Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ölverbrauch (http://78.47.139.25/showthread.php?t=253)

Flip Flop 22.12.2003 07:12

Ölverbrauch
 
Hallo,
habe hier mehrmals gelesen, daß blauer Auspuffqualm normal sei, wenn das Auto länger steht. Muß dazu schreiben das er eh nur an schönen Wochenenden gefahren wird und die waren dieses Jahr eher selten. Ist es aber auch normal wenn das Auto nur eine Woche steht . Wie schaut es denn bei dieser Geschichte mit ölverbrauch aus, ich denke so das er ca 0.5l auf 1500-2000km verbraucht. Ist das noch im normalen Bereich?
Für Antworten danke ich euch jetzt schonmal.

Mfg Flip Flop :confused:

911SC82 22.12.2003 07:30

Hallo,

hört sich alles normal an, insbesondere ist der Ölverbrauch ok.

Gruß Guido

Andi C1 Cabrio 22.12.2003 07:30

Hallo Flip Flop

ein Verbrauch von 0,5l auf 1500-2000 km ist völlig O.K. :). Porsche gibt einen Ölverbrauch bei den 3.ol Motoren von 1,5 -2,0l auf 1000 km an, dies erscheint mir persönlich aber doch etwas zuviel. :rolleyes:

Gruß
Andi :)

911C1 Dieter 22.12.2003 07:44

Hallo FlipFlop,

mit Deinem Qualmwölkchen ist es wohl okay, meine machen das wie sie wollen:
2 Tage stehen und ein kleines Wölkchen, dann manchmal 3 Monate garnichts obwohl er 4 Wochen am Stück stand, aber immer wenn er "qualmt" ist es nur für 5 Sekunden, 1 Gasstoß und es ist wieder gut. Es hat nichts mit dem Ölverbrauch zu tun.

0,5L finde ich vollkommen akzeptabel.

Gruß Dieter

Flip Flop 22.12.2003 08:07

Hallo,
das waren alles Antworten die optimal schnell waren und alle in meinem Sinne. Vielen Dank!!
Wie verhält es sich eigentlich, mit dem Qualm, das Öl läuft in die Zylinder und beim anlassen bzw laufenlassen wird es verbrannt, wenn jetzt aber zuviel einläuft, kann da was passieren, Pleuel verbiegen oder so. Ich meine wenn er z.B. über den Winter steht, kann man vorbeugen?

Mfg Flip Flop :)

911C1 Dieter 22.12.2003 08:17

es kann nicht "zuviel" einlaufen :-)

höchsten einen Tropfen, aber der kann qualmen ... :D

Gruß Dieter

C1Stolli 14.03.2004 09:37

Wenn die Qualmerei mal so zunimmt, dass nach jedem Stillstand deutlich was zu merken ist und der Ölverbrauch grenzwertig wird, dann ist vielleicht doch schon Zeit für eine Revision.
Im "unbedenklicheren" Fall sind es angeblich nur Ventilschaftdichtungen (fast Centartikel, jedoch aufwändiges Motorzerlegen).
Im für den Motor "bedenklicheren" Fall können es auch die Ventilführungen selbst sein; hier ist aufwändiges Motor zerlegen unumgänglich. :eek:

Betriebe, wie MITTELMOTOR bieten hier neben Info's auf deren Homepage auch relative preiswerte Revisionen für die Köpfe an
(Gibt es noch günstigere Adressen?).

Wenn mein 3,2er nun mit 170tKm (vorzeitig?)revidiert werden muß, dann vielleicht wegen hochtouriger Kurzstrecken mit nicht ausreichend warmen Öl... :(

Übrigens - mein Problem hat sich nach zwei Jahren Standzeit beim Händler jetzt sehr schnell (innerhalb 1500km) hin zur Unerträglichkeit entwickelt: die Startwolke ist jedesmal sehr stark (manchmal wechseln Fußgänger deswegen die Strassenseite) und der Ölverbrauch liegt deutlich über 2l/1000km (ohne besondere Scheucherei).

Frage: kann das Öl dem KAT den Gar ausgemacht haben (AU steht derzeit nicht an - wie weiß man's?), oder ist der KAT, falls verstorben, nach Beseitigung des Ölproblems durch z.B. längere Autobahnstrecke wiederzubeleben?
:confused:

Wir gehen das Problem jedenfalls demnächst in der gut beheizten Werkstatt mit viel Platz an - da ich sowas noch nie gemacht habe, bin ich schon sehr gespannt.
Mit dem Fachmann an der Hand bekomme ich das aber bis zum Frühjahr hoffentlich wieder hin!
;)

Schwatten911 16.03.2004 11:32

Hallo C1Stolli,

zunächst herzlichen Glückwunsch zu deinem 11er.
Möge zwischen deinem 11er und einem Hindernis immer eine Hand breit Luft sein.

Hinsichtlich deines Problems kann ich dir zwar technisch nicht weiterhelfen, aber ich glaube, dass es kein wirkliches Problem von dir ist, wenn du den Wagen von einem Händler gekauft hast, oder?
Ist das nicht ein Garantiefall? Dann wäre auch ein KAT-Problem keines!

Gruß
Andreas

C1Stolli 20.03.2004 06:24

Hallo Schwatten 911 - danke für die unterstützenden Worte!

Den 3,2er habe ich Nov 2001 bewusst in einem fragwürdigen Zustand gekauft (schlecht reparierter Unfallschaden - Konservierung an Schwellern wurde nicht durchgeführt), weil ich diese Blecharbeiten tatsächlich richtig gerne mache (allerdings seit diesem Wagen nur noch am 911er :D ).
Ein 911 kann doch keinen echten Frust aufkommen lassen (auch wenn man schonmal einen RESET braucht, um die Peilung zum Licht am Ende des Restaurierungs-Tunnels wiederzufinden).
:rolleyes:

Der Händler (ich hatte mit ihm noch ein paarmal Kontakt: Restaurierungsprofi) hat übrigens mit seinen 66 Lenzen den kleinen Porsche-Laden Anfang 2002 dicht gemacht und ist von Düsseldorf in den Schwarzwald gezogen (- kennt noch einer den Herrn Mäder?).

Der Motor war zuerst kein Thema - da schien alles o.k. zu sein.
Seit September ist der Wagen (der mir inzwischen sehr lieb geworden ist) auf der Strasse - den Mangel an der Maschine habe ich nach 650km erstmals festgestellt. Bis ich dann die 1500km drauf hatte entwickelte sich das beschriebene "Extrem".
:p

Nun ist Zeit des Abmeldens und des Weiterbastelns - ab jetzt halt an der Technik.

Auch gut, wenn in nächster Nähe ein superpreiswerter PORSCHE-Spezialist ist.
Man kann's dann schon mal etwas idealistischer sehen...
:D :D

ich würde aber NIEMANDEM, der mit der Restauration nicht annähernd vertraut ist und auch nicht die notwendigen Räumlichkeiten hat, anraten einen zweifelhaften Wagen zu kaufen:
die Versuchung ist wohl oft gross aber der Geldbeutel wahrscheinlich noch öfter schnell sehr klein!!! :eek:

Die besten Elfergrüsse vom Rand der schwäbischen Alb ! ;)



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG