Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ländercode C99 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24906)

ocin 13.07.2015 21:35

Ländercode C99
 
Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Holland-Import nun zur Vollabnahme und Oldtimer-Begutachtung vorgeführt und erfolgreich zugelassen habe, bin ich dabei die Unterlagen zu sichten, um die Historie aufzuarbeiten.

Hierbei ist mir Folgendes aufgefallen: Der Wagen wurde laut Service-Heft direkt nach Holland ausgeliefert und von PON's importiert. Auf dem Sticker im Service-Heft ist aber kein Ländercode zu finden. In alten Fahrzeuginformationen, die der Vorbesitzer wohl mal in den 90ern bei Porsche hat ausdrucken lassen, findet sich der Ländercode C99. Diesen kann ich aber nicht Holland zuordnen :confused:

Wie passt das zusammen?

Danke und Grüße, Nico

Einstieg 14.07.2015 07:55

911
 
Zitat:

Zitat von ocin (Beitrag 197856)
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen Holland-Import nun zur Vollabnahme und Oldtimer-Begutachtung vorgeführt und erfolgreich zugelassen habe, bin ich dabei die Unterlagen zu sichten, um die Historie aufzuarbeiten.
Hierbei ist mir Folgendes aufgefallen: Der Wagen wurde laut Service-Heft direkt nach Holland ausgeliefert und von PON's importiert. Auf dem Sticker im Service-Heft ist aber kein Ländercode zu finden. In alten Fahrzeuginformationen, die der Vorbesitzer wohl mal in den 90ern bei Porsche hat ausdrucken lassen, findet sich der Ländercode C99. Diesen kann ich aber nicht Holland zuordnen :confused:
Wie passt das zusammen?
Danke und Grüße, Nico

Hallo Nico,
das muss kein Widerspruch sein.
C99 bedeutet Sonderausführung und kann durchaus nach Holland gegangen sein.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

ocin 14.07.2015 18:08

Danke für die Info!:up:

summit 14.07.2015 19:44

Und was verbirgt sich hinter "Sonderausführung"?

Grüße, Armin

Einstieg 14.07.2015 20:30

Zitat:

Zitat von summit (Beitrag 197875)
Und was verbirgt sich hinter "Sonderausführung"?

Grüße, Armin

Hallo Armin,
von der Karosserie (z. B. Flachbau) über einen besonderen Innenraum bis hin zum Jubi gab es Sonderausführungen, was das im einzelnen bedeutet, kann man ab 1981 evtl. über die FIN Entschlüsselung erfahren.
http://www.elferclassic.de/technik/finvin/
Ansonsten bleibt nur noch die Geburtsurkunde
Luftgekühlte Grüße
Bernd

ocin 14.07.2015 20:55

... jetzt wird es ja interessant :confused:

Die Seriennummer zeigt schon einmal keine Unauffälligkeiten. Es ist ein "stinknormales" RdW-Coupé des Modelljahres 1984 (E-Serie), Produktionszeitraum wahrscheinlich 08/1983 wegen der fortlaufenden #215, also einer der "ersten" Carrera 3.2. Rechnungsdatum laut Porsche- Fahrzeuginformation (alte Kopie aus den 90ern, sieht aus wie ein Ausdruck aus einem Computer von Porsche) ist 09/1983 und die Erstzulassung ist 02/1984 in Holland.

Die M-Codes sind mir sowohl von dem Sticker des Service-Heftes als auch aus der Porsche-Fahrzeuginformation bekannt, wobei auch hier keine Besonderheiten zu erkennen sind.

@ Bernd: Bringt die Geburtsurkunde detailliertere Infos? Lohnt sich die "Investition"?

Grüße, Nico

Einstieg 15.07.2015 07:54

911
 
Zitat:

Zitat von ocin (Beitrag 197877)
... jetzt wird es ja interessant :confused:
Die Seriennummer zeigt schon einmal keine Unauffälligkeiten. Es ist ein "stinknormales" RdW-Coupé des Modelljahres 1984 (E-Serie), Produktionszeitraum wahrscheinlich 08/1983 wegen der fortlaufenden #215, also einer der "ersten" Carrera 3.2. Rechnungsdatum laut Porsche- Fahrzeuginformation (alte Kopie aus den 90ern, sieht aus wie ein Ausdruck aus einem Computer von Porsche) ist 09/1983 und die Erstzulassung ist 02/1984 in Holland.
Die M-Codes sind mir sowohl von dem Sticker des Service-Heftes als auch aus der Porsche-Fahrzeuginformation bekannt, wobei auch hier keine Besonderheiten zu erkennen sind.
@ Bernd: Bringt die Geburtsurkunde detailliertere Infos? Lohnt sich die "Investition"?
Grüße, Nico

Hallo Nico,
Grundsätzlich wird nach Modelljahr entschieden
Ein 09/83 ist Modelljahr 1984
Das Modelljahr lief in der Regel von 07/08 des lfd. Jahres bis 07 des nächsten Jahres.
Wenn Du die M - Codes zur Verfügung hast, bringt die Geburtsurkunde auch nichts mehr.
Es sei denn, Du willst wissen, ob Du eine "matching number" hast.
Was es mit bei Deinem Elfer mit dem Code C 99 auf sich hat, würde ich mit Porsche Classic klären.
http://www.porsche.com/international...rvice/classic/
Luftgekühlte Grüße
Bernd

ocin 15.07.2015 08:36

Danke für die Infos, Bernd.

Das mit den "matching numbers" habe ich schon überprüft, da die Nummern der Aggregate (Motor, Getriebe) ebenfalls auf den mir vorliegenden Ausdrucken von Porsche vermerkt sind: Fahrgestellnummer und Motornummer passen zusammen, sowohl auf dem Papier, als auch auf dem Fahrzeug.

... dann versuche ich es mal bei Porsche Classics, danke auch für diesen Tip!

Grüß, Nico

DJUMANJI 24.05.2016 06:12

Auf meinem Kofferraumaufkleber steht ...
 
MotorKB: L37W Getr. KB.: 99.

Wogegen kann ich denn die Nummern vergleichen, um zu schauen ob sie matchen ?

Ist die Motornummer rechts am Lüfterrad eingeschlagen ?
Wo finde ich bitte die Getriebenummer ?

Grüße

DJU

Einstieg 24.05.2016 07:18

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von DJUMANJI (Beitrag 202686)
MotorKB: L37W Getr. KB.: 99.
Wogegen kann ich denn die Nummern vergleichen, um zu schauen ob sie matchen ?
Ist die Motornummer rechts am Lüfterrad eingeschlagen ?
Wo finde ich bitte die Getriebenummer ?
Grüße
DJU

Hallo DJU,
da hat sich vom G Modell zum 964 nichts geändert
Motornummer rechts vom Lüfterrad auf dem senkrechten Steg
Getriebenummer unter dem Getriebe auf dem Steg
Luftgekühlte Grüße
Bernd

DJUMANJI 24.05.2016 22:21

Match oder nicht ... ich schaue nach, sobald ich Zeit finde ...
 
Hi Bernd,

vielen Dank für die Info. Ist es wirklich so einfach, die "Matching-Numbers" festzustellen ?

Ich schreibe das etwas erstaunt, da ich zum Thema "Matching Numbers" bisher immer gelesen hatte "begebe Dich zum Porsche-Zentrum und lass Dir für EUR X00 eine Geburtsurkunde ausstellen (oder der freundliche P-Händler kanns Dir ausm Computa nennen, aber nur der und auch nur wenn er Dich mag).

Nirgends hatte ich bisher gelesen, dass man nur unterm Kofferraumdeckel nachgucken muss und -so der Sticker noch da drin klebt- das mit den beiden Stellen abgleichen muss, die Du genannt hast, um die magische Erkenntnis zu bekommen.

Ich wäre Dir für eine erhellende Stellungnahme daher sehr dankbar!

Viele Grüße

DJU

tomhammer 24.05.2016 22:32

Hallo DJU,

tja, wenn das mal so einfach wäre...

Auf dem Aufkleber steht nur der Motor- und Getriebetyp nicht jedoch die exakte Motor- bzw. Getriebenummer die der jeweiligen Fahrgestellnummer zugeordnet ist.

Da gibt's nur über die Geburtsurkunde oder ein Auslieferungszertifikat...

Gruß Tom

DJUMANJI 24.05.2016 22:55

Ok, dann ists erstmal nur ein Indiz ...
 
Servus Tom,

ok dann ists also nur ein -wenn auch schon hilfreiches?- Indiz und ich muss hoffen, dass mich der freundliche P-Händler mag, wenn ich bei ihm mal freundlich anfrag ?

Grüße

DJU

Einstieg 25.05.2016 08:19

964
 
Zitat:

Zitat von DJUMANJI (Beitrag 202704)
Servus Tom,
ok dann ists also nur ein -wenn auch schon hilfreiches?- Indiz und ich muss hoffen, dass mich der freundliche P-Händler mag, wenn ich bei ihm mal freundlich anfrag ?
Grüße
DJU

Hallo DJU,
wie Tom schon sagte, kein Beweis sondern nur ein Hinweis.

Du musst aber keine Geburtsurkunde beantragen, die Daten Deines 964 einschl. der Ausstattung und dem Beweis der machting numbérs bekommst Du in Deinem PZ.
Eine freundliche Anfrage und vielleicht etwas in die Kaffetasse und Du hast alle Daten.

Eine Geburtsurkunde ist halt nur ein schönes offizielles Stück Papier der Porsche AG mit den gleichen Daten für 160 €
Luftgekühlte Grüße
Bernd

DJUMANJI 29.05.2016 21:48

Komme mit der Motornummer nicht klar
 
Hallo Bernd,

ich war im PZ und der sehr freundliche Ersatzteilspezialist hat mir die Daten zu meinem Wagen ausgedruckt.

Auf dem Ausdruck aus dem PZ steht unter "Motorkennbuchstabe": M64.01

Am Lüfterrad kann ich die Nummer *M62...* ablesen. Das passt für mich zunächst mal nicht zusammen.

Im Aufkleber in meinem Service-Büchlein findet sich unter Ziffer 3. "Motorkennbuchstabe" aber mit M6401-62M auch wieder die "62".

Frage 1: Welche Nummern müssen denn da bitte zusammen passen, damit ein Originalmotor erkennbar ist?

Frage 2: Ist der eingeschlagenen Nummer M62 ein bestimmtes Modelljahr des Motors zuordenbar ?

Viele Grüße

DJU


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG