Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   C4 - Segen oder Fluch ??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5504)

Juri 04.11.2003 22:08

C4 - Segen oder Fluch ???
 
Hallo Freunde,

da ich mir in der nächsten Zeit einen 964 anschaffen werde, benötige ich nochmal Eure Hilfe:

Ich höre soviel widersprüchliches über den C4, so daß ich Stimmen aus der Praxis benötige..

-Um wieviel höher ist der Spritverbrauch gegenüber dem C2 ?

-Sind die Fahrleistungen wirklich schlechter als die eines C2 ?

-Wie verhält es sich mit den Wartungskosten ?
Viel teurer?

-Höhere Anfälligkeit ?

Hm, weiß wirklich nicht was ich machen soll...

:confused:

Liebe Grüße

Juri


964 Targa 04.11.2003 23:43

Hallo Juri,

zunächst zu deinen Fragen:

Spritverbrauch: 1 Liter mehr auf 100
Fahrleistungen: gleich aber anders
Wartung: Gleich teuer (beide sehr teuer)
Anfälligkeit: Keine besonderen Vorkommnisse

Am besten machst du mit beiden Autos eine
Probefahrt um herauszufinden, ob dir das
Allradfeeling zusagt. Der C4 hat extrem hohe
Grenzbereiche, die man im normalen Fahralltag
nicht ausreizt. Versetzen in der Kurve kannst du ihn nur, wenn es nass ist. Auch
das geht unspektakulär vonstatten. Die
typische Dynamik des heckangetriebenen C2
fehlt. Beschleunigungswerte sind trotz
höheren Gewichts des C4 gleich, weil kein
Antriebsschlupf vorliegt. Außerdem wird
behauptet Porsche hätte die im Rahmen der
Standardabweichung besseren Motoren in die
schwereren C4 eingebaut. Daher sollen wohl
auch die Endgeschwindigkeiten gleich sein.
Nach meinem Empfinden macht der C2 mehr Spaß
auf trockener Fahrbahn, wenn du die Grenz-
bereiche austesten kannst. Der C4 ist klasse
im Winter. Die Servolenkung beim C4 ist eher
schwergängig und fühlt sich undynamisch an.
Für den weniger erfahrenen Porschelenker ist
der C4 das sicherere und etwas einfacher zu
steuernde Auto. Erfahrene Heckschleuderer
sind hingegen enttäuscht, dass die Kiste
einfach nicht zum Ausbrechen zu bewegen ist.
Sie sprechen sogar von Untersteuern. Das
kann ich allerdings nicht bestätigen.

Ich denke, wenn du ein passendes Objekt
gefunden hast, musst du eine ausgiebige
Probefahrt machen, um rauszufinden, ob der
C4 für dich das richtige ist.

Gruß
Matthias

Juri 05.11.2003 00:21

Hallo Matthias,

vielen Dank für Deine Antwort!

Ich denke ich werde wirklich mal die Probefahrt abwarten, ob mir evtl. das Heckschleuderfeeling fehlt ;)

Bisher hatte ich einen SC, der sich natürlich ganz anders verhalten hat...., keine Frage.

Gruß

Juri

totto666 05.11.2003 01:12

hi.habe noch keinen c2 gefahren,habe aber einen c4 und es ist mein erster porsche.meiner ist bj.89 und hat 200tkm gelaufen,hatte jetzt inspek. in gummersbach bei cartronic und die fanden die karre technisch super.bisher sind auch keine probleme wegenm allrad aufgetreten auch nicht vorher.verbrauch liegt bei 11-14 litern, je nach fahrweise. autobahn ca 12 mit wecdhselhaften geschw.(viel 120-160,teils 220-240). nur landstr. 11 liter,stadt bis 15.voll power ist sehr teuer ca 18 liter bei 250-260. ich finde das fahrverhalten cool.liegt wie kart auf der strasse und du kannst extrem in die kurven heizen.reifen quitschen kommt beim beschleunigen eigentlich nie vor,du hast mega traktion.habe mir sagen lasasen dass der c4 eigentlich die viel bessere fahrmaschine ist um wirklich schnell zu fahren im ggs. zum c2,weil er besser auf der strasse liegt.natürlich regen sich jetzt die wenigen profis auf,die auch einen c2 im grenzbereich beherrschen.naja für mich als einsteiger ist das teil der hammer.kannst mich gern auch mal anrufen bei weiteren fragen.0173-9756414 gruss totto! :cool:

Tradi 05.11.2003 01:31

Hallo Totto,

wir haben alle viel zu tun und nicht viel Zeit, aber bitte versuch doch deine Beiträge mit ein paar Satzzeichen, Absätzen und vor allem mit Gross-/Kleinschreibung zu versehen.

Die Zeit die Du beim Erstellen sparst, müssen alle die es lesen wollen oben drauf legen. Und das ist nicht besonders fair.


Liebe Grüsse


Tradi

speedster964 05.11.2003 01:40

Hallo Juri,

ich hatte meinen C4 nur ein Jahr, war aber sehr zufrieden.

Die Straßenlage ist wirklich einmalig. Beim Ausscheren zum Überholen auf nasser Landstraße versetzte der Wagen leicht. Ich schätze mit einem C2 wäre weit schlimmeres passiert. Das Fahren auf Schnee macht höllisch Spaß.

Ich hatte die 120000'er Inspektion bei Porsche machen lassen und habe auch nicht mehr bezahlt als mit einem C2. Technische Probleme hatte ich keine.

Ich denke, Du solltest beide Modelle (am Besten direkt nacheinander) zur Probe fahren. Vermutlich weißt Du dann schon welchen Du bevorzugst.

Viele Grüße
Jens

speedster964 05.11.2003 01:42

Hatte ich noch vergessen: Lenkung und Kupplung gehen schwerer beim C4.

Grüße

Juri 05.11.2003 06:30

Halloooo.

Vielen Dank für Eure Zuschriften.
Echt klasse, daß Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilt...

:)

Grüße

Juri

Olaf964 05.11.2003 07:11

Hallo Juri,
zum Thema C2 oder C4 kann ich wenig beitragen. Ich hatte mich verstärkt nach C2 umgesehen wegen des Gewichtsvorteils.
Aber unabhängig vom Antrieb solltest Du wenn möglich ein Mj 91 oder jünger ins Auge fassen.
Mit Mj 91 gab es ein umfassendes Update u.a.
überarbeitete Köpfe mit CE Dichtringen, Kunststoffansauganlage etc.
Die einschlägigen Kaufberatungen z.b. bei Günter www.s-g-e.de hast Du ja mit Sicherheit schon verinnerlicht ;)

Viel Spaß bei der Suche

Gruß Olaf

xyz 05.11.2003 10:49

Hallo, Juri !

Wie Du vielleicht weißt, habe ich ja auch schon beide Modelle besessen und schließe mich daher meinen Vorrednern VOLL an !
Der Beitrag von "964-Targa" / Matthias trifft den Nagel voll auf den Kopf, allerdings ist der C4 im Falle eines Falles doch TEURER als der C2. (z.B. beim Kupplungstausch, der anfällige Druckspeicher etc.)
Meine persönliche Erfahrung ist: Als normaler Autofahrer -also wenn man nicht gerade Walter Röhrl (oder noch besser Dieter Weiß ;) heißt)- fühlt man sich im C4 erheblich sicherer. Fühlbare Unterschiede bei den Fahrleistungen brauchst Du dagegen nicht befürchten.
Aber wie andere auch schon sagten: Nur SELBER ausprobieren und dann nach eigenen Maßstäben und Vorlieben entscheiden bringt Dich in dieser Frage weiter ... :)
Also dann, die 964-te Staffel des Jagdgeschwaders 911 erwartet Dich ! - Egal ob mit 3 oder 5 angetriebenen Propellern. (Den Motorpropeller immer dazuzählen ;-)

Grüße
ACHIM :cool:


P.S.: ...ach übrigens: DRIFTEN kann man auch mit einem C4 - sogar auf trockener Fahrbahn !! So geht `s: Bremspedal leicht antippen (OHNE Bremswirkung). Damit ist das System überlistet und Du kannst dank Kraftverteilung 61 % hinten zu 39 % vorn fast genauso driften wie mit einem C2. Der Tip stammt von keinem geringeren als vom oben erwähnten mehrfachen Rallye-Weltmeister.
(Gemeint ist nicht der Dieter

;) )


Juri 06.11.2003 03:21

Hallo Olaf, Hallo Achim!

Auch Euch nochmal Danke für die Tips...!

Die diversen Kaufberatungen hab ich schon gelesen. Vermitteln halt wenig über z.b. die Fahrdynamischen Eigenschaften. Klar ist vieles wirklich subjektiv, aber ich lese ja schon Emotionen in Euren Berichten. ;)

@Achim:
Mal sehen. Ich fahre am Samstag einen 5 Propeller Bomber aus ´92. Mal schauen, ob ich das Aggregat erwerbe ... :eek:

Jedenfalls Danke für das Aufnahmeangebot in das 964er-Luftgeschwader ;)

Gruß

Juri

Jubi 06.11.2003 06:34

Hallo Juri

mit Freuden vernehme ich Deine Pläne für Samstag :D und erinnere mich verzückt an meine erste Bekanntschaft mit (m)einem C 4.
Da ich mich im Grunde ledglich den treffenden Aussagen der "Vorposter" anschließe, die m.E. schon alles gesagt haben, harre ich nun Deiner Testergebnisse.
Ach ja, eins noch: Vergleiche mit einigen C 2 Fahrern ergaben einen,zumindest bei meinem C 4, nicht unerheblichen Spareffekt bzgl. Reifen.Kann aber auch Zufall sein.

In der Hoffnung daß Deine Suche (egal welcher 964)erfolgreich abgeschlossen wird,Du den SC NUR IN GUTE HÄNDE abgibst :D und nicht in einigen Jahren auf WASSERKÜHLUNG umsteigst

Liebe Grüße von Jubi an Juri


xyz 06.11.2003 11:44

Hallo, Jubi ! :)

Mach Dir mal keine Sorgen ! Einen Gruselroman "Juri und die Wasserkühlung" wird es wohl kaum geben.
Bei zwei Leuten bin ich mir nämlich absolut sicher: Bei Juri (99,9 %) und bei MIR (100 %) :D

Grüße
ACHIM :p

Porschefan 06.11.2003 12:40

Selber schuld. :D :cool: ;) :p

Juri 06.11.2003 23:15

Hallo Jubi, Achim und Porschefan (trotz Wassermassen), ;)

@Jubi: Ich denke schon, daß der C4 das Richtige für mich wäre...! Bin ich doch kein Heckschleuderer und als Bewohner des Taunus schadet ein Allrad-Antrieb auch nicht unbedingt...! Ich werd am Samstag gleich mal mailen, wie die Besichtigung und Probefahrt war.

@Achim: Ich wußte daß Du mich so gut kennst ;) ...muß allerdings auch zugeben (...lach nur Porschefan) ;) daß mir so ein 996 ein wenig zu teuer ist :eek:
Und den Kfz-Brief so 10-12 Jahre bei der Bank lassen ??? :D
Nee Achim, wir "lüften" lieber ungeniert
:p

@Porschefan:
Wie hoch ist denn eigentlich die Wahrscheinlichkeit in Prozent, daß Du irgendwann mal das Wasser im Teich läßt ? :D
PS: Ist der Ferrero der Deinige ???

Liebe Grüße

Juri

Porschefan 07.11.2003 01:56

Hallo Juri :)

Zitat: Wie hoch ist denn eigentlich die Wahrscheinlichkeit in Prozent, daß Du irgendwann mal das Wasser im Teich läßt ?

Das kommt ganz darauf an. Ich werde den 993 in der nächsten Zeit mal eingehend Probefahren. Falls es vom Feeling her einen deutlichen Unterschied zum 996 gibt, kommt natürlich auch der 993 in Frage. Aber ich kann es mir kaum vorstellen. Mein 996 hatte (oder hat) mit dem Klappenauspuff so einen geilen Klang und ist technisch so ausgereift, dass es jedesmal eine Freude war und ist damit zu fahren. ;)

Gruß
Frank

Jubi 08.11.2003 03:09

Hallo Porschefan

993 C 2 oder C 4 ??? :D :D :D

Juri 08.11.2003 03:20

Halloooo!

@Jubi:

Hehe, dem Porschefan werden wir schon noch ein luftgekühltes Schätzchen unterjubeln :D

Danach wird er mit Wasser nur noch gurgeln :cool:

@Porschefan:

Evtl. könntest Du ja auch -je nach Finanzlage- einen Luftikus zusätzlich einstellen. So zum Genießen. Und Deinen 996 als hochmodernen Alltags-Benz-Ersatz behalten ;)

Wär das nix ???? :D

Was ist denn nun mit dem roten Flachschnautzer ? Isser Dir ?

Gruß

Juri


Porschefan 08.11.2003 05:42

Hallo Juri :D

Zitat: Evtl. könntest Du ja auch -je nach Finanzlage- einen Luftikus zusätzlich einstellen. So zum Genießen. Und Deinen 996 als hochmodernen Alltags-Benz-Ersatz behalten
Wär das nix ????
Was ist denn nun mit dem roten Flachschnautzer ? Isser Dir ?

---------------------------------------------

Nee, das wäre nichts. Zum Genießen habe ich ja schon den roten Flachschnautzer. ;) Deshalb brauche ich ja bald wieder ein absolut alltagstauglichen Flitzer und da gibt's wahrscheinlich nichts besseres als einen 996, der bei 304 (natürlich laut Tacho) einen faszinierenden Sound und unglaubliches Feeling entwickelt. :p

Gruß
Frank

911C1 Dieter 08.11.2003 05:54

Hallo Frank,
hast Du Dir schon mal Thomas Webmaster´s 993 angeschaut ? :D

nur so als Alternative, der steht zum Verkauf ...

bis Sonntag

Liebe Grüße
Dieter

turbo 08.11.2003 06:54

Hallo Juri

Wir hatten lange einen 964-er C4. Es war ein tolles Fzg, mit einem optimierten Steuergerät (Motronic) und einem Cup-Rohr. Diese Zusätze empfehle ich Dir, deutlich bessere Fahrleistungen (ca. 20-25 PS mehr) sowie super Sound.

Kollegen von mir hatten mit dem 964 aber Pech:

- Steuergerät defekt, sehr teuer
- 8-ung: Zweimassenschwungrad ist eine 964-er Krankheit, es sollte unbedingt das verstärkte ZMS eingebaut sein, wie es beim 993 verwendet wurde. Tausch des ZMS kostete rund 4000 Euro
- Servicekosten sind hoch, auch wegen Doppelzündung.

Ich persönlich würde heute einen älteren 911 oder einen 993 vorziehen. Wenn es ein 994 C4 sein soll, dann achte auf ein gepflegtes Modell und insbesondere auf das ZMS!

Gruss
Christoph

pöhli 08.11.2003 12:05

Hallo, ich schalte mich mal in die Diskussion ein.

Ich habe seit kurzem nun einen 964 C4 und ich dachte, ich hätte irgendwo gelesen, dass man beim C4 das ZMS nicht tauschen kann (warum auch immer).

Ist das eine Fehl-Info :confused:

der doc 09.11.2003 05:16

Hier noch was "Objektives" aus dem C2/C4 Vergleich in ams 26/1989:
C2 C4
Slalom 18m: 65,1 61,7 km/h
Wedeln (Ausweichen): 137,5 136,1 km/h
Hockenheim: 1.20,97 1.22,81 min
0-200 km/h: 21,3 22,1 s
vmax: 264 260 km/h
Verbrauch: 14,1 14,7 l

Grüße vom Doc

911SC82 10.11.2003 09:04

Hi,

@pöhli: Das scheint eine Fehlinfo zu sein.

Gruß Guido

Jubi 11.11.2003 06:38

Hallo Juri

watt war denn nu am Samstach ???

Habe erwartungsfroh auch unter "Testberichte aktuell" nachgespäht und fand.....NIX :(
Du wirst Dich doch wohl nicht etwa zwischenzeitlich zum Hydrologen entwickelt haben und nun verzweifelt darüber nachdenken,wie Du das Sakrileg am besten der "Gemeinde" verkaufst ??? ;)
Wenn dem so sei......KEINE CHANCE !!!!
Nun denn,laß ma höern
Argwöhnische Grüße
Jubi :D

Rolo 11.11.2003 14:21

Hallo

Die ersten C4 hatten nicht nal ein ZMS ;) sondern die Torsionsdämpfung vom Turbo.

Was mit dem C4 nicht empfohlen wird ist die Verwendung der RS Kupplung.

Grüsse

turbo 11.11.2003 22:31

Ich bin leider technischer Laie: aber auch der Turbo hat doch ein Zweimassenschwungrad, oder nicht?

Gruss
Christoph

Juri 11.11.2003 23:57

Hallo !

Nochmal vielen Dank für Eure Tips :)

@ Jubi/Alle:

Hab den C4 gekauft. Ist ein 92er mit 98.000 km. Handgerissen und PZ-Scheckheft. 100.000er schon gemacht. Gute Ausstattung. Garantie.
Bekomme ihn am Samstag.

Ich freu mich schon sehr!

Gruß

Juri

Jubi 12.11.2003 01:39

Hallo Juri

DAS IST GENAU DAS,WAS ICH HEUTE LESEN WOLLTE :D :D :D
So ein Wöchchen Wartezeit kann aber gaaaanz schön lang werden ;)
Übrigens: Was wird / wurde denn aus Deinem schönen SC ?

Liebe Grüße
Jubi

911C1 Dieter 12.11.2003 02:13

Hallo Juri,

meinen Glückwunsch zum neuen Auto !

Gruß Dieter

Porschefan 12.11.2003 03:07

Hallo Juri,

auch meinen Glückwunsch zum neuen Lufti. ;)
Ich hoffe es kommen bald ein paar Bilder davon. :)

Gruß
Frank

turboracer 12.11.2003 03:57

Hallo Christoph / turbo
die ersten 964er wurden mit dem Torsionsdämpfer ausgerüstet (Mitnemerscheibe) wie die der 930er Turbo's bis Jg. 89, erst der Turbo 2 (alle) bekam das 2-Massenschwungrad. Ich schmeisse bei allen 64er und 93er, ob C2 oder C4 das 2-Massen bei ner Kupplungsrevi raus, macht zwar bei tiefen Drehzahlen leichte Getriebegeräusche, aber in den unteren Gängen spricht die Kiste durch die 7kg weniger Schwungmasse deutlich spritziger an.
Auch den 965er (Turbo 3.3 und 3.6) und dem 993 Biturbo würde ich diese Transplantation jederzeit empfehlen!
turboracer

Juergen993 12.11.2003 04:30

Hallo turboracer,

du würdest also auch beim 993 das ZMS austauschen, aber wogegen ? Das steht nicht in deiner message oder ich versteh da was nicht. Kannst du dazu nochmal eine Info geben ?

Gruss
Juergen

totto666 12.11.2003 05:07

hi juri,
herzlichen glückwunsch zum c4!fahr bei nasser fahrbahn und wenig profil langsam(siehe mein posting) und schreib mir mal ob dein zigarettenanzünder leuchtet!gruss totto

turbo 12.11.2003 06:38

Hallo Turboracer

Du erstaunst mich immer wieder! ZMS austauschen gefällt mir, wieder ein Teil weniger, das kaputt gehen kann! Kann man das einfach ausbauen und wegwerfen und alles wieder zusammen schrauben?
Danke und Gruss
Christoph

speedster964 12.11.2003 07:45

Hallo Juri,

auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mir Deinem neuen Renner.

Ich hoffe es gibt bald ein paar Bilder.

Viele Grüße
Jens

turboracer 12.11.2003 08:01

@ Christoph und Jürgen:
Das 2-Massenschwungrad wird gegen das RS-Teil und dessen Rillenkugellager getauscht, dazu braucht man dann aber unbedingt dessen (gefederte RS) Mitnehmerscheibe (originale Scheibe von C2/C4/Turbo ist starr) und den Anlasserzahnkranz. Auch sind die Schrauben des Schwungrades kürzer (928er Gleichteil) und die Druckplattenschrauben geändert (RS-Gleichteil). Dazu noch das (944er) Ausrücklager mit dessen Führungsrohr und alles passt wie vorher! Falls gewünscht, kann ich euch auch die Originalteile-Nummern für so einen Umbau angeben. Spart auch noch etwas Geld, sofern die Kupplung / 2-Massensch. erneuert werden muss.
Grüsse vom turboracer

Juergen993 12.11.2003 09:06

Hallo Turboracer,

wäre nett, wenn du die Teilenummern bekannt geben könntest. Lege solche Info immer an die Seite für den Tag x.
Aber wie intensiv muss ich mir denn die Geräusche vorstellen, warnehmbar nervend oder muss ich mich drauf konzentrieren ?
Danke für jeden Hinweis.

Gruss
Juergen

993GTR 12.11.2003 09:49

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Juri:
<STRONG>Hallo !

Nochmal vielen Dank für Eure Tips :)

@ Jubi/Alle:

Hab den C4 gekauft. Ist ein 92er mit 98.000 km. Handgerissen und PZ-Scheckheft. 100.000er schon gemacht. Gute Ausstattung. Garantie.
Bekomme ihn am Samstag.

Ich freu mich schon sehr!

Gruß

Juri</STRONG>[/quote]

Hallo Juri ... natürlich auch einen Glückwunsch aus der Toscana zum NEUEN :freu:! Wir können ja dann gleich nächste Woche die erste Stpritztour durch den tiefen Taunus zusammen unternehmen.

Nur ehrlich gesagt hätte ich da noch eine Frage, warum hast Du den in "mintgrün" genommen :D :confused: :D !

Grüsse bis next Week

Thomas

xyz 12.11.2003 10:54

Hallo, Juri ! :)

Freut mich für Dich, daß Du ein so gutes Fahrzeug erwischt hast.
Da kann ich nur sagen: "WILLKOMMEN - SIE HABEN POST !" - ach ne, ich glaube da hab `ich jetzt was verwechselt... :D :D ;)

Gruß

ACHIM :p


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG