Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kat-Nachrüstung + Auspuff für den SC ??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1040)

Juri 31.01.2003 11:22

Kat-Nachrüstung + Auspuff für den SC ???
 
Ich trage mich mit dem Gedanken einen Kat bei meinem 80´er SC nachzurüsten. Allerdings ist er ja schon 21 Jahre alt und die Auspuff-Anlage ist daher auch schon etwas genutzt ;)
Allerdings ist das Auto erst 117.000 km gelaufen und in einem Topzustand. Nun sollte aber bei der Gelegenheit auch bestimmt der Auspuff gewechselt werden, oder ? Was meint Ihr? Ist es denn sinnvoll einen neuen Kat in alte Rohre zu bauen ? Und wer macht sowas komplett ? Es sollten dabei einige Pferde mehr rausspringen, denn meiner hat eh "nur" 188 PS. Die Firma Lenz macht solche Power-Kats m. ca. 15-20 PS Mehrleistung. Aber ich glaube, die tauschen keine Auspuffanlage.
Wer kennt sich damit aus und kann mir Tips geben ?

Gruss

Juri

Tobias Kindermann 31.01.2003 13:17

Hallo Juri!

Die Lenz-Kattronic für den 3,2 ist eine gute Lösung. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sein Angebot für den SC schlechter ist. Ein Bekannter hat mir auch Gutes über den Wurm-Kit erzählt. Grundsätzlich ist es nicht erforderlich, den Auspuff mit zu tauschen, es sei denn, er ist so schlecht, dass er einer ordentlichen AU im Weg steht.

Gruß

Tobias

Coyote 911 31.01.2003 13:31

Hallo Juri,

es wäre klasse, wenn Du uns im Forum über die Katnachrüstung bei Deinem SC auf dem Laufenden halten könntest. Ich fahre selber einen 78er SC mit 180 PS und habe auch schon an eine Nachrüstung gedacht. Dabei würde es mich schon sehr interessieren, ob die versprochene Leistungssteigerung mancher Kits wirklich was bringt.

Danke und liebe Grüße

Peter

Rolo 01.02.2003 03:46

Hallo

Der Kat ersetzt den Vorschalldämpfer.

Bei schlechtem Zustand der Auspuffanlage muss man meist etwas arbeit in die Flansche investieren sowie das vordere Querrohr erneuren. Endschalldämpfer sind oft noch Schweissbar. Generell hat Porsche schon eine Edelstahllegierung verwendet aber die hält nicht "ewig". Den Nachrüstkat kann jede bessere Werkstatt einbauen und jeder AU betrieb eintragen. Die Firma Lenz oder der Wurm kennen gute Werkstätten und auch die "Pappenheimer". Am besten du gehst zu einer empfohlenen Partnerwerkstatt oder zu einem mit Porsche versierten Betrieb.

Grüsse

sven.buehler 01.02.2003 08:52

Bei der versprochenen Leistungssteigerung wäre ich skeptisch. Ich denke bei einer Nachrüctanlage wäre es schon ok, wenn die Leistung nicht sinkt. Aber eine Leistungssteigerung im Bereich > 5 PS kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, und das auch nur, wenn die gesamte Abgasanlage angepasst wird (Nachschalldämpfer).

Viele Grüße,
Sven

Juri 01.02.2003 11:18

Hallo Freunde.

Danke für Euer Feedback.

Generell habe ich bisher nur gutes gehört. Und die Mehrleistung bei den Powerkats soll tatsächlich danach bestehen. Messbar. Habe auf einer Ausfahrt jemanden getroffen, der bei seinem 3,2er einen Powerkat dort hat einbauen lassen. Nun stehen über 240 Pferde an.

Meine Flansche habe ich vor einem halben Jahr planen lassen und die Dichtungen erneuern lassen. Ich werde alles mal überprüfen lassen und mich dann mal mit Lenz in Verbindung setzten.

Hier übrigens die Page: http://www.lenz.de

Viele Grüsse

Juri


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG