Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fast Abflug in nasser Kurve ! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1918)

totto666 06.11.2003 05:50

Fast Abflug in nasser Kurve !
 
hallo leute! gestern abend habe ich in kassel fast meinen C4 zerlegt, als ich bei gewitter und nasser fahrbahn zu schnell in eine kurve fuhr (reifen hinten 255 und relativ abgefahren).ich war nicht sonderlich schnell, vielleicht 50-60, aber das Heck ist voll nach links gegangen und ich bin in den gegenverkehr geschleudert. zum glück kam dort keiner und ich konnte die kiste noch abfangen.das war eine gute erfahrung, ich dachte ich liege in den kurven wie ein stein, was auf trockener bahn auch so ist. hätte nicht gedacht, dass der unterschied so extrem ist bei nässe.
irgendwer ähnliche erfahrung gemacht? :eek:

peter d 06.11.2003 05:56

hallo heckschleuder,

jetzt wissen wir auch, woher der name kommt.
ist mir mit meinem sc vor ein paar wochen auch passiert. ich habe ne ganze weile gesagt, die reifen halten noch bestimmt 1000km. nach meinem "schleudertrauma" bin ich direkt zu meinem reifenhändler gefahren und habe 4 neue geordert. vier neue reifen sind immer noch billiger als ein neuer kotflügel. von der gefahr für leib und leben will ich jetzt mal gar nicht sprechen. hatte aber ähnlich viel glück wie du. dann treibt sich das ganze adrinalin im körper rum und weiss nicht wohin!

peter

frank78sc 06.11.2003 06:08

SC verstehe ich ja...aber beim C4...Hätte ich nicht gedacht, daß da überhaupt soetwas möglich ist.

Grüsse Frank

(oder waren die hinteren Reifen nicht nur ziemlich abgefahren...sondermn blank???) :p :p :p

totto666 06.11.2003 06:33

....deshalb ja auch mein erstaunen,hätte ich beim C4 auch nicht erwartet.sind schon nochn paar mm drauf, aber nässe und breite reifen sind doch nicht zu unterschätzen.also lieber einen gang langsamer, auch mit allrad!

Juergen993 06.11.2003 06:36

Bekanntlich können physikalische Gesetzmässigkeiten nicht durch C4, ABS, ESP usw. ersetzt werden. Es ehrt ja totto666 das er hier so ehrlich ist und die abgefahren Reifen erwähnt. Da wundert mich ja nix. Wofür gibt es denn dann Profil ? Und wenn Reifen und Profil keine Rolle spielen , warum wird in der Formel 1 dann soviel Wind darum gemacht ? Und dann gibt es ja noch so alte Erfahrungen wie, je breiter der Reifen desto grösser die Aquaplaninggefahr. Was gut bei Trockenheit ist ,ist schlecht bei Nässe und umgekehrt.
Es soll auch Geländewagen geben, die im Schlamm stecken bleiben, auch wenn sie dafür gebaut wurden. Kommt eben, wie immer, auf die Verhältnismässigkeit an.

Also wie immer nicht am falschen Ende sparen, d.h. ein bischen weniger Swizöl und ein bischen mehr Reifen, auch wenn sie nur gebraucht sind. C4 kann nicht alles nur vieles besser.

Gruss
Juergen

P.S: wer mal wirklich mit seinem Auto Karussel fahren will, dem empfehle ich aus eigener Erfahrung, nasse Strassenbahnschienen und/oder nasses Kopfsteinpflaster, da braucht es keine grosse Anstrengung.

TT 06.11.2003 09:47

Hallo toto,

Glaube ich dir sofort. Du bist bestimmt von der A7 in Richtung Waldau aus Richtung Hannover abgefahren. Die Auf- und Abfahrt ist dort extrem schmierig. Bin ich auch schon mal gerutscht.

MfG

TT

Dianos 06.11.2003 10:23

hallo Toto,

denke , das Problem ist weniger Aquaplaning als der schmierige Straßenbelag nach längerer Trockenheit und abschließendem Neu-regen. Das Wasser vermischt sich dann mit dem Schmier auf der Straße ( Reifenabrieb, öl etc ) zu einem Schmierseifenbelag. Wenn du dann in einer Kurve 'zuviel Gas' auf die Hinterräder gibst, dreht das Heck weg ( sicher so bei einem reinem Heckantrieb, offenbar auch beim C4 , da habe ich keine Erfahrung).
Gruß
Dianos

all u need is speed 06.11.2003 12:11

Hi Totto,

ich habe vor ca. 8 Wochen eine ähnliche Erfahrung gemacht (996 C2). Profiltiefe hinten waren noch ca. 3-5mm (asymmetrisch abgefahren). Leider hatte ich nicht soviel Glück, sondern habe meinen Schatz komplett zerlegt. Leichte Kurve, Strasse war feucht, Heck hat mich überholt. Am Ende lag ich auf dem Dach und hatte 65T€ Schaden :eek: . Ich hatte ca. 50km/h auf dem Tacho, was ich für diese Stelle auch bei feuchter Strasse für absolut angemessen hielt. Naja, die Lehre hab' ich daraus gezogen...eigentlich macht 11er-Fahren im Regen sowieso keinen Spass.

Grüße
Sascha


Heiko M. 06.11.2003 12:47

Hallo zusammen!

@Sascha:
Kannst Du mir mal kurz sagen, welche Kurve das war, damit ich weiß, wo ich vorsichtig sein muß? ;) Die Sache mit Deinem Abflug ist natürlich übel :( Und bei so geringer Geschwindigkeit ein Abflug mit Überschlag.. puh.. sollte man nicht denken...

Ansonsten denke ich, hat Dianos schon recht mit seiner Aussage zum schmierigen Straßenbelag. Und es gibt einfach Kurven, die bei Nässe immer mega-rutschig sind (wer das mal absichtlich erleben will, sollte mal die Nordschleife/Nürburgring bei Nässe fahren.. holla... :eek: :D ).

Ich habe so eine Kurve auf meinem Rückweg von der Arbeit nach Hause (fahre abends einen anderen Weg als morgens, damit's nicht langweilig wird ;) ) Es geht bergauf und dann kommt ein extrem scharfe und super enge Kurve mit viel Steigung. Macht im Trockenen viel Spaß, im Nassen eigentlich auch, aber... mit meinem 944, den ich als Alltagswagen nutze, muß ich in der Kurve mächtig aufpassen. Etwas zu viel Gas, und das Heck geht weg... im Grunde darf man im Nassen dort im Scheitelpunkt fast gar kein Gas geben, weil's dort wirklich wie Schmierseife ist...

Ein paar Meter vorher habe ich auch schon mehrmals ein interessantes Erlebnis gehabt: ich biege links ab auf eben jene sehr steile Straße. Bin meißtens im Zweiten, und gebe dann nach dem Abbiegen (geht dort schon bergauf) gerne kräftig Gas. Macht halt so viel Spaß, zu erleben, wie mächtig die Karre bergauf beschleunigen kann, während alle anderen Autos dort abkacken :D Aber: wenn's nass ist, und ich dort im Zweiten oder auch im Dritten zu kräftig auf's Gas gehe, geht sofort der Hintern weg! Sollte man auch nicht denken, weil's erstens geradeaus geht, nicht um eine Kurve, und weil's zweitens bergauf geht (vielleicht ist aber gerade das Letztere der Knackpunkt, weil der Hinterradantrieb dort gegen einen größeren Wiederstand anschieben muß, und der Weg zur Seite leichter ist, als nach oben).

Mit dem Elfer fahre ich auch sehr selten bei Nässe, und wenn, dann vorsichtig. Ich könnte mir vorstellen, daß der Elfer aus einem Grund besonders trügerisch ist: aufgrund des massigen Gewichtes auf der Hinterachse hat man immer das Gefühl, haufenweise Grip hinten zu haben. In einer rutschigen Kurve wird einem genau das dann zum Verhängnis...

Besonders wichtig scheint mir aber die Sache mit der Profiltiefe der Reifen. Habe auf meinem 944 kürzlich die Reifen erneuert. Von Bridgestone RE71 mit sicherlich noch 2-3mm Profil hinten auf zunächst Semperits :mad: und jetzt Toyos. Ein ganz neues Fahrerlebnis im Nassen! Man glaubt nicht, wieviel Unterschied vernünftiges Profil bei Nässe macht! (Die RE71 waren vorher mit genug Profil auch genial bei Nässe)

Das Alter der Reifen dürfte auch eine Rolle spielen...


Viele Grüße,

Heiko

911SC82 06.11.2003 13:10

Hallo,

einmal sind natürlich die Reifen wichtig. Zum anderen selbstverständlich die Gewichtsverteilung. Die Hauptmasse liegt ja hinten, deswegen neigt der Elfer halt im Serienzustand ab Scheitelpunkt der Kurve zum Übersteuern. Beim Anbremsen kann er auch schon mal tückisch sein. Dann noch Reifenbreite, Mischbereifung. Andere Autos sind bei Nässe einfacher zu fahren und gutmütiger.

Also besonders bei Nässe wie mit einem rohen Ei fahren. ;)

Gruß Guido

Tradi 06.11.2003 13:11

Hallo Sascha,

also die Sache mit dem Überschlag bei 50... das erklär uns doch mal etwas genauer bitte.

Grüsse


Tradi

Waffel Winnie 06.11.2003 21:46

Eine Kumpel von mir hat einen Mädchen-Porsche äääh Boxster --> ;) räusper...
:rolleyes: (nicht wirklich ernst gemeint...)
Auf jeden Fall hatte der seit einiger Zeit hinten ziemlich abgefahrene Reifen, würde sagen ca. 2-3 mm. Ich hab ihm die ganze Zeit erzählt, wie blöd er doch sei, in seinem teuren Wagen an den Reifen zu sparen...

naja, es kam wie es kommen musste: Auf regennasser Fahrbahn flog er in einer Kurve ab. Er sagte, die Kurve sei er schon 1000x genauso gefahren. Das Heck hat ihn schlagartig überholt, daß er nicht mehr reagieren konnte. Das war vor 4 Wochen. Der Schaden hielt sich Gott sei Dank in Grenzen, da er nur in eine nasse Wiese schleuderte und nur ein paar Begrenzungspfähle mit dem Heck mitnahm. Schaden glaube ich so ca. 2000€. Neue Reifen hat er jetzt übrigens auch... Ich habe mich gewundert, daß die Vollkaskoversicherung gezahlt hat.

Also es hilft auch keine ausgewogene Gewichtsverteilung, wenn man an den Reifen spart. Wenn ich hinten deutlich weniger Grip wie vorne habe, dann ist klar, daß mich das Heck überholt, die Gewichtsverteilung ist hier dann nur noch ein weiterer Faktor.

3 mm sind bei jedem Porsche schon zu wenig.

Grüße
Winnie

Holgi911 06.11.2003 22:34

Eines verstehe ich ehrlich gesagt nicht so richtig :

An den Reifen sparen ist bei keinem Auto sinnvoll, ich wechsle lieber früher als später und erst recht bei meiner Heckschleuder.
Da fahren wir alle so schöne 911'er, die ein heiden Geld im Unterhalt und in der Instandhaltung kosten, und dann wird bei so "pobligen" Sachen wie Reifen gespart ...

*kopfschüttel*

Versteht das jetzt nicht falsch, aber ich sehe es halt so ;)

Turbohengst 06.11.2003 22:44

Morgen Holger, hast natürlich absolut Recht, denn bei "Unseren Boliden" sollte der "Sparfuchs" nicht in Erscheinung treten, sonst kann es böse ausgehen. Nur mal kurz zu erwähnen, Allrad usw.: als ich mit meinem "Schwarzen" in Boxberg war, kam ich auch ins Staunen wie der Karren bei Nässe reagiert (natürlich nur im Extrembereich). In der Regel sollte ein Jeder erst so einen Kurs belegen, bevor man so einen Sportwagen bißl härter ran nimmt. Selbst ich muß mich manchmal wundern, wie schlecht ich doch fahre, wenn ich so einen Kurs besucht hatte.
In diesem Sinne......

totto666 07.11.2003 00:05

hallo leute, vielen dank für die vielen beiträge.dass mit der schmierigen bahn nach trockenheit wurde auch schon öfter an mich rangetragen. ich muss mir demnächst neue reifen zulegen.hauptanliegen meines postings war eben die verwunderung wie schnell es gehen kann, dass selbst bei allrad und relativ seichtem tempo der ***** rumgeht.insbesondere, wenn man natürlich auf trockener fahrbahn den mega grip und keine angst vor irgendwas hat. solte eben auch ne warnung an andere 11er fahrer,insbesondere c4 fahrer sein, die vielleicht denken auf schienen zu fahren! ein training wäre bestimmt auch nicht schlecht,irgendwelche empfehlungen diesbezüglich?
den 996 abflug würde ich auch gern nochmal genauer geschildert bekommen, hört sich wirklich zum heulen an, hoffe du hattest vollkasko....burn the street!totto :)

SEXY911 07.11.2003 05:28

Hi,

also irgendwie findet bei Autos eine Art Wettrüsten des technisch machbaren statt.
Was mit normalem ("unintelligentem") Vierradantrieb - teilweise permanent mit manuellen Sperren - anfing, geht jetzt mit ESP, ABS, Bremsassistenten etc. weiter.

Für den Fahrer bedeutet das, daß er immer weiter weg von den Wetter- bzw. Straßenbedingungen ist, sich seine "Arbeit" also immer mehr zu bloßem Gasgeben und Bremsen reduziert. Die Technik schirmt den Fahrer ab und besorgt den Rest. Oder auch nicht. Irgendwann sind wir dann auf demselben technischen Level, der z.B. bei Flugzeugen wie dem Stealthbomber dafür sorgt, daß sich die Kiste überhaupt einen Zentimeter bewegt. Fällt der Computer aus, stürzt das Teil wie ein Stein vom Himmel. Beim Auto bleibt eine Dimension weniger übrig, was im Ernstfall aber wohl auch nicht allzu hilfreich wäre.

Meine Theorie: Bei modernen Autos wird der Grenzbereich durch massiven Technikeinsatz immer weiter nach "außen" verlagert. Dadurch verliert der Fahrer das Gespür für die Fahrbahnbeschaffenheit abhängig vom Wetter. Das ist genau das, was alte (Rallye-)Fahrer immer gerne als "Popometer" bezeichnen.
Ist dann der Grenzbereich dennoch erreicht, reagiert das Auto alles andere als gutmütig und gerät innerhalb von Sekundenbruchteilen außer Kontrolle.

Ist das ein wirklicher Fortschritt?

Gruß,
Harald

911C1 Dieter 07.11.2003 06:25

Hallo Harald,

das ist ein interessantes Thema !
Kannst Du mit diesem Posting nochmal in einem neuen Thread beginnen ?

mit sportlichen Grüßen
Dieter

all u need is speed 07.11.2003 11:10

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Tradi:
<STRONG>
also die Sache mit dem Überschlag bei 50... das erklär uns doch mal etwas genauer bitte.
</STRONG>[/quote]

Hi Tradi,

naja, leicht abschüssige Fahrbahn mit einem Hang auf der rechten Seite. Auf den Hang bin ich, nach dem der Wagen sich einmal um 180° gedreht hatte, rückwärts ein Stück hochgefahren. Dann hat sich der Wagen mit dem Heck etwas nach links gedreht (glaub ich, ging ziemlich schnell) und ist auf das Dach gekippt, noch ein Stück gerutscht und dort liegengeblieben. Da merkt man, dass 50km/h mehr ist, als man glaubt.

Zu der Reifendiskussion im Thread: Eigentlich glaube ich, dass die meisten Porschefahrer nicht an sowas wie den Reifen sparen. Frage ist halt immer, mit welchem Profil man sich noch auf welche Strassenverhältnisse traut. Ich habe meine Reifen eigentlich noch für OK gehalten...war wohl ein Irrtum.

Vielleicht noch eines: Ich hatte vorne Distanzscheiben drauf und habe mehrfach im Forum gelesen, dass der Wagen dadurch etwas unkontrollierbarere wird. Habe ich eigentlich nie so empfunden, aber vielleicht lag es ja auch daran.

Gruss
Sascha

all u need is speed 07.11.2003 11:16

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Heiko Mikala:
<STRONG>
Kannst Du mir mal kurz sagen, welche Kurve das war, damit ich weiß, wo ich vorsichtig sein muß? ;) Die Sache mit Deinem Abflug ist natürlich übel :( Und bei so geringer Geschwindigkeit ein Abflug mit Überschlag.. puh.. sollte man nicht denken...
Heiko</STRONG>[/quote]

Hallo Heiko,

wenn Du von Solingen in Richtung Müngsten fährst (zum Exit), kommt nach nach der ersten 180° Kurve ein Knick (kann man kaum Kurve nennen). Da ist's passiert :(

Gruss
Sascha

all u need is speed 07.11.2003 11:18

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von totto666:
<STRONG>hoffe du hattest vollkasko....burn the street!totto :)</STRONG>[/quote]

Hi Totto,

ja ich hatte Vollkasko und auch schon einen neuen Schatz :D :D :D

Gruss
Sascha

Black Sabbath 09.11.2003 13:07

...also so einen Abflug hatte ich mal vor knapp drei Jahren auf der Nordschleife. Mit meinem damaligen 954 RS. Die Strecke war leicht feucht und es hat eigentlich einen riesen Spaß gemacht.
Bis zur Hohen Acht! Vor der Kuppe einmal leicht zu viel Gas gegeben und das Heck kam quer, abgefangen, dann gings in die andere Richtung, nochmals gegen gelenkt, hat nicht ganz gelangt, und ab in die Leitplanken...(die stehen da 1 m neben der Strecke). 33 TDM Schaden. Und die Geschwindigkeit *eigentlich* nicht sehr hoch. Im nachhinein aber eben zu schnell ;-) Also, bei nasser Bahn, allerhöchste Vorsicht mit den guten Elfern...

TBuktu 10.11.2003 06:31

Ist mir (C1) mal beim normalen Spurwechsel auf der Autobahn (war bei ca. 120)passiert. War noch im dritten und hinten abgefahrene P7 drauf.
Ich konnte den Wagen gerade noch wieder einfangen (ging ein paar mal hin und her)
Mit dann neuen Conti N1 ein Unterschied wie Tag und Nacht, besonders bei Nässe.
Bei C4 und allen anderen 4-radgetrieben Fahrzeugen ist die Grauzone wesentlich kleiner...

Gruss
Tim


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG