Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   993 Leistungssteigerung (http://78.47.139.25/showthread.php?t=7705)

Alexander911 14.03.2004 13:22

993 Leistungssteigerung
 
Hallo Gemeinde,

hier ein kleiner Aufruf zu einem viel diskutierten Thema. Die Leistungssteigerung.
Was sagt Ihr denn so ? Braucht man die; holt man sich damit nicht nur Probleme ins Haus bzw. Auto :mad: ; Und was macht man erst wenn man einen Tiptronic fährt bei dem sich fast jede Leistungssteigerung im Wandler festfrisst (verpufft?).

Also, hat schon jemand hier einschlägige Erfahrungen gemacht ?

Grüße

Alexander911

TT 14.03.2004 15:17

Hallo Alexander,

fahre einen 993 Tiptronic und habe im Sommer einen Chip einbauen lassen und es sogar deutlich gemerkt. Würde es auf jeden Fall wieder machen.

MfG

Thomas

Fränkie 15.03.2004 00:12

Hi Thomas und auch andere,

welche KONKRETEN Erfahrung habt Ihr denn gemacht? Zu welchen Preisen, welche Hersteller und Bezugsquellen?

Gruß
Frank :)

993GTR 15.03.2004 01:16

Hi Du Rosenheimer ;),

ich habe bei diesen Geschichten leider keine Erfahrungen, ABER immer ein ungutes Gefühl!

Magst Du auch ein wenig mehr POWER? ... ich denke das beste ist dann eine 3,8er Motor-Version oder ein 993er Turbo :schwärm:.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
zum Chiemsee

Thomas

Juergen993 15.03.2004 02:43

Hallo TT,

was war das denn für ein Chip d.h. von wem.
War die Basis der 285 PS oder der 272 PS Motor.
GRuss
Juergen

Fränkie 15.03.2004 03:24

Hi Thomas,

was geht ab in der Mainzer Toscana? Naja, ich dachte halt mal drüber nach, mein Teil noch etwas flotter zu machen, mein Elfer ist halt zu normal, man möchte sich ja abheben.... ;)

Hab aber grundsätzlich auch Zweifel bzgl. der Dauerhaftigkeit solcher Maßnahmen, und natürlich bzgl. der Schädlichkeit fürs Aggregat...

Gruß auch an Ruth
Frank

P.S. Wetter bericht vom Chiemsee: :cool:

Alexander911 15.03.2004 03:46

@alle die schon hier geantwortet haben.

Also ich habe nämlich genau die gleichen Vorstellung wie 993GTR, irgendwie greift man doch am Ende immer in eine "stille" Reserve des Kleinen und das kann ihm nicht großartig gut tun.

@TT
Ich frage mich was für einen Chip Du Dir da einpflanzen hast lassen (Fabrikat/Lst.-Steigerung) und ist der mit einer laufleistungsabhängigen Garantie versehen ?
Wenn es sich um eine "konventionelle" Steigerung um so ca. 20-40 PS handelt, verstehe ich nicht (will es aber auch nicht anzweifeln) wie Du davon etwas spürst. Eigentlich sollte bei einem Tiptronic Fahrzeug (nach meinem Denken) die Energie im Wandler zu ca. 80-90% verloren gehen. Nur bei einem Schalter kann man die Kraft s.z. direkt durchleiten. Aber das ist w.g. nur eine Vorstellung / Idee, würde mich freuen wenn Du hierzu noch ein bißchen was schreiben könntest.


@alle
Hat einer von Euch (nur Schalter) bereits Erfahrungen mit der RS Kupplung gemacht. Ich habe von mehreren Leuten gehört, daß der 11er dann etwas unruhiger am Kupplungspedal wird, aber auch deutlich zackiger! Man spart richtig Masse (bewegtes Teil im Antrieb).


Danke & weiter !

Alexander 911


993GTR 15.03.2004 04:00

@ Frank, Grüße zurück auch an Ute ja.

Und zum Thema zurück, genau die Haltbarkeit auf die Dauer für das Herz unseres Wagens habe ich auch.

@ Alexander911

Meine Erfahrungen mit der RS Renn-Kupplung (993) ist folgende: auf der Rennstrecke absolut in Ordnung. Im Alltagsbetrieb nicht besonders empfehlenswert. Du kannst Dir das folgendermaßen vorstellen: die Renn-Kupplung hat fast NULL Spiel, die greift halt oder sie trennt ... eines von beiden.

Bei der normalen RS-Kupplung ist mir eigentlich kein besonderer Unterschied aufgefallen .confused.

Viele Grüße

Thomas

rtlsport 15.03.2004 05:56

Hallo Alexander,

ja, ist immer wieder gerne ein Thema, Leistungssteigerung für den 993.

Aber, die "normalen" Maßnahmen wie Chip, Sportkat, Luftfilter, etc. bringen objektiv gleich null.

Die anderen Maßnahmen sind leider sehr kostenintensiv, aber bringen richtig was (3.8l/Sportnockenwelle)

Ich habs bei meinem Ex 993 4S machen lassen, daß Auto war danach nicht wiederzuerkennen vom Speed.
Ich denke, auch ein von Leistung verwöhnter 993 Turbofahrer fordert irgendwann immer mehr Leistung, ich hab jetzt ein 993 C2,3.8l, das Auto ist echt ein Traum vom Motor her und schon liebäugele ich mit einem 993 Turbo, wo soll das nur hinführen ;) ;)
liegt aber auch daran, daß ich das Auto täglich voll nutze.

Grüße
Ingo

Sven964 15.03.2004 06:12

Hallo zusammen,

@ Alexander
Warum soll die Leistung im Wandler stecken bleiben? Ich habe mir das LM220 von Cartronic in meinem 964 Tiptronic einbauen lassen, die Leistungssteigerung ist deutlich zu spüren. Sowohl das das höhere Drehmoment im unteren Drehzahlbereich als auch die Maximalleistung.

In übrigen möchte ich bezweifeln das durch die Chiptuning Maßnahme, 20-40 PS rausgekommen sind, aber vielleicht schreibt uns Thomas noch was dazu.

Gruß
Sven

Alexander911 15.03.2004 09:43

@sven

also wie gesagt es ist mehr eine Befürchtung, bzw. eine Vermutung. Wenn Du selbst die Tiptronic fährst wirst Du merken, daß der Motor und die Tiptronic aufeinander abgestimmt sind. Die Kraftübertragung findet ja hier komplett im Ölbad statt, zudem ist sie elektronisch gesteuert. Wenn ich also nun hergehe und hinten mehr Leistung an das Getriebe hänge müsste der Kraftwandler damit erstmal wenig anzufangen wissen. So schätze ich das ein. (Fahre selbst einen 993 C2 Tiptronic). Aber wie gesagt dies ist nur ein gemeinsame Meinung von mir und ein paar 11èr Schraubern. Damit die Kraft mit möglichst wenig Verlust "durchlgeleitet" werden kann darf da kein Wandler vorhanden sein. Den erfordert aber ein Tiptronicgetriebe. Es sei denn Du stimmts das Getriebe neu ab und änderst die Elektronik, dann ist natürlich alles subba.

Grüße Alexander

P.S. Aber da bei Dir deutlich mehr Leistung zu spüren ist, ist doch alles im Lack. Freu Dich das es so gut hingehauen hat. Grüße A911

PS.PS. Jetzt schon mal Danke an alle die sich hier auch mal mit Ihen Erfahrungen auslassen. Tippen ist ja schließlich auch Arbeit > nach Eichel vielleicht sogar Schwarzarbeit.


TT 18.03.2004 14:42

Moin,

also mein Chip ist von FVD und wenn ich sage das er spürbar etwas bringt dann stimmt das auch. Warum sollte man sich unter Gleichgesinnten etwas vormachen ?
Basis ist bei meinem 993 der 272PS Motor.

MfG

Thomas

till 18.03.2004 23:36

also jetzt muss ich doch etwas dazu sagen.

Natürlich ist die Tiptronic elektronisch gesteuert. Das betrifft das Teillastverhalten, die Schaltvorgänge.

Aber bei Volllast gibt es schon seit vielen JAhren in fast allen Automatikgetrieben eine sogenannte Wandlerüberbrückungskupplung. Die verbindet den Motor "starr" mit dem Getriebe. Nix Schlupf!

Und wenn der Motor durch irgendwelche Massnahmen mehr Bums hat, dann ist das spürbar!

Gruß

Till

Alexander911 19.03.2004 14:32

@Till
Natürlich ist die Tiptronic elektronisch gesteuert. Das betrifft das Teillastverhalten, die Schaltvorgänge.

Aber bei Volllast gibt es schon seit vielen JAhren in fast allen Automatikgetrieben eine sogenannte Wandlerüberbrückungskupplung. Die verbindet den Motor "starr" mit dem Getriebe. Nix Schlupf!
-----

Ja gekauft, keine Frage aber wie Du schon sagst bei Volllast. Wenn Du Deine Motor etwas fitter machen willst, ist es dann für Dich eine reine Volllast-Frage oder vielleicht auch untenrum etc.... ?

Grüße


Alexander911

xyz 19.03.2004 14:39

@ the "Elfertreff-Management":

Bitte in die Rubrik "Tuning" verschieben ! :p ;)

Gruß
Achim :D


antonio911 22.03.2004 10:54

Hallo Alexander
Ich habe bei meiem 95 er 993 6 -Gang die Leistungssteigerung von Cartronic eingebaut ( Drosselklappe,Chip,Sportauspuff,K&N Luftfilter ) .Leistung vorher 278 PS,347,4 NM,nachher 291 PS ,362,2 NM auf unabhängigem
Prüfstand gemessen.
Ich bin sehr zufrieden mit den Fahrleistungen, aber Bäume kann man damit nicht ausreissen.
Bei einem Tiptronic würde ich es sein lassen.
Gruß : Antonio

antonio911 22.03.2004 10:54

Hallo Alexander
Ich habe bei meiem 95 er 993 6 -Gang die Leistungssteigerung von Cartronic eingebaut ( Drosselklappe,Chip,Sportauspuff,K&N Luftfilter ) .Leistung vorher 278 PS,347,4 NM,nachher 291 PS ,362,2 NM auf unabhängigem
Prüfstand gemessen.
Ich bin sehr zufrieden mit den Fahrleistungen, aber Bäume kann man damit nicht ausreissen.
Bei einem Tiptronic würde ich es sein lassen.
Gruß : Antonio

till 22.03.2004 12:47

@Alexander:

"Ja gekauft, keine Frage aber wie Du schon sagst bei Volllast. Wenn Du Deine Motor etwas fitter machen willst, ist es dann für Dich eine reine Volllast-Frage oder vielleicht auch untenrum etc.... ?"

Also bei meinem Audi macht die Wandlerüberbrückung im vierten und letzten Gang der Automatik bei 1500 1/min zu. Also auch "untenrum". Und Volllast bedeutet ja Vollgas - da schaltet mein Audi zurück. Du kannst aber ja den Gang wählen - und dann ist das auch untenrum definitiv so.

@Antonio und alle Optimisten:

So was holt einen natürlich auf den Boden der Tatsachen zurück. Aber seriöse Chip-Tuner weisen immer wieder daraufhin, dass bei Saugmotoren meist nicht viel zu holen ist. Die Jungs in Weissach sind ja auch nicht plöd ;) ;)

Gruß vom Saugmotorfahrer

Till

Thomas 11T 22.03.2004 13:02

Habe das Thema unter TUNING verschoben !

Gruss
Thomas

Black Sabbath 22.03.2004 14:04

Hallo!

Hm, die oben aufgeführte Leistungssteigerung ist ja eher ernüchternd.

Da überlege ich eher etwas Gewicht abzuspecken
(z.B. RS-Türtafeln, RS-Sitze) und aus früherer RS-Erfahrung das ZMS gegen ein Einmassenschwungrad zu tauschen. Vielleicht noch mit der RS-Kupplung. Das dürfte zumindest subjektiv zu einem besserem Ansprechverhalten führen.

(Sportauspuff, K&N, bearbeiteter Luftideckel hats bereits)

Schipp 08.05.2004 08:41

Hallo,
also ich kann aus meiner Erfahrung Reinhold Schmirler von RS Tuning wärmstens empfehlen.Seine Motoren halten,und haben richtig Power(bis 340 PS im 993).Schau einfach mal unter rs-tuning.de

Udo Michelfelder 08.05.2004 09:11

Chiptuning beim Saugmotor bringt max 10PS beim 993 Porsche. Egal ob 285PS oder 272PS.
Selbst beim Abstimmen auf dem Prüfstand auf dem sämtliche Parameter und Veränderungen möglich sind (Kennlinie Einspritzung sowie Zündung) sind kaum mehr wie 10 PS zum rauskitzeln.Allenfalls das Drehmoment kann verlagert werden. Scharlatane die durch Chiptunig 30 und noch Mehrps versprechen sollten dies durch eine Vorher/Nachhermessung im Hause Porsche auf einem geeichten Prüfstand messen lassen.
Erst dann gibt es Kohle. 10 bzw 20PS Mehrleistung sind ebenso definitiv nicht spürbar.
Gruß UdoM

wba 17.11.2004 03:39

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Udo Michelfelder:
<STRONG>Chiptuning beim Saugmotor bringt max 10PS beim 993 Porsche. Egal ob 285PS oder 272PS.
Selbst beim Abstimmen auf dem Prüfstand auf dem sämtliche Parameter und Veränderungen möglich sind (Kennlinie Einspritzung sowie Zündung) sind kaum mehr wie 10 PS zum rauskitzeln.Allenfalls das Drehmoment kann verlagert werden. Scharlatane die durch Chiptunig 30 und noch Mehrps versprechen sollten dies durch eine Vorher/Nachhermessung im Hause Porsche auf einem geeichten Prüfstand messen lassen.
Erst dann gibt es Kohle. 10 bzw 20PS Mehrleistung sind ebenso definitiv nicht spürbar.
Gruß UdoM</STRONG>[/quote]


Da erst kurz in diesem Forum, eine späte Antwort:
1. seriöse Tuner werden sich hüten, unwahre angaben zu machen (Garantie, Produkthaftung etc.)
2. Wie hoch der Leistungszuwachs (egal ob 272 oder 285 PS-Basis) ist, hängt nicht nur vom Tuning-/Chip-Kit ab, sondern z.B. auch vom Zustand des Motors, Toleranzen etc.
3. Auch bei 272 PS sind Zuwachs oder Fehlen von 10 oder 20 PS sehr wohl spürbar. Zieh mal am 993 den Unterdruckschlauch für die Resonanzklappe ab, wenn Du das nicht merkst...
4. Seriöses Chiptung optimiert (!) im Verhältnis zu Serienchips, die hierdurch gewonnene Leistung geht nicht an die Leistungsgrenze des Motors, die ist werkseitig weit höher angesetzt.
5. Mein 993 (272-Basis) geht nach Einbau von Chip, größerer Drosselklappe und Auspuff wesentlich besser. Subjektiv wie objektiv. Mit dem inzwischen eingebauten Alu-Schwungrad scheue ich keinen Vergleich mit einem 996 (seit mir auf der BAB einer nur folgen, aber nicht überholen konnte...)
6. Seriöses Chiptuning steht im Preis-/Leistungsverhältnis sicher besser da als Hubraumvergrößerung.
7. Fairness auch in der Beurteilung von dingen, hinter denen man persönlich nicht steht, halte ich für guten Stil, alles andere nicht.

Gruß
Wolfgang

woodcock 17.11.2004 06:27

Hi Wolfgang

absolut merkst Du das, wenn auch nur in wenigen Bereichen. Aber wenn beim 285PS'ler mit langer Übersetzung die Drehzahl schlichtw eg abfällt, sind 10-20PS und entsprechend NM mehr sehr wohl spürbar!

Obwohl sicherlich andere Dinge wie eben die Übersetzung, Fahrwerksabstimmung, Reifen in der Fahrpraxis mindestens eine ebensolche Rolle spielen.

Und die Toleranzen können erheblich sein. Ich bin vor kurzem einen '96er 993 gefahren, der schon vor Hubraumerweiterung auf 3.8L bei TechArt mit Serienmotor fast 300PS auf dem Prüfstand hatte. Die wollten zuerst kein Tuning durchführen, weil es sich nicht lohnen würde. Klar, dass nach Tuning die Ergebnisse auch entsprechend auseinander gehen können.

Aber trotzdem: Chiptuning 'optimiert' die Abstimmung ist denke ich eine gewagte Aussage, weil doch die Eigenschaften Endgeschwindigkeit, Durchzug, Lautstärke, Verbrauch, Emission, Lebensdauer nicht alle gleichzeitig optimal sein können, oder? Der Tuner legt eben die Schwerpunkte anders, und deswegen kommt auch ein anderer Motor nach dem Tuning heraus.

Dass Porsche ab Werk natürlich allerlei Reserven berücksichtigt, ist schon richtig, aber deswegen hält ein Porsche ja auch länger als ein Ferrari.

Gruß

woodcock

Kutti 17.11.2004 07:21

Hallo

Ich fahre zwar keinen 993er, aber möchte kurz meine Erfahrung mit dem 964er schildern.

Habe kein Chiptunin gemacht. Hatte bis Anfang dieses Jahres Cuprohr und K&N Luftfilter drauf. Seit Anfang diese HJahres habe ich auc einen Kat- Ersatz drin und kann sagen, dass der Wagen merklich früher beschleuinigt als vorher. :)
Ich denke, jemand der seinen Wagen kennt und ein bisschen das Gespür hat, wird 10 PS mehr oder weniger schon spüren.

Grüsse Kutti

Porsche 4ever

wba 17.11.2004 10:32

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von woodcock:
<STRONG>
Aber trotzdem: Chiptuning 'optimiert' die Abstimmung ist denke ich eine gewagte Aussage, weil doch die Eigenschaften Endgeschwindigkeit, Durchzug, Lautstärke, Verbrauch, Emission, Lebensdauer nicht alle gleichzeitig optimal sein können, oder? </STRONG>[/quote]

Hi Woodcock
sorry, Mistverständnis :) - natürlich optimiert der nicht alles, sondern bestimmte kennfelder, die beim Serienchip so ausgelegt sind, daß der Chip für jedes entsprechende Modell funktioniert - und dort sind Reserven drin. Ehe ich in mein heilix blechle sowas habe einbauen lassen, hab ich den hersteller solange mit Fragen gelöchert, bis ich verstanden habe, WAS er macht. und daß man Kennfelder optimieren kann, hat mir eingeleuchtet. und sehr spürbar, entgegen vielen anderen aussagen hier, ist das auch, natürlich nicht NUR der Chip, sondern in Verbindung mit gr. Drosselklappe und modif. Auspuffanlage.

Bei mir fehlte eine zeitlang der Unterdruckschlauch, der die Resonanzklappe beim 272 PS steuert (danke, PZ Köln :mad: ) - der Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich war sehr spürbar!
Vielleicht sollten all die, die das alles nicht glauben wollen, einfach mal einen Serien993er im Vergleich mit einem ge-chip-ten fahren. Möglicherweise ändert sich dann die eine oder andee Meinung....

Gruß
Wolfgang

woodcock 17.11.2004 10:42

Hi Wolfgang

da kann ich nur zustimmen. Ich bin fürwahr kein Techniker, im Gegensatz zu einigen Schraubern hier, ich kann nur versuchen zu verstehen, was jemand an meinem Lieblingsspielzeug ändert.

Aber fahren kann ich zumindest überdurchschnittlich, und ich habe den Unterschied schon gespürt, keine Frage. Auch wenn wie schon gesagt auch andere Dinge eine erhebliche Rolle spielen können, außer dem Tuning.

Wie im richtigen Leben - probieren geht über studieren!

Gruß

woodcock

wba 18.11.2004 03:23

@woodcock

jenau :) finally zählt er er Mensch am Volant..

Ich werde höchstwahrscheinlich am 3.8 in Gütersloh bei dem Treffen sein - wer will, kann sich gern mal von der "Spritzigkeit" meines 993er überzeugen.

Gruß
Wolfgang

Black Sabbath 18.11.2004 13:38

...passt zwar nicht zum Thread, aber was ist denn am 03.08. in GT?

wba 18.11.2004 13:49

@ BlackSabbath

schau mal bei "Treffen" unter:
Porsche Parade in Kaunitz bei Gütersloh 03.08. - ziemlich weit vorne.

Gruß
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG