Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kaufhilfe (http://78.47.139.25/showthread.php?t=18957)

McDrive 17.08.2011 07:13

Kaufhilfe
 
Hallo zusammen

wie ich bei meiner Vorstellung schon schrieb, hat mich das 964er-Fieber gepackt.
Ich schaue schon länger auf die üblichen Automarkt-Seiten im Internet (mobile.de, autoscout24 - wobei beide irgendwie meist die gleichen Wagen anbieten )
Aber auch die Gebrauchtwagensuche bei allen großen Automarken durchsuche ich regelmäßig.

Klar - für sehr viel Geld könnte ich sofort einen Guten bekommen, aber je weniger ich bezahlen muss, umso besser ist es natürlich!:floet:

Da ich auf diesem Gebiet leider vollkommener Anfänger bin, habe ich natürlich eine Hand voll Fragen.
Auf was sollte man bei den 964ern besonders achten?
Es braucht kein RS oder so zu sein. Ein "einfacher Standard" reicht mir vollkommen. Möglichst unverbastelt und so gut wie Original. Ok - gegen Kleinigkeiten wie weiße Blinkergläser hätte ich natürlich nichts einzuwenden....die kann man ja immer wieder gegen die Originalen austauschen.
Scheckheft/Serviceheft ist natürlich Pflicht denke ich. Aber kann man da auch schonmal drüber hinweg sehen, wenn wirklich alle vorgesehenen Wartungen/Reparaturen belegt werden können?

Ist eine KM-Leistung um die 100.000km - 150.000km noch ok, oder ab wann sollte man die Finger davon lassen?
Ich schaue bei meiner Suche auch gerne mal über die (westliche) Grenze in die Niederlande. Da gibts auch schon mal gute Angebote. Ebenso gibts in England sehr günstige Linkslenker mit unter 100.000km und angeblich Scheckheftgepflegt bei Händlern zu kaufen.
Das man natürlich bei Autos aus England die Scheinwerfer umbauen muss und bei importierten Geräten auch noch einmal zum TÜV muss, habe ich bereits schon irgendwo gelesen.
Oder ist von Importen doch eher abzuraten? 964 aus den USA würde ich wegen den Meilen auf dem Tacho nicht unbedingt nehmen.
Ich glaube das sind schon ziemlich viele Fragen auf einmal für den Anfang
Aber vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps für mich?!

Gruß
Michael

d911o 17.08.2011 11:04

Hallo Michael,
für den 964 gilt erst mal, was für alle Elfer gilt. Die Karosserie muss rostrei sein, die Spaltmaße gleichmäßig, Motor und Getriebe sollten keine auffälligen Geräusche machen und absolut öldicht sein. Deshalb unbedingt die komplette Unterbodenverkleidung (3-teilig) abnehmen und alles kontrollieren, auch das Lenkgetriebe. Die Unterbodenverkleidung sollte übrigens vollständig vorhanden sein, Ersatz ist teuer. Dann sollten alle elektrischen Helferlein funktionieren, insbesondere sollte Klima/Heizung/Lüftung funktionieren und auch regelbar sein. Je mehr Wartungsunterlagen vorhanden sind, umso besser. Je später das Modelljahr des 964, umso besser. Nimm nicht unbedingt ein frühes Modell, Airbags sollten schon drin sein und ab MJ 1991 (:confused:) waren die Motoren auch mit Zylinderkopfdichtungen ab Werk ausgerüstet. Benutz dazu mal die Suche bzw. es werden sich die Experten hier im Forum noch dazu äußern. Beim Ausmachen des Motors sollte es nicht aus der Richtung Getriebe klackern, denn dann ist das Zweimassenschwungrad höchstwahrscheinlich hinüber. Ein Nachweis für einen Überholung des Doppelzündverteilers mit Zahnriemenwechsel schadet auch nicht.

Seh zu, dass du einen kundigen 911er-Menschen mit zur Besichtigung nimmst! Der Blick durch die rosarote Brille ist nicht ungefährlich :wink:.

Ansonsten nimm lieber einen teureren 964, der nachweislich gut gewartet ist. Zwischen preiswert und billig klaffen im Zweifel Abgründe. Grüße, Dirk

McDrive 17.08.2011 11:44

Hallo Dirk

danke für die Tipps. Mein Wunsch war auch schon einer mit BJ >90. Da gibts dann Airbag (war ein Entscheidungskriterium Zuhause bei meiner Rennleitung:))
Unfallfrei sollte er auch schon sein. Wegen der Klimaanlage habe ich auch mal gehört, dass das Kühlmittel auch FCKW-Frei sein sollte, aber sowas könnte man doch im Notfall später noch umrüsten und sollte eigentlich kein Entscheidungskriterium sein?!
Einen Porschekundigen Menschen habe ich leider nicht in der Nähe, der "mal eben" zur Besichtigung mitkommen könnte, daher hatte ich mir gedacht bei der Probefahrt zu einem naheliegenden Porschezentrum zu fahren. Sicherlich wird das was kosten, aber das sollte einem das dann schon wert sein (wobei ich natürlich gerade denke, dass man bestimmt einen Termin bei denen haben muss....und wenn ich spontan eine Probefahrt mit einem Wagen mache, wo es mehrere Interessenten gibt, da werde ich sicherlich nicht noch Tage warten können.....)
Evtl. tuts ja auch ein ADAC-Prüfzentrum oder? Zumindest haben die alle etwas mehr Ahnung als ich. Ich kenne mich ja.....das mit der rosaroten Brille passiert schnell bei mir:redface:

Nimrod 17.08.2011 16:48

Hallo,

kaufe ein Auto das Du im "Notfall" auch mal wieder verkaufen kannst.Bei einem "Engländer oder Ami" hast Du da sicherlich echte Probleme.Nehme auch keinen "Asiaten",wenn möglich,denn angeboten wird schon viel aus diesen Räumen.
Ein paar Eckdaten wären hier : deutsches Auto,unter 200000 km,es sei denn der Motor wurde revidiert,unfallfrei (Rahmen),Scheckheft,Schaltgetriebe,C2,trocken.Den Airbag gibt es ab 1.2.1991 für Fahrer und Beifahrer,da gab Porsche den Slogan aus :"Sicherheit ist bei uns nicht käuflich,sondern serienmäßig!"

Vielleicht machst Du ein Schnäppchen für um die 20000 EUR,was ich aber für eher unwahrscheinlich halte,denn da sind die Händler meißtens schneller.Zwischen 25000 EUR und 28000 EUR werden es schon eher werden!

Viel Glück.
Thomas

dirk 17.08.2011 19:41

Moin,
der Meilentacho ist das kleinste Problem, es müssen halt auch noch die Scheinwerfer,Rückleuchten usw getauscht werden, ggf Einzelabnahme usw. Vieles was aus den Staaten geholt wurde ist mit Verlaub Schrott, es gibt aber auch gute, nur davon tauchen die wenigsten dann in mobile auf. Schrott und frisch lackierte Blender gibt´s aber auch als RdWs noch genug, daher ist der Rat mit dem Porschekundigen nicht verkehrt, ob´s ein ADAC auch tut keine Ahnung, alter Elfer ist nicht gleich altes Auto, man sollte die Autos schon kennen. Für den 964 Vorgänger 3,2 kannst Du hier mal einen ersten Eindruck gewinnen: http://www.guido-hammer-online.de/porsche/ das kannst Du nicht alles auf den 964 übertragen aber als Hilfe dennoch gut. Die 150.000 sind kein Problem für die Autos - bei guter Wartung ist er dann grad mal eingefahren, das grössere Problem wird sein, einen mit echten 150.000 zu finden und keinen bei dem der km Stand wohl eher in´s Märchenland gehört ;) Weiterhin viel Erfolg...

Gruß,

Dirk.

d911o 17.08.2011 20:55

Hi,
@Dirk: ja, die Märchen sind das Hauptproblem :eek:. Dem Michael ist eigentlich nur zu viel Geduld zu raten :) und möglichst viele Elfer zu besichtigen, um Erfahrungen zu sammeln. Grüße, Dirk (dessen ex964 auch ein US war)

McDrive 18.08.2011 06:29

Hi Hallo

Ja - Geduld muss ich viel mitbringen. Schaue aber auch schon gut ein Jahr.
Habe zwischendurch auch das ein oder andere "Schnäppchen" gesehen - war dann aber auch gleich wieder weg ehe man reagieren konnte:)
Man muss theoretisch das Geld in der Hosentasche haben und sofort zu jeder Zeit an jedem Ort in Deutschland sein!

Nimrod schreibt: "kaufe ein Auto das Du im Notfall auch mal wieder verkaufen kannst". ....Ich glaube wenn ich den einmal habe, dann wird der nie, nie, nie mehr verkauft!!! :) Möchte den sowieso nur "bei schönem Wetter" fahren und auch von April bis max. Ende Oktober angemeldet lassen.
Wenn ich mal ein Auto verkaufen "muss", dann wird´s wohl eher mein Alltagsauto werden (obwohl ich da auch irgendwie dran hänge und den eher nach dem Abmelden in einer Garage lagern werde).:floet:
Aber recht hast du schon, dass Ami´s oder Asiaten ggf. Probleme beim verkaufen machen können (obwohl sie ggf. gut in Schuss sein mögen).
Aber das ist wohl dann eine Kopfsache.

Bei revidierten (oder auch AT-)Motoren denke ich, dass dann zwar der Motor ok ist, aber was ist mit dem Rest? Getriebe, etc.?
Sowas leidet ja auch mit der Zeit...und dann dafür noch mehr als 25000€ auszugeben??!?! Da habe ich momentan noch Magenschmerzen bei.

@Dirk: Bei den Amis kommt ja noch hinzu, dass man diese ja meistens nur nach Bildern kaufen kann und sich dann hierhin verschiffen lässt.
So kauft man die Katze im Sack und das ist wohl bei einem Gebrauchten nicht sinnvoll denke ich!
Aktuell gibt es bei mobile auch einen Ami (Anzeigentext: "Steht noch in den USA"), der wird in regelmäßigen Abständen billiger. Die Bilder sind teilweise recht unscharf - da kann man nicht viele Details erkennen. Sowas kaufe ich doch nicht "auf gut Glück":confused:

So - ich werde dann mal wieder meine tägliche Internet-Porsche-Suchrunde starten:wink:


Gruß
Michael

TeeTime 18.08.2011 09:53

Moin,

ich habe nach meinem auch 3 Jahre gesucht. Ist halt nicht so einfach für sich den besten Elfer zu finden. Japan oder US würde ich nicht sofort ablehnen. Sind halt alles in Zuffenhausen gebaut und alles Porschis. Auf den Zustand kommt es an.
Hast Du Dir den hier mal angeschaut? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=2

Steht doch bei Dir um die Ecke.

Wenn Du Hilfe brauchst, sag bescheid. Komme aus Bad Oeynhausen.

Gruß
Michael

d911o 18.08.2011 13:56

Hi,
@Michael-TeeTime: sieht nach einem ordentlichen Angebot :up: aus, auch wenn es ein früheres Modell ist. Muss man halt anschauen.
@Michael-McDrive: ungesehene Elfer zu kaufen ist ein absolutes Risiko, egal ob in D oder ob das Auto noch in USA steht, logisch. Meiner war schon in D zugelassen, aber halbherzig umgerüstet. Das zu Ende zu bringen plus Verschiedenes reparieren macht schon Aufwand :( . Sieh dir doch mal den von TeeTime verlinkten 964 an. Wenn es dazu noch Wartungsunterlagen gibt und der Zustand passt, dann verhandele noch! Grüße, Dirk

McDrive 18.08.2011 15:11

Hallo Namensvetter

ja das Angebot bei Mobile sieht gut aus. Wenn es dazu (wie d911o schreibt) noch Wartungsunterlagen gibt und der Preis noch verhandelt werden kann, dann würde sich ein Anschauen echt mal lohnen.
Doch nun kommt (leider) mein ABER;).....ich bin überhaupt kein Freund der Farbe Rot. Ausser einen Ferrari würde ich mir nichts in Rot holen:rolleyes:

Ich habe noch als Beispiel zum Thema "Farbe und Import" noch dieses Angebot bei mobile gefunden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

Ich muss zugeben - es klingt sehr verlockend. relativ wenig KM runter, Scheckheftgepflegt, kein Unfall und der Preis ist Atemberaubend.....Aber der steht in England.
Hierzu kämen dann die Kosten zur Überführung (Hinreise/Rückreise, Überführungskennzeichen, Sprit), Umbau der Scheinwerfer/Rückleuchten, TÜV-Vorführung und gegen die Farbe Weiß
müsste ich auch noch etwas tun.:floet: Und wenn man das alles zusammen zählt und auch den ganzen Aufwand mitzählt, dann liegt man auch bei über 18.000€.
Ob dieser Vermittlungshändler nun auch noch was haben möchte weiß ich nicht....aber ich habe dieses Fahrzeug bereits beim Original-Händler in England gefunden und könnte diesen Umweg übergehen:)

Gruß
Michael

Fliegerralf 18.08.2011 16:02

964
 
Zitat:

Zitat von McDrive (Beitrag 161350)
Hallo Namensvetter

ja das Angebot bei Mobile sieht gut aus. Wenn es dazu (wie d911o schreibt) noch Wartungsunterlagen gibt und der Preis noch verhandelt werden kann, dann würde sich ein Anschauen echt mal lohnen.
Doch nun kommt (leider) mein ABER;).....ich bin überhaupt kein Freund der Farbe Rot. Ausser einen Ferrari würde ich mir nichts in Rot holen:rolleyes:

Ich habe noch als Beispiel zum Thema "Farbe und Import" noch dieses Angebot bei mobile gefunden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

Ich muss zugeben - es klingt sehr verlockend. relativ wenig KM runter, Scheckheftgepflegt, kein Unfall und der Preis ist Atemberaubend.....Aber der steht in England.
Hierzu kämen dann die Kosten zur Überführung (Hinreise/Rückreise, Überführungskennzeichen, Sprit), Umbau der Scheinwerfer/Rückleuchten, TÜV-Vorführung und gegen die Farbe Weiß
müsste ich auch noch etwas tun.:floet: Und wenn man das alles zusammen zählt und auch den ganzen Aufwand mitzählt, dann liegt man auch bei über 18.000€.
Ob dieser Vermittlungshändler nun auch noch was haben möchte weiß ich nicht....aber ich habe dieses Fahrzeug bereits beim Original-Händler in England gefunden und könnte diesen Umweg übergehen:)

Gruß
Michael



Hallo Michael,

und dann stehst Du in England und die Kiste ist ein echter "Blender"...
Und dein Porsche-Experte sollte ja auch mit nach England fliegen...
Und wenn Du bei der Farbe Weiß auch "noch etwas tun" mußt...
Und wenn Du das alles addierst, näherst Du Dich locker wieder der 20er Grenze...
Und da wirst Du auch in Deutschland fündig !!


Luftige Grüße aus Coburg
Ralf

d911o 18.08.2011 18:14

Hallo Michael,
die Farbe eines Elfers ist das letzte Kriterium, dass deine Entscheidung beeinflussen sollte. Das klingt jetzt belehrend, soll es aber nicht sein. Der Zustand des Elfers entscheidet über die Folgeinvestitionen und nicht die Außenfarbe:floet: .
Wenn du Bekannte in England zu einer Vorabbesichtigung hast, los gehts :wink:. Sonst lass die Finger von sowas und schau dich in D um. Grüße, Dirk

McDrive 18.08.2011 19:37

Ja ihr habt schon recht. Lieber in D suchen als diesen Aufwand und evtl. Entäuschung in England. Das denke ich eigentlich auch....war halt nur ein schönes Angebot wo ich zumindest mal kurz drüber nachgedacht habe:)

Auch mit der Farbe...das es eigentlich egal sein sollte sehe ich ein. Aber ich meine, dass bei so einer "großen" Anschaffung (die ich auch lange behalten möchte) schon alles passen sollte....zumindest auch die Farbe (ich nehme da fast alles ausser Rot..oder Weiß...oder Pink...:rolleyes:)
Wenn der Preis aber stimmen sollte und noch was Geld im Portmo...Portmonae...Portmonä...:confused:...also in der Geldbörse sein sollte, dann könnte man ja über eine Folierung nachdenken. Kriegt man jederzeit auch wieder gut ab. Aber das ist noch Zukunftsmusik. Erstmal nach einem guten Wagen schauen!

Gruß
Michael

TeeTime 19.08.2011 09:20

Moin Michael,

also wenn Du nach einem Auto suchst wo alles passen soll, dann solltest Du min. 30K in die Hand nehmen und viel Zeit haben. Ich z.b. wollte eigendlich ein Auto in indischrot, habe aber leider keinen im guten Zustand gefunden. Nun ist er halt schwarz geworden, kann ich aber mittlerweile gut mit leben.
Zum England-Thema sei von mir kurz angemerkt: Vergiss es. Ich selber war auch schon mal an einem Auto aus Uk dran, war kurz vorm rüberfliegen und abholén. Der Preis war gut und der Zustand vom Auto laut VK top. Ich habe mich dann entschlossen 80 € für einen Check im PZ in England auszugeben. Der VK hat das Auto ins PZ gefahren das 2 Min. entfernt war. Laut PZ hätte ich zwischen 12500-15000 € investieren müssen damit das Auto technisch in Ordnung ist. Optisch wäre nochmal eine schöne Summe zusammen gekommen.

Auch ich habe bei meiner Suche gelernt das es Porsche-Schnäppchen nicht gibt. You get what you pay ist hier die Devise. Wer billig einkauft wird dafür teuer bezahlen. Das ist leider so. Ich schätze mal das bei 90 % aller 964er unter 200000 km am Tacho gedreht wurde.

Schau Dir mal den roten in Detmold an damit Du ein Gefühl dafür bekommst. Viel Glück bei der Suche.

Oyster 19.08.2011 09:52

Mces wir können uns ja zusammen tun LOL. Wobei bei dir gibt es doch die Porsche OWL IG melde dich mal dort vielleicht kommt je einer mit zum besichtigen.
Zum Fahrzeug bei mobile ist ein 90 er ,d.h. ohne Airbag ohne Zylinderkopfdichtung, das wollte Mc doch nicht. Zu prüfen wäre dann auch noch der Zündverteiler.....;)
kein Foto der Haubenspaltmaße sichtbar drei Vorbesitzer 107 Tsd km ?
zur Historie fehlt mir auch ein Hinweis auf Rechnungen Belege etcetcetc.

tjc 24.08.2011 17:19

Lippe...
 
...ist im Gebiet Bad Oeynhausen/Detmold, nehme ich an.
Das PZ Bielefeld (vorsicht, "Starenkasten") und das PZ Münster waren auch bei älteren Autos, an denen kein Vermögen zu verdienen ist, immer recht hilfsbereit.
Sonst gäb's in Osnabrück einen Porsche-Schrauber, der u.U. vielleicht sogar (natürlich wohl nur gegen Bezahlung) zu einer Besichtigung mitkäme, wenn's nicht zu weit ist.

Grüße
tjc

McDrive 24.08.2011 22:54

Ja-Raum Detmold passt. Hier wäre dann das PZ Bielefeld das nächste.
Würde dann aber nur in Betracht kommen, wenn ich hier einen
finde. Habe gerade einen etwas weiter weg gesehen und werde am Wochenende dort mal eine Besichtigung machen und das dortige PZ
aufsuchen!

Ich hätte da noch eine allgemeine Frage.
Hat jemand eine Aufstellung der Wartungs-,bzw. Inspektionsintervalle
für einen 964? Damit könnte ich mal sehen, wann mir die nächste
Inspektions blüht. Will ja nicht einen Wagen mit z.B. 119.000km
kaufen und darf damit sofort zur 120T er Inspektion fahren;)

Gruß
Michael

TeeTime 24.08.2011 23:08

Will ja nicht einen Wagen mit z.B. 119.000km
kaufen und darf damit sofort zur 120T er Inspektion fahren;)

Gruß
Michael[/quote]


Moin,

auweia, Du solltest vielleicht nochmal darüber nachdenken ob ein Porsche wirklich das richtige Fahrzeug für Dich ist, insbesondere der 964er.:confused:
Mit dieser Einstellung bzgl. Inspektion und Wartungskosten wirst Du wohl auf der Strecke bleiben oder Dir das Geld ausgehen.:ts:

Gruß
Michael

McDrive 25.08.2011 09:42

@TeeTime

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz?!? Ich bin mir durchaus bewusst, dass der 964 eine Menge kosten kann was Wartung/Inspektion angeht.
Das mit der KM-Angabe war jetzt auch nur eine spontan geratene Angabe....ich hätte auch 149.000km raten können, oder 99.548km;)
Worum es mir geht, ist zu wissen WANN nach welchem Plan die Inspektionen anstehen. Ich möchte wie gesagt NICHT sofort nach dem Kauf zur Werkstatt durchfahren, weil laut Plan der Wagen vorgeführt werden muss.
Wenn ich einen 964 kaufe, dann sollte der doch bitte noch ein paar 1000km von der nächsten Wartung entfernt sein. Was ist an diesem Gedanken denn so falsch?
Das hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun, dass Porsche nicht das richtige Fahrzeug für mich ist.
Du kaufst dir ja auch keinen neuen Fernseher und lässt ihn gleich im Laden um die defekte Fernbedienung reparieren zu lassen;)

tjc 25.08.2011 10:18

"Auweia" versteh ich auch nicht so ganz.
 
Inspektionsintervalle sind z.B. hier gelistet:
http://www.grand-classic.com/porsche...nhalte-92.html

Der 964 ist nicht meine Welt, ich kann drumherumlaufen und das Auto anschauen, das war's dann fast schon.
Allerdings gibt's hier ein paar Fachleute, denke ich...

"auweia" find' ich's nicht, einen 964 kaufen zu wollen, ohne etwas davon zu verstehen - irgendwann fängt man damit eben an, und entweder fällt man allein auf die Nase, oder man versucht über das elfer-Forum den Schaden in Grenzen zu halten oder vielleicht sogar einen Volltreffer zu landen.
Frag' weiter, bestimmt kann Dir jemand ein paar nützliche Tips geben.

Nur 'was Allgemeines zum Kauf des 964 (oder anderen): den Mut haben, "Nein" zu sagen und ein Auto stehenzulassen, selbst wenn es ein Schnäppchen zu sein scheint. Es ist unglaublich viel Schrott im Umlauf, der m.E. notdürftig zusammengeflickt wurde und teuer unters Volk gebracht werden soll, selbst angeblich voll toll restaurierte und blitzblanke Oldies, die man gleich nochmal zerlegen, richten und neu aufbauen muß.
Und Vorsicht bei Autos, die gerade neu lackiert wurden - gewöhnlich weiß jemand, der seinen Porsche verkaufen will, daß er ihn eben _nicht_ kurz vor einem Verkauf lackieren lassen sollte, aus welchen Gründen auch immer... Noch vorsichtiger sein bei Re-Importen, die gerade (teil)lackiert worden sind.

TeeTime 25.08.2011 14:10

Moin,

wenn Du also ein Top-Auto siehst und es hat 139500 km, also noch 500 km bis zur nächsten Wartung, läßt Du ihn stehen oder was?

So langsam driftet das hier etwas ab finde ich. Such Dir ein gutes und für Dich bezahlbares Auto. Und außerdem solltst Du, wenn Du keine Ahnung von Autos hast, das Auto sowieso in die Werkstatt zum Checken geben, sprich Öle wechseln, Bremsflüssigkeit und Ventile einstellen.

Nur dann hast Du die Gewissheit das alles gut ist. Wenn Du das Auto sowieso behalten willst wie Du gesagt hast, sollte er Dir das wert sein.

McDrive 25.08.2011 15:32

Zitat:

Zitat von TeeTime (Beitrag 161483)
Moin,

.... Und außerdem solltst Du, wenn Du keine Ahnung von Autos hast, ......


Deswegen habe ich mich hier angemeldet! Und zwar um gute Tipps etc. von erfahrenen Porschefreunden zu bekommen und nicht um mich hier in jedem 2. Post drauf hinweisen zu lassen das ich keine Ahnung habe!

Oyster 25.08.2011 17:09

Tja der 964 ist kein Golf.
Faustregel ein Drittel des Kaufpreises in bar in der Hinterhand für Reparaturen.
You get what you pay for, kauf das beste Teil, was fürs Geld zu bekommen ist.
Schnapper gibt's nicht. Wer nicht genügend Geld zur Verfügung hat, ist bei Porsche immer verkehrt. Billiges Vergnügen gibt es hier nicht.
Leider.

Google ist für Wartungspläne Dein Freund, gleiches gilt für Stundensätze der diversen Schrauber und PZs, alles vorkauen braucht man doch nicht oder ?:D:tromm:

tjc 25.08.2011 17:40

@McDrive
 
Techniktips für 964 geb' ich Dir lieber nicht, nachher kaufst Du ein U-Boot ;-)

Aber mach Dir doch 'mal einen netten Samstag und schau Dir einfach die Autos in Deiner Nähe an:
- den Brüll-O-Mat mit der Sonnenbrille in Gütersloh
- den schwarzen 964 in Holzminden
- den roten Carrera 4 in Bad Nenndorf
- das silberne C2 Cabrio in Osnabrück
Die Autos liegen preislich alle im unteren Segment und man wird Dir abnehmen, daß Du sie bezahlen kannst.
Hör' Dir ein paar Motoren und ein paar Geschichten an und laß' Dich nicht auf Fachsimpelei ein.
So bekommst Du einen ersten Eindruck vom Porschekauf und hast ein kurzweiliges WE.

Gleichzeitg wäre es gut, wenn Du in Deiner Nähe nach jemandem suchst, der etwas von den Autos versteht und bereit ist, Dich zu einem vernünftigen Preis zu einer Besichtigung zu begleiten, wenn Du meinst, ein Auto gefunden zu haben.
Es ist auch einfach nicht möglich
a) Dir einen Crashkurs zum Porschekauf zu vermitteln.
Dabei spielen zu viele Faktoren eine Rolle, u.A. auch
das "Bauchgefühl", welches einem sagt, wo man bei dem Auto,
das gerade vor einem steht, näher hinschauen sollte.
b) ein Auto nur nach einem Check im PZ zu beurteilen.
Mit etwas Pech gerätst du dabei an einen Mechaniker,
der nur noch mit Regalteilen nach Anleitung arbeitet,
mit Glück an jemanden, dessen Leben diese Autos sind
und der "drinsteckt".

Lange rede, kurzer Sinn: Du brauchst erstmal einen Fachmann, der Dir hilft; in 5 - 10 Jahren kannst Du Dich dann daran wagen, allein so ein Auto zu kaufen ;-)

rgds

ndaustue 25.08.2011 18:02

Zitat:

Zitat von tjc (Beitrag 161486)
......

Lange rede, kurzer Sinn: Du brauchst erstmal einen Fachmann, der Dir hilft; in 5 - 10 Jahren kannst Du Dich dann daran wagen, allein so ein Auto zu kaufen ;-)

rgds

Naja, so pauschal wuerde ich das nicht sagen, es kommt wie immer auf die Vorgeschichte an.
Wer lange in der Schrauberszene unterwegs ist, technisches Grundverstaendnis hat UND (!!!) sich lange und gruendlich auch ueber das gesuchte Modell informiert hat, ist imho durchaus in der Lage, alleine auf 11er-Fang zu gehen. Ein kuehler Kopf und die Beherrschung des unbedingt-haben-will Instinkts sind natuerlich auch Grundvoraussetzung.

Ich darf das zumindest in meinem Fall als moeglich bestaetigen, es sind zwar ein paar Kleinigkeiten erst nach dem Kauf offenbar geworden, die haette man bei einer Besichtigung damals auch nicht feststellen koennen (ausser das Knacken in der Lenkung; welches aber rasch als harmlos geklaert werden konnte).

Und ich bestaetige die Meinung der Vorredner: Lieber gruendlich suchen und etwas mehr fuer einen wirklich ordentlichen Wagen ausgeben, zudem immer Reserve in der Kasse haben. Je billiger der Kauf, desto hoeher sollte das Reservebudget sein.

Und nach den Vorstellungsdetails des Thread-Eroeffners empfehle auch ich diesem, sich unbedingt einen Kenner als Begleiter und Berater bei Besichtigungen zu suchen.

ND
immernochzufriedenmitseinem-Alleine-Kauf-nach3Besichtigungen

tjc 25.08.2011 18:41

@ndaustue
 
Zitat
"Und nach den Vorstellungsdetails des Thread-Eroeffners empfehle auch ich diesem, sich unbedingt einen Kenner als Begleiter und Berater bei Besichtigungen zu suchen."

So würd' ich's einschätzen...

martlcb1000 27.08.2011 07:59

Hallo,

kann dir echt auch nur raten sehe dir soviele wie möglich an und lass dir Zeit.
Dein Auto wird dich finden, auf irgendeinem Weg.
Ich habe mind 6 Monate lang alle irgenwie erreichbaren 964er in DE angesehen, bin sogar einmal 800 km einfach gefahren weil ich dachte das ist genau mein Porsche und der Verkäufer hatte ihn auch so beschrieben, Ergebniss ... insgesamt 1600 km für eine Krücke mit gefälschtem Scheckheft !!!!
Habe sicher 50 Autos gesehen und dann durch Zufall einen gefunden, der 150 km weit weg stand und wo der Besitzer in einem anderen Forum nur wissen wollte was er denn so wert sein (also email geschrieben, hingefahren und sofort gekauft) Ist ein US Modell und ja ist Weiß (was ich genial finde) und ja hat schon viele KM, aber ist im absoluten Traumzustand (den besten den ich von allen gefunden habe) und es passen alle Dokumente (sogar das Verkaufsschild von Porsche Händler in USA als Neuwagen ist dabei). Also Geduld haben und du wirst den richtigen finden!!

Gruss aus München


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG