![]() |
911 Targa Softwindow Bj 1968
Hallo Leute,
ich darf mich vorstellen. Ich heisse Marcus Baujahr 1964 komme aus dem Kölner Raum und bin Porsche Neueinsteiger. Es war immer mein Traum einen 911 zu besitzen und zu fahren und jetzt habe ich die Möglichkeit einen 911 Targa 81 KW Baujahr 03.1968 Orange mit Softwindow Originallack Zustand ca. 2 für ca. 30000,-€ zu kaufen. Typschlüssel ist 303 HST 0583 aus deutschlanf 1. Hand 93000 km gelaufen H Kennzeichen. Meine Frage hier an Euch ist,da ich wie gesagt wenig Ahnung von diesem Modell habe ist der Preis gerechtfertigt ist das Modell mit der Motorisierung zu empfehlen? Ich habe schon gegoogelt aber keinen wirklich reelen Infos gefunden und bin daher sehr unsicher! Vielen Dank für Eure Antwort im voraus ! Gruß Marcus |
Zitat:
herzlich willkommen hier Elfertreff bei den luftgekühlten Gußeisernen. Ein 911 Targa aus 1968 mit Softwindow ist eine echte Rarität, ein Zustand 2 ist mit 30 K eher ein Schnäppchen. Hier findest Du eine gute Kaufberatung: http://www.elferhelfer.de/elferkauf.htm Viel Erfolg Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd |
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort und den Tipp. Bin nur etwas skeptisch bei der Motorisierung. ist die nicht zu schwach! Und 30K als Schnäpppchen zu bezeichnen ist das nicht etwas übertrieben?:lol: Wo geht denn die Reise hin bei diesem Modell lohnt der Wagen sich als Anlage was meinst Du! Sorry ich bin total unbeleckt was das Theama betrifft! Bitte nicht böse sein wenn die Frage dumm erscheint! Viele Grüße Marcus :reise::reise: |
Zitat:
auch wenn der Ausspruch 30 K sind ein Schnäppchen etwas frivol erscheint, muß man wissen, das wirklich gute Exemplare in den letzten Jahren um 50 K und mehr gehandelt wurden, und die Preise steigen weiter, insbesondere für die S Versionen, damit ist Deine Frage der Anlage wohl positiv beantwortet. Die Leistung sollte allerdings bei einem Oldie keine große Rolle spielen, 110 PS sind bei einem Gewicht von knapp 1100 kg mehr als genug. Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd Hier noch eine gute Seite für Porsche Klassiker http://www.elferclassic.de/technik/ |
Hallo Bernd,
das hört sich ja richtig gut an. Macht mich dann aber auch wiederum misstrauisch da der Preis wohl zu niedrig ist. Und daher werde ich den ca. 2 Zustand vor dem Kauf nochmal in der Werkstatt auf der Bühne prüfen um keine bösen Überraschungen zu erleben. Vom Lack ist er 1A und Rost ist von außen nichts zu erkennen. Da ich mich jetzt ein bisschen im Forum gelesen habe was man für Wundertüten kaufen kann bin ich jetzt doppelt vorsichtig. Ich denke jeder der so ein Auto verkauft kennt auch den reellen Verkaufswert der am Markt zu erzielen ist. Von daher vielen Dank für Deine Infos jetzt bin ich schon etwas schlauer!!! :D Gruß Marcus aus der Kölsch Hochburg!!!:reise::reise: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hallo Marcus, das ist die richtige Einstellung, auch wenn der Porsche Mythos Emotionen weckt, nimm Dir vieeel Zeit. Auch die Prüfung durch einen Profi ist bei einem solchen Projekt, immer zu empfehlen. Auch ein 111 Punkte Check ist hilfreich. Insbesondere sollte man die vielen Schwachstellen der Karosserie sorgfältig prüfen, aber auch Motor und Getriebe sollten einer kritischen Betrachtung standhalten, um nur die wichtigsten Details zu nennen. Die Ersatzteilbeschaffung ist zwar immer noch gut, aber auch hier werden ambitionierte Preise aufgerufen. Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd |
Hallo Marcus,
herzlich willkommen beim Elfertreff. Das klingt ja wirklich spannend und wenn die Beschreibung zutrifft, sind 30.000€ wirklich günstig - der übliche Preis liegt deutlich höher, auch wenn das sicher viel Geld ist. Ich wäre allerdings skeptisch, weil es bei Elfern derartige Schnäppchenpreise eigentlich nicht gibt. Auf einschlägigen Automessen werde gute Exemplare ganz anders gehandelt. Wäre schön wenn Du uns auf dem Laufenden hälst...gibt es Bilder von dem 11er? Grüße Andreas |
Hallo Bernd,
danke für die 111 Punkte Checkliste. Als Orientierung eine feine Sache da man ja vor dem Objekt der Begierde schon mal das Hirn verliert :D Werde berichten ob es was geworden ist! Gruß Marcus |
Zitat:
ja das ist wirklich spannend und ich glaube auch noch nicht daran das alles der Tatsache entspricht weil zu schön um war zu sein. Bevor ich den nicht Probe gefahren und auf der Bühne gesehen habe halt ich mich erst mal zurück mit der Euphorie. Bilder habe ich leider keine da ich Ihn erst vor zwei Wochen flüchtig gesehen habe. Was meinst Du damit wird auf einschlägigen Messen ganz anders gehandelt (wie hoch)? Jetzt werd ich aber richtig neugierig!!:D Gruß Marcus |
Hallo Marcus,
lass dir die Euphorie bitte nicht nehmen, sie ist doch der Grund warum wir alle so viel Geld und Zeit in die ollen Kisten investieren;) Ich denke die von Bernd genannten 50.000€ für Zustand 2 sind durchaus realistisch, das Auto ist selten und wird sicher im Wert steigen. In der Porsche Fahrer Ausgabe 4/12 steht ein Bericht über "deinen Kandidaten". Ich wundere mich allerdings schon ein wenig, dass Du als Einsteiger ausgerechnet diesen recht speziellen Elfer in die engere Wahl nimmst. Hast Du dir schon viele Fahrzeuge angesehen? Grüsse Andreas |
Zitat:
Hallo Andreas, das soll nicht heissen das ich nicht scharf auf das Teil bin:DBin halt nur vorsichtig das ist alles und gespannt wie ein Flitzebogen :bie: Ich kenne das Modell schon seit vielen Jahren hatte mal ein Bekannter von meinen Eltern. Ist halt ein Jugendtraum! Und eine Gelegenheit vielleicht! Mir gefällt das puristische und vor allen Dingen den hat hat nicht jeder!!! Weil ich finde es sowas von ätzend wenn du um die Ecke fährst und und 3 Autos dir entgegen kommen die genauso aussehen wie meins! Ist ein bisschen dekadent aber ich stehe dazu:D Gruß Marcus |
Hallo Marcus,
Bin auch nicht *der* F-Experte, aber 'nen Softwindow in 'gut' für 30 Kilo gibt es nicht. Es sei denn Dein Nachbar verkauft Dir das Teil, damit es das Auto gut hat. Niemals auf dem freien Markt. 50-70k€ sind da eher Minimum... Ohne Experten selber ansehen bringt garnichts. Der 111-Punkte Check prüft auch eher, ob noch alle beiden Zündschlüssel vorhanden sind und nicht, ob bei unseren alten Karren die Bananen durchgerostet sind - also IMO untauglich... Halte uns bitte auf dem Laufenden, sei aber vorsichtig... Gruß Jens PS: Lies Dich mal zügig bzgl. 'von außen nicht erkennbaren Rostnestern' beim 911-er sowie dem Investitionspotential in Motor und Getriebe ein - das ist der jumping point... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
so es hat etwas gedauert aber jetzt habe ich verlässliche Daten zum 911 T. 1. Hand Erstzulassung 27.03.1968 Km Stand 73497 81 KW Softwindow Leder oder Kunstledersitze Recaro? Topzustand ca. 2 Jahre gestanden Fuchsfelgen Rost nicht erkennbar quasi wie aus dem Laden und der Preis liegt jetzt bei ca.35000,-€ Was haltet Ihr davon? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier noch ein paar Fotos!
|
Das klingt einfach zu gut.
1. Hand? Dann hat der Verkäufer für seine Aussagen gerade zu stehen. Besorg' Dir einen lokalen Experten aus den Foren oder einen professionellen lokalen Spezialisten gegen Geld und schlag zu, wenn der Wagen gut ist. Übrigens: das Bild sieht aus wie Karosserie mit falscher Farbe übergetüncht - Lichteffekte? Viel Glück und Gruß Jens Nachtrag: hatte zunächst nur das erste Bild gesehen. Original orange und dann rot lackiert? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG