Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sag zum Abschied leise ... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=658)

JSteffen 02.02.2005 12:53

Sag zum Abschied leise ...
 
Jetzt steht er unter "Kaufen - Verkaufen - Tauschen". - Nur weil er in der momentanen wirtschaftlichen Situation nicht mehr vertretbar sei (sagt meine Frau).
Irgendwie hoffe ich, dass sich niemand meldet.
- Diesem Forum bleibe ich in jedem Fall treu!

Gruß
Steffen

Und sobald die Aufträge wieder kommen, ...

Robinson-Porsche993 02.02.2005 13:09

Wieder einen Porsche.

exfahrer 02.02.2005 14:02

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von JSteffen:
<STRONG>Jetzt steht er unter "Kaufen - Verkaufen - Tauschen". - Nur weil er in der momentanen wirtschaftlichen Situation nicht mehr vertretbar sei (sagt meine Frau).
Irgendwie hoffe ich, dass sich niemand meldet.
- Diesem Forum bleibe ich in jedem Fall treu!

hi steffen,

ich kann dich nur zu gut verstehen

gruss
rainer

Gruß
Steffen

Und sobald die Aufträge wieder kommen, ...</STRONG>[/quote]

:( :( :( [img]null[/img]

Pavel 02.02.2005 21:37

Hi Steffen !

Das ist ********, dass man das Hobby aufgeben muss, aber ich denke in ein paar Jahren würdest du einen schönen wieder finden!!

Gruss Pavel

dirk 02.02.2005 21:46

Drücke Dir die Daumen, daß sich Niemand meldet, obwohl ich mir daß nicht vorstellen kann. Sag doch Deiner Frau, daß es sich bei einem gepflegten 3,2 er Cabrio um ne Wertanlage handelt und Du ihn somit nicht verkaufen darfst. Das ist ja nichtmals gelogen...

Gruß,

Dirk.

911C1 Dieter 02.02.2005 22:01

wenn ich das lese kommt´s mir immer hoch ...
werde doch einen Fond gründen zur Erhaltung der 911-ten Art ...
ist doch voll Mist ...
alles ins Hobby gesteckt und die schlechten Zeiten nehmen es einem wieder weg ...
was für eine Zeit ...

und wenn´s irgendwann wieder einen geben soll, bekommt man nur noch die übriggebliebenen Möhren die man wieder aufpäppeln muß ... grrrrrr

Gruß Dieter und Kopf hoch, wenn man unten ist kann es nur wieder aufwärts gehen !!! ;)

wba 02.02.2005 22:55

Hi Steffen,

wirtschaftliche Vernunft hin, Auftragslage her... mußt Du ihn wirklich abgeben? Grad in schlechten Zeiten ist es doch wichtig, etwas zu haben, an dem man(n) sich wirklich wieder "hochziehen" kann, was Spaß macht, was entspannt, was neue Kraft gibt. Und so, wie wir "Bekloppten" am 11er hängen....da würd es Dir sicher keinen positiven Kick geben, wenn Du Dich von ihm trennst.

daumendrückende Grüße
Wolfgang, branchenbezogen-mitleidend

boxxxer 02.02.2005 23:17

Hi Stefan,

Bei mir im Job und im Privatleben läuft momentan irgendwie alles nach schräg links. Um den Kopf wieder frei zu bekommen steig ich oft in meinen Dicken und düse ne Runde um die Ecken und schon schaut alles viel besser aus. Den würd ich erst hergeben wenn der Staubsauger und die Waschmaschine schon beim Pfandleiher sind :)

Nur so als Denkanstoß ....

Tom

JSteffen 02.02.2005 23:28

... irgendwie hab ich geahnt, dass mir Eure Reaktionen gut tun würden. Danke.

Steffen

ge4teilter 02.02.2005 23:33

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG> ...
werde doch einen Fond gründen zur Erhaltung der 911-ten Art ...
;)</STRONG>[/quote]

Hmm .... sollte man wirklich mal drüber nachdenken..... . Hast Du schon eine Idee?

Jörg

911C1 Dieter 03.02.2005 00:17

Fond ist vielleicht das verkehrte Wort ...

Was mir durch den Kopf geht:
Mir machen langsam die Ersatzteilpreise und die Beschaffung Sorgen.

Ein Beispiel:
Eine Platine (Regler für die Heizung) kostet aktuell 478,00 EUR. Warum ?

Die Elektronischen Teile sind auf dem freien Markt nicht mehr zu bekommen, aber es gibt sie trotzdem noch und hier konnte ich mit Hilfe von Vitamin B Ersatzteile kaufen für 5 neue Platinen. Kleiner Vorrat aber immerhin. Die effektiven Kosten werden unter 50,00 EUR liegen je Platine, da muss man zugreifen. Eine Analyse des Platinenlayouts ergibt einen Schaltplan bzw. eine CAD-Zeichnung und mit diesen Mitteln lässt sich dann eine Erneuerung der Halbleiter durchführen ;)

An solchen Massnahmen verdientes Geld werde ich in einen Fond stecken, der wiederrum dazu dient die Ersatzteillage weiter zu verbessern. Soweit mal ein Gedanke ...

Gruß Dieter

ge4teilter 03.02.2005 00:35

Didää, Du hast mail!

Jörg

ge4teilter 03.02.2005 00:37

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von JSteffen:
<STRONG>Nur weil er in der momentanen wirtschaftlichen Situation nicht mehr vertretbar sei (sagt meine Frau).
</STRONG>[/quote]

Steffen, gewiß, ein ketzerischer Gedanke, aber hast Du schon mal darüber nachgedacht, was eine Frau so an Unterhaltungskosten nach sich zieht ...... ?

Gruß ... Jörg

JSteffen 03.02.2005 00:45

Jörg,

ich bewundere Deinen Mut: Woher weißt Du, dass meine Frau sich nicht in diesem Forum herumtreibt? - Aber wirklich klagen kann ich nicht. Sie hat schwäbisches Blut (was leider kein Garant für Porschefanatismus ist) und ist (mit Recht) manchmal vernünftiger als ich.

Gruß
Steffen

911C1 Dieter 03.02.2005 00:57

Weiß einer wie die Konditionen für ein AutoPfandleihhaus sind ?

Geben Banken nichts mehr auf einen KFZ-Brief (Vollkasko vorrausgesetzt) ???

Es ist klar das man sich erst mit dem Verkauf des Hobbys beschäftigt wenn die Bank schon dicht gemacht hat, aber viele Köpfe: viele Ideen ...

Wenn schon alle Mittel ausgereizt sind dann besser weg mit dem Auto bevor die Lebensqualität leidet ... das ist kein Auto wert !

Gruß Dieter

JSteffen 03.02.2005 01:04

Hallo Dieter,

die Idee ist interessant und schien bislang abwegig. Ich bin nämlich einer von diesen altmodischen (betriebswirtschaftlich dummen) Ignoranten, die überhaupt keine Schulden machen, weil sie Angst um ihren Schlaf haben.

Steffen

Gereon 03.02.2005 01:11

Schulden machen ja, aber wenn, dann ordentlich!

...dann schlafen nämlich Deine Gläubiger nicht mehr :D :D :D

Vielleicht findest Du ja einen netten Freund, der Dir das Auto abkauft und evtl. später einmal wieder zurückgibt? Klingt komisch, ich weiß, aber wäre ein Ansatz...

@ Dieter:

Die Sache mit den Ersatzteilen ist wirklich eine Überlegung wert! Wenn ich denke was meine vorderen Blinkergläser kosten... :eek:

Gruß aus Graz,
Gereon

ge4teilter 03.02.2005 01:12

Teuer, Steffen, teuer! Beleihung bis 50%, max. 70% des Marktwertes. Kosten pro Monat 6% der Darlehenssumme (inkl. Verwahrung und allem drum und dran). Ist also wirklich nur was für eine kurzfristige Überbrückung!

Jörg

JSteffen 03.02.2005 01:15

Danke, Jörg, da maloch ich doch lieber wieder!

Steffen

ge4teilter 03.02.2005 01:48

Steffen, rechne doch mal gerade überschlägig aus, was Dich der Wagen monatlich an Fixkosten kostet (Steuer, Versi, evtl. Garagenmiete) und wie lange Du die Durststrecke einschätzt.

Jörg

JSteffen 03.02.2005 02:33

Hallo Jörg,

monatlich kostet der kleine mind. 115 Euro (ohne Sprit und evtl. Reparaturen). Die Länge der Durststrecke wüsste ich auch gerne, dann wäre sie nämlich praktisch schon überwunden.

Steffen

Torge 03.02.2005 02:57

Hallo Steffen,

natürlich tut es mir immer leid, wenn jemand vor dieser Situation steht, aber Deine Entscheidung wird sicherlich gut überlegt und dadurch richtig sein.
Glaube mir, ich habe es bei Mandanten zu oft erlebt, dass die sich zu diesem Schritt erst entschlossen haben, als es schon zu spät war.

Ein guter Freund von mir sucht gerade ein Elfer-Cabrio und ich habe ihn auf Dein Gebot aufmerksam gemacht. Er wird sich vielleicht bei Dir melden.

Ansonsten, Kopf hoch denn
nach jeder Nacht kommt ein Tag
nach jedem Winter der Frühling und
nach jedem Tal auch ein Berg

Ich wünsche Dir in nächster Zukunft Tag, Frühling und Berge

Martin H. 03.02.2005 03:07

@Gereon,
eins hab ich noch von Deinem Modell. Hab keine Ahnung was die Kosten, aber das kannste haben - nur Graz ist ja nicht gleich um die Ecke
:rolleyes:

viele Grüße
Martin

ge4teilter 03.02.2005 03:20

Steffen,

stimmt, duie Frage nach der Länge der Durststrecke hört sich natürlich bescheuert an!

Also anders: Wenn Du meinst, die könnte 1,2 Jahre lang sein, dann würde ich den Wagen verkaufen. Wenn es mit 6 oder 9 Monaten getan ist, dann würde ich den Wagen gegen ausreichende Kostenerstattung an eine sorgfältig ausgewählte Person verleihen. Vielleicht gibt´s ja jemandem im Freundes- und Bekanntenkreis, der vertrauenswürdig und solvent ist und gerne mal eine zeitlang Porsche fahren würde.

Jörg

CD 03.02.2005 03:39

Hallo,
ja die heutige Zeit macht es einem nicht leicht! :(
Ich würde Dir aber auch empfehlen, wenn es sich "nur" umd die Unterhaltskosten dreht, beiß die Zähne zusammen! "Nur" weil natürlich auch das viel Geld sein kann aber es ist schwerer wieder ein gutes Auto zu finden, allein der Gedanke das das Auto welches man nach der Durststrecke kauft nicht besser aber teurer ist, das ist dann schon ärgerlich!
Allerdings ist natürlich auch in der Selbsständigkeit ein gewisses Finanzpolster schön und in der heutigen Zeit wichtiger als je zuvor!

Von daher, wenn es um die Unterhaltskosten geht, dann wird sich hoffentlich ein Weg finden, den 115 Euro sind für das schönste Hobby der Welt, ein sehr geringer Betrag!
Sollte Dein Unternehmen Geld benötigen und die Investition rechnet sich, dann verkaufe den Wagen!

Alles Gute, viel Erfolg und Aufträge! ;)

Grüße Christian

ch937 03.02.2005 03:41

Hallo Zusammen

Stefan, vielleicht habe ich jetzt die ganze situtation falsch verstanden, aber meinst du jetzt wegen dem Unterhalt ist er nicht mehr tragbar, oder - entschuldige jetzt die direkte frage - brauchst du geld?

Wenn es ersteres ist, dann verstehe ich es erst recht nicht ganz. melde doch das auto einfach ab, bis die "durstrecke" überwunden ist, zwischendurch - sofern es das budget erlaubt - tagesschild lösen und ein paar stunden spass haben.

wenn es zweiteres ist, dann verstehe ich dein entschluss.

@dieter

Die Idee finde ich gut und wird im Transaxle-Bereich von einigen Enthusiasten bereits erfolgreich durchgeführt ;)


911ercarrera 03.02.2005 04:02

Hallo Steffen,
auch mir tut es in der Seele weh, von Deinem Problem zu lesen.
Da Du die MWSt ausweisen kannst, gehe ich davon aus, daß der Wagen geschäftlich läuft. Ich fürchte, Du mußt dann noch den Erlös als Einkommen versteuern. Aber da ist wohl ein Spezialist gefragt (viele Grüße an Torge :) ) Und wenn Du damals noch 16 % USt im Wege des Vorsteuerabzugs geltend gemacht hast, müßtest Du die jetzt "erhaltene" auch noch abführen :mad: .
Aber wie gesagt, das sind alles Expertenfragen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall, daß Du einen anderen Weg findest! Toi, toi, toi!

JSteffen 03.02.2005 04:39

Ihr lieben,

ich bin ganz gerührt ob all der Ratschläge und Überlegungen. Der Grund für den Verkauf ist natürlich nicht die monatliche Belastung, auch nicht der schon morgen drohende Offenbarungseid, sondern mein Gefühl: Ich möchte einfach nicht erst verkaufen, wenn alle Ersparnisse aufgebraucht sind und gewissermaßen das nächste Mittagessen davon abhängt. - Dann macht nämlich auch das Fahren bis dahin nicht mehr soviel Spaß.
Was die Märchensteuer anbelangt, hab ich soeben erfahren, dass ich ihn mit und auch ohne verkaufen kann.

Steffen

binford-tools 03.02.2005 04:41

Sorry Jungs...
aber ein Auto, auch wenn's ein 11er ist, kann's einfach nicht wert sein mit aller Macht dran festzuhalten und sich vielleicht immer weiter in die Sch*eisse zu reiten.
Am ende ist der Druck des verkaufen Müssen noch größer und der dann erzielte Erlös spottet jeder Beschreibung.
Hoffentlich klappts ja irgendwann mal wieder und dann kauft man sich halt wieder seinen Traumwagen...
Er weiß auf jeden Fall wie es war einmal einen Porsche besessen zu haben und das ist schon viel mehr als der allergrößte Teil der Bevölkerung je behaupten können wird!

Grüsse,
Marcel.


@Rüdiger: interessante Signatur :D

ch937 03.02.2005 04:43

Hallo Steffen

Gefühl = Kristallkugel?

Warum was verkaufen wenn es denn NICHT zwingend ist im moment? Ich denke auch dann wenn es akkut wird, findet man schnell einen abnehmer.

Der andere Weg, "nach einem Gefühl" zu verkaufen, das dann evtl. doch nicht zutreffen wird, ist dann noch viel schlimmer meiner meinung nach.

Aber egal, ist deine entscheidung.

Elferfan 03.02.2005 04:54

Servus Steffen,

gratuliere zu der Einstellung, man soll verkaufen wenn man kann, und nicht wenn man muß, auch wenn es weh tut.

Denn in zwei od. drei Monaten ist der Markt sicher nicht besser, und die Händler die dann kommen, "riechen" irgendwie, ob man muß oder will.

Ausserdem kannst Du den "letzte Preis" Kandidaten jetzt sicherlich noch etwas souveräner entgegentreten.

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf, aber eigentlich noch mehr, das es nicht nötig wird.

Wirtschaft is wie´n Auto, wenn´s nicht anspringt, isses irgendwie .....

Aufschwungwünschende Grüsse

Tom,derdaskeinemwünschentut

dirk 03.02.2005 05:06

Andereseits ist natürlich bei dem Wetter jetzt und in Anbetracht der bevorstehenden Winters nicht die beste Zeit um ein Cabrio zu verkaufen. Ich hab meinen vor 7 Jahren auch im Herbst gekauft und da war der Verkäufer dann doch verhandlungsbereit...

Gruß,

Dirk.

P.S.:Hier gabs doch mal "Elferfahrer beliefern Elferfahrer" vielleicht hat ja einer der Selbständigen hier nen Auftrag für Dich ???


Porsche-Wally 03.02.2005 08:01

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von JSteffen:
<STRONG>Jetzt steht er unter "Kaufen - Verkaufen - Tauschen". - Nur weil er in der momentanen wirtschaftlichen Situation nicht mehr vertretbar sei (sagt meine Frau).
Irgendwie hoffe ich, dass sich niemand meldet.
- Diesem Forum bleibe ich in jedem Fall treu!

Gruß
Steffen

Und sobald die Aufträge wieder kommen, ...</STRONG>[/quote]

Ich finde es eine "Gute" Entscheidung.
Wenn meine Familie, Firma oder andere Dinge
leiden würden, wegen MEINEM Hobby, würde ich
genau so handeln :(
Hobby ist Hobby, darauf KANN man verzichten, AUCH wenn es weh tut und ein 911'er ist :eek:

mfg Frank


901red 03.02.2005 08:40

:eek:
:( :( :( :( :( :( :(
ich fühle mit !!!

oliver

Salamander 03.02.2005 08:50

Tut mir aufrichtig leid!

Allerdings ist der Zeitpunkt wirklich denkbar schlecht.
Die Preise sind eh im Moment total im Keller und vor dem Winter Cabrio...
Ich hoffe du findest noch eine Lösung vor der Notbremse, denn wirtschaftlich rechnet sich der Verkauf im Moment sicher nicht.

Mein Beileid und viel Erfolg!

Harald

Thomas911-76 03.02.2005 09:06

Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben. Für mich persönlich gäbe es glaube ich nichts Schlimmeres, als sich von einem Fahrzeug trennen zu müssen, an dem man sehr hängt.
Wie ich aus Deinem Profil erkennen konnte, machst Du irgendetwas mit Unternehmensberatung/Marketing?
Vielleicht ein kleiner Tip. Wenn verkaufen, dann im Frühjahr. Jetzt ist absolut keine Cabrio Zeit.
Ich arbeite in der Automatisierungtechnik (Industrie). D.h. was wir produzieren, zerstört Arbeitsplätze. Wir hatten fast 1,5 Jahre lang eine Durststrecke wegen der schlechten Wirtschaftslage. Kein Unternehmen traute sich zu investieren.
Seit genau 2 Wochen sind alle unsere übriggebliebenen Kunden (z.B. fast die gesamte Automobilindustrie) wie verrückt am Aufrüsten ihrer Anlagen und bestellen wieder Steuerungen. D.h. sie haben wieder Aufträge, die in Kürze wieder Gewinne nach sich ziehen werden. Dann haben sie auch wieder Geld für eine anständige Beratung übrig und der gesammten Wirtschaft geht es wieder besser.
Das war die letzten Jahre immer so. Wir als Hersteller elektrischer Steuerungen sehen schon immer ein paar Monate eher, wenn es der Wirtschaft wieder besser gehen wird.
Vielleicht kann ich Dir damit ein wenig Hoffnung machen und Du kannst Deinen 11er behalten. ;)

Gereon 03.02.2005 13:06

@ Martin H.

Vielen Dank für das liebe Angebot, Gott sei Dank hat der Vorbesitzer diese Investition bereits getätigt und 2 sehr schöne Blinkerzylone gekauft. Daher kenne ich auch den Preis, hab ja alle Rechnungen zum Auto mitbekommen. :)

Aber halte das Glas in Ehren, die werden hoch gehandelt, obwohl sie mittlerweile nachgefertigt werden...

Gruß aus Graz,
Gereon

Waffel Winnie 03.02.2005 22:03

@Steffen
Hmmm, ich geb jetzt mal wieder meine Erfahrungen wieder, die diesmal nicht im Elferbereich zu suchen sind. Andern wärs vielleicht peinlich, sowas zu schreiben, mir is aber ziemlich egal was andere von mir denken:

Ich war von Okt. 02 bis Apr 03 arbeitslos :( Wer sich erinnern kann, war damals die wirschaftliche Lage noch schlechter und man sah wirklich kein Land mehr.

Tja, erschwerend kommt hinzu, daß ich vollkommen in der falschen Branche arbeite. Ich bin nämlich Bauingenieur arbeite also in einer Branche, die schlechter nicht sein kann. Darüber hinaus habe ich im Jahr 2000 in die IT-Branche gewechselt und als Produktmanager für Bau-Software gearbeitet. Also das war doppelt schlimm: Bauingenieure habens sowieso sauschwer einen Job zu bekommen, und das besonders, wenn man eine branchenfremde Lücke im lebenslauf hat. Ein Job in der Bau-IT-Branche zu bekommen war unmöglich, da stellt bis heute jeder aus. Ein kleiner Lichtblick war aber immer, daß ich viel Berufserfahrung im Bau-Projektmanagement habe, was noch als bester Zweig des Bauingenieurwesens gilt.

OK, als ich Arbeitslos wurde, hab ich erst mal gar kein Land gesehen. Im Arbeitsamt hatte man mir tatsächlich folgendes ins Gesicht gesagt:
"Sorry, aber Sie sind in der derzeitigen Lage nicht im Arbeitsmarkt vermittelbar. Sie müssen eine Menge Geduld mitbringen."
Das war natürlich für jemanden, der studiert hat und auch schon einige Jahre Berufserfahrung hatte, ein ziemlich harter Satz. Im Nachhinein bezeichnend für unser s.heiss Bürokraten-Arbeitsamt.

Aber egal was einem andere für Quatsch erzählen. Ich hab mich munter drauf losbeworben. War natürlich nicht einfach. Auf ausgeschriebene Stellen haben sich 200 Leute beworben.... Da ist es dann schon ein Erfolg, wenn man ne Einladung zum Vorstellungsgespräch hat.

Ok lange Rede kurzer Sinn. Ich hab ja trotzdem, daß ich nicht vermittelbar war, wieder einen Job gefunden und da sogar die Probezeit überlebt.

Also nicht pessimistisch sein. Wenn Du zu skeptisch bist, dann klappts auch nicht. OK, es gibt immer Tage, da ist man frustriert, weil man ja arbeiten will und nicht kann.

Und zum Thema Elfer:
Ich hab 2 von den Dingern und ein paar andere Autos auch... Ich war auch immer nah dran, da jetzt "zur Sicherheit" mal was zu verkaufen.
GOTT SEI DANK HABE ICH ES NICHT GETAN!!

Für Außenstehende war das völlig unbegreiflich, wie man 2 Elfer, einen A3 TDi, einen 300CE und einen 280GE haben kann, wenn man Arbeitslos ist. Alle sind übrigens voll angemeldet.
Für mich persönlich war das absolut die richtige Entscheidung, alles zu behalten. In der Zeit war ich super abgelenkt, ich hab mal hier rumgeschraubt, mal da, hab mal da ne Ausfahrt gemacht, usw usf.
Sowas wie ne Depri-Phase konnte ich aus Zeitmangel gar nicht entwickeln ;)

und das hat sich einfach auch gut auf mich selber ausgewirkt, auf meine optimistische und positive Ausstrahung, so daß ich ab April wieder als Bauingenieur arbeite und einen Job bekommen habe, wo sich 200 Leute beworben haben. :)

Die Zeit hatte i.Ü. was sehr Gutes für mich:
Ich weiss es wieder mehr zu schätzen, wenn man Arbeiten darf, und ich bin deutlich sparsamer geworden. Ich brauche deutlich weniger Geld wie vor meiner Arbeitslosigkeit. Deswegen ist es auch nicht schlimm, daß ich auch deutlich weniger verdiene wie vorher.

Was ich sagen will:
Trenn Dich nicht in schlechten Phasen von Sachen, die Dir lieb sind, sonst gehts Dir erst Recht schlecht und das wiederrum wirkt sich auf Dich selber aus. Wenn Dein Gegenüber im Vorstellungsgespräch merkt, daß es Dir schlecht geht, dann geht sowieso nix. Durchforste erst Deinen Lebenswandel nach Dingen, die entbehrlicher sind. Und nutz die Zeit, Dich selber weiterzuentwickeln. Wenn es wieder aufwärts geht, und Du hast den Porsche verchekt, dann ärgerst Du Dich dumm und dämlich, evtl das ganze Leben lang.

Also ich bin der Meinung, man sollte seinen Porsche erst dann verkaufen, WENN ES WIRKLICH NICHT MEHR ANDERS GEHT! Erst dann kannst Du später auch zu Dir selber sagen: war einfach nicht anders möglich.

Und denk dran:
Wenn man vor einer Wand steht, dann sollte man links oder rechts weitergehen.

In diesem Sinne
Winnie

911franz 04.02.2005 00:28

@Winnie:

Starkes posting ! (und das mein ich ehrlich - ohne wenn u. aber)

911C1 Dieter 04.02.2005 00:41

Wir sollen zwar keine Schulter mehr klopfen, aber Winnie´s Posting triffts in die Mitte !

klopf klopf !!!

ich für meinen Teil jaule immer noch meinem Turbo hinterher, hatte ihn verkauft weil das Haus anstand, ich hätte es auch so geschafft !!! das Auto ist aber unwiderbringlich weg (war restauriert und im Museumszustand!!!)

Kopf hoch Steffen und kämpfen !

Gruß Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG