Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lenor-Porsche (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4360)

Daniel996 23.06.2003 11:45

@Sven

Wie Du schon richtig gesagt hast, so ist beim 996 nicht ALLES besser geworden! Aber man muss einfach mal Tatsachen gelten lassen! Wenn ich z.B. höre, dass jemand sagt:" Die Wassergekühlten sind doch alle von Robotern zusammengebaut worden" Dann kann ich nur sagen:"Super, denn ein Roboter mach 1000 mal weniger Fehler als ein Mensch und arbeitet viel genauer! Mag sich nicht recht freundlich anhören, aber das sind nun mal tatsachen! Und wenn wir mal ehrlich sind, Argumente, wie :"Früher hat Porsche noch "richtige" Autos gebaut, jetzt aber sparen die überall und wollen nur Geld verdienen, und das geht auf Kosten der Qualität! Weisst Du, was ich da sage? - Lächerlich, als ob Porsche nur mit den Wassergekühlten Modellen Geld verdienen will oder wollte, und bei den luftgekühlten haben die nur für die netten Insider gebaut und vielleicht sogar noch draufgezahlt!

Der 993 ist ein tolles Auto, aber nur, weil man einen hat, sollte man nicht alles andere schlecht machen! Was z.B. die Verzinkung der Karrosse angeht, so sind beim Boxster und beim 996 60% der Teile, die beim 993 noch nicht verzinkt waren, jetzt verzinkt! DAS ist z.B. ein Fortschritt!

Dann zum Thema Luft oder Wasserkühlung!

Die Luftkühlung hat genau ZWEI Vorteile!

1. Der ohne Zweifel bessere Sound!
2. Keine Probleme mit der Wasserpumpe bzw. Kreisslauf!

Ansonsten hat diese aber nur Nachteile, dass kann man einfach nicht bestreiten! Sonst würden ALLE Autohersteller seit langem einen Fehler machen! Glaubst Du das wirklich?

Luft leitet Wärme einfach nicht so gut wie Wasser! Das sind Tatsachen, an denen man nicht vorbeikommt! Wenn man ehrlich ist...

Der 993 ist ein tolles Auto und ich habe vor, mir einen zuzulegen, sage deshalb aber noch lange nicht, dass alles an diesem Auto super ist!

Daniel

sven.buehler 23.06.2003 13:23

@Daniel

Zum Thema Roboter: Ja, sicher kann man mit Robotern in der Industriefertigung besser die Konstruktionsvorgaben reproduzieren. Das habe ich ja auch gar nicht bestritten. Vergleiche die Autohersteller mal mit Uhrenherstellern: Du kannst eine Citizen oder Seiko kaufen, die ist bestimmt in hervorragender Qualität gefertigt und absolut ganggenau. Aber eine z.B. IWC oder Blancpain, die von einer *Manufaktur* in Handarbeit gefertigt wurde, hat für mich 2 entscheidende Vorteile:
1. Sie wurde von einem Uhrmacher in Handarbeit hergestellt.
2. Jede Uhr ist genau deswegen einzigartig, ein Unikat!!!

Und sorry, natürlich wollte Porsche schon immer Geld verdienen, war ja nie ein sozialistischer Kombinatsbetrieb! Aber ein Roboter streikt nicht, ist effizienter, wie Du ja sagst, nimmt keinen Urlaub, ... und muss nicht entlassen werden, sondern nur umprogrammiert. Kurz und gut: Mit dem Einsatz von Robotern kann wirtschaftlicher produziert werden. D.h. die Herstellungskosten sind bei den modernen Porsche einfach erheblich niedriger, alleine schon auf Grund der höheren Automatisierung. Ergo müsste ein vergleichbarer 996 im Verkauf günstiger sein. Ist er aber nicht. Hmm. D.h. Porsche streicht einen größeren Gewinn ein. Ist ja auch ok. Ein Unternehmer agiert nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung. Und wenn er Kunden findet, die seine Produkte zu immer noch überhöhten Preisen abnehmen, ist das prima. Bei Porsche handelt es sich nicht in erster Linie um Autos, sondern um Luxusgüter, vergleichbar den oben angesprochenen Uhren. Das sagt Porsche selbst. So lange das Image stimmt, ok. Porsche muss halt nur aufpassen, dass die Kunden nicht irgendwann über die vom alten Audi 100 entliehene Klimaanlagensteuerung mit rundgelutschten Knöpfen stöhnen und nicht mehr einsehen, für so etwas so viel Geld auszugeben ;)
Will sagen, um den Status eines Luxusguts aufrehtzuerhalten, muss sicherlich aus Sicht eines Herstellers bedacht werden:

a) Halte das Angebot (künstlich) knapp. Zu viele Fahrzeuge rücken in die Nähe von Massenherstellern. Die Gefahr sehe ich gerade bei Porsche. Nach dem Cayenne überlegen die schon, eine vierte Baureihe aufzulegen. Das hat Porsche schon mal fast die Unabhängigkeit gekostet (in den 80ern).

b) Schaffe ein Flair des Exklusiven und Besonderen. Früher hat Porsche durch eindrucksvolle Sportsiege seinen Ruf gerechtfertigt. Heute passiert hier nicht mehr viel.
Weiterer Aspekt muss eine herausragende Technik sein. Sicherlich sind die aktuellen Porsche State of The Art, aber nicht mehr mehr. Die Innovationen fehlen. Hier markieren eher BMW, Mercedes und Audi die Trends.
Na ja, und wenn man halt nicht mehr mit außergewöhnlicher Technik punkten kann, dann ist es nicht so toll, wenn man die Autos auch noch zusammenschweißt wie Opel!

Übrigens, ich habe keinen 993.

Zum Thema Wasser / Luft:
Ich hab' doch gar nicht behauptet, dass Wasserkühlung schlecht ist! Wobei: Erklär' mir bitte mal die Nachteile. Das einzige mir bekannte stichhaltige Argument war (allerdings nur bis in die 70er) manchmal ein Problem mit dem Wärmehaushalt.
Randproblem war, dass man keine Vierventilköpfe bauen konnte.

Ich glaub', die Probleme mit Lärmemission und Abgasen hatte man mit dem 993 ganz gut im Griff (und sogar mein '87er Kat-C1 3.2 ist schon nach EURO 2 eingestuft. Soviel dazu).


So, als letztes noch: Klar, es gibt kein Auto, das in allen Belangen 100% ist. Ich habe auch nicht behauptet, dass der 993 technisch perfekt war.

Heckmotor-Grüße*,

Sven

*Wollen wir doch hoffen, dass der nächste (V8-)-911er wenigsten noch den Motor hinter der HA hat :cool:

xyz 23.06.2003 13:38

Hallo, Daniel 996 !

Wollte mich eigentlich zu diesem Thema etwas zurückhalten (hab schon genug dazu gesagt), aber wenn ich die jetzt abermals entflammte Diskussion verfolge, so "juckt" es mich halt doch noch mal: ;)
Über das Thema Innenraumgestaltung, Stichwort "Lada-Schalter" :D , habe ich auch schon im Stillen sinniert, doch folgende Überlegung hat mir bestätigt, im richtigen Auto (ohne neumodische "Sony-Knöpfchen" :p ) zu sitzen: Die Sache verhält sich nämlich HAARGENAU gleich wie beim Mercedes SL ! Niemand würde bestreiten, daß der aktuelle SL tausendmal besser ist als der 300 SL Flügeltürer von einst. Sein Design ist innen wie außen veraltet. TROTZDEM wirst Du NIEMAND finden, der seinen alten SL gegen den neuen SL tauschen würde. Der Typ wäre "krank" oder einer von der (hoffnungslosen) Sorte: "Alles was neuer ist, ist automatisch besser".
Und mit genau dieser Tatsache vor Augen, finde ich meinen "LADAPORSCHE" richtig geil !!! ;) :D :p

Grüsse an ALLE

ACHIM


Wasser im WC o.k. - im Elfer besser nee !!! ;)

Porschefan 23.06.2003 20:52

Hallo Achim,

es ist hoffentlich nicht wirklich dein Ernst, einen Flügeltüren SL mit dem Aktuellen zu vergleichen, oder? Mal ganz davon ab, dass der Flügeltürer natürlich ein absolut seltenes Liebhaberstück ist bekommt man dafür auch drei Neue SL's, wer bitte schön sollte da tauschen wollen? Ganz davon ab können Flügeltüren SL Besitzer sich wahrscheinlich auch locker den Neuen nebenher kaufen.

Ich denke, es wird auch keiner einen 959 gegen einen 996 tauschen. Aber ich bin mir Sicher, dass Du deinen sofort gegen einen wassergekühlten 959 eintauschen würdest. Aus welchen Gründen auch immer. :D

Man sollte aber erst garnicht anfangen Liebhaberfahrzeuge miteinander zu vergleichen. Das halte ich für völlig über"flüssig" :D

Mir bereitet 996 fahren überaus viel Spaß und ich geniesse jeden Kilometer, den ich mit Ihm fahren darf. Ja Achim, da kannst Du noch soviel gegen den 996 wettern, an der Tatsache wirst Du dadurch nichts ändern können.

Ich persönlich würde meinen 996 gegen kein älteres Baujahr eintauschen.
Wer einen älteren Porsche fahren will, soll das machen. Wer einen neuen fahren will, soll halt den Neuen fahren. Jedem das Seine. ;)


Wassergekühlte Grüße
Porschefan
Der, der sich gerne irgendwann noch einen luftgekühlten 89'er Speedster zulegen möchte.



911C1 Dieter 24.06.2003 00:31

Guten Morgen Frank,

Wir haben hier ein kleines Phänomen:

Die Luftgekühlten verbringen in hohen Stückzahlen den Winter in der Garage.

Die Wassergekühlten sind zu hauf auf den Straßen unterwegs.

Also denke ich sind die Luftgekühlten Liebhaberstücke und die Wassergekühlten Gebrauchsgegenstände ?

Im Moment kenne ich keinen 996-Fahrer, der sein Auto abgemeldet hat ? wenn ich mich zurück erinnere war das bei den Lufties auch mal so, also werden wir eine "Menschen"-Generation warten müssen, um zu sehen wie sich die Liebhaberei unserer Porsche entwickelt. Wobei ich auch meine das eine langjährige Freundschaft zwischen Mensch und Maschine zusammenschweisst und dieser Umstand ja von den jungen Beziehungen zwischen Fahrern und 996 noch garnicht gegeben sein kann.

Und noch etwas: Der Reiz liegt in der Unvollkommenheit und diesem unbeschreiblichen Flair die diese Luftgekühlten umgibt.
Liebe Jungs der Luftgekühlten Fraktion: WIR fahren eine Legende ! und ich bin glücklich dazu gehören zu dürfen !

mit sportlichen Grüßen
Dieter

993GTR 24.06.2003 02:12

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1:
<STRONG>
Liebe Jungs der Luftgekühlten Fraktion: WIR fahren eine Legende ! und ich bin glücklich dazu gehören zu dürfen !

mit sportlichen Grüßen
Dieter</STRONG>[/quote]

Hallo Dieter,

sehr schön formuliert, Du hast es mir aus dem Munde genommen ... ich bin auch froh eine Legende oder sogar einen Mythos bewegen zu dürfen.


Luftgekühlte Grüsse

Thomas

Porschefan 24.06.2003 05:42

Hallo Dieter :)

Toll geschrieben, so sind wir doch alle zufrieden. Ihr fahrt die Legende und wir den Hypersportwagen.
So kann sich jeder aussuchen, was Ihm mehr Spaß macht. Aber eins steht wohl ausser Frage, Spaß machen Sie alle und das dürfte wohl die Hauptsache dabei sein.

Gruß
Porschefan

Daniel996 24.06.2003 10:26

Was mich wirklich mal interessieren würde ist folgendes: "Wieso ist ein Auto nur dann eine Legende, wenn es KEIN Wasser zur Kühlung benötig? Ein Mercedes SL hat auch keine Flügeltüren mehr, oder? Wenn man also hier Paralellen ziehen würde, so müsste jedes Auto, dass nicht identisch mit seinem Ahnen ist, niemals zur Legende werden können!? Ich denke, in Wirklichkeit, liegt der Hund woanders begraben! Ich möchte den sogenannten Luftgekühlten auf keinen Fall ihren Reiz absprechen, aber ich denke ausser dass sie mit Luft kühlen ist an diesen Autos nichts reizvoller! Hätten unsere Wasserbüffel auch so nen Klang, dann gäbe es diese Diskussion vielleicht auch garnicht! Oder doch!
Ich errinnere mich noch sehr gut daran, wie die sogenannten Porscheinsider gemeckert haben, als der 993 auf den Markt kam! Was war da über die Lichter so zu hören! Und wer von Euch kann mir bitte den Reiz des Unvollkommenden erklären? Es wird nie Vollkommenheit geben, aber der Reiz liegt doch darin, der Vollkommenheit immer ein Stück näher zu kommen! Das sind wir mit dem 996 definitiv!
Ihr schreibt immer, ihr würdet Euch hüten in so ein modernes, japanisch aussehendes Auto zu steigen, geschweige denn so einen zu kaufen! Ist das wirklich war! Könnten wir 996 Fahrer nicht genauso sagen, wir würden niemals in so eine veraltet Klapperkiste steigen, in der Man Angst hat, im Winter zu erfrieren? Ach so, Ihr fahrt Eure Autos nicht im Winter-tolles Argument für ein so tolles Auto!
Es ist noch nie meine Art gewesen, einen Streit oder sowas anzuzetteln, aber der Begriff Lenor-Porsche stammt ja auch nicht von mir! Deswegen sage ich:"Wer austeilt, muss auch einstecken können! Schlimm ist es nur, wenn man sich selber belügt, und sich einredet, sein Auto wäre das beste, das jemals gebaut worden ist!

Tatsache ist, dass Porsche noch nie, auch nicht mit dem 996 technisch ein Vorreiter war, und nur deshalb erfolgreich war, weil viele dumme Leute, auch ich, bereit sind und waren, für so ein Auto, zu viel Geld auszugeben!

Woanders bekomme ich für weniger Geld, mehr Leistung, bessere Qualität, weniger Neid- aber eben keinen Porsche!

Wobei wir wieder bei den Emotionen wären und da sind wir, water or air, die gleichen Idioten

Liebe Grüsse und gute Fahrt

Daniel

Oldie 24.06.2003 11:55

Hallo

Ist ja richtig interessant die verschiedenen Argumente zu verfolgen und dann für sich umzusetzen.

Wenn ich lese, daß in der neuesten ADAC-Motorwelt (S. 23) Porsche im Automarkenindex von Rang 3 auf Rang 2 vorgekommen ist, sieht das erst mal sehr gut aus. Im Einzelnen fällt Porsche in dem Segment Marktstärke ab.
Fehlt Porsche die "luftgekühlte" Kundschaft ?

Ich kann hier gar nicht an eine Verweigerungshaltung glauben. Werden deswegen die Luftgekühlten im Winter weggeschlossen, da man solange wie möglich für sich die Wasserk(sp)ühlung verhindern will ???

Sieht man dann, daß Porsche von allen Marken den geringsten Wertverlust mit 34,7 % (S.20) hat, überlege ich schon, ob man den 996 statt dem Daimler (irgendwie langweilig) als Alltagsauto einsetzen kann.

Am Sonntag möchte ich dann dem Sound meines SC lauschen.

Ich mache mir da einfach so meine Gedanken.

Oldie

:)

911C1 Dieter 24.06.2003 12:58

Hallo Daniel,

lies meinen letzten Artikel nochmal durch, Du hast ihn anscheinend nur halb gelesen ! Legenden müssen wachsen, die baut man nicht am Fließband!

Der liebe Gott gab uns unsere Sinne:
Hören ... mit beiden Ohren,
sehen ... mit unseren Augen,
fühlen ... ob mit den Händen oder mit dem Popo, ist doch egal, Hauptsache es ist ein Porsche(wir bleiben bitte beim Auto). Hast Du jemals einen Turbo im Drift bewegt ? Nein ?
Hast Du jemals einen luftgekühlten mit all seinen Schwächen die Serpentinen rauf wie runter gejagt ? Ich denke nicht, und falls doch: Da ist sie doch: die etwas andere Art von A nach B zu kommen, du kannst nicht mit Vollast in einer Kurve das Auto zusammenbremsen sondern du musst das vorher tun um nicht abzufliegen, die Nackenhaare sind immer waagerecht, es ist diese Anspannung, dieses AKTIVE Fahren, inklusive Carmina Burana aus allen Rohren.
umgeben von einem Stakato des Ansaug und Auspuffgeräuschs, das Singen dieses Lüfterrades welchem man schon den Namen "Turbine" gab. Dieses Auto verzeiht keine Fahrfehler, aber wenn du es doch mal wieder heile nach Hause geschafft hast bist du glücklich ! Hast Du jemals das Knacken der Instrumente gehört ? schade, Du würdest Dich daran gewöhnen und es mit einem Lächeln wahrnehmen ...
Schade auch, dass es immer weniger Genusstypen gibt ... unsere Sinne leiden in dieser Emotionslosen Zeit.

Aber ich, ich bin ein Mensch, mit all seinen Sinnen, und ich kann mich über jedes neue Teil an meinem 11er freuen, weil ich weiß es geht ihm gut bei mir, auch wenn ich ihm manchmal ziemlich respektlos zeige das ich keine Angst vor seinen Unzulänglichkiten habe, im Gegenteil: ich liebe sie.

Und wenn ich nicht denken und fühlen will, so fahre ich mit meinem BMW mit ABS/DSC/AIRBAGS/SERVO/REGENSENSOR/KLIMA/AUTOMATIK und all den schönen Dingen die das Reisen versüssen sollen. Ich würde abstumpfen, wenn ich nur dieses Auto hätte!

01.04.2002 ... wie ein kleiner Junge freue ich mich auf die sympatischsten 6-Zylinder die ich kenne !

mit sportlichen Grüßen
Dieter

xyz 24.06.2003 16:06

Hallo, Daniel 996 !

Eigentlich ist es doch nur von Vorteil, daß wir zwar alle die gleiche Marke favorisieren, aber jeder von seinem "Untersatz" ganz spezifische Vorstellungen hat. Ich fände es entsetzlich, würde ich lauter Porsche erblicken, die sich wie ein Ei dem anderen gleichen.
Bei zwei Dingen muß ich Dir allerdings Unwissenheit attestieren: Wenn Du in meinem 964-er länger als ca. 200 Meter frieren mußt, darfst Du ihn behalten !! Bereits da strömt erste Warmluft aus den Düsen (welche durch die Wärmetauscher ja direkt vom Auspuff kommt !). Dein 996-er muß erst mal sein Wasser erwärmen, ehe er diese Wärme wieder abgeben kann - und das dauert prinzipbedingt IN JEDEM FALLE länger !
Zweitens: Porsche war in vielen Dingen lange Zeit technischer Vorreiter. Nur nicht mehr in letzter Zeit, die anderen haben gleichgezogen oder sogar überholt. Porsche hat sehr viele Innovationen DIREKT aus dem Motorsport auf die Serie übertragen. Ich denke zum Beispiel an die Turbotechnologie. (Gab`s allerdings auch bei Saab und BMW). Fiel in den Siebzigern und Achtzigern das Wort "Turbo", so war das in den Köpfen der Menschen der Elfer. Als der 73-er RS mit so einem "komischen Etwas" auf der Motorhaube daherkam, wußte das Volk nicht was das ist, wie es heißt und wie man es ausspricht. Was dann folgte war eine "Spoileritis" allerorten, die bis zum heutigen Tag abgemildert vorhanden ist. Auch Schaltsaugrohr/Resonanzaufladung (928 S4), Alufahrwerk (944/2), welches z.B. Opel dieser Tage als große Innovation in einem neuen Fahrzeug anpreist oder einfach nur die seit der Siebzigerjahre bei Porsche ganz selbstverständliche Benzineinspritzung (welche bei namhaften Herstellern noch in der Neuzeit stolz in der Typenbezeichnung zu finden war (z.B. 420 S "E"), usw, usw, usw, usw, ...
(GÄÄHHNN !! / Muß jetzt aber schleunigst in die "Heia"! ;) )

Grüße

ACHIM


Das BESTE oder nichts ! - Darum Porsche 911 ! :)

Waffel Winnie 24.06.2003 22:32

Also ich bin ziemlich froh, daß es so viele Fans vom 996er gibt... sonst wären meine Porsche-Aktien nicht so gut... :D :D :D

ich würde sogar selber einen fahren, wenn ich das Geld hätte, aber niemals als Ersatz für meinen luftgekühlten, eher schon als Ersatz für meinen Alltagsaudi... Damit meine ich nicht, daß ich einen 996 mit einem Audi vergleichen will, sondern daß ich dann halt 2 Porsche hätte...

Grüße
Winnie

Juri 25.06.2003 12:41

WIEDDDERRRRR DAAAAAAA :D

Ich habs getan. Ich habs wirklich getan.
Ich habe mir einen 996 gekauft!
Hab dafür meinen Fendt in Zahlung gegeben!
Jetzt pflüg ich also mit einem Wasserbüffel. Echt klasse, so stark und ausdauernd. Dabei noch umweltfreundlich und sieht klasse aus.
Ruft mir die Nachbarstochter zu: "Mensch, das ist doch ein 911, oder?" Da sag ich : "Wo steht das denn?" Hehe, die alte Kuh weiß nicht, daß es sich hier nur um einen 996 handelt? Aber irgendwie hat sie ja recht. Ich glaub im Prospekt oder am Schlüsselanhänger eines 996-Steuermanns stehts manchmal :D
Jedenfalls verrichtet die Maschine ihre landwirtschaftlichen Dienste. Wasser hab ich auch immer dabei...! Und das heuer so moderne "Pipi-Amaturenbrett" stört mich beim Pflügen und Jaucheverteilen auch nicht :cool:

Hehe, nein nicht wahr. Den Leasingvertrag hab ich noch nicht unterschrieben. Obwohl es sogar schon Leute gegeben haben, die zahlten Ihren 996 bar :D :D

Juri


Alpert 27.06.2003 00:14

(dieser Thread hat das ewige Leben :) )


Guten Morgen, liebe 911er-Gemeinde !


Wie erwartet, hört unsere Diskussion "Was ist der WAHRE Porsche" nicht auf, sondern startet z.B. über'm grossen Teich schon wieder mit einer Diskussion "Ist der 911er Baujahr 2005 noch einer ?-)" anhand der Vorab-/Prototyp-/Photoshop-?-Fotos im stern:

+++

NEW: Re: new 911 -2005 preview - death of a classic?? (views: 104)
Grant -- Wednesday, 27 February 2002, at 11:46 a.m.

NEW: Uh - - the classic died in 97 - What are you (views: 69)
Markos -- Wednesday, 27 February 2002, at 2:37 p.m.

NEW: Some of us think "Classic" died in 1973... ;) (views: 17)
Grant -- Wednesday, 27 February 2002, at 2:56 p.m.

NEW: And some think it died in 1965. ;) (views: 15)
Brian Rickerson -- Wednesday, 27 February 2002, at 4:47 p.m.

NEW: I was thinking of Classic 911, but you're right (views: 14)
Grant -- Wednesday, 27 February 2002, at 5:08 p.m.

NEW: didn't the classic 911 die in 1969... ;) (views: 17)
spider -- Wednesday, 27 February 2002, at 10:29 p.m.

(http://www184.pair.com/cgi-bin/cgiwrap/cfg986/996/main.pl?read=91253)

+++

Na, wer weiss ? Vielleicht haben wir 996er ja bald schon den letzten richtigen 911er :D :D :D


Viele Grüsse
Alpert ;)

Juri 27.06.2003 13:14

Liebe Freunde.

Habe einen ganz frisch veröffentlichten Bericht über den dpa-ticker erhalten ....., lest selbst:
;)

dpa.
zuffenhausen.
2002/02/28
tumulte im porschewerk
am frühen abend stürmten hundertausende erboste 911er fahrer die fertigungshalle des konzerns und vernichteten eine ganze charge der neusten carrera-modelle unter lauten "nieder mit den wasserkochern" rufen!
erbosten widerstand erhielten sie von ca. 42 996 fahrern, die ihre hochmodernen kochaggregate schützen wollten. allerdings ohne erfolg. porschechef wiedeking reagierte sofort auf die tumulte und stoppte sofort die produktion des 996. angeführt wurde der aufstand von den hardlinern und fundamentalisten der luftgekühlten fraktion. bekannte namen wie thomas, guenter, achim, dieter, heiko und juri waren darunter. obwohl wiedeking sofort einlenkte wurde er von der aufgebrachten menge gelyncht und anschließend in einem wasserbecken versenkt. die fundamentalistische hardlinerfraktion übernahm sofort die gesamte werksleitung. als erste maßnahme bieten die revolutionäre allen überlebenden 996er fahrern einen spektakulären tausch an. jeder abgegebene und zerstörte 996 wird gegen einen luftgekühlten 911 der baujahre 79-84 eingetauscht. die produktreihen 924 und 944 werden für unbelehrbare wasserköpfe wiederbelebt. das sondermodell 911 sc "996 focker" wird eingeführt. als zweites der 964 "waterless" und anschließend der 993 "gt shot the lenor"
die porsche aktie stieg nach diesen ereignissen um 7855 % an ...

VIVA LA REVOLUCION


:D

911 airy..., wir lieben dich


juri


Gusseiserner 27.06.2003 13:34

Alpert, ihr habt keinen 911-er und werdet nie einen 911-er haben!!
KH

Porschefan 27.06.2003 20:32

Oh doch Kalle :D

Wir haben sogar "den 911er".
Nämlich "den aktuellen Porsche 911" und den besten der je gebaut wurde dazu. :cool:
Da gibts nichts dran zu rütteln. :rolleyes:

Gruß
Porschefan
Ohje, ich glaube jetzt geht der Tread von vorne los :p



911C1 Dieter 28.06.2003 01:28

Guten Morgen Juri :)

Eine Tüte EXTRA-Luft von "Castrol RS"
Hast DU Dir verdient.
Ich glaub jetzt fängt de Spaß von vorne an ...

he he, ich hab noch 2 der besten Porsche die je produziert wurden ... he he ... und Ihr nicht ... he he ... abkaufen is nich ... he he ... der eine is nämlich meinem Weib, und die wird Fuchsteufelswild, wenn man ihr an den Lack geht ... he he ... und der andere is nix für normale Leute, da brauchts schon Poppei-Arme um den aus der Garage zu lenken ... he he ... also beide sind unverkäuflich ... weil LUFTGEKÜHLT. Da können die Wasserpumpenbeschleuniger jaulen wie sie wollen. Nix gibt´s ! Auch wenn Ihr meint Ihr hättet das bessere Auto : Spätestens in der nächsten Eiszeit werdet ihr mit verheulten Augen hinter unseren Luftgekühlten hinterherschauen ...

mit luftgekühlten Grüßen
Dieter :D :D :D :D

Porschefan 28.06.2003 03:32

Hallo Dieter,

an deiner Stelle würde ich mir überlegen die alten Elfer lieber das ganze Jahr in der Garage zu lassen. Sonst gehen die doch wieder kaputt. Altagstauglich sind Sie ja nun wirklich nicht mehr. :-)

Der nächsten Eiszeit sehen wir Wasserbüffel natürlich gelassen entgegen. Unsere 911er fahren dann wenigstens und stehen nicht nur in der Garage rum. Aber naja, bis 1.4 ist es ja nicht mehr lange und da dürfen dann auch die alten Modelle wieder auf die Straße. :-)

Gruß
Porschefan
Irgendwie funktionieren die Smylis nicht :-(

Thomas 11T 28.06.2003 03:42

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Porschefan:
<STRONG>[..] Der nächsten Eiszeit sehen wir Wasserbüffel natürlich gelassen entgegen. Unsere 911er fahren dann wenigstens und stehen nicht nur in der Garage.[..]</STRONG>[/quote]

*höhö* ...wie denn mit geplatzem Kühler ab -20 Grad C ??? :D ;)

Gruß
Thomas

Ralph 28.06.2003 04:01

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1:
<STRONG>Spätestens in der nächsten Eiszeit werdet ihr mit verheulten Augen hinter unseren Luftgekühlten hinterherschauen ...
:D :D :D :D</STRONG>[/quote]

höhö ... jo, dann "föhnen" wir die straße frei, damit ihr ins pz geschleppt werden könnt.
:D :D :D

:D ralph


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG