Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   leises jaulen getriebe oder differenzial? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3931)

franco 12.10.2003 12:34

leises jaulen getriebe oder differenzial?
 
liebe gemeinde ;-)

erstmal tach. bin seit gestern mit von der partie. ist ein turbobreiter targa (C1, 3.2) mit turbofahrwerk in schwarz, bj 85, mod. 86, aber mit 915er getriebe. ist alles prima, schliesslich hat er erst echte 111TKM runter und ist gerade durch den tüv. habe heute eine längere strecke gemacht und so ab 120 jault es leise aber hörbar (nicht dramatisch) vom getriebe oder diff., kuppelt man aus ist es weg. so jetzt die fragen. öle wechseln? ölstände checken? ist das phänomen bekannt? ist es doch schlimmer?
und dann zur leistung: eigentlich sollten die 3.2er ja so 245 km/h laufen oder? das macht meiner nicht, allerdings ist er im letzten jahr auch nur 3000 km gefahren worden und das auch nie schneller als 160 (älterer herr)... kommt er noch oder ist was faul? bevor ihr alle schreit, habe ihn nur 5km lang "getreten", sonst bin ich ganz vorsichtig mit ihm....

gruss franco

911C1 Dieter 12.10.2003 14:33

Hallo Franco,
was geht Dein 11er denn ? lass mal bitte ein paar Daten raus. Erst warm fahren und dann schauen waa er bringt. Der Turbobreite ist in der Regel nicht ganz so schnell wie der "schmale" aber lt.tacho sollten es schon 245 km/h sein.
Das Jaulen ist das Drehzahlabhängig ?
Es gibt da mehrere Dinge die gerne Jaulen, bei mir sind es die Kettenspanner, die man seit 25.000 km hört, früher war es auch die "alte" Lichtmaschine ...
Also check mal bitte mit Drehzahl und vielleicht im Stand mit offenen Motor mal hören. Ein Trick noch: nimm einen großen Schraubendreher und halte den Griff ans Ohr und die Spitze an das Teil Deiner Wahl ...
ansonsten viel Glück mit Deinem Dicken :)

mit sportlichen Grüßen
Dieter

franco 12.10.2003 23:20

hallo dieter,
er läuft so 220 z.Zt. (tacho) und das jaulen tritt nur während der fahrt auf. ich tippe eher auf getriebe oder differenzial weniger auf die lima. klar fahr ich den vorher warm mönsch, bin zwar ein 911er-novize aber kein blutiger anfänger :D

sven.buehler 13.10.2003 02:09

Hallo Franco,

220 dürfte etwas unter Norm liegen - auch bei einem turbobreiten. Ich denke mal, mehr als 10 km/h sollte die breite Karosserie / Reifen nicht ausmachen. Und der Tacho eilt eh vor (ich schätze mal 5%). Meiner (schmal, aber Werkskat mit 217 PS) schafft locker über 240 km/h.
Mal ne ganz dumme Frage: Was für Reifen sind montiert? Nicht, dass mal ein anderes FOrmat aufgezogen wurde und nur der falsche Tacho eingebaut wurde (da müsstest Du mal z.B. mit einem GPS-Gerät die Geschwindigkeit messen).


Wie sieht es mit dem Öl- und Benzinverbrauch aus? Hast Du hier schon Erfahrungswerte?

Ich würde auf jeden Fall das Getriebeöl wechseln lassen, wenn Du nicht sicher bist, ob dies bei 80tkm gemacht wurde. Bei meinem (G50-Getriebe) hat sich die Schaltbarkeit wirklich verbessert.

Viele Grüße,

Sven

franco 13.10.2003 05:54

also dieter,
die reifengrösse habe ich nicht im kopf im schein/brief stehen alle möglichen. ich weiss dass er hinten 9J16 füchse hat, vorne die schmaleren, fabrikat ist bridgestone. verbrauch habe ich heute mal gemessen. sage und schreibe 16,2 l/100km bei gemischter fahrt (autobahn, stadt, landstrasse). öl noch nicht messbar habe erst 500km gemacht, scheint aber nicht sehr viel zu brauchen.
der spritverbrauch kommt mir zu hoch vor, vielleicht liegts ja auch am kat, der angeblich nicht leistungsmindert ist. gat kat mit auspuff von gat typ gat-11. :confused:
das jaulen ist drehzahlunabhängig und fängt so bei 90 km/h an ab 140 wirds dann von den windgeräuschen des targadachs überlagert.... ist nicht dramatisch, aber hörbar...

911C1 Dieter 13.10.2003 11:56

9x16 Füchse, bei einem WTL wären das 245er hinten und die 205er wie immer vorne. Also es sind auch bei 225ern hinten 240km/h immer machbar, allerdings wäre ich jetzt vorsichtig.
16,2L/100km sind definitiv zuviel. Lass Zündung und Abgas prüfen, Zündkerzen sind neu oder okay ? Ventileinstellungen stimmen ?

Dein "Summen" ab neunzig sollte sich mal ein Porschekenner live anhören ... klingt nach Differenzial aber ich kann aus der Ferne nix genaues sagen ...

Gruß Dieter

Flash 15.10.2003 01:05

Hallo Franco,

ich hatte auch mal so ein Jaulen und habe es
stark gemildert immernoch. Lag bei mir an zu
viel Spiel zwischen Kegel- und Tellerrad.
Es gibt da so eine "Andruckplatte" die die
Getriebewelle mitsamt dem Kegelrad in axialer
Richtung gegen das Tellerrad drueckt. Die
Platte hatte mit der Zeit deutlich
nachgegeben (72er 911S, also eins der ersten
915er Getriebe). Wenn man laenger damit
rumfaehrt verschleissen die beiden Zahnraeder
unnoetig schnell, bei mir gings gerade noch
ohne Austausch (Neuteile haetten glaube ich
2700 DM gekostet), aber trotz der neuen
Andruckplatte habe ich halt immernoch ein
leichtes Jaulen. Bei meinem Wagen trat es hauptsaechlich bei niedrigen Drehzahlen im
4. oder 5. Gang auf, hoerte sich an wie eine
alte Strassenbahn, war komischerweise nicht
jeden Tag gleich laut.

Gruss,
Flash



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG