Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Sportauspuff für 911 C1 ??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=7663)

Sleazy 09.02.2003 14:40

Sportauspuff für 911 C1 ???
 
Hallo Zusammen,

jetzt habe ich meinen C1 seit knapp 2 Monaten und "komisch": er ist irgendwie leiser geworden... ;)
Nein, aber ich finde am Sound muß man noch was tun.
Da ich an die "sagenumwobenen" 5 PS Mehrleistung eh nicht so recht glaube, muß er eigentlich auch nur gut klingen.
Hat jemand Erfahrung mit einer guten Anlage ?
Wichtig wäre für mich eine originale oder zumindest dezente Optik.

Viele Grüße
Sleazy


MichaelJ 10.02.2003 14:10

Hi,

schau bzw. höre Dir mal den dp-11 von dp Motorsport an. Kostet ca. 2-3000 DM plus TÜV-Eintragung. 90er Endrohr und MEGAsound insbesondere im unteren Drehzahlbereich.

Eine Kopie vom TÜV-Gutachten (911 SC 3.0 und Carrera 3.2) habe ich zu Hause. Nur für den Fall, das Du so ein Teil mal günstig gebraucht bekommen solltest und so was suchen solltest.

Gibt es entweder beim Hersteller www.dp-motorsport.de (? einen funktionierender Link gitbs auf meiner Carrera Seite) oder z.B. bei Cartronic (viel billiger) zu kaufen.

Grüße, Michael Jarke
--- www.jarke.de (u.a. Photos von meinen damaligen 87er Carrera mit montierten dp-11)

PS : nein, habe damals leider keine Soundaufnahmen (MP3 oder WAV) gemacht ... großer Fehler :-(

Sleazy 13.02.2003 12:26

Hallo Michael,

danke für die Antwort.
Habe mal einen Katalog bei Cartronic angefordert.
Falls also jemand einen DP-Auspuff verkaufen will... her damit!

Gruß
Sleazy

P.S.
Ist wirklich eine Schande, das du den Sound nicht aufgenommen hast :D

Heiko M. 13.02.2003 12:56

Hi Sleazy,

es gibt ja noch andere total Verrückte, die auf die Idee kommen, den Sound von 911 Sportauspuffanlagen aufzunehmen :D

Ich denke Dir kann geholfen werden:

Schau mal auf meine Homepage, Rubrik "Fotoreportagen" und dort der Bericht über den letzten Stammtisch in Bonn.

Habe den Sound vom DP-11 und vom Cargraphic Auspuff aufgenommen. Leider ist die Cargraphic-Aufnahme nur im Leerlauf gelungen, die Aufnahme bei Gas geben ist verloren gegangen :confused:

Mir persönlich gefällt die Cargraphic Anlage übrigens noch einen Tick besser, als der DP-11.

Viel Spaß ;)

Heiko
http://www.944-fans.de

Sleazy 14.02.2003 11:22

Hi Heiko,

wirklich schade, das du den Cargraphic nicht mit Drehzahl aufgenommen hast.
Wenn ich richtig höre, klingt der Cargraphic etwas dumpfer.
Das "blöde" ist, das man bis auf DP und Cargraphic nie weiß was dahinter steckt. (z.B. FVD)
Hmmhm
Viieleicht kommt ja jemand mit nem C1 und Sportanlage zur Sauerlandfahrt.
Ansonsten werde ich mich erstmal gebraucht umschauen.

Viele Grüße
Sleazy

Sleazy 22.02.2003 07:24

Habe einen gebrauchten Cargraphic (ohne TÜV) gefunden.
Bin mal gespannt wie der klingt.
Werde das hier mal posten, denn ich habe ja ein paar mails deswegen bekommen.

Grüße
Sleazy

Sleazy 26.02.2003 09:21

Mist!
Das kommt davon wenn man Geld sparen will und was gebrauchtes kauft...
So habe ich mir denn einen gebrauchten Auspuff besorgt,(Cargraphic/FVD-Edelstahl 85mm ohne TÜV, 2 Monate alt), habe ihn heute morgen drunterbauen lassen, und?
Erstens passt er nicht sehr toll, das Endrohr ist zu weit rechts, also nicht mittig im Ausschnitt sondern ganz rechts und 2tens ist er exakt so laut oder leise wie mein Originalauspuff, er klingt noch nicht mal anders...
HEUL!
Jetzt werde ich das Ding nächste Woche wieder abbauen lassen, den verkaufen und dann eben doch einen auf einen DP sparen.

Wieder was gelernt:
Wenn, dann richtig!

Viele Grüße
Sleazy

Heiko M. 26.02.2003 13:35

Hi Sleazy!

Huch?!? Der Cargraphic ohne Tüv ist nicht lauter, als Dein alter Auspuff???

Den Cargraphic gibt's in zwei Ausführungen, mit Tüv und ohne Tüv ("Supersound"). Die Cargraphic mit Tüv, die ich bisher gehört habe, waren schon mächtig laut. Da müsste der ohne Tüv doch noch lauter sein?

Was hast Du denn bisher für einen Auspuff drunter? Sicher, daß das noch der Orginale ist?

Viele Grüße,

Heiko

Sleazy 27.02.2003 07:48

Hallo Heiko,

der Cargraphic "ohne TÜV" ist wohl nicht mit dem original Cargraphic zu vergleichen.
Ich denke das alle Tuner die "Super-Sound"-Anlagen von demselben Hersteller beziehen.

Mein orginaler Auspuff ist tadellos in Ordnung und 100% Original.
Ich habe auch erwartet, das ein "Super-Sound" ohne TÜV vielleicht schon zu laut ist, aber nix ist.
Er klingt seeeeehr dezent, eben wie Serie...

Viele Grüße
Sleazy

red evil 14.03.2003 02:42

@sleazy
falls du den Auspuff wieder verkaufen willst, was soll er denn kosten.

Sleazy 14.03.2003 12:58

@red evil:
Sorry, aber ich habe den Auspuff schon verkauft...
So wie ich das inzwischen sehe, kann man bis auf "Original-Leergeräumt" und DP alles vergessen.
Eine Auspuffanlage mit 1 Endrohr scheint ansonsten nicht viel herzugeben.

Gruß
Sleazy

red evil 21.03.2003 11:07

thx Sleazy,
werde was basteln müssen :D

Sleazy 22.03.2003 15:19

Hi red evil,

berichte mal wenn du was gemacht hast.
Ich habe es jetzt aufgegeben und mich für den DP entschieden. Komme evetuell noch was günstiger dran. Wird sich wohl in den nächsten 2 Wochen so oder so ergeben.
Ist zwar mächtig viel Kohle aber "wat mutt dat mutt..."

Viele Grüße
Sleazy

Rolo 23.03.2003 04:43

Hallo

Vielleicht mal zum HNOhrenarzt ?

Gehörspectrum kontrollieren lassen ?

Es gibt Menschen die partiel Taub sind das heisst eine Hörabsenkung in gewissen Frequenzbereichen.

Wie weit bekannt kommt das von den vielen Disconächten, lauten Walkman´s und offenen Endrohren ;)

Endtopf laut machen ist recht einfach.
Guter Klang ist wie bei der Musik nicht mit Krach verbunden und daher eher als Kunst anzusehen.

Grüsse

( Von jemand der leise Autos mag )


Heiko M. 23.03.2003 13:18

Hi Rolo!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR><STRONG>
Grüsse

( Von jemand der leise Autos mag )
</STRONG>[/quote]

Jetzt weiß ich endlich, warum Du selber keinen Elfer fährst! :rolleyes: ;) :D


Viele Grüße,

Heiko
http://www.944-fans.de

Sleazy 24.03.2003 04:10

:D :D :D

993GTR 24.03.2003 04:23

hi Leute,

... "Beethoven" hört man doch auch nicht so laut ;) :rolleyes:

Rolo 24.03.2003 05:58

Hallo

Stimmt ich bin ja selbst ein Brüller ;)

Grüsse

red evil 24.03.2003 08:08

:p "loud pipes save lives" :D

Rolo 24.03.2003 19:16

Hallo

Bei Klassik sind die Pegelsprünge grösser ich rate mal zu Tschaikowskis 1812 ( am besten die MFSL von Kunzelmann mit echten Böllern ) oder die Einleitung von "Also sprach Zharatustra" sogar bei Beethovens 9er kan man wenn gegen Ende der Chor einsetzt eine Gänsehaut bekommen.

Vor 15 Jahren hab ich meine ersten eigenen VW gekauft ( andere sagen dazu auch VW-Porsche ) und die ersten Musikcasseten waren:

Bach Italenisches ( Gould ) und Violinkonzerte ( Karajan/Mutter ), Tschaikowski Klavierkonzert OP 23 ( Bernstein ), Mozart Requiem ( Solti ) und Krönungsmesse ( Karajan ), Carmina Burana ( mit Luica Popp und Herrman Prey ), Vivaldi Flötenkonzerte ( Pinock ), Penguin Cafe, Keith Jarret spielt Bach und "The Harmonious Blacksmith" ( Pinock )sowie Friday Night in San Franzisko" Hab erst Tage später rausgefunden das das Radioteil einen Wackelkontakt hatte ;)

Ansonsten haben Rennfahrer am Arbeitsplatz die Gesundheitsauflagen einzuhalten und fahren nur mit Helm.

Grüsse

( laut is out )


Sleazy 25.03.2003 09:17

oder aber mit Blechabwicklungen an und um die Ohren...
Gibt es eigentlich nach Innen verlegte Auspuffrohre ? :D
6 Zylinder luftgekühlt SIND Musik!

Gruß
Sleazy

911C1 Dieter 19.06.2003 03:17

Hallo Sleazy,

bin spät dran, ich brauchte "Jahre" um hier anzukommen:
Mein lieber Freund Wilfried xx fertigt seit Jahren die Anlagen für DP-Zimmermann und Rest der Welt (Porsche/Ferrarie/DeTomaso etc). Eine Cargraphic-Anlage ist aus dünnerem Blech, daher meist nicht so satter Klang.
Die DP Anlagen gibt es in 3 Lautstärken. Für den C1 mindestens die mittlere, sonst machts beim fahren keinen Spass ( sonnst musst Du auf der Autobahn immer links im Grünstriefen fahren damit die Leitplanke etwas reflektiert ) :-)
Also 1.Wahl ist eine DP-Anlage
Super-Ober-Hyper-Geil weil nicht zu TOPPEN ist die Turbo-Sonderanlage mit Frozzeln beim Gaswegnehmen für den C1.Das macht
a: süchtig
b: Spass
c: Gänsehaut
d: hoher Wiedererkennungswert

mit sportlichen Grüßen
Dieter

:)

Heiko M. 19.06.2003 04:34

Mensch, Dieter, das kommt genau im richtigen Augenblick! Ab 1.3. darf mein Flügelmonster ja wieder die Straßen unsicher machen, aber es ist dabei immer so leise, weil es noch den Serienauspuff hat.

Nun sprichst Du die goldenen Worte "Turbo-Sonderanlage für den C1". Hört sich an, als wäre das Teil wie gemacht für meinen Turbo-Look. Ist das eine Doppelrohr-Anlage? Und vor allem: paßt die auch an einen 911 SC?

Und wo kriege ich das Ding, und was kostet's? Tüv möglich?

Viele Grüße,

Heiko

911C1 Dieter 19.06.2003 05:32

Hallo Heiko,

hab mir eben Dein Profil angeschaut, DAS ist ja ein schönes Auto ! Kompliment !
Brauche mehr Angaben von wegen Baujahr und so. Hast Du das Originalheckstossstangenunterflurabschlußblech &lt;grins&gt; ? mit der linken Aufpuffseitenöffnung ? Wenn Du nicht so weit bis Pulheim hast, komm vorbei ! kannst dann 2x C1 hören in 2 Varianten !!!

mit sportlichen Grüßen
Dieter :)


Heiko M. 19.06.2003 10:26

Hallo Dieter,

erst einmal Danke für das Kompliment! Mir gefällt er auch :D Hat allerdings noch ein paar kleine optische Unschönheiten, denen ich bei Zeiten mal zu Leibe rücken muß, und die auf Fotos natürlich nicht zu sehen sind.

Heiko's Lieblingsfoto seines Flügelmonsters :)
(Das Nummernschild ist inzwischen richtig befestigt ;-)

Deine Sammlung sieht aber auch bombastisch aus! Und wenn ich das so richtig interpretiere, dann haben wir einen sehr ähnlichen Geschmack, was 911er angeht. Du magst auch gerne die Turbobreiten, gell? Und einem "etwas dezenteren" Carrera-Spoiler am schmalen Carrera bist Du wohl auch nicht abgeneigt :)

Zurück zur Auspuffanlage:

Wie Du weiter oben in diesem Beitrag lesen kannst, ist 911er-Probehören eines meiner Lieblingshobbies :D

Und Pulheim muß wohl wirklich in meiner Nähe sein. Das schließe ich daraus, daß Pulheim ein genauso bekloppter Ortsname ist, wie Hilden. :D Zwei Orte mit so seltsamen Namen müssen einfach nebeneinander liegen. Habt Ihr auch Euer eigenes Autobahnkreuz? :D

Achja, die technischen Daten meines SC:

Baujahr 1980, Modelljahr 1981, also die 3,0 Liter 204 PS Version.

Und, tja, ich habe tatsächlich noch das Originalheckstossstangenunterflurabschlußblech mit Ausschnitt links...

Viele Grüße,

Heiko
http://www.944-fans.de

P.S.: Hilden liegt neben Düsseldorf und Pulheim bestimmt neben Köln? Das macht uns zwar nicht gerade zu Blutsbrüdern ;) aber die Entfernung dürfte nicht soo groß sein.


911C1 Dieter 19.06.2003 11:03

Hallo Heiko,
werde mich ob Deiner Angaben mal um Preis und Machbarkeit kümmern. ( für meinen C1/3,2L wären es lt. dp-motorsport 1.300 EUR, viel Geld aber der Sound ist es wert. Melde mich dann wenn ich näheres weiss.

Pulheim liegt an der A1 oder an der 57 wie auch immmer Du den Weg suchst. Hilden bei Mettmann ? ist ja um die Ecke.

PS: fährst Du mit nach WÜ ?

mit sportlichen Grüssen
Dieter


Heiko M. 19.06.2003 12:19

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1:
<STRONG>Hallo Heiko,
Pulheim liegt an der A1 oder an der 57 wie auch immmer Du den Weg suchst. Hilden bei Mettmann ? ist ja um die Ecke.
</STRONG>[/quote]

Yupp, bei Mettmann.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR><STRONG>PS: fährst DU mit nach WÜ ?
</STRONG>[/quote]

Na logisch! :) Wiesbaden letztes Jahr war GENIAL!!! :) :)

Viele Grüße,

Heiko

911C1 Dieter 20.06.2003 01:02

Hallo Heiko,

Gleiche Anlage wie unter meinem "Roten":
1.400 EUR lt. DP-Motorsport inkl. Anpassarbeiten/Einbau.
Ich habe eine bei mir liegen für 750,00 EUR :) inkl. Einbau.

mit sportlichen Grüßen
Dieter


Heiko M. 20.06.2003 03:21

Hallo Dieter,

600-700 Euro? Nicht verschrieben und vielleicht eine 1 vorne vor vergessen?

Für den Preis wär's so gut wie gebongt...

Wollte Dir eigentlich schon eine Mail schreiben, daß mir 1800 Euro momentan etwas zu viel sind (Inspektion Elfer steht an, ein paar Schöheitssachen, neues Fahrwerk im 944 und ein Käfig für die Nordschleife :) da bleibt nicht mehr viel Knete...)

Meine Anlage müsste eigentlich so aussehen, wie auf den Zeichnungen, die Du mir geschickt hast! Bin ja leider Auto-technisch ziemlich unterbemittelt, aber nach Augenschein sieht's bei mir genauso aus!

Was ist das für eine Anlage unter Deinem Roten? Die angesprochene "Turbo-Dingsbums" Anlage? Hat die ein Rohr, Doppelrohr, oder ein Rohr links und eines rechts?

Viele Grüße,

Heiko

911C1 Dieter 20.06.2003 04:54

Hallo Heiko,

das ist die 1800 EUR-Anlage eines 365PS-Turbo.


nur das rechte Rohr bleibt weg und der Eingangsflansch sitz natürlich bei Dir nicht am Lader :-))

911C1 Dieter 20.06.2003 04:56

... und so könnte das bei Dir aussehen :-))

911C1 Dieter 20.06.2003 04:58

... und das ist eine mit Dickem Rohr ( DP11-Anlage )



mit sportlichen Grüßen
Dieter


Heiko M. 20.06.2003 13:21

Hi Dieter,

so'n kleines Röhrchen, wie an Deinem Roten habe ich aber jetzt auch schon :confused:

Guck mal, ich habe (weil mich immer alle Leute fragen, ob der echte Turbo auch mal optisch so gebaut wurde, wie meiner) an der Nordschleife mal die Augen aufgehalten, und ein paar echte Turbos fotografiert, die genauso aussehen, wie meiner.

(Wer Unterschiede findet, darf sie behalten ;-) )

Das ist meiner (911 SC Turbolook):



Und das ist ein echter Turbo:



Und das ist meiner von hinten (kleines Röhrchen als Auspuff):



Und das ist der echte von hinten (Doppelrohr):



Und das ist der echte noch mal in Nahaufnahme:



Und so etwas hätte ich gerne :)

Ich meine auch, daß mein Ausschnitt in der Schürze evtl. sogar schon groß genug für so ein Doppelrohr ist, bin mir aber nicht sicher.

Wenn ich das richtig sehe, dann wurden die Turbos lange Zeit mit diesem Doppelrohr gebaut, und dann gab es später noch die Variante wie Du sie hast, also ein Rohr links und ein Rohr rechts. Würde mir natürlich auch gefallen, aber Doppelrohr ist wahrscheinlich leichter zu realisieren. Muß ja nur ein Rohr aus dem Endtopf kommen, und hinter Schürze in zwei Endrohre aufgehen, so daß es so aussieht, wie beim echten Turbo.

So richtig habe ich das jetzt mit Deinen Auspuffen (sagt man das so? :D ) noch nicht verstanden. Der Turbo-Auspuff am Weissen ist klar, und der am Blauen ist ein DP mit dickem Rohr (schon öfter gesehen und gehört). Aber was ist denn das nun an Deinem Roten? Auch ein DP, aber mit kleinerem Rohr? Oder der umgestaltete Turbo-Auspuff? Und welcher klingt Deiner Meinung nach besser, der am Roten oder der am Blauen?

Versteh mich nicht falsch, bin immer noch brennend interessiert!

Viele Grüße,

Heiko

911C1 Dieter 20.06.2003 23:16

Hallo Heiko,
also nochmal, im Roten ist die Anlage des Weißen drin, jedoch nur das linke Rohr (und dieses so groß wie Original) und das rechte wurde weggelassen. Im Blauen ist eine ganz andere Konstruktion (DP11), dieser Auspuff ist länger im Topf, geht praktisch quer hinter der Stosstange lang und hat nur ein kurzes dickes Auspuffrohr (wahlweise 90/100mm Durchmesser)

Aber wie gesagt: ANHÖREN !

Mein Favorit (und das aller Porscheclubmitglieder und aller Spaziergänger und aller Nordschleifenbesucher und aller ... jetzt übertreib ich aber *g* ) ist 1=Weiß 2=Rot 3=Blau(hat die mittlere DP11)

Noch eine Möglichkeit hast Du. Besorg Dir eine gebrauchte Turbo-Originalanlage, da fehlt dann nur das Adapterstück da wo der Lader sitzt. Das hat ein Freund aus Solingen an seinem 3,2L Turbobreit. Sieht verdächtig nach Turbo aus, ist aber keiner, also ein Blender. Und das ist Geschmacksache, der Sound ist super aber ziemlich leise. Lass uns mailen !

mit sportlichen Grüßen
Dieter

McLane 21.06.2003 10:49

Hallo Heiko,

ich hatte bis vor einem Jahr an meinem Turbolook-SC auch das Doppelrohr, das hat der Vorbesitzer aber anschweißen lassen. Das sah in meinen Augen sogar besser aus als das Originalrohr vom Turbo, bei dem mich dieser dicke Steg zwischen den beiden Rohren stört. Mit ein paar Rostlöchern im Schalldämpfer war der Sound genial, meine Nachbarn wußten jedenfalls immer, wann ich nach Hause komme :D

Ich habe jetzt einen neuen Originaltopf dran, mit einem (schwarzen) Endrohr. Das schaut - finde ich - besser aus als so ein dickes Edelstahlrohr, das doch ein bißchen nach Honda-CRX-Prolo-Ofenrohr aussieht. Der Sound ist natürlich nicht so toll wie bei einer Tuninganlage, aber man bekommt immer mehr Probleme mit der Lautstärke bei Veranstaltungen, sogar auf Rennstrecken. Da ist man mit der Originalanlage halt doch auf der sicheren Seite, und im Innenraum ist der Elfer ja laut genug :)


Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG