Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Presseberichte und Tipps aktuell (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Die rasenden Rambos (http://78.47.139.25/showthread.php?t=6276)

Andi_996 02.08.2003 16:43

Die rasenden Rambos
 
Hallo,

gerade habe ich einen mäßig spannenden Bericht "Tatort Autobahn" im Stern.de gelesen. Einen kleinen Ausschnitt fand ich jedoch gut:
Verschärft wird der Konflikt durch irrationale Feindbilder. Eine Studie der "Sicher Direct Versicherung" nannte 1997 zwei Dutzend davon: vom Landei mit Kennzeichen Winsen an der Luhe, das als laufendes Verkehrshindernis denunziert wurde, bis zum Porsche-Fahrer als typischem Raser schlechthin, der tatsächlich aber eher selten auffällt.

Kann man gar nicht fett genug schreiben.

Grüße Andi

911C1 Dieter 02.08.2003 18:55

Hallo Andi,
dem kann ich zustimmen, bin ja auch oft auf der Bahn und wenn ein Porsche zu sehen ist, ist er meist schnell unterwegs, aber ohne Blinker oder dicht auffahren, das machen die Proll´s mit GTi oder ähnlichem mehr ...

oder diejenigen die denken sie könnten mit ihrem Vmax von 250 mal gerade locker mal so eben ...

paahhh !!!

da bleibt ein Porschefahrer meist sehr gelassen und das haben wir jetzt schriftlich :D ;)

Übrigens ist das Überholprestige nach wie vor beeindruckend, bis auf die Turbodieselfraktion, die heizt was das schwarze Öl hergibt und wenn´s mal doch nicht reicht für die Diesel, dann wird mal kräftig Verschleierungstechnik in Form von schwarzen Wolken angewandt und wir schmeissen freiwillig den Anker (ich zumindest lass mich nicht einräuchern)

Ansonsten wünsche ich allen eine gute Fahrt und immer ein Auge für den Rückspiegel ... ;)

Gruss Dieter

bernd91 02.08.2003 20:32

Hi,
wir alle wissen doch um die teilweise sagenhaft niedrigen Versicherungseinstufungen unserer Autos. Die kommen doch nicht von ungefähr!
;)Gern schnell, aber mit Hirn...
Ciao
Bernd

doc 02.08.2003 21:18

Hi,
genau so ist das!
Ich fahre auch gern sehr schnell oft bis zum Anschlag ;) .
Aber hey dafür wurden unsere Autos doch auch gebaut! :D
Wenn manchmal Fahrer anderer Marken meinen sie müssten auf Teufel komm raus und mit höchstem Risiko einen Porsche überholen, dann beschere ich denen einen schönen Tag und lass sie vorbei.

Dann freuen die sich und ich freu mich auch :D !

Entspannte Grüsse H.H.


-AS- 02.08.2003 23:26

Da war noch ein interessanter Artikel "Machtlos gegen Schleicher auf der Linksspur", wo mitgeteilt wurde, dass es für die Polizei finanziell lohnender sei, gegen Abstandssünder oder Schnellfahrer vorzugehen, da notorisches Linksfahren nur mit einem läppischen Bußgeld in Höhe von 40,- € strafbewehrt ist...

Tja, und das obwohl diese "ZENSUR"-Linksfahrer doch meistens der provokative Grund sind, der die Geduld so strapaziert dass dann eben dicht aufgefahren oder rechts überholt wird... Aber wie kann man sich auch gegen einen solchen Blockadeur wehren?? Fahre ich auf - Nötigung! Lichthupe - Nötigung! Rechts vorbei - Todsünde! Nix geht, als stundenlang hinterherzuschleichen - und zwar mit dem nötigen Abstand... Ist wirklich frustrierend, hatte das erst heute wieder. Ich hab jetzt 'ne Methode, die - leider nur manchmal - hilf: Demonstrativ zurückfallen lassen, auf der RECHTEN Spur schnell ransprinten, auf Heckhöhe des Linksfahrers auf der RECHTEN Spur massiv runterbremsen und kurz im rechten Windschatten mit Linksblinker hinterherschleichen, dann Spurwechsel hinter ihn und hoffen dass er es kapiert...

Da die Polizei mit mangelnder Kosten-/Nutzenrelation der Verfolgung von Linksfahrern-gefährliche-Reaktionen-Provozirerern-und-Stauanführern argumentiert: Jedem Stauführer 1000,-€ Bussgeld wenn er einfach nur stur zu langsam fährt ohne zu weichen, jeden Linksparker genauso wegen Nötigung rannehmen wie Drängler, konsequentes Mitverschulden des Linksschleichers für die Folgen der provozierten Reaktionen... ach wär das herrlich, dann würden sie wieder das RECHTSFAHRGEBOT in die Rübe bekommen!!!

Meine echte Meinung!

Ciao, Andreas

Waffel Winnie 03.08.2003 07:10

Jaja, die Linksfahrer...
Ich fahr einfach zu viel Autobahn im Jahr, als daß ich da nicht inzwischen völlig schmerzfrei bin... Es bleibt einem nix anderes übrig...

Viel mehr regen mich auf Landstrassen Traktoren auf, die nix davon wissen, daß Sie ab und zu rechts halten müssen, damit gefahrlos überholt werden kann, oder LKW-Fahrer, die nix davon wissen, daß man auf Landstraßen Abstand zwischen den LKW's halten muss, damit überholende PKW's dazwischen einscheren können.

Grüße
Winnie

lemmy 03.08.2003 12:04

Hi Andreas,
Ach was soll man sagen, so einer hat mir schonmal den Führerschein für einen Monat gekostet. Audi TT aber die kleine Version.Ich versuchte es im guten, ich versuchte es im demonstrativen(rechts ranfallen lassen....)
Er war dann so beleidigt das er, und seine Schnepfe, eine Falschaussage machten (sie arbeitete im öffentl.Dienst bei der Polizei)und ich hatte keine Chance, war alleine.Und der Richter!! wer war der Porsche, aha, Sie sind schuld.Obwohl die noch nicht mal mehr wußten welche Farbe mein Auto hatte und noch andere Ungereimtheiten.
Ein leidliches Thema über dass man immer stundenlang reden kann.
Mein Freund pendelt immer hinter den Autos, mit unserem Fahrwerk ja machbar.
Aber was ich mir schon alles ansehen mußte auf deutschen Autobahnen...,man will schneller fahren als 240, Auto läßt einen vorbei,man will sich noch bedanken, weil es ja doch selten wenn man sofort vorbeigelassen wird,und was sieht man,einen Stinkefinger....
Besser ich höre jetzt auf, es gibt doch zuviele Geschichten. Leider vergißt man dabei immer die Schönen.Ich fahre regelmäßig auf eine Rennstrecke und tobe mich da aus,ich brauche nicht die Autobahn wie Andere (MB,BMW..)die einen dann in bedenkliche Situationen bringen, weil man keine Lust hat mit Ihnen ein Rennen auf der Autobahn zu fahren, sondern nur entspannt und schnell reisen will.Und wenn Andere schneller sind läßt man sie sofort vorbei.
Und das wollen wir doch meistens,oder?
Gruß Astrid

roadrunner 03.08.2003 12:49

Hi Astrid,

bei 10 Beiträgen darf man noch "herzlich willkommen" sagen, ne?! ;)
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ...fahre regelmäßig auf eine Rennstrecke... [/quote]
Wo bist Du denn da immer so?

Zur Sache: Ja, da gibt's viel übles - Winnie's Lkw-Beispiel vorgestern auf der Landstrasse von Donauwörth Richtung Rothenburg o.d.T. nicht nur bei den Lkw: Zehn Autos hinter einem Lkw mit Tempo 60, aber keiner überholt - und Platz zum Einscheren lassen die Pkw aber auch nicht...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

lemmy 03.08.2003 13:31

hi Thomas,
danke!
also regelmäßig bin ich mit dem PC Berlin (6x) auf einem Flughafen (Mercedes,Audi Bmw machen dort Fahrlehrgänge) in der Nähe von Berlin.Dort wird ein Rundkurs abgesteckt und viel gefahren, frei und ... :D . Die Klassen sind so, daß alle bis 89, ohne Turbo, ohne Bastelautos,also Seriennah eine Klasse bilden, dann 964+993,Dann RS 92 u.ä. dann wieder Gt3+ Bastelklasse.Die Klassen werden so gestartet, daß die "kleine Klasse" aleine startet bzw klasse 2 dazu kommt.
Mit dem Club fahren wir auch einmal im Jahr auf eine offiz. Rennstrecke (Monza, Budapest,Mugello, Paul ricard...) und nach Most 1-2 mal.
als einzige aktive Frau werde ich allerdings etwas verwöhnt. Aber für die anderen,Ehe-Freundin- Damen versuchen wir jetzt einen Slalom zu etablieren.aber auf der Rennstrecke bin ich im Moment noch alleine.
Zusätzlich bin ich noch ab und zu 2-3 mal in Most eventuell auch mal Lausitzring mit meiner Werkstatt Lundtauto.Dort wird ein Fahrtraining gemacht mit sehr viel freien Fahren.
Durch das Angebot habe ich eine große Auswahl, bei jeder Veranstaltung bin ich natürlich nicht immer dabei. Gäste sind immer willkommen, es ist immer mal ein BMW M3, Lotus elise....dabei und die fühlen sich auch sehr wohl. Wichtig ist ja das Ambiente und die Leute zum " Wichtigquatschen" :D
So kann man sich über das Jahr hin genug austoben mit netten Leuten.
Thomas St.,hier den Namen startnr 8, ist auch oft dabei mit seinem C1.
Grüße Astrid

RalfW_aus_SG 03.08.2003 16:49

Hallo zusammen,

ich bin auch recht häufig auf der Autobahn unterwegs, und ich fahre mit meinem Turbodiesel meistens recht flott.
Ich erlebe es eigentlich fast täglich, das irgendwelche Träumer oder Verkehrserzieher die linke Spur blockieren und ich mit 230 auf der Uhr angerauscht komme.
Allerdings fang ich gar nicht erst an, mit dem Hin-und-her geschlenkere oder mit dem Abstand lassen und wieder Auffahren...
Ich bremse etwas ab, und wenn es geht, dann fahre ich auf der mittleren- oder rechten Spur an ihm vorbei. Wobei hier die Betonung auf vorbeifahren liegt.
Ich fahre dann auf der Fahrspur weiter, bis vor mir ein langsamer fahrendes Fahrzeug auftaucht, erst dann wechsel ich wieder auf die linke Spur.
Im übrigen sollten wir nicht vergessen, das sich auch sehr unerfahrene Fahrer und Fahrerrinnen auf den Strassen bewegen (sie Unfall auf der A5 vor zwei Wochen) die die Geschwindigkeiten überhaupt nicht einschätzen können.
Und wir sollten froh sein, das wir in Deutschand auf einigen Autobahnabschnitten überhaupt so schnell fahren dürfen, im gesamten Ausland sieht das anders aus...

Gruß und schönes Restwochenende
Ralf

Guido S 03.08.2003 17:51

@ ralf,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Ich bremse etwas ab, und wenn es geht, dann fahre ich auf der mittleren- oder rechten Spur an ihm vorbei. Wobei hier die Betonung auf vorbeifahren liegt.
Ich fahre dann auf der Fahrspur weiter, bis vor mir ein langsamer fahrendes Fahrzeug auftaucht, erst dann wechsel ich wieder auf die linke Spur.
[/quote]

das mache ich auch meistens weil es die wenigsten nerven kostet, leider ist das trotzdem verboten und kann den fahrschein kosten. allerdings mache ich das meistens wenn ich beruflich mit dem diesel unterwegs bin, im porsche stört mich das eigentlich nicht so. da geht es ja ums genießen der fahrt und nicht ums blitzartige ankommen. :D

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Überholverbot für LKW auf zweispurigen Autobahnen! [/quote]

am besten generell !! warum müssen diese ar..löcher kilometerlange schlangen provozieren weil einer mit sagenhaften 3km/h "überschußgeschwindigkeit" einen anderen (der auch meist mehr als die erlaubten km/h fährt) überholen muß ? :mad:

guido

doc 03.08.2003 17:58

Hi,
es ist durchaus nicht gleich Nötigung die Lichthupe zu benutzen.

Soweit ich mich entsinne steht sinngemäß in der STVO, das man zum Anzeigen der Überholabsicht die Lichthupe benutzen darf.

Helle Grüsse H.H.

sportfahrtrainer 04.08.2003 11:32

Genau, für den Zweck sich mal "auszutoben" sind ja Rennstrecken da. Wenn man sich ab und zu mal mit seinem Porsche dort ausgetobt hat, ist gar kein Bedürfnis mehr zu verspüren, auf der Autobahn den wilden Heizer heraushängen zu lassen. Schließlich erfordert schnelles Fahren auf der Autobahn auch volles Konzentrationsvermögen. Während einer Sekunde Unaufmerksamkeit bei 250 km/h legt ihr fast 70 m zurück! Wenn dann so ein döseliger Zeitgenösse mit seinem Wohnmobil bei Tempo 80 ohne in den Rückspiegel zu schauen plötzlich auf die linke Spur ausscheert....nicht auszudenken. Das muss man sich immer wieder vor Augen führen. Also besser auf der Rennstrecke austoben, zumal man die Qualitäten des Porsche da auch noch viel besser antesten kann.

Gruß
Oliver
www.fahrer-training.de




-AS- 04.08.2003 11:46

Ich dachte weniger an 250 km/h, als an den Standardfall, dass man mit einer Reisegeschwindigkeit von 160-180 km/h cruisen möchte, aber irgend ein Hmpfgrmbl-Schleicher mit 130 km/h über Ewigkeiten nicht die linke Spur räumen will... das ist frustrierend und geduldstrapazierend, und man ist völlig hilflos und ohnmächtig - rechts vorbeischleichen wäre m.E. zwar wirklich angebracht, gilt aber als "Todsünde"...

Ciao, Andreas

996 4S 04.08.2003 12:12

Oh...das ist ein tolles Thema! Am We bin ich an die Müriz gefahren! Morgens um 8 los, die Autobahn völlig frei und ich, obwohl ich normalerweise nicht soo schnell fahre, dachte mir heute kannst du ja mal ein Stück gehen lassen, Gemacht getan, doch bei knapp 270km/h meint so ein verrückter mit seiner Rostlaube (Marke: Schrottplatz) bei seinen knapp 120 auf die linke Spur fahren zu müssen, ohne blinker und ohne Grund (der nächste vor ihm war ca 500m weit weg)und ohne zu gucken,sodass ich wirklich hart in die Bremsen treten musste, er es dann auch merkte, anfing zu schlingern und wieder auf die rechte Spur fuhr! GUTEN MORGEN!! Hätte er einmal gegucktg hätte er mich locker gesehen! Immerhin war die Strasse vollkommen gerade! Naja, danach bin ich nur noch über 200-220 gefahren wenn beide Spuren frei waren! Die Leute sind einfach zu verträumt beim fahren! Das We war dafür richtig schön! Übrigens schöne Ecke dort in Meck-Pom.! Und die Rückfahrt war ganz ruhig und mein Auto wurde auf der Rückfahrt ca 20mal von einer Gruppe Tschechen aus dem Auto fotografiert!

RalfW_aus_SG 04.08.2003 12:21

Mahlzeit zusammen,

bei all dem sollten wir nicht vergessen, das Tempo 130 in Deutschland als Richgeschwindigkeit gillt!
Bei Unfällen, wo höhere Geschwindigkeiten im Spiel sind, kann man schnell eine Teilschuld bekommen.
Zum Thema rechts vorbei fahren - als Todsünde wird das schon länger nicht mehr gewertet - vorbeifahren ist nicht verboten!
Alles nur eine Frage der interpretation.
Wenn eine Zivilstreife auf der Autobahn ein schnelles Fahrzeug beobachtet, das auf der linken Spur durch ZickZack fahren und Lichthupe versucht den Vordermann zum rechtsrüber fahren zu bewegen, werden sie ihn garantiert anhalten.
Wenn er dagegen mit gemäßigter Geschwindigkeit nach einer gewissen Zeit rechts vorbei fährt, ist er nicht unbedingt "dran".

Gruß
RAlf

Frankster 04.08.2003 12:34

hmm, ich bin viel dienstlich unterwegs, teilw. auch lange autobahnstrecken, versuche mir das allerdings so zu legen das ich meist abends oder nachts unterwegs sein kann. trotzdem werden die autobahnen immer voller. nachts hat man auch wenig vom überholprestige, selbst für kenner ist es schwer einen porsche auf der ab von einem anderen auto zu unterscheiden und xenon ist auch schon stark verbreitet. auf jeden fall muss ich auf meinen strecken oft und heftig abbremsen, oftmals freut es mich auch wenn ich bremsen muss, es ist schön die heftige bremswirkung zu spüren, es ist schön wieder fix vom dritten gang an bis über 260kmh zu beschleunigen, das triebwerk hört sich dabei an wie eine turbine.
ich gehöre absolut nicht zur dränglerfraktion, höchstens mal wenn ich schnell angerauscht komme und die rechte spur ist frei und es fährt einer links schalte ich aus der ferne mal ganz kurz den linken blinker ein, das klappt auch ganz gut. wenn einer nicht platzt macht dann hab ich nen tempomat den ich aktiveren kann.
mit dieser fahrweise komme ich 1. schnell und entspannt an mein ziel, habe 2. ne menge spass dabei und habe 3. ein geringeres risiko als der fahrer der um jeden preis schnell sein will.
für rennen hab ich absolut garnichts über, dazu sind mir markenfremde autos, abgesehen von wenigen ausnahmen schnurz egal, die dürfen soviel überholen wie sie wollen :-)

gruß,
frank

Guido S 04.08.2003 21:20

@ ralf,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Zum Thema rechts vorbei fahren - als Todsünde wird das schon länger nicht mehr gewertet - vorbeifahren ist nicht verboten!
Alles nur eine Frage der interpretation.
[/quote]

leider nein, da gibt es nichts zu interpretieren. rechts "vorbeifahren" darf man nur in kolonnen bis max 60 km/h.
das ist leider fakt.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Wenn er dagegen mit gemäßigter Geschwindigkeit nach einer gewissen Zeit rechts vorbei fährt, ist er nicht unbedingt "dran". [/quote]

da würde ich nicht drauf wetten. ich bin mir jedenfalls bewußt das ich 4 wochen fußgänger bin wenn ich "dran" bin.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>bei all dem sollten wir nicht vergessen, das Tempo 130 in Deutschland als Richgeschwindigkeit gillt!
Bei Unfällen, wo höhere Geschwindigkeiten im Spiel sind, kann man schnell eine Teilschuld bekommen. [/quote]


das ist nur bedingt richtig ! du bekommst erstmal automatisch eine teilschuld.dafür sorgt schon die gegnerische versicherung. dann mußt du beweisen das der unfall bei 130 vermeidbar gewesen wär !
das wird in jedem fall schwer zu beweisen.

guido

Waterboy 04.08.2003 21:32

Richtig schlimm ist es, wenn auf ner 2 Spurigen Autobahn die LKW überholen. Da bin ich um meine gelbe Signalfarbe schon froh.

Bin gestern mit Highlander im Doppelpack (GT2 und GT3) zurück aus Zandvoort. Waren schon paar Blinde Sonntagsfahrer unterwegs. Als es dämmerig wurde, war es noch schlimmer, weil man nur noch Licht sieht und auch andere Autos Xenon haben.

Hat aber trotzdem nen Riesen Spaß gemacht, mit knapp 300 km/h Reisegeschwindigkeitim Doppelpack hintereinander her...(wenn es frei und übersichtlich war!)

Grüße

Rain(R)

SW WW911 05.08.2003 11:47

Heute in einer großen deutschen Tageszeitung mit 4 Buchstaben:

Raser mit Tempo 215 statt 100 erwischt

Jena: Ein Porschefahrer raste auf der A9 beim
Hermsdorfer Kreuz (Thüringen) mit Temnpo 215. Erlaubt waren wegen einer Fahrbahn-Verengung nur 100.......

Ist natürlich wieder ein "gefundenes Fressen"
um das Image des Porschefahrers der Öffentlichkeit näher zu bringen.

Wäre es ein Benz, BMW oder Audi gewesen, würde man den Artikel bestimmt nicht abdrucken.

Gruß
Walter

-AS- 05.08.2003 12:58

Meiner subjektiven Erfahrung nach ist die "Rang-Reihenfolge" der Raser und Drängler wie folgt: 1. Audi 2. BMW 3. VW 4. Mercedes...

Ciao, Andreas
P.S. Gerade kommt mir eine Idee - vielleicht hängt das mit dem Nötighaben/Beweisenmüssen zusammen?? Ein -Audi muss halt wohl zeigen, dass er wirklich flott sein kann, ein Porsche hat das nicht mehr nötig - glaubt ihm jeder auch wenn er nur am cruisen ist...?!


wba 05.08.2003 14:54

Hi alle,

ich habs mir schon lange abgewöhnt, mich über die notorischen Linksfahrer, die "Verkehrserzieher", die Schlaftabeltten oder die Elefantenrennen aufzuregen. Der Sternbericht sagt genug: das Kosten-Nutzen-Verhältnis zwingt die Polizei, den Schnellen zu beobachten und den Langsamen (oft genug Verursacher) straflos zu lassen.

Wenn man in einem Raum wie Köln wohnt, wo die Staumeldungen im Radio länger sind als die Nachrichten (und das nicht nur zur Urlaubszeit), dann schmicnkt man sich das "rasen" auf der BAB eh ab :)

Außerdem mag ich's viel lieber, mit der Leistung und dem Fahrvermögen meines 11ers über kurvige Landstraßen zu heizen, als Fuß-auf-Bodenblech Autobahnkilometer zu fressen. ich habs mal ausprobiert: Köln-Passau von Tür zu Tür genau 701 km - Hinfahrt haste-was-kannste, die Rückfahrt gemütlich mit 150 bis 180 - bei vergleichbarem Verkehrsaufkommen. Fazit: Hinfahrt 20 Minuten schneller, dafür mehr Sprit, mehr Nerven und mehr Verschleiß - lohnt nicht ;)

Nixdestotrotz: wenn alle Autofahrer das Wort "Rück-Sicht" im doppelten Sinne wirklich ernst nehmen würden, hätten wir weniger Staus und weniger Unfälle. Und wenn das unsinnige LKW/LKW-Überholen endlich verboten und die 80 km/h-Begrenzer endlich für alle LKW Pflicht würden, würden sich auch weniger Agressionen aufbauen. Jeder, der mal mit 270 angeflogen kam und von einem ausscherenden PKW oder LKW zur beidfüssigen Vollbremsung gezwungen wurde, weiß, welche Agression ich meine :D

Die ach so tollen deutschen Autofahrer fahren überwiegend einfach nicht gut, weil ohne Rücksicht und ohne Rück-Sicht... Und die GTi-Prolls, Audi-Raser, Mercedes-Drängler und BMW-Protze (oder andersrum) - ich lass sie einfach vorbei.. ich weiss ja, dass ich könnte, wenn ich wollte
:D

gemütlichen Gruß
Wolfgang

PS.: komischerweise scheinen die Leute mit Mini-Fahrern Mitleid zu haben, da wirste nich geschnitten, die sind rücksichtsvoll......

guido_993cab 05.08.2003 22:08

hallo jungs,

jau, schönes thema. :rolleyes:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Die ach so tollen deutschen Autofahrer fahren überwiegend einfach nicht gut [/quote]

genauso ist es, und das ist das eigentliche kardinalproblem. ich bin im ernst der meinung, es gibt nicht zu wenig strassen oder zu viele auto´s, es gibt nur zuviele, die nicht autofahren können.

das fängt schon beim auffahren auf die autobahn an, kein mensch beschleunigt mehr zügig bis zum ende des beschleunigungsstreifen, um sich dort einzufädeln. direkt zu beginn wird möglichst mit 50 km/h sofort nach links rübergefahren und dort geblieben, vielfach wegen angst vor spurwechsel. originalzitat einer dame, die mir namentlich bekannt ist: "das schlimmste für mich ist, wenn ich auf der autobahn an einem lkw vorbeifahren muss".

und rechtsüberholen: ich bin für sofortige freigabe, weil dann schlagartig ca. 40% mehr nutzbare verkehrsfläche zur verfügung stände. mir ist auch nicht klar, wo das problem ist. ist es nicht völlig egal, ob man links oder rechts überholt wird?

und weiter geht´s: die fahren nicht von der ampel weg, brauchen 800 m anlauf um auf 49 km/h zu beschleunigen und bremsen vor kurven auf geschwindigkeiten runter, dass man besser zu fuss weitergeht.

auf den landstraßen hier stehen mittlerweile tempo 30 schilder vor kurven, häufig sind 50 oder 70, ganz selten noch 100 erlaubt. grund für die regiden beschränkungen sind meist unfälle. grund für die unfälle wiederum ist in allen fällen fahrerisches unvermögen, man faßt sich da wirklich manchmal an den kopf.

aber ich hab´s mittlerweile fast aufgegeben, denn mit einer gewissen zwangsläufigkeit wird der das gesamtniveau weiter sinken.
und das ist sozial verträglich und politisch korrekt. war trotzdem nett, sich mal wieder ein bißchen aufzuregen, ;)

grüße, guido

2freede 07.08.2003 07:11

heute morgen finde ich in der Stuttgarter Zeitung einen artikel
"mit rasern kennt die videokamera kein pardon"

zitat:...."aufgrund gestiegenen zeitdrucks wird deutlich agrgressiver gefahren .... doch die polizisten haben auch lob parat.
PORSCHEFAHRER, so berichten sie, sind äußerst selten zu schnell unterwegs. die eingeschworene gemeinschaft der porschefahrer haben einen unausgesprochenen ehrenkodex entwickelt, der geradezu vorbildlich sei".

....

freede

wba 07.08.2003 10:48

@guido

das fängt doch schon in der Fahrschule an: neulich in Köln, Ringe (4-spurig): beide Fahrspuren mit normalem Verkehr, auf der linken (!) mit 30 km/h (!) ein Fahrschulauto - natürlich dahinter wütende Autofahrer, weil's rechts mal wieder schneller ging als links. Ich konnte mich dann doch nicht beherrschen, bin rechts daneben und hab den Fahrlehrer gefragt, wann er seinem Fahrschüler was vom Rechtsfahrgebot erzählt. Scheinbar kannte der das auch nicht, denn der Wagen blieb stur (und langsam) links (btw: da kann man nirgends links abbiegen...)

Rechts überholen ist vielleicht manchmal wünschenswert, aber auch keine Lösung, dazu wechseln viel zu viele Leute die Fahrspur, ohne vorher den Rückspiegel zu konsultieren. Da würd es sicher ne Menge Unfälle mehr geben. Und klär dann mal die Schuldfrage....

Daß Porschefahrer eben nur selten zur Raserei neigen (ok, die Ausfahrt in BadWildungen nehme ich mal aus :) ), das liegt doch einfach daran, daß wir zu unseren Autos ein anderes Verhältnis haben als der BassBummBummGolfMantaUsw...., daß wir uns lieber auf einem racetrack an die Grenze herantasten als auf der BAB, daß wir mit einem kurzen Tritt auf das Pedal unten rechts meist schneller überholen können als andere und daß wir WISSEn, daß wir könnten, wenn wir wollten - wir müssen das ja nicht jedem auf der Straße beweisen ;)

hier isses zuuu heiss....
Wolfgang

mosi 07.08.2003 11:42

1. das rechtsfahrgebot ist innerorts für PKW aufgehoben.


------------- ZITAT -------------
§ 7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge
...
(3) Innerhalb geschlossener Ortschaften – ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330) – dürfen Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden.
------------- ZITAT -------------

2. wer mit 270 eine lkw-kolonne überholt, handelt nicht nur grob fahrlässig, sondern ist (im ernstfall, wenn der lkw wirklich mal nicht vorher in den rückspiegel geschaut hat), auch tot. bitte denkt daran!

das zitat von 2freede fand ich gut, genauso wie der zitierte sehe ich das auch. wer schnellfahren möchte (dazu zählt bei mir alles über 200 km/h), sollte das auf einer "freien" autobahn tun. oder auf die rennstrecke gehen.


Marc-heckschleuder 07.08.2003 12:25

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
[QBDaß Porschefahrer eben nur selten zur Raserei neigen (ok, die Ausfahrt in BadWildungen nehme ich mal aus :) [/QB][/quote]

:rolleyes: :cool: :D bruuuummmmm

Marc

996 4S 07.08.2003 22:56

Nochmal zum Thema Audi, Merser und co.
Meine Erfahrung zeigt eher dort hin, dass gerade viele Diesel, mit schwächeren Motoren drängeln, lichthupen, blinken usw, weil es einfach immer ewig dauert bis sie die 200 erreicht haben, die das Auto sowieso nur läuft! :D :D

Waffel Winnie 08.08.2003 06:10

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Andreas_964_C4_Cabrio:
<STRONG>Meiner subjektiven Erfahrung nach ist die "Rang-Reihenfolge" der Raser und Drängler wie folgt: 1. Audi 2. BMW 3. VW 4. Mercedes...
</STRONG>[/quote]

Das stimmt gar nicht. Mich hat noch nie einer dieser Wagen in meinem A3 Diesel überholt :D :D ;)

Nene, mal im Ernst.
Das subjektive Empfinden soielt hier echte eine Rolle. gerade in Süddeutschland sind massenweisse Audis, BMW's und Mercedes unterwegs. Zum Beispiel rollen auf der A8 und A99, auf denen ich täglich rumgurke, massenweise Verrückter BMW's von Werksangehörigen herum.

Derzeit sind besonders die Fahrer der neuen 5er. Liegt wohl daran, daß die neuen Autos erst mal tierisch getreten werden. Beim Mini wars auch schlimm. Die sind gefahren wie die Verrückten, als der neu herauskam. Beim Z4 wars auch so (warum hatten die am Anfang eigentlich immer die selbe hässliche Farbe??).

Na egal. Ich hab mir angewöhnt, bei Berufsverkehr maximal 140-150km/h nach tacho zu fahren. Ist stressfrei und mein Verbrauch liegt mit dem Diesel unter 5 Liter...

Grüße
Winnie

kontiki964 08.08.2003 06:35

Ach ja Malte, die Vorurteile gegen Diesel :D

Aber Du hast bestimmt so Fahrzeuge wie den Skoda Octavia Turbo Diesel gemeint, der mit 207 km durch die Lande rollt. Von den Diesel-Fahrzeugen der Hersteller, Audi, Mercedes und BMW reden wir nicht, denn die überholst Du mit deinem smartigen Smart bestimmt spielend (so mit etwa 230 km/h), gelle? :D


996 4S 08.08.2003 11:47

Smartiiiii bekommt die AB ja nie zu sehen! Bzw. hat sie erst einmal gesehen (von Stuttgart nach Hamburg) und da sind wir gemütlich mit 120 losgerannt! Ansonsten darf Smartiiii die AB nur von der Brücke aus sehen und davon träumen ein richtiges Auto zu sein! :( :D ;)

-AS- 08.08.2003 14:34

"... und davon träumen ein richtiges Auto zu sein" - Der war gut! :D :D

Ciao, Andreas

bassato 11.08.2003 10:03

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> "... und davon träumen ein richtiges Auto zu sein" - Der war gut! [/quote]

... ist zwar ot, aber passt gerade so schön:

neulich mit dem smart wieder komplett auf dem bürgersteig geparkt, wollt ja nur brötchen holen. komm zurück und schon steht die blauberockte da und will schreiben. sieht mich kommen und herrscht mich in diesem unnachahmlichen tonfall an: "sieht das etwa aus wie ein parkplatz?" ich muss kurz schlucken und herrsche - zugegebenermassen grinsend - zurück: "sieht das etwa aus wie ein auto?" naja, bezahlen brauchte ich jedenfalls nicht.... :rolleyes:

aber nochmals zu den rambos: war am we hin und zurück am bodensee. ansonsten fahre ich in der woche sehr viel, am we selten - ich finde, es sind wochenends ganz andere fahrer auf der bahn. man hat den eindruck, dass viele wirklich absolut keine praxis haben und sehr unsicher unterwegs sind (ums mal noch positiv für die fahrer auszudrücken). besonders zu erkennen: überholen in engen baustellen (keine kenntnis der fahrzeugabmessungen), abschätzen der geschwindigkeit des herannahenden etc. besonders häufig zu beobachten von treibern dieser unsäglichen multi-purpose-kisten (renault scienic und generell diese pkw-vans).

dass die porsche fahrer weniger auffällig sind, hat m.e. aber immer noch mit dem hervorragenden überhol-prestige zu tun. mit meinem dienst-7er muss ich schon oftmals zaubern, um den vorausfahrenden zum freigeben der linken spur zu animieren (hab da leider auch noch keinen legalen weg gefunden), mit dem porsche muss man oft nur schnell ankommen, dann mit legalem abstand dahinterbleiben und schwups ... ist die linke spur meistens schnell wieder geräumt. natürlich nicht immer, aber signifikant häufiger als in anderen schnellen autos.

erlebt hab ich das mal auf der a2 von hannover mit dem 996 kommend. schnell fahrend kommt von der auffahrt so ein amg 55 teil von daimler, der sehr zornig unterwegs ist. spur freigemacht und ihn ziehen lassen, der war wirklich sehr schnell. von da an aber sank die durchschnittgeschwindigkeit - dem hat einfach keiner platz gemacht. hat er dann wohl auch eingesehen und mich passieren lassen und sich dann drangehängt.

extrem hab ich das jüngst mit einem audi rs-6 vorführer gehabt. der wagen kann schnell sein wie er will, es ist unmöglich damit zügig unterwegs zu sein. jeder schert davor aus, keiner fühlt sich bemüssigt die spur freizumachen.

grüsse

-AS- 11.08.2003 12:57

Hihi, neue Idee für Fremdfabrikate-Tuner: "Porsche-Schnauze" für hochmotorisierte Limousinen zur Erzielung eines Überholprestiges zum "Spurfreischaufeln"... :D

Ciao, Andreas

996 4S 11.08.2003 17:15

Das könnte wohl auch der Grund sein warum soviele Leute Ferrariaufkleber auf ihr Kleinwagen bappen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG