Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Vertragen Porsche-Motoren Dauer-Kurzstreckenbetrieb? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24416)

groovyah 06.02.2015 21:22

Vertragen Porsche-Motoren Dauer-Kurzstreckenbetrieb?
 
Hallo Forumsmitglieder,
vertragen Porsche-Motoren Dauer-Kurzstreckenbetrieb?:confused:
Sind hier die luft- oder wassergekühlten Aggregate im Vorteil?
Bitte keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit bei geringen Jahresfahrleistungen entfachen (in meinem Fall <8 TKM/Jahr). Es geht rein um den technischen Standpunkt. Sind Porsche-Motoren konstruktiv gefährdeter als Otto-Normal Modelle anderer Hersteller?

Gern auch eine Handlungsempfehlung für Kurzstreckenfahrer in Bezug auf z.B. Warmlaufen lassen im Winter, Ausschalten vor Ampeln, Drehzahlobergrenze bei nicht betriebswarmem Motoröl, auf Kurzstreckenbetrieb ausgerichtete Auswahl des Motoröles usw.
Danke vorab!:reise:
Andreas

alfanta 07.02.2015 07:35

Je schneller das ÖL warm wird desto besser, das hat erstmal nichts mit Wasser oder Luftkühlung zu tun.

Beim Porsche mit seinem großem Ölvolumen dauert es allerdings bei den Luftgekühlten länger bis dieses auf Temperatur ist , die Wasserkühler Porsche haben nämlich einen sogenannten Wasser/Öl Wärmetauscher. Dieser hat 2 Vorteile; das Wasser ist schnell auf Temperatur und erwärmt das Öl mit und umgekehrt wird Wasser nie so warm und kühlt bei Belastung das Öl.

Würde behaupten das ab 996 die Autos uneingeschränkt Kurzstrecken und alltagstauglich sind und auch eine bessere Heizung haben.
Frühere Modelle müssen halt länger Warmgefahren werden was aber auch kein Beinbruch ist.

ruebiboxster 07.02.2015 09:07

Hi,

genau genommen liebt kein Auto aus den genannten Gründen den Kurzstreckenverkehr.

Auch die wassergekühlten Boxermotoren brauchen bei den derzeitigen Temperaturen 10km bis das Öl 60 Grad erreicht.

Bei meinem 997 wurde nach mehrwöchigen Kurzstreckenfahrten im Winter die Batterie so schwach, dass er in der Stadt nicht mehr anlief. Einem Bekannten mit dem Golf ging das ebenso.

Ich kann mir als ideales Stadtauto nur ein E-Auto vorstellen.

Grüße aus BW:reise:

Ralph


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG