Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   satte Fehlzündung und dann abgesoffen ??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3803)

UdoDi 25.01.2003 23:35

satte Fehlzündung und dann abgesoffen ???
 
Hallo zusammen,

folgendes ist mir gestern abend passiert:

Nachdem ich meinen 2.7er in einer Garage abgestellt hatte und ihn nach ca. 11 Stunden starten wollte, gabs einen Knall (Fehlzündung) und nichts ging mehr.
Der Anlasser dreht wie immer, aber der Motor
springt nicht mehr an (nur einmal kurz, nimmt aber kein Gas an).

Ich schaue mal nach und finde im Gehäuse direkt unter dem Luftfilter einen Benzinfilm
vor. Außerdem ist das ganze Gehäuse lose !!??

Weiß vielleicht jemand einen Rat oder hat schon ähnliches erlebt??

Für eure Hilfe vielen Dank im Voraus !!!

PS: das Forum ist echt spitze ! Gerade für
Laien wie mich immer interessant...
Weiter so...

Gueni 26.01.2003 10:51

Hi,

ist das ein K-Jetronik-Motor ?
wahrscheinlich, schaetz ich; durch die Fehlzuendung hast es den Luftfilterkasten "Zerrissen" ... ein oft vorgekommener Fehler bie der K-Jetrnik .. da hilft das sogennnate "Uebrdruckventil", das dabei oeffnet und den Druck ableitet.

Gruss: Guenter

UdoDi 27.01.2003 03:44

Hallo Guenter,

erst mal danke für die Hilfe.
ja,richtig, ist die K-Jetronik.
Das gibts öfters ?
Dann kommt der Luftfilterkasten neu und
das "Ueberdruckventil",wie Du sagst, wo müsste das dann hin und gibts das uebers PZ?
Mit welchen Kosten muesste ich da rechnen?

Gruesse Udo

Gueni 27.01.2003 22:25

Hi,
schau erst mal, ob der Kasten nen Riss gekriegt hat und zieh ihn wieder fest ... ein neuer kostet so 500-600 DM .. also ein bischen arbeit rentiert sich ;
das Ventil gibts bei versch. Zubehoer-Haendlern, wie FVD, Cargraphic usw.

viele gruesse aus Nuerbger:
Guenter

Rolo 31.01.2003 13:35

Hallo

Damit es klarer wird:

Luftfilter entfernen und dann siehst du eventuell abstehende oder loose Scharuben ( M4 Schlitzkopf )

Wenn man die wieder anzieht dann gehts noch mal eine Weile aber damit sollte man nicht fahren.

Ein baujahr wäre auch nicht schlecht.

Grüsse

UdoDi 05.02.2003 11:26

Hallo zusammen,

erst mal danke für die Tips. Werde mal sehen,
was ich da machen kann.

Rolo: sorry, hatte hier ein Problem mit dem
Browser, deshalb die Antwort erst jetzt

Das ist ein '73er. Schon betagt, aber schnell
:-)

Rolo 06.02.2003 12:06

Hallo

Also ich hatte zwischendurch auch mal probleme und musste dann die Leute direkt anmailen. Weiss bis heute noch nicht woran es lag.

Jetzt hast du einen 73er das heisst die frühe K-Jetronic mit den kleinen Stahlsaugrohren und dem Drosselklappenbetätigten Regulator.

Ändert zwar nichts an der Geschichte nur die Fehlersuche läuft anderst.
Hat ja kein Sinn den Kasten zu erneuern um den dann wieder zu sprengen.

Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG