Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   993 C2 Mod.97: Fragen zu I- und M-Codes (http://78.47.139.25/showthread.php?t=13585)

ViennaMike 26.03.2008 00:10

993 C2 Mod.97: Fragen zu I- und M-Codes
 
Hallo,

ich bin Michael aus Wien und völlig neu in diesem tollen Forum. Leider find ich mich noch nicht ganz zurecht, denn ich suche die Aufschlüsselung folgender I-Codes:
I029 I210 I237 I323 I397 I434 I912

...und weiß vielleicht jemand was zu diesen M-Codes:

M058 Pralldämpfer vorn und hinten
Was ist das genau, was können die und sind sie nicht eh Serie? Wie schnell darf ich denn wem hinten auffahren?

M150 Betrieb mit verbleitem Kraftstoff
Muß ich jetzt Bleipulver in den Tank tun? Wieso war das 1997 noch ein Thema? Liefen diese Kisten damals noch nicht mit bleifrei? Oder heißt das, daß man mit verbleitem Kraftstoff nichts anstellt? Freut sich da nicht auch der Kat ganz besonders? Lt. deutschem Brief hab ich S-arm EURO2 !!! War das damals das Maß aller Dinge?

M220 Sperrdifferential 40%
M224 Automatisches Bremsdifferential
Wieso sind das 2 Nummern? Eines bedingt doch das andere. Ich meine daß ein 40%tiges Sperrdifferential über ein Bremsdifferential erreicht wird, oder lieg ich da total falsch? Gibts dafür eine moderne Abkürzung wie ASR, CSU, TBC etc.? :p

M490 Klangpaket
Ist das fürs Radio (der pipi-Lautspr. in der Tür) oder für den Motor (LuFi)?

M534 Diebstahlsicherungsanlage
Was tut die und wie bedient man sie? Was hupt wann wielange womit?

M576 Ohne Nebelschlußleuchte
Aber ich hab eine (ohne Schalter!!!), die mit den Neblern mitbrennt? Kann mir jemand einen (sehr) guten elektr. Stromlaufplan empfehlen, ev. im Zusammenhang mit einer Rep.-Anleitung, damit ich diesen Unsinn ändern kann? Auch möchte ich die Nebler als Tagfahrlicht schalten. D.h., daß die N. (und nur die) immer bei Zündung EIN brennen. Hat das vielleicht ein Ösi schon einmal gemacht?

M685 Geteilte Rücksitzanlage
Gibt's auch was anderes?

M975 Velourteppich im Kofferraum
...zum Unterschied von blankem PORSCHE-Blech vielleicht?

Viele Fragen, nicht extrem wichtig, aber es interessiert mich halt! :eek:

LG Michael

Obirah 993-4S 26.03.2008 08:42

Hallo Michael,

also jedenfalls zu dem Sperrdifferenzial kann ich Dir sagen, dass M220 tatsächlich ein echtes, mechanisches Sperrdifferenzial ist. Das ABD (M224) ist ein zusätzlicher Bremseingriff, welcher (meines Wissenes) zum Tragen kommt, wenn trotzdem mal ein Rad durchdreht bzw. beide Räder. Alle Allrad 993 Modelle habe beides serienmäßig. ABD ist nur bis ca. 70km/h aktiv.
Ich wundere mich, dass beide Systeme eine eigene Nummer haben. Ich dachte bisher, das gabs eh nur in Kombination...

Das Klangpaket beinhaltet: Bassreflexboxen in den Türen, je einen Hochtöner unterhalb der Schlüsselleiste, zwei Wege System in der Hutablage und ein 150 Watt Verstärker.
(laut Prospekt)

Die Alarmanlage überwacht Türen und Hauben und das Radio. Ich meine es ist auch eine Abschleppüberwachung vorhanden. Bin aber nicht ganz sicher. Das sollte aber auch in der Betriebsanleitung stehen. Die Innenraumüberwachung war als zusätzliches Extra zu haben. Ich wüsste nicht, wie man sie deaktivieren kann.

Viele Grüße
Frank

Oberleinsiedler 26.03.2008 10:04

I-Codes
 
Hi Michael,

im Internet gibt es eine Webseite zur Identifikation / Decodierung der M-Codes.
Dort habe ich für Deine I-Nummern folgende Infromation gefunden:

Code Description
210 Number plate mounting, type II (is reduced space with two rubber protection blocks, which you do not find on the 911 in Europe)
323 without ESE-regulations (not a clue what this means)
323 Sticker, without ESE-Regulations
434 instructions for export market
912 Vehicle without identification plate

Webseite: http://www.kindel.com/Porsche/options.asp

Gruß,
Michael

JAWS 26.03.2008 10:20

es ist auf jeden fall eine exportversion.

Matze 964 26.03.2008 11:24

Hi,

schau mal hier: https://techinfo.porsche.com/techinfo/pdf/de/catalogues/D_993_KATALOG.pdf
bzw. hier:https://techinfo.porsche.com/techinf...96_KATALOG.pdf

Unter "Individualausstattung findest Du auch die M- und I-Codes.

Grüße
Matthias

ViennaMike 26.03.2008 20:55

Allen Antworten ein herzl. Danke!
Im Detail:

Danke Frank!
M220 Sperrdifferential 40%
M224 Automatisches Bremsdifferential
Hängt sicher zusammen (Stückliste wird eben so aufgelöst), trotzdem wüßte ich zugerne was das im Detail genau tut, bzw. was der Unterschied ist. Hast Du auch beide Nummern in Deinen C4S Fahrzeugdaten?

Danke Michael!
Besonders gut verstehen tu ich es noch nicht. Habt Ihr alle keine I-Nummern in Euren Vehikeln?

Danke Stefan!
Du hast absolut recht! Allein schon wegen der Nebelschlußleuchte.

Danke Matthias!
Sorry, aber das ist alles 996 und meine I-Codes sind - wie auch im 993er-Manual - auch nicht enthalten.
(Schickes Auto, das rote Dach gefällt mir!)


Also warte ich mal ab, ob jemand noch was dazu weiß!

Gruß, Michael

Black Sabbath 26.03.2008 21:33

jo, da hat er sich evtl. vertan, der Matze, ansonsten ist der super verlässlich und kompetent.

Richtiger Link hier:

https://techinfo.porsche.com/techinf...93_KATALOG.pdf

Das sind hinten zumindest die M-Numemrn drin.

I-Codes kenne ich so gar nicht. Vermutlich sind das Exclusive-Ausstattungs-Nummern bzw. Individualausstattung.

Stelle doch mal ein Bild vom Fahrzeugdatenträgerschild (im Serviceheft vorne links) ein, um zu sehen was da genau steht.

FIN u.ä. kannste ja schwärzen.

Alternativ kann man bei Porsche auch eine "Geburtsurkunde" anfordern. Da sollte auch alles drinstehen:

http://www.porsche.com/germany/acces...ndinformation/


Gute Fahrt!

ViennaMike 26.03.2008 22:49

Hallo B.S.

Danke! Leider gibt's die Geb.Urk. erst nach dem vollendeten 20.Jahr. Wer weiß ob ich Weihnachten 2016 mit meiner heißen weißen Heckschleuder noch erlebe! Ist eine 12/96 EZ!

Im PZ-Ausdruck "Fahrzeugdaten" stehen unter "MI-Nummern" genau die von mir gelisteten 7 I-Nummern.

mfg M

PS: Hat niemand eine Idee zu "M150 Betrieb mit verbleitem Kraftstoff" ?
Ich glaub ich muß nach Tscheschenien zum Tanken fahren!

Black Sabbath 27.03.2008 01:28

Zitat:

Zitat von ViennaMike (Beitrag 133211)
Hallo B.S.

Danke! Leider gibt's die Geb.Urk. erst nach dem vollendeten 20.Jahr. Wer weiß ob ich Weihnachten 2016 mit meiner heißen weißen Heckschleuder noch erlebe! Ist eine 12/96 EZ!

Im PZ-Ausdruck "Fahrzeugdaten" stehen unter "MI-Nummern" genau die von mir gelisteten 7 I-Nummern.

mfg M

PS: Hat niemand eine Idee zu "M150 Betrieb mit verbleitem Kraftstoff" ?
Ich glaub ich muß nach Tscheschenien zum Tanken fahren!


Wie oben schon geschrieben, vermutlich ein Export-Fahrzeug. Und zwar in ein Land ohne bleifrei. Anders ist das nicht zu erklären.

Ja, weißt Du jetzt nicht, ob dein Fahrzeug einen Kat hat?

Zu den I-Codes, ich meine nicht irgendeinenn PZ-Ausdruck. Im Wartungsheft ist ein Aufkleber, da stehen die M-Codes bei Auslieferung. Stehen da auch diese I-Codes? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Es gibt keine I-Codes in der Literatur. Es gibt noch Codes für die Exclusive-Ausstattung. Die fangen i.d.R. aber mit einem X oder Y an.

Ansonsten frage mal im Werk, Tel: (+49) 0711 911-0 . Die helfen erfahrungsgemäß gerne.

ViennaMike 30.03.2008 21:57

Hallo B.S.,

Also Folgendes:
Im Wartungsheft stehen:
1.) KEINE I-Codes und
2.) viel weniger M-Codes (als die im aktuellen PORSCHE-Ausdruck ohne Stern) und zwar die mit Stern:

m058 Pralldämpfer vorn und hinten
m130 Beschriftung englisch
m150* Betrieb mit verbleitem Kraftstoff
m197 Stärkere Batterie
m215 Saudi-Arabien - Ausführung
m220* Sperrdifferential 40%
m224* Automatisches Bremsdifferential
m288 Scheinwerfer - Reinigungsanlage
m330* Radio "Porsche CR-210" RdW97- TATSÄCHLICH
m335 3 -Punkt-Automatik-Gurte, hinten
m338 Heck-Antrieb
m423 Kassette und Münzbehälter
m425* Heckscheibenwischer
m437* Komfortsitz links, elektrisch verstellbar
m438* Komfortsitz rechts, elektrisch verstellbar
m441 Radiovorbereitung
m445* Radzierdeckel in Silber mit farbigem Wappen
m454* Automatische Geschwindigkeitsregelung
m455 Diebstahlsicherung für Räder
m480 6-Gang Schaltgetriebe
m490* Klangpaket
m493 Schmale-Karosserie
m530* Wegfahrsicherung 433 Mhz 97-
m534 Diebstahlsicherungsanlage
m544 75 Liter Tank
m562 Airbag Fahrer- und Beifahrerseite
m566 Nebelscheinwerfer weiß
m567 Frontscheibe im oberen Bereich stark eingefärbt
m573 Klimaanlage
m576 Ohne Nebelschlußleuchte
m599 Dachblende
m602* Hochgesetzte Bremsleuchte
m605 Leuchtweitenregulierung
m650* Elektrisches Schiebedach
m651 Elektrischer Fensterheber
m657 Servolenkung
m685 Geteilte Rücksitzanlage
m692* CD-Wechsler (6-disk)
m975 Velourteppich im Kofferraum

Wie Du siehst, ist es ein SA-Scheich-Auto! Daß die 96/97 kein Bleifrei hatten, wundert mich gelinde gesagt. Jedenfalls hat er inzwischen einen Kat (sonst wäre er nicht EURO-2!) und sogar eine Lambda-Sonde ;) !

Hast Du schon mal Deine "Fahrzeugdaten" im PZ ausdrucken lassen?

Ich bedanke mich jedenfalls bei allen für die Hilfe.

Gruß
Michael

Black Sabbath 31.03.2008 19:46

Na, dann ist ja alles bestens geklärt :smile:

So einen PZ-Ausdruck hatte ich seinerzeit auch mal machen lassen.

War aber weniger verwirrend, da der Ausdruck namentlich "Porsche Fahrzeuginformation M-Nummer" hiess.

Auch wenn dieser Standards beinhaltet, hat das je nach Länderausführung seinen Sinn.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG