Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Leistungsprüfstand im Raum Düsseldorf/Köln ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3129)

911C1 Dieter 19.08.2005 22:44

@Wolfgang:
die korrigierten Werte nach DIN sind bereits korrigiert !!!

es kommt nicht mehr raus, glaub mir das es egal ist ob 900 oder 1000 hektopascal ... der Mess-Werte wird sowieso auf DIN-Werte korrigiert.

Gruß Dieter

MaxB 19.08.2005 23:03

@Wolfgang - Danke Dir :) Jetzt sind wir alle (Ralf,Wolfgang und ich) glücklich ;) und die Dicke fährt ja ohnehin außer Konkurrenz.

Die Prüfung und die Stimmung super war, mensch waren wir nervös, als die Box anfing zu rappeln, das eigene Wort in der Lüftung verschwand und die Motoren sich in den (Begrenzer-)Grenzbereich brachten.

Aber, dass wir alle im jeweiligen Model / Klasse gute Pfeerdchen haben, wissen wir. Ob es dann 10 mehr oder weniger sind, hat nur für das Kinder-Quartett Aussagekraft und da standen die Maseratis, Indy 4,7 S, immer vorne und fahren sich dann doch nur wie Traktoren :D

Klar wollen wir immer mehr, dann gehts aber auch in die nächst höhere KLasse und nun....stellt man entsetzt fest, dass das eigene (Nicht-)Können nur schwer mit PS kompensiert werden kann, o.k. mit PSM, ABS und all den Lenk- und Fahrhilfen etwas.

Dann sind wir neben dem Vorantreiben des eigenen Fahrkönnens doch wieder bei Reifen und Fahrwerksoptimierungen angelandet.

@Andeas -nur KLarstellung ;)

Wenn's um unsere Kisten geht, werden wir ja schon eitle Fatzkes :D

Bonn-sonnig (wenns nicht bewölkt ist)
Max

Thorsten Subtil 19.08.2005 23:48

Diese Klimaanlage müßte schon in der Schleppleistung mit berücksichtigt worden sein. Welche Werte sind denn hierfür bei den 3 Kandidaten gemessen worden?
Auf dem Diagramm auf Seite 3 ist bei Dieters Auto von 30 kW die Rede.

911C1 Dieter 20.08.2005 00:07

Max´s lag unter meiner Schleppleistung und Ralf erheblich über meiner ... genaue Werte müssen wir abwarten, hab die nicht mehr im Kopf

Gruß Dieter

MaxB 20.08.2005 00:08

@Thorsten-Komme vom Schreibtisch leider nicht ans Steuergerät. Schleppleistung meines 930/25 aber mit 26,5 kW / 36 PS angegeben.
Bonn-aufhellend
Max

RalfW_aus_SG 20.08.2005 00:53

Verlustleistung bei mir 34,5KW :(

Gruß
Ralf

911C1 Dieter 20.08.2005 00:59

Schleppleistung:

1) 36 PS (G50)
2) 47 PS (915)
3) 41 PS (915)
4) ?

Gruß Dieter

Thorsten Subtil 20.08.2005 02:13

11 PS Differenzen in der Schleppleistung? Und auch beim gleichen Getriebe 6 PS Unterschied?
Die Schleppleistung wird zur Radleistung addiert, um die Motorleistung zu erhalten. Diese (Motorleistung) wird dann auf die Normleistung nach DIN XXXXX umgerechent.


911C1 Dieter 20.08.2005 02:16

das G50 war frisch gemacht (20.000) vielleicht liegts daran ?

Die Viskosität des Öl´s ist auch ein Schleppfaktor !

Gruss Dieter
mit Castrol 10W60 (also bremsend)

Thorsten Subtil 20.08.2005 02:29

Naja, aber eher im Getriebe, weniger im Motor.
Ganz interessanter Text:
"Hier sehen wir die Schleppleistung; d.h. die Leistung, die der MX-5 dem Prüfstand entgegenbringt. Radleistung plus Schleppleitung sollte in etwa die Normleistung ergeben (Angaben des Herstellers). Geprüft wird die Schleppleistung, indem man nach einem Prüflauf ab Drehzahlbegrenzer die Kupplung tritt und den MX-5 im Leerlauf ausgekuppelt bis zum Stillstand ausrollen läßt.

Interessant hier ist die Tatsache, daß der MX-5 (violett) eine merklich geringere Schleppleistung hat als alle anderen Fahrzeuge, die in etwa gleich liegen. Eine hohe unerwünschte hohe Schleppleistung (und damit im Umkehrschluß eine geringere Radleistung) bekommt man z.B. durch schlechte oder alte Öle in Getriebe und Differential, schwergängige Bremsen (leicht schleifende Bremse=höhere Schleppleistung), angegriffene Rad-, Antriebswellen- oder Kardanwellenlager oder auch durch extrem breite Reifen. Man sieht also, daß allein schon regelmäßige Pflege und Wartung oder auch Reifenwahl (Abrollwiederstand) die Leistung eines MX-5 deutlich beeinflussen kann. "
Ich hätte auch gedacht, dass das G50 wegen dem synchronisierten Rückwärtsgang eine höhere Schleppleistung hat.

wba 20.08.2005 05:54

*hmm*
947 hPa is n Sturmtief - ich glaube nicht, daß die Korrektur nach DIN da richtig gerechnet hat - aber sei's drum - mein Auto macht Spaß und nachdem ich eben einen Wasserkocher mal locker abgehängt habe beim Beschleunigen... :D :D :D

Gruß
Wolfgang

Gusseiserner 20.08.2005 06:02

Ach Wolfgang, du wars der Rüpel der mich gerade im wassergekühlten 3L Lupo abgehängt hat :D :D :D . Wenn ich den Tank nicht voll gebabt hätte, hättest du mit deinen paar PS mehr Mühe gehabt
:D :D :D
Gruß Kalle

wba 20.08.2005 08:01

*Katzendreck werf auf den Gusseisernen :D

U-911 20.08.2005 08:31

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
<STRONG>*Katzendreck werf auf den Gusseisernen :D</STRONG>[/quote]

Hi !

Wieviel möchtest Du?
Ich habe noch einiges von dem,was Guido
auf mein U-Boot geworfen hat... :D :D :D

*Duck wech*

Gruß
Artur

wba 20.08.2005 09:09

@Artur

für diesen abgebrochenen Meter Gusseiserner reicht n größerer Eimer voll :D

*grins*
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG