Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tuning 993 mit 272PS (http://78.47.139.25/showthread.php?t=14606)

PP993 31.12.2008 17:22

Tuning 993 mit 272PS
 
Hallo Elfergemeinde
Möchte mal ne Rundfrage starten zwecks ein paar PS mehr.
Was ist real an Leistung PS zu machen wenn der Motor nicht aufgemacht werden soll.das heisst Sportkats Fächerk.Auspuff u.s.w.Alles aus einer Hand.Also nicht Chip rein und beten.Das die ganze Sache angepasst werden muss ist klar.Es sollte das maximale sein was geht aber das ist ja immer so.
Vielleicht haben ja einige so etwas schon hinter sich.
Oder sollte man generell die Finger davon lassen.Vielleicht stimmt auch einfach Preis Leistung nicht.Ich meine ne Haufen Kohle und dann 10kmh schneller und eine Sek.im Spurt.plus Risiko Langlebigkeit.
Gruss Peter

911C1 Dieter 02.01.2009 13:55

man sagt, (und das sind auch unserer Erkenntnisse) dass beim 993 3,6l bei max 300 PS Schluß ist mit Tuning, ohne ihn zu öffnen.

Die Komponenten dazu sind vorwiegend im Auspuffbereich zu finden, wobei man hier entscheiden muss, ob mit oder ohne TÜV (ohne TÜV gibt es mehr Leistung, oder eben den teuren Weg des Einzelgutachten von ~2.000 Euro)

Kennfeldanpassung dann mit ~800 Euro kalkulieren, ist sauber und fahrbar und ohne dem Motor 100.000 km Laufleistung wegzunehmen.

Gruß Dieter

Obirah 993-4S 02.01.2009 14:25

Schau doch mal bei Cartronic vorbei.

Da gibts ein Kit mit Schalldämpfern, größerer Drosselklappe, Luftfilter und Chip. Bringt laut Cartronic 290 PS und 10% mehr Drehmoment. (TÜV-fähig)

Hier im Forum gibts einige, die damit rumfahren und ganz zufrieden sind.

Wobei ich mir immer wieder die gleiche Frage stelle: Wenn das so "einfach" ist und nicht auf Kosten der Lebensdauer des Motors geht, warum hat das Porsche dann nicht gleich so gemacht?!?!

Habe auch schon mehrmals mit dem Gedanken gespielt mir das Kit einbauen zu lassen. Hauptsächlich wegen des besseren Sounds allerdings...
Aber ich denke, ich werde mein Baby doch lieber orischinal lassen. ;)

Grüße
Frank

911C1 Dieter 10.02.2009 07:44

hast Du Dich schonmal gefragt, warum Porsche jährlich Leistung nachlegen kann anstatt es direkt zu machen ????? ;)

Gruß Dieter

Obirah 993-4S 10.02.2009 14:13

Zitat:

Zitat von 911C1 Dieter (Beitrag 140169)
hast Du Dich schonmal gefragt, warum Porsche jährlich Leistung nachlegen kann anstatt es direkt zu machen ????? ;)

Gruß Dieter

Nö. Aber ich frage mich, warum Porsche eine Hubraumerweiterung für den 993 auf 3.8 Liter und 300PS anbot, wenn man doch viel rentabler mit Chip, Auspuff und Luftfiler das gleich Ergebnis hinbekommt. :p

Grüße,
Frank

911C1 Dieter 10.02.2009 14:42

dann mach Dich bitte mal schlau was eine WLS kostet und wie hoch die Rendite ist.

weiterhin kann man eine Chipanpasung nicht für eine weltweite Serie fertigen ...

Du stellst die falschen Fragen ;)


Gruß Dieter

Obirah 993-4S 10.02.2009 16:32

Die Chips von Cartronic werden meines Wissens nicht an jedes Auto einzeln angepasst.

Kann schon sein, dass Porsche mehr daran verdient einen 3.8L zu entwickeln und den dann gegen (hohen und "gerechtfertigten") Aufpreis zu verkaufen, als Kennfeld usw. zu modifizieren. Das lässt sich dann logischerweise nicht zu dem gleichen Aufpreis verticken. Mag sein, dass der 3.8L bloß eine Marketingsache ist... (weil es ja offenbar anders und preiswerter geht)

Überzeugen tut mich das dennoch nicht so wirklich. Aber das muss jeder ja auch für sich wissen und amen! :bussi:

Grüßle,
Frank

911C1 Dieter 10.02.2009 16:55

wenn Du jetzt explizit 1 Tuner raus nimmst, wäre das unfair :lol:

Du weißt aber schon dass man ein Kennfeld ändern kann, oder ?

und das das Pferde in den Stall bringt auch, oder ?

vor allem wenn die Auspuffanlage geändert wurde um einen geringeren Gegendruck zu haben ... und um das dem Motor "bekannt" zu geben, muss man wieder den Chip ändern .... der Kreislauf der Tuner, egal wie Du Dich wehrst:

Mehrleistung gibts bei seriösen Hersteller der Leistungssteigernden Dinge, warum Porsche sich nicht auf die "Tuning-Ebene" heraubläßt liegt in der Natur der Dinge, Porsche ist Hersteller eines Autos und nicht Tuner. Glaub mir dass die Ingenieure gemäß Lastenheft Autos bauen und nicht Leistungsoptimiert


Ein Rennstall (Fremdfabrikat) hat 2008 die Meisterschaft im Markenpokal BF-Goodrich (VLN) gewonnen, neben einer perfekten Teamarbeit auch wegen Mehrleistung durch speziell angefertigte Auspuffanlagen (ohne Kennfeldanpassung in der V3-V6-Klasse).

Glaube bitte nicht, das Porsche oder jeder andere Fahrzeughersteller das Optimum unter ihre Autos schraubt ...

LG
Dieter, der hier keinen bekehren will

Obirah 993-4S 10.02.2009 17:33

Also ich glaube, wir reden da aneinander vorbei... ;)

Dass durch Chip, Auspuff, Luftfilter, you name it.... eine Plus an Leistung erzählt wird, bezweifle ich überhaupt nicht.

Aber die Aussage, Porsche machts halt nicht weils Tuning wäre, reicht mir da irgendwie nicht so recht. Denn wo fängt dann Tuning an? Hätte Porsche das Auto mit "modifizierter Auspuff- und Ansauganlage und geänderter Motorelektronik" so gefaceliftet, dann würde da ja keiner von Tuning sprechen, oder?

Es mag auch sein, dass so ein "Tuning" nullkommanix Nachteile hat. Aber noch mal: Es erstaunt mich dann, dass es "so einfach" ist (und wieder: ohne irgendwelche Nachteile) noch mal 15 PS mehr aus dem Auto zu quetschen.

Und nochmal: Es erstaunt mich einfach nur. Aber vielleicht unterschätze ich da auch die Entwicklungsmöglichkeiten der Tuner. SORRY!!!!!!!!!!!

Nu gut? ;)

Grüßle,
Frank

911C1 Dieter 10.02.2009 18:01

wollte nur Deine Frage nach dem "warum macht Porsche das nicht wenns so "einfach"" beantworten, weil ich beruflich für Renn- und Serienwagen entwickel und herstelle. ;)

Alles gut :smile:

LG
Dieter

dirk 12.02.2009 20:26

Moin Frank,
jeder Hersteller, nicht nur die PAG, geht nicht ans Limit des motortechnisch Möglichen, eine Reserve bleibt da immer. Du erinnerst Dich doch sicher noch an den 993 GT2 Evo, den originalen Rennwagen, den wir auf 2 Jahrestreffen stehen hatten ? Den Motor hat einer unserer Clubmitglieder komplett neu aufgebaut, das ist so eine Art Motorenguru ;) macht seit Jahren nichts anderes mehr als individuell die Kennfelder anzupassen, fahrzeugbezogen, die meisten Aufträge kommen dabei aus dem Speditionsbereich, Leistungssteigerung bei LKWs. Ich geh mal davon aus, dass er auf dem Jahrestreffen da sein wird (das ist der, der unseren Konvoi letztes Jahr gefilmt hat,er war mit nem Fremdfabrikat-Audi RS4 unterwegs ;) ) Ich mach Euch dann mal bekannt, dann kann er Dir mal in ruhe erläutern, was da theoretisch mit welchem Aufwand machbar ist und warum was wie zusammen hängt :reise:

Gruß,

Dirk.

911-107 17.02.2009 17:00

Um mal auf Peters Ausgangsfrage zurückzukommen:
Viel Geld für "nur" 10km/h mehr und eine Sekunde schnellere Beschleunigung (auf 100km/h?) erscheint ihm offenbar nicht lohnend.
Ich verstehe ja nicht viel davon, aber 10km/h mehr Endgeschwindigkeit wird er mit den diskutierten Maßnahmen vielleicht gerade so erreichen, eine Sekunde schneller auf 100 (4,6 statt 5,6?) ganz sicher nicht und einige Tausender wird er trotzdem los.
Wer also nur der Standardfahrleistungen wegen tuned, wird sich wohl mit einem sehr mäßigen Kosten-/Nutzenverhältnis anfreunden müssen.
Es kommt ja auch immer auf den Einsatzzweck an. Mit meinem 993 bin ich bisher genau 1x Höchstgeschwindigkeit gefahren. War des Nachts auf der Autobahn irgendwo um die gut 280 km/h nach Tacho. Wären es 10km/h mehr gewesen, hätte mich das auch nicht fröhlicher gestimmt.
Über 250km/h bin ich sonst eigentlich kaum wieder gefahren.
Wer reizt denn die Möglichkeiten dauernd aus? Ist vielleicht etwas ketzerisch die Frage, aber mir kommt es manchmal so vor, als würden solche Maßnahmen um ihrer selbst Willen verwirklicht. Ist ja auch i.O., wenn es das Herz erfreut.
Wer aber wie Peter (und ich auch) die Kosten/Nutzen-Frage überhaupt andenkt, sollte die Idee vielleicht lieber gleich fallen lassen und das Geld in Optik oder Sound investieren. Davon hat man als "Normalfahrer" deutlich mehr.

Gruß, Heinz (just my 2cts)

JAWS 17.02.2009 18:30

seh ich letztlich auch so.

JJ911 17.02.2009 19:01

Zitat:

Zitat von JAWS (Beitrag 140320)
seh ich letztlich auch so.

ist was dran!

strost 18.02.2009 12:48

Kann man nicht "einfach so" die Teile eines Varioram Motors, der ja 286 PS hat, einbauen? Das ist doch dann nur ein Upgrade ... und komplett original!

Plug'n'Play?

Grüße, Stefan

PS: Ich hab schon vor weniger PS Angst :reise: und will garnicht noch mehr ... es reicht für die Stadt zum Brötchen holen :cool:

thomas.d. 18.02.2009 16:40

Problem ist, das die Leistung nach ca. 8 Wochen eh wieder nicht ausreicht und einem die Kiste zäh und lahm vorkommt:cool: :diablo:

Ich "steigere" die Leistung respektive die Fahrfreude durch Verzicht.

Saisonkennzeichen 4-11.

Fahrten zur Arbeit meistens per Citroen C1. Wenn die lieben Kollegen rumätzen, na keine Knete mehr für Porsche, ärgere ich sie mit plötzlicher Präsenz:p

Zur Belohnung dann mal ne Woche C2 damit die Simmeringe geschmeidig bleiben.

Gruß thomas:ey:

Turboporschi 18.02.2009 16:51

Zitat:

Zitat von thomas.d. (Beitrag 140336)
Problem ist, das die Leistung nach ca. 8 Wochen eh wieder nicht ausreicht und einem die Kiste zäh und lahm vorkommt:cool: :diablo:
.....

Das seh ich nicht so.
Ich kriege immer feuchte Hände, wenn ich mal einen größeren Teil der Pferdestärken, natürlich beim tt,freisetze:rolleyes::up:

strost 19.02.2009 07:33

Zitat:

Zitat von thomas.d. (Beitrag 140336)

Ich "steigere" die Leistung respektive die Fahrfreude durch Verzicht.

Saisonkennzeichen 4-11.


:lol: mach ich von 4-10 ... und zur Arbeit im Winter mit einem 45 PS Corsa (da wird schwer gelästert) und im Sommer abwechselnd die GS, das Rennrad und zur Belohnung der 11-er. Da kommen die Kollegen ins Büro und tratschen ... das Alteisen begeistert immer wieder.

Stefan

Rudii-Racer 20.02.2009 17:33

Mehrleistung am 993 Basis 200kW
 
Moin Jungs,

war lang nicht mehr im Forum, dachte ich schau mal wieder vorbei...
Um auf Strost's Frage zurückzukommen wegen Einbau des Vario im 200kW 993 um auf 210kW zu kommen ist "mit dem Schinken nach dem Hund geworfen". Was ich damit sagen möchte ist, dass es technisch zwar möglich ist, aber dermaßen viel Umbau deswegen nötig ist, das das keinesfalls sich rentiert. Es ist hierbei nicht nur der Ansaugtrackt der komplett anders ist, oder "nur" das DME was ein Chip vom 210kW-ler reinbekommt...
Ich habe bei meiner Karre ewig rumgemacht und herumüberlegt; das einzige was sich halbwegs rentiert ist eine komplett andere Auspuffanlage mit Sportkats, Sportluftlifter und wer will noch eine Abstimmung am DME.
Wichtig: Viele reden dummes Zeug mit Chiptuning = 295 PS bei 272Basis.

Fakt: Nur die Auspuffanlage mit Sportkats und Sportluftfilter (ggf. grössere Drossel) zu ändern bringt "oben raus" im Topspeed etwas (rd. 10km/h). Von der Beschleunigung wird man nichts merken, eher geringfügig langsamer, da der Abgasgegendruck nicht mehr in der Höhe sein wird wie werksmässig beim DME berücksichtigt, und dadurch das Drehmoment für den Spurt etwas leidet. Im Grunde genommen eine Verschiebung auf dem Diagramm, denn wie wir alle wissen ist Leistung = Arbeit / Zeit, wenn die Leistung (also PS) ein kleinwenig durch dieser Maßnahme dennoch letztlich zunimmt.
Das DME erkennt zwar a.G. der Lamdasonde das die Mühle mehr Luft bekommt (durch Sportluftfilter / ggf. andere Drossel), passt hierzu aber nur die Menge des Treibstoffgemisches an, nicht den Zündzeitpunkt etc.
Daher: Um den Spurt "unten heraus" besser zu gestalten, greifen fast alle Tuner deswegen in die Kiste und passen das DME dann entsprechend an.
Beides macht dann schon etwas "Spaß", man merkt auch deutlich was,
aber ohne das Motörchen zu öffnen, ist beim 200kW-ler bei etwa 290 PS Schluss.

Egal was manch andere behaupten, nur mit einem Chip holt man bei einem
Sauger aller höchstens 3-4% heraus.
Das gemeine: Selbst wenn man nur einen anderen Chip sich implantiert meint man ggf. hinterher, wow die Karre hat Bärenkräfte. - Spätestens wenn man aber auf eine geeichte Rolle geht, oder dies mittels GPS-Vmax testet (vorher / nacher) wird man sein blaues Wunder erleben.


Zu 911-107 Aussage: Ich geb Dir recht, dass Du heutzutage auf der Autobahn deine Karre kaum noch richtig ausfahren kannst. Es ist nur noch Nachts dies möglich, oder wenn du tagsüber mal "viel Glück" hast.
Ich war lange Zeit in der gleichen Situation wie der Redner der dieses Thema hier eröffnet hat.
Wenn Du Dein "Baby" liebst, sämtliche Details von diesem Auto weisst, es hegst und pflegst wie Dein ein & alles, Dir über Deine Mühle Fachbücher besorgst und mit Technikern von Porsche sprichst (also totaldurchgeknallt bist, wie ich es bin), dann kann ich die Situation verstehen, dass man dann wirklich alles testet (hat die Mühle genügend Leistung, warum komme ich heute nacht nur auf 6500 Upm an der gleichen Autobahnstelle im 6.Gang wie vor 2 Wochen auf 6800 Upm).
Aber wie gesagt, dazu muss man dann schon leicht "gestört" sein (wie ich).

Damit komme ich zum Schluss meiner langen Ansprache:
Egal was ist, lasst Euch auf dem Markt nicht bescheissen, für mich zählen Fakten wie GPS-Speed (993 Tacho zeigt bspw. gern 290 an und hat de facto nur 267 speed über Grund), geeichte Rolle (vorher / nacher Vgl.), und Getriebediagramm im Porsche-Heft (ist so gut wie genau bei Serienbereifung).

PS: Einer von Euch hat geschrieben er fahre mitnem Corsa im Winter. - Kann ich absolut verstehen, meine Karre steht auch in der Garage, habe mir extra einen kleinen Minipeugeot 107 zugelegt fürs "Mistwetter".

Euer Rudi

PP993 31.03.2009 21:21

Hallo
Ich glaube Rudii hat alles gesagt.PS kann man immer gebrauchen.Und wenns geht 100PS ohne Motor öffnen für kleines Geld.Aber es geht ebend nicht.Wir sind alle schon lange dabei und haben etliche Seiten und Themen gelesen.Irgendwie auch eine gewisse Unterhaltung.Also wenn mehr PS dann müssen wir in eine andere Liga aufsteigen.So traurig das auch ist so schön ist es auch wieder.Dann treffen wir uns wieder hier und fachsimpeln nicht über PS sondern über KWS hohen Ölverbrauch u.s.w.
Gruss Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG