Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kleine Servicearbeiten im Frühling (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1955)

Yeah 30.07.2004 00:37

Kleine Servicearbeiten im Frühling
 
Guten Morgen liebe Spezis und Schrauber

Habe bei meinen ersten Runden im neuen Frühling (der schon wider ein abruptes Ende fand - gestern Schnee und 3° Celsius) ein paar Unschönheiten unter die Lupe genommen und bevor ich irgend etwas falsch manipuliere, möchte ich bei Euch um Rat fragen:

Meine Lüfter für die Heizung (Gebläse) kreischen typisch wie schon so oft beschrieben. Müssen die beiden Elemente rechts und links im Kofferraum raus um da ran zu kommen resp. stecken die Ventilatoren in diesen metallenen Gehäusen? Wie dann Abhilfe geschaffen wird konnte ich hier im Forum nachlesen.

Die Dämpfer der Motorhaube und des "Kofferraumdeckels" sind hinüber... soll man als nicht versierter Schrauber vorne nur rechts wechseln da besser zugänglich? Konnte leider den Thread nicht mehr finden.

Mein Tacho ist innen ein wenig staubig und wird zwecks Reinigung ausgebaut. Da die Beleuchtung der Armaturen grundsätzlich nicht mehr sehr hell ist möchte ich die Glühbirnchen austauschen. Kommt man da einfach ran und soll man die originalen Teile verwenden?

Ach ja, ich spreche vom 87er C1 Coupé

Herzlichen Dank für ein paar Tips im voraus!

See ya

Yeah

boxxxer 30.07.2004 03:17

Hi,

die Heizungslüfter stecken rechts und links im Fußraum. Einfach die Abdeckung die am vorderen Ende der Türe unter dem Amaturenbrett sitzt abschrauben - sind 3 Schrauben. 2 Schrauben zeigen direkt in den Durchstieg und die dritte liegt im Fußraum ungefähr in der Mitte der Verkleidung - etwas Richtung Bodenblech versetzt.

Dann die Schellen öffnen, Stecker abziehen und die Lüfter aus dem Gummi ziehen.

Tom - München regnerisch :(

Yeah 30.07.2004 03:37

Hi Tom

Vielen Dank für die Info! Da kommt man ja relativ easy ran... werde das heute Abend machen.

Hat mir noch jemand einen Tip was die Dämpfer und den Tacho anbelangt? Ev. könnte ich dann alles "in einem Zug" erledigen.

See ya

Chris

Rolf K 30.07.2004 04:28

schmutziger Tacho ist auch mein Problem. Ich möchte nicht extra den Ring abnehmen und ersetzen. wer also weiß, wie man den Tacho sauber bekommt, der üwrde mir helfen. In sein Seifenbad wollte ich ihn eigentlich nicht legen!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG