Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   (Lau)warmstartprobleme (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4524)

Magic 14.12.2002 01:02

(Lau)warmstartprobleme
 
Hallo,

ich habe ein kleines Startproblem mit meinem 930 Turbo. Da es in der letzten Zeit zwar kalt war, aber nicht geregnet hatte, entschloss ich mich den Turbo aus dem Winterschlaf zu wecken um Standschäden vorzubeugen. Zu meiner Überraschung startete der Wagen jedesmal Vorbildlich - trotz Minusgraden!

Wenn ich den Wagen dann allerdings nach einer Fahrt kurz (15min - 1h) abgestellt hatte, benötigte ich 2 - 3 Startversuche bis der Motor zum Leben erwachte!

Woran kann das liegen?

PS: bin nicht "gerast"... ganz normaler Stadt- Überlandverkehr... und auch keine Drehzahlen über 3000 U/min bevor der Motor richtig warm war.

Gueni 14.12.2002 09:32

Servus,

hab das Problem auch aehnlich bei meinem RSR mit 3.3er-Turbo-Motor ... kalt springt er aufm ersten Druecker an, warm erst nach mehrmaligen orgeln und braucht dann ne kleine Bedenkzeit bis er rund läuft ... will jetzt im Winter mal "drueber" gehn ... der Auspuff sieht ziemlich "fett" aus ... schaun mer mal ...

Gueni ...

sven.buehler 14.12.2002 19:27

Hallo zusammen,

das gleiche Problem hatte ich mal bei einem Nicht-Porsche (Audi 90 2.0). Damals war es wohl Dampfblasenbildung. Ich musste einige Sekunden orgeln oder mehrmals versuchen.


Viele Grüße,

Sven

TBuktu 15.12.2002 00:25

Markensprit getankt?
Vielleicht Druckabfall im Kraftstoffsystem?

Gruss
Tim

Gueni 15.12.2002 09:40

Servus,

ne, Dampfblasen glaub ich nicht .. die Benzinleitungen liegen beim Elfer ja ausserhalb der "heissen" Zonen ...

Markenbenzin ... klar, nur das BESTE fuer den BESTEN :)

Druckabfall Kraftstoff-System ... waer ein denkbarer Fehler ... werds mal zwischen Weihnachten und Neujahr pruefen ... da hab ich wenigstens was vernuenftiges zu tun ;)

Gruesse ...

MrCobra930 18.08.2015 19:40

Startproblem 930 (911 Turbo) 3.3 1987
 
Hallo Zusammen,

Das Thema scheint schon ziemlich alt zu sein (2002) aber wurde eine Lösung gefunden?

Ich habe das gleiche Problem: wenn mein (1987er mit 150.000km) 930 Monate lang über den Winter steht springt er gleich beim ersten Startversuch nach kaum einige Umdrehungen an.
Wenn er warm ist und nur einige Minuten aus ist, startet er ebenfalls wieder sofort.
Aber wenn er mehr als 30 Minuten steht (1, 2, 3... usw. Stunden oder Tagen) bis zu eine Woche!, dann braucht er immer lange um an zu springen und sogar einige kräftige Gaspedaldrücke um rund zu laufen.

Wenn er dann aber wieder länger als eine Woche steht, springt er wieder sofort an.
Woran kann dass liegen?

Sonnst lauft er sehr gut und rund, ich möchte aber nicht jedes mal eine Woche warten zwischen zwei Fahrten damit er gut startet:lol:

Ich hoffe ihr habt eine Lösung gefunden für das Problem.

Freundliche Grüsse
Joeri


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG