreie Fahrt.
Ich glaube, der Wagen passt auch besser zu Dir als der Corsa mit dem ich Dich kennengelernt habe ;)

Und überleg Dir das mit dem Flügelchen nochmal....ich finde, der ROTrunner sieht in Deiner Signatur schon ziemlich perfekt aus.

Viele Grüße
Andi

Daniel996 28.05.2003 11:08

Natürlich freut es uns alle, dass Rotrunner jetzt wieder einen 11er unterm Hintern hat und so mancher (ich auch) ist auf der Suche nach einem guten und günstigen 993. Das ist kein leichtes Unterfangen, wie man am Beispiel "ROTrunner" gut sehen konnte. Ausserdem gibt es einfach immer weniger gute 993er, dass ist ja auch ganz klar. Manche Modelle sind ja schon fast 9 Jahre alt. Manche wurden geschrottet,manche gehen ins Ausland,und die salzreichen Winter machen da den Rest.

Also ich suche noch dieses Jahr und wenn ich nen guten finde, schlage ich zu, noch länger warte ich dann aber nicht, weil mir so ein 993 dann einfach schon zu alt ist. Obwohl er natürlich immer ein gutes Auto sein wird.

Viele Grüsse

Daniel

Olaf964 28.05.2003 11:21

Nochmals Hallo,
vielen Dank an Vollgas für den insider Blick des Aufkäufers. Sehr aufschlussreich.

Als Händler muss man noch einmal vorsichtiger sein, denn man weiß ja nicht, wer einmal der Käufer des angekauften Fahrzeugs sein wird und dessen Vorstellung gilt es zu treffen. Das ist vermutlich mit einer der unterschiede zwischen Verkauf an Privat oder an einen Händler.

Grundsätzliches:
Da es bei Porsche um relativ hochpreisige Gebrauchtfahrzeuge geht, ist der Endkunde auch gewillt, ein paar Euro mehr für die vermeintliche "Sicherheit" beim Kauf über einen Händler auszugeben. Das wiederum macht die Autos für Wiederverkäufer überhaupt interessant.
Das diese "Sicherheit" in einigen Fällen den Händler mehr als seine Marge gekostet hat, zeigen diverse Beiträge auch in diesem Forum und manches mal wäre der Händler froh gewesen, hätte er sein Auto zum Verkaufspreis zurücknehmen können.

Die Folge am Markt ist auf jeden Fall, das oftmals "Mainstream" Fahrzeuge (silber, Klima, Porsche Scheckheft) an Händler gehen. Ich kenne mehrere dieser Fälle, wo gute, günstige Autos innerhalb weniger Stunden verkauft waren und sich noch am selben Tag bei einem Händler im Angebot wiederfanden.

Außerhalb des "Mainstreams" kann man aber immer noch fündig werden, selbst wenn man nicht schneller als ein Wiederverkäufer ist. So z.B. hier bei unserem Roadrunner:

Über Farbe und Ausstattung kann man lange diskutieren. Nehmen wir das bei diesem Auto mal als Fakt und preismäßig entsprechend berücksichtigt.

Bzgl. der meisten der Kritikpunkte gebe ich Vollgas grundsätzlich recht.
Mit ein Grund dafür, das das Auto nicht an einen Wiederverkäufer gegangen ist.

Ich bin aber nicht der Meinung, das man von dem Fahrzeug kategorisch abraten musste.

Letztendlich bin ich sogar sicher, das Roadrunner "SEIN" Auto gefunden hat.

Kauf von Privat:
Da man seine eigenen Vorlieben kennt, stellt sich für einen Privatkäufer das Bild differenzierter dar.

Km Leistung:
Ein sehr heikles Thema.
Wir haben Erkundungen bei vorletzten Besitzer eingeholt , der das Auto 5,5 Jahre gefahren hatte. Dieser hat im allgemeinen kein Interesse irgend etwas zu schönen.
Ergebnis:
- Verkauft vor knapp einem Jahr mit 79.000km.
- Verkaufspreis ebenfalls bekannt (sehr deutlich über dem jetzigen Angebotspreis).
Alles in allem deutete es darauf hin, das die angegebenen 93.000 km auf dem Tacho wohl echt sind.
Das der 993 einen Betriebsstunden Zähler hat, war mir nicht bekannt. Ich erwarte aber nichts Ungewöhnliches beim Auslesen.

Bzgl. Checkheft:
PZ oder bekannte freie Werkstatt ist natürlich immer zu bevorzugen. Der 80.000er Eintrag ist sicherlich nicht viel wert, aber zumindest besser als keiner.
Öl und Filterwechsel ist aber auch am 993 kein Hexenwerk und einem KFZ Meisterbetrieb durchaus zuzumuten.

Fazit: Preismindernd in jedem Fall, aber kein Killerkriterium.

Unfallschäden:
Hier passiert extrem viel Schmuh und Flickschusterrei! Für einen Wiederverkäufer deshalb in den meisten Fällen ein Killerkriterium (es sei denn er baut den Unfall selbst auf).
Nicht jeder Blechschaden ist aber gleich ein Totalschaden. Schließlich gibt es Methoden Unfallautos zu reparieren. Eine professionell durchgeführte Reparatur ist aber zumindest bei neueren Fahrzeugen wertmindernd.
Bei Oldtimern oder "Klassikern" spricht man bei den selben Reparaturmethoden im Übrigen von Restauration oder Wiederaufbau und plötzlich erscheinen diese dann in einem völlig anderen Licht.

Die schlechte Unfall Historie war ja mit ein Grund für den sehr umfangreichen Check beim Porsche Spezialisten. Zumal die Info vom vorletzten Besitzer auch wenig half, da der Unfallschaden beim ersten Besitzer passierte -aber auch der Vorbesitzer war mit dem Auto bei einem Sachverständigen-.

Ergebnis unserer Prüfung:
Sehr professionelle Arbeit. Kein Zusammenhang mit dem Oberflächenrost auf der Beifahrer-Seite. Puhhh :).

Fazit: Preismindernd, aber I.O.

Anbau/Umbau:
Sicher ist mal, das in diesem Bereich die größte Geldvernichtung steckt. Niemals bekommt man das Geld zurück, welches man auf diese Weise in sein Auto "investiert" hat.
Diese Extras werden beim Händler dann immer gerne angepriesen, aber in den seltensten Fällen beim Einkauf honoriert.
Beim Kauf von Privat aber haben manchmal Käufer und Verkäufer den selben Geschmack und die teuren Extras beeinflussen die Kaufentscheidung evtl. positiv.
Hier z.b. Turbofront, 18" GT3 Look-Felgen und Gewinde-FW. Früher oder Später hätte Thomas in eben diese (oder ganz ähnliche) Extras investiert.
Fazit: Spart Geld.

Ob Thomas letztendlich zuviel Geld für das Auto bezahlt hat, sei dahingestellt und ist auch max. beim Wiederverkauf von Interesse.
Ihm war es jedenfalls genau so viel wert.

Und ich denke, in Anbetracht dessen, was er ausgeben konnte und was er gekauft hat war das Auto

PREISWERT!!.

Gruß Olaf

Waffel Winnie 28.05.2003 11:26

@Dieter
danke für die Info, is ja hoch interessant, das selbst Autobahn-Autos so wenig Duchschnittsgeschwindigkeit haben.

Noch was will ich zu dem 1.000.000 Mio km-Test sagen:
Um 1 Mio km in kurzer Zeit (wie lange dauerte der Test?) zurückzulegen, ist so ne Kiste permanent in Betrieb und wird somit auch unter idealen Bedingungen betrieben (immer schön Betriebstemperatur, höchster Gang usw.).
Mir erscheint hier nicht unglaubwürdig, daß der Motor so lange hält, mir erscheint es eher unglaubwürdig, daß so Motor-Lebensnotwenidigkeiten wie die z.B. die Kohlen der LiMa oder der Keilriemen so lange halten.
Für mich haben solche "Tests" nur einen Sinn: Marketing!
Zur Qualität der Wagen sagt sowas gar nix aus, außer wenn von unabhängiger Stelle getestet wurd.

Noch was:
Gott sei Dank gibt es nicht nur silberne, schwarze und dunkelblaue Autos auf unseren Strassen...

Grüße
Winnie

Daniel996 28.05.2003 11:34

@Winnie:
genauso sehe ich das mit so einem "Kilometertest" auch.
Man kann doch den Verschleiss im täglichen Gebrauch(Kaltstart,Stopandgo,warm,kalt und Witterungseinflüsse) nicht gleichsetzen mit einem "Abspulen der Kilometer bei 120Km/h auf der Autobahn im 6.Gang.

Daniel

Forenfee 28.05.2003 17:51

Hallo RR-Thomas,

ich bin total begeistert, daß Du wieder einen neuen Elfer hast! Herzlichen Glückwunsch, allzeit ausreichend Luft um Dich herum, faltenfreies Blech und gesunde glückliche Piloten sowie BegleiterInnen!!

Falls das noch ein Thema ist mit der Prüfung des Soll- und Ist-Zustandes vom Rotrunner, wäre vielleicht eine Ölprüfung eine Idee. Ich glaube, das war eh mal ein Vorschlag aus dem Forum, vor einiger Zeit: www.wearcheck.de

Ganz viele liebe Grüße
von Charlotte

roadrunner 28.05.2003 22:44

@ Charlotte & Andi:
Vielen Dank für Eure lieben Wünsche!

@ Olaf:
Genau so isses - das hast Du sehr gut zusammengefasst!!!

@ Winnie:
Ich würde meinen gern auch 1 Mio. Kilometer fahren - was heisst, dass ich ihn schon jetzt echt nicht mehr ergeben möchte, so toll find' ich meinen neuen Kleinen... :D :D :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas


Waffel Winnie 29.05.2003 07:30

@Roadrunner
Jetzt geh erst mal in Dein Profil und benenn Dich um in ROTrunner (der Name ist jetzt schließlich Programm)! ;)
Ich finde Dein Auto jedenfalls ziemlich genial und bin mir ziemlich sicher, daß das genau das richtige Auto für Dich ist!

@an alle perfekt-Autos-(auf)Käufer und -haber:
Es gibt i.Ü. eine Spezies Mensch, die haben ein Hobby, das sich "Schrauben" nennt. Diese Spezies braucht und WILL zumeist keine perfekten, hingeschleckten Kirmes-karren, wo man sich nicht mehr richtig traut damit rumzufahren...
ROTrunner zähle ich zu dieser Schrauber-Spezies, seine Schraubfähigkeiten hat er hier wie sonst kaum jemand anderes eindrucksvoll bewiesen. Aus diesem Grunde hat ROTrunner auch eine ganz andere Sichtweise auf ein Auto, wie der Nicht-Schrauber. Wo der Nicht-Schrauber sagt "Um Gottes Willen!!" sagt der Schrauber vielleicht "kriegen wir schon hin!"
Also setzt bitte für ROTrunner nicht die selben Kriterien an wie für einen, bei dem die handwerklichen Fähigkeiten beim Briefmarken-Sammeln aufhören.

Grüße
Winnie

-AS- 29.05.2003 11:34

Auch von mir noch Gratulation, ROTRunner!! Und da Du Deinem Auto ja nun einen Flügel spendiert hast, sollten wir ihn auf "Red Bull" taufen, oder?! ;)

Beste Grüße,
Andreas

roadrunner 29.05.2003 11:46

@ Winnie:
Wenn ich ein Auto wäre, könnte man bei mir auch "Unstimmigkeiten" erkennen. ;) Denn einerseits schlägt da das Schrauberherz, andererseits wird dann doch relativ selten geschraubt, weil ich so wenig Zeit habe. Passt auch nicht so recht zusammen... :eek: Beim Auto war's dann auch so, dass es zum "erfahrenen Wenigschrauber" passen musste: So fall' ich bei den Ventildeckeldichtungen nicht wirklich vom Hocker, aber so'n Schwellerteil raustrennen und neu reinschweissen, da hätten mir dann angesichts des nötigen Aufwands, meiner knappen Zeit und einer sehr kompromißbehafteten Werkstatt-Situation dann doch im wahrsten Sinne des Wortes die Schweiss-Perlen ;) auf der Stirn gestanden. Genau deshalb ist dieses Auto wohl wirklich optimal für mich: Das, was zu tun ist, schaff ich locker zwischendurch, was Größeres ist nicht dran, und der wegen des Zustands geringere Kaufpreis kam mir sehr entgegen, denn sonst hätte ich jetzt keinen 993, da ich knapp bei Kasse bin und das die Grenze des Möglichen war. Außerdem hätte ich nach dem Kauf in jedem Fall einige Kleinigkeiten am Auto geschraubt, da es in allen Details ja niemals meiner exakten Wunschkiste entsprochen hätte, und was da noch geändert werden muss, das wird halt geändert. ;)

@ Andreas:
Nicht ganz - die bei Red Bull verleihen die Flügel doch nur... :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas


-AS- 29.05.2003 12:06

Is' bei Dir halt dann 'ne Dauerleihgabe... :D :D

rtlsport 29.05.2003 20:56

Hallo,

hier noch eine einkaufstechnisch "bedenkliche" Farbe

993

quelle: carpassion.com

Grüße
Ingo


roadrunner 29.05.2003 22:50

G.eil! Wäre der nicht was für Peiki?! :D :D :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

peiki 29.05.2003 23:27

Nein Nein und nochmals nein :(

Ich möchte Nato grün und nicht Camouflage.

Danke das du an mich gedacht hast :D :D

Henning 30.05.2003 11:36

...hier in Hamburg fährt ein Ferrari in Nato-oliv matt(!) rum, allerdings noch mit schwarzen Felgen.

Da gehört schon echt Mut zu - aber ultrakrass sieht's schon aus!!! :D :D :D

Gruss, Henning

-AS- 30.05.2003 11:55

@Ingo: Was'n das für'n Kampfporsche?? :D Einsatzwagen für flinke Spähtrupps?? :eek:

Ciao, Andreas

GinTonic 30.05.2003 14:14

Hallo Rotrunner,

Danke für das Angebot der "Free-Beers"

Always welcome !

Häbbät ist ja zur Zeit im Raum Frankfurt mit Ihrem Mustang unterwegs und ich kann Dir leider nicht per eMail direkt antworten, weil ich keine eMail Adresse von Dir habe ;-)

GT
info@oldtimer-friends.de

roadrunner 30.05.2003 16:20

Hi Gin,

schau mal in Deine Mails! Und ich muss sagen, Ihr habt ja fortschrittliche Ausbildungsmethoden: Lehrlinge im 1. Lehrjahr dürfen schon Fernfahrten machen?! :D :D :D

Ich freue mich schon darauf, dass Mr. Moon auf einer Seite orange wird, wenn mein roter Renner neben ihm steht und sich in seinem gelben Lack spiegelt... ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Vollgas 30.05.2003 18:21

Hallo an alle, besonders @Winnie,
klar, hört sich alles ziemlich hochtrabend an von wegen silber, schwarz, blau..., Scheckheft, PZ, Werk, tralala
ABER, dies ist ein Forum, ich habe nur eine pragmatische Meinung die sich aussschließlich auf eine Sache bezieht, den Ankauf eines Fahrzeugs, gesagt.

Meine priv. Autoleidenschaft bezieht sich ebenfalls nicht auf silber, schwarz, blau ich mag auch rote Autos, keine Frage.
Ausserdem habe ich schon bestimmt etliche ELFER alleine zusammengeschraubt incl. Hinterachsquerrohr Ein-und Ausbau, Tankauflage etc...
Mein Ansatz war der, MEINE Fehler andere nicht machen zu lassen, deswegen der Tag!

Gruss an alle
A.

P.S.
Was sind die Hertsellungskosten eines normalen 996 Coupe?

Antwort: EUR 13.000,- ja, richtig gelesen, dreizehntausend Euro, oder warum sollte Porsche sonst solche MEGA-Gewinne machen.
Erklärung: 54% Gleichteile mit dem Boxster (Türen, Hauben, Kotflügel, Kabelbaum, Bremsleitungen, ABS, um nur einige zu nennen)
Motor ohne Trockensumpf, Türen ohne Rahmen-auch beim Coupe, Kotflügelpreis= EUR 180,- (993=EUR 690,-)und und und

Zum Vergleich:
Hertsellungskosten: 964 = EUR 35.000,-
(Porsche -Verlust in 1992= astronomisch Übernahmegefahr in diesem Jahr wurde durch die Familie Piech-Porsche abgefangen= Spritze DM 200 Mio.)
993= EUR 28.000,- (Verlust noch zu hoch, ein anderes Modell muss her)
996= 13.000,- (Gewinn riesig= 760 Mio. 2002)
Die Kosten wurden Japan like-halbiert!

Und dann durch das geschickte Aufbieten von Nieschenmodellen die in allergeringsten Stückzahlen von Porsche auf den Markt gebracht werden (der Verlust der hier gemacht wird , wird von der anderen Produktion locker aufgefangen Verhältnis 1000/1), wird von der LOW-BUDGET-Produktion abgelenkt, siehe 996 GT 3, GT 2, Carrera GT (perfekte Autos), diese Autos machen das gute Image aus.
(Der GT 3 hat(te) ja auch wieder Trockensumpf)

P.S. 2
Der Dauertest 1 Mio. km war kein Marketing -Gag- er wurde ja nirgends publiziert!
Dieser Wagen war Teil der 993 Fahrwerksentwicklung (RS, Turbo, Sonderaufbauten) und wurde jeden Tag brutalst getreten (natürlich nicht kalt)
Nordschleife, Spa, Sahara, Finnland, etc.etc.
Beobachten mal an einem Werktag die Porsche Testmeute auf der Nordschleife, da wird jedem Autoliebhaber warm ums Herz!!!

A.

umn 30.05.2003 18:51

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Vollgas:
<STRONG>
...
P.S.
Was sind die Hertsellungskosten eines normalen 996 Coupe?

Antwort: EUR 13.000,- ja, richtig gelesen, dreizehntausend Euro, oder warum sollte Porsche sonst solche MEGA-Gewinne machen.
...
</STRONG>[/quote]
Wenn diese Zahl alle Eigenteile, Kaufteile, Fertigung, Montage sowie umgelegte Werkzeug- und Entwicklungskosten enthalten soll (excl. Marketing- und Vertriebskosten natuerlich), dann wuerde ich sie ins Reich der Internet-Legenden verweisen.

Wo stammt die Zahl her? Ich war mehrere Jahre in der Fremdfahrzeuguntersuchung eines sueddeutschen Automobilherstellers taetig, wuerde mich also sehr interessieren.

Gruss
Uwe

Waffel Winnie 30.05.2003 19:14

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Vollgas:
<STRONG>Hallo an alle, besonders @Winnie,
</STRONG>[/quote]
@Vollgas
hast Du Dich irgendwie auf den Schlips getreten gefühlt, blos weil ich die 1.Mio-Aktion als nicht praxisnah beschrieben habe und Deine Einkäufer-Sicht auch so nicht ganz teile?

naja egal, war jedenfalls nicht meine Absicht, bin halt ein geradliniger Typ, der halt auch mal aneckt... :rolleyes:
Also entschuldige, falls ich mal wieder zuuuu geradlinig war...

Dafür trink ich jetzt erst mal ein Bierchen, weil mein grüner Schrottkarren wieder läuft... :)

ach ja:
nur noch kurz was:
ich versteh die Einkäufer-Sicht von Dir, aber wenn alle den gleichen 3-farbigen Geschmack hätten, dann hätt ich heute keinen vipergrünen 72er targa. Dann hätt ich einen in rot, blau oder weiss. Ich glaub das war Anfang der 70er das heutige schwarz, dklblau oder silber...

Deswegen freue ich mich auch über grüne, rote und sogar weisse Elfer...

Grüße
Winnie

Vollgas 30.05.2003 20:01

@Winnie

Viperngrün ist eine absolute Superfarbe, aber das ist genau das was ich meine, es ging um den 993.
Beim F-Modell ist viperngrün eine der allerschönsten Farben überhaupt.
Das schwarz, silber, blau gelaber gilt nur für den 993!
Ciao

Vollgas 30.05.2003 20:03

@umn
Reine Herstellungskosten!
Keine Entwicklungskosten, die kommen bei den 964;993 ja auch noch dazu!!!

A.

Waffel Winnie 31.05.2003 06:56

@Vollgas
ich meinte mit dem meinem vipergrün-Gelaber auch, daß es in den 70ern nicht die beliebteste Farbe war und daß ein Einkäufer in den 70er und 80ern alle möglichen Farben ausgewählt hätte, blos nicht vipergrün... war halt nicht "in" (weswegen irgendein Sack mein Auto auch in den 80ern in rot umlackiert hat... :( )
rot ist heute nicht "in". Selbst der Ferrari Rot-Anteil schwindet...

Deswegen meine ich, daß man nicht nach den "In"-Farben auswählen sollte, sondern nach dem, was einem persönlich am besten gefällt, wenn man persönlich ein Auto für länger kauft. Und wenn das grün (GENIALE FARBE!) oder rot dann auch noch billiger hergeht --&gt; *freu*

Aber grundsätzlich stimmt es schon. Wenn ich Autos einkaufe, um sie nach kurzer Zeit wieder zu verkaufen, muss ich zusehen, daß die Farbe auch verkäuflich ist. Dann darf ich derzeit sicherlich keinen weissen 993 kaufen...

und sowas?


Grüße
Winnie

roadrunner 31.05.2003 09:09

Hi Winnie,

...und sowas?

Welche Farbe ist das? Das blau, das auch Olaf964 hat? Oder ist es dieses Cup-blau, das deutlich heller ist und "echt fies reinhaut", wenn man davor steht? Einen 993 in letzterer Farbe hatte ein Bekannter mal, und das sah zwar etwas "bonbonfarben" aus, knallte aber noch mehr rein als speedgelb - wenn man auffallen will, also wohl die ideale Farbe - wobei es viele gibt, die sagen, damit könne man ja wohl nicht im Ernst rumfahren. Meine damalige Sekretärin, die eine etwas "direkte" Art hatte, hat mit besagtem Porschefahrer regelrecht geschimpft, als sie ihn da aussteigen sah, als er zu mir ins Büro kam. Sie hat ihn gefragt, wie man sein schönes Auto mit dieser ätzenden Farbe nur so vers.auen kann... :D :D :D

Wie immer: Alles subjektiv - und genau das ist ja das Schöne! ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Jubi 31.05.2003 11:41

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
<STRONG>Hi Winnie,

...und sowas?

Welche Farbe ist das? Das blau, das auch Olaf964 hat? Oder ist es dieses Cup-blau, das deutlich heller ist und "echt fies reinhaut", wenn man davor steht? </STRONG>[/quote]

Ich wage es nicht zu posten:....blau...da werde ich aber SEHR hellhörig....sollte es etwa das sagenumwobene........ich trau mich fast nicht......o***blau sein ? :D
Liebe Grüße
Jubi

Fränkie 31.05.2003 12:25

Hi Winnie und Roadrunner etc.,

wie Ihr ja wisst ist das MEIN blaues 993 Cabrio, und es ist auch aufgrund der Farbe ein absolutes Superstück!

Nicht dass ich am selben Tag, als ich es kaufte, es bereits für 2500,-- mehr hätte weiterverkaufen können (zweimal übrigens, am ersten Tag !), inzwischen hätte ich auch schon über EUR 5000,-- mehr bekommen, als er kostete! Ich hab schon mehrere Elfer gefahren, vorrangig "normal"-blaue, also schieferblau, preussischblau, etc., aber wenn man mal einen wie diesen (übrigens rivierablau) hatte, wirkt alles andere nur noch als langweilig und öde. Normalgeschmack in allen Ehren, aber wenn ich den Wagen nicht sofort in den nächsten 2 Stunden verkaufen will oder muß, ist die Farbe eher ein Pluspunkt - hatte noch nie soooooo viele nette Bekanntschaften aufgrund der Farbe, so oft wie mit diesem Wagen bin ich mit keinem anderen Wagen angesprochen worden. Fazit: Jedem das Seine, aber besondere Farben sind was (positiv) Besonderes, damit müssen sich dunkelblaue, silberne und schwarze "Durchschnitter und Wiederverkaufswerter" halt einfach abfinden.
:D
Gruß
Frank (rivierablau, der Wagen natürlich)

roadrunner 31.05.2003 14:59

Hi Fränkie,

ja, genau, rivierablau... - dann ist es die Farbe, die ich meinte! :D Wie gesagt, kenn' ich gut, und wenn mein Bekannter mit seinem 993 in eben dieser Farbe direkt vor meinem Bürofenster parkte, knallte das so rein, dass der ganze Raum blau war... :D :D :D

Glaub' ich Dir sofort, dass Du mit diesem Auto überdurchschnittlich oft angesprochen wirst!!! Wie schon gesagt, ich persönlich find's etwas sehr "bonbonfarben", aber es ist ganz klar nochmal deutlich extremer als Speedgelb und ich hab' mich an dem ehemaligen Auto des besagten Bekannten auch nie wirklich sattsehen können... ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
...der jetzt mit dem ROTrunner den Reiz der knalligen Farben wiederentdeckt hat... ;)

Fränkie 31.05.2003 16:25

@Roadrunner: seh ich auch so, bin begeistert von der Farbe; und zu guter Letzt gilt: Jedem das Seine. Mir gefallen auch viele viele andere Farben, aber meiner ist halt was besonderes (schönes mein ich natürlich). Und die meisten Menschen, die sich für Autos interessieren, gehen da Gottseidank mit mir konform, hab den Wagen jetzt ein Jahr und kann das wohl beurteilen.

Und was Olaf964ers Elfer angeht: Nee, das ist n anderes Blau, mehr Richtung RS, also maritimblau. Auch seeeeeehr schön.

Viele Grüße
Frank :)

roadrunner 31.05.2003 16:51

Hi Fränkie,

schon klar mit Olafs blau - das kenn ich ja "live", und Dein rivierablau ist definitiv das, was mein Bekannter auch hatte und über das es dieses tolle Zitat meiner ehemaligen Sekrtärin gibt - was der Besitzer des Autos natürlich gar nicht lustig fand... ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG