Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Monsterturbo (http://78.47.139.25/showthread.php?t=7741)

930'er Power 01.11.2003 02:19

Na dann werde ich mich mal auf die Suche machen nach einem gebrauchten Turbo 2 Kühler.... aber ich gehe mal davon aus, das diese Dinger nicht wie Sand am Meer zu bekommen sind :)
Fahre einen 3,3 Turbo Baujahr 1982 ohne Klima....
Gruß
Stefan

PS: irgendwie unvorstellbar, das es soviel ausmacht, wenn der Kühler ein paar Rippen mehr hat..... überhaupt, das einwenig mehr gekühlte Luft solch Leistung hervorruft :confused: :confused:


911SC82 01.11.2003 02:31

Hallo,

bei Kälte zieht sich halt einiges zusammen. ;) Daher ist mehr Sauerstoff im Brennraum, und das macht sich beim Turbo besonders bemerkbar. Achte mal darauf (hat hoffentlich noch Zeit ;)) wie Dein Turbo bei 6 - 8 °C Außentemperatur mit relativ trockener Luftfeuchtigkeit im Vergleich zu 25 °C geht. Da ist die Leistungssteigerung quasi durch's kalte Wetter eingebaut! ;)

Gruß Guido

turboracer 01.11.2003 04:20

Hallo Stefan
die paar Rippen mehr sind es nicht alleine! Schau mal in Deinen LLK und Du erkennst, dass die Kühlluftkanäle KEINE Innenlamellen besitzt, der Kanal ist leer. Der LLK vom Turbo 2 besitzt eine um 50% grössere Kühloberfläche, was schon einiges an kühlerer Luft für den Motor bedeutet. Dessen Luftkanäle sind innen zusätzlich mit Kühllamellen ausgestattet, d.h. wäre der Turbo 1 LLK genauso gross wie der Turbo 2, sind die Unterschiede in der Temperaturaufnahme gerade durch diese zusätzliche Kühlfläche immer noch gewaltig! Dann noch ein sehr wichtiger Aspekt: Die Durchströmung bzw. der Widerstand. Gemessen am LLK Turbo 1 am Eingang > 0.89 bar, am Ausgang > 0.78 bar = Verlust 0.11 bar. LLK Turbo 2 am Eingang > 0.92 bar, am Ausgang > 0.88 = Verlust 0.04 bar. Nur schon durch den unterschiedlichen Druckverlust "gewinnt" der Turbo 2 LLK etwa 10 bis 15 Horses. Gemessene Temperatur LLK Turbo 1 Ausgang > 96,4° , LLK Turbo 2 72,9°, beide bei einer Aussentemperatur von 26°. Pro Grad Unterschied ergeben sich so um die 0,6 bis 0,7PS. Also gerade für aufgeladene Motoren ist die effiziente Ladeluftkühlung das A und O. Wichtig ist auch die (möglichst ohne Umlenkungen)Durchströmung des Ladeluftkühlers mit Aussenluft, um den Wirkungsgrad zu verbessern.
Grüsse vom turboracer

911C1 Dieter 01.11.2003 06:10

Hallo,
stimme Turboracer in allen Punkten 100%-ig zu, der Mann weiß wovon er spricht :)

nur sollten wir Stefan nicht versuchen lassen das alte Aluminium-Druckrohr mit seinem neuen LLK vom Turbo2 zu verbinden, den Original Schlauch zum verbinden des Laders und des LLK nebst 1 Schelle 50-70 und 1 Schelle 80-100 braucht er schon noch :D

Schlauch: 930.110.368.00 ca.170,00 EUR

mit sportlichen Grüßen
Dieter

911C1 Dieter 01.11.2003 06:12

PS: das "Anströmblech" im Heckdeckel wäre auch noch gut ...


turboracer 01.11.2003 07:26

Hi
sorry, Dieter, haste natürlich recht. Nur den LLK raufschrauben geht natürlich nicht ohne zusätzliche Arbeiten / Teile. Zum LLk braucht Stefan noch die beiden Halter (rechts und hinten) dazu den Druckschlauch vom Lader zum LLK, da das Ventilgehäuse demontiert / entfernt wird, auch noch den schwarzen Gummibogen mit dem Pop-Off Ventilanschluss, das Pop-Off, das Kunstoffrohr nach dem Gummibogen und anschliessend den Silikonformschlauch zur Verbindung zum Ladereingang (Frischluft). Dazu auch unbedingt einen neuen O-Ring auf dem Drosselklappenstutzen ersetzen. Habe schon einige umgebaut, falls Du mal einen gebrauchten LLK findest (wirklich schwierig), melde Dich einfach wieder. Kann Dir dann genau sagen, wies geht.
Grüsse vom turboracer

turbo 03.11.2003 22:35

Hallo Turboracer

Nochmals vielen Dank für die Infos. Ich konnte mir die Seite schweizer-race-parts noch nicht anschauen, es kommt die Meldung "Domain noch nicht konnektiert" (?).

Weisst Du, was der grösste Frust für einen Autonarr ist? Wenn er mit einem Murcielago auf der Probefahrt ausgerechnet Dir begegnet....

Gruss
Christoph

Rolo 04.11.2003 12:24

Hallo

Die Schweizer Motorsport GmbH bastelt noch an deren Webauftritt. Dort ist die Internetseite eher unwichtig weil die Hauptkundschaft eh vor der Türe sitzt oder anruft.

Vor 2-3 Jahren ist die Firma Schweizer von WN-Leutenbach nach WN-Hertmannsweiler gezogen.

Da ich gerade am Umziehen bin sind schon alle Kataloge schon lange verpackt aber die Auskunft wird es schon finden. Ist gegenüber der Firma Satex ;)

Grüsse

Carbon Marcus 964 04.11.2003 12:49

Hallo turboracer!
Ich suche eine Frontlippe ala 993 GT2 für einen 964 bzw 965 mit so seitlich leicht hochgezogenen Flaps,kannst du mir helfen?

PS.was machst du denn am Sonntag?Ich treffe mich mit einem sehr schönen 965 turbo s Nachbau aus der Schweiz in schwarz bei Konstanz am Bodensee,hast du keine Zeit?

Rolo 04.11.2003 12:59

Schweizer Renn- und Motorsportteile
Hertmannsweiler
Lise-Meitner-Str. 13
71364 Winnenden

(0 71 95) 10 44-0

Rüdiger 04.11.2003 13:19

Hallo Carbon-Marcus,meinst du sowas?


C:\Documents and Settings\Administrator\Local Settings\Temporary Internet Files\Content.IE5\7P9B3JRE\bbgt2c2turbo[1].jpg

Rüdiger 04.11.2003 13:21

Sorry,funzt nicht so,wie ich wollte.

Rüdiger 04.11.2003 13:25

Habe nochmal nachgeschaut,das Bild befindet sich auf der Seite von: betterbodiesmotorsport.com und heisst BB GT2.
Vielleicht kann jemand den Link hier reinsetzen,ders auch blickt.

Rolo 04.11.2003 20:42

Hallo

den BB GT 2 Kit finde ich nicht. Es gibt BBRS und GT2 unter folgender Seite:
http://www.betterbodiesmotorsport.com/bodykits.html

Meinst du dass Teil ?


turbo 04.11.2003 22:26

Vielen Dank, Rolo, für die Adresse!

Turboracer, kannst Du auch ein Bild von Deiner Rakete in diesem Forum plazieren? Das hätte einen Ehrenplatz verdient!

Und MP3-Sounddateien wären doch was für alle Auspuff-Freaks.....

Gruss
Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG