Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motorschaden Revision 911S (http://78.47.139.25/showthread.php?t=15989)

AWS 16.11.2009 19:03

Motorschaden Revision 911S
 
Hallo zusammen
ich führe zurzeit eine Motorrevision an einem 911 S Bauj. 74 durch.
Wenn Interesse daran besteht stelle ich euch gern einen Bericht mit
Bildern und Arbeitsschritten ein.

Stefan917/10 16.11.2009 19:33

Ich bitte darum ! :up:

Hazy911 16.11.2009 20:52

Revision
 
Hallo,
auch ich wäre daran interessiert.
Wir haben übrigens heute vormittag telefoniert (Klackern).
So trifft man sich wieder!:up:

dirk 16.11.2009 21:08

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 145808)
Ich bitte darum ! :up:

Ich auch ;) :klatsch:

Gruß,

Dirk.

Turboporschi 16.11.2009 21:47

Auch haben will:up:

Hessekopp 17.11.2009 13:18

Da ich auch einen 2.7 Bj. 74 habe würde ich sagen: Ich bitte darum und freu mich darüber...
Was wird es denn? Komplett, oder nur obenrum? Mit oder ohne Case splitting?

viele Grüße

Heiko

AWS 18.11.2009 08:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ok dann will ich euch mal ein bisschen davon zeigen.
Erst mal zum Fahrzeug es ist ein 911S Targa aus Bauj 74, der Wagen hat auf dem 4 Zyl. keine Kompression und Qualmt wie s...

Also habe ich erst mal die Kompression aller Zylinder geprüft wie schon gesagt der 4 hatte gar keine, die anderen Zylinder lagen zw. 6 und 10 bar.

Hier schon mal ein paar Bilder von dem Wagen und dem Motor.

AWS 18.11.2009 09:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wie man schon sieht hat der Motor und das Getriebe starken Oelverlust.

AWS 18.11.2009 09:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Also bleibt nichts anderes übrig als wie den Motor samt Getriebe auszubauen, was dann im nächsten schritt erfolgte, hierbei kamen auch ein paar ungewöhnliche Sachen zum Vorschein, was nur den Amis einfallen kann.

Warscheinlich hatten Sie keine bessere Lösung.

AWS 18.11.2009 09:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
die Rad Bull dose als Auffangbehälter für die Entlüftung.
Nach dem Ausbau der Einheit flanschen wir das Getriebe vom Motor ab und hängen den Motor an den Montage bock.
Hier hat man zum einen eine Optimale Arbeitsposition, und man kann sich den Motor drehen wie man ihn brauch.

AWS 18.11.2009 09:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Vorher wurde er schon mal einer groben Reinigung mit dem Dampfstrahler unterzogen.

Hessekopp 18.11.2009 11:32

Sehr schön,

freue mich schon auf die Fortsetzung - was mich wundert: was ist das für eine Wärmetauscherkonfiguration und tut das ganze Schlauchgekröse wirklich Not?
Bei meinem 74er ist das etwas übersichtlicher:

http://www.pff.de/wbb3/index.php?pag...600&type=image

beste Grüße

HEiko

AWS 18.11.2009 12:21

Hallo Heiko
wie Du ja auf den Bildern erkennen kannst hat der Wagen eine Zusatzluftpumpe was Deiner nicht hat daher die ganzen Schläuche.


Gruß
Thomas

thomas.d. 18.11.2009 16:01

hallo Heiko, ich glaub ich muss mir nen 42 Zoll Bildschirm besorgen um Deine Fotos betrachten zu können.:floet:

Gehts a bissel komprimierter??:up:

Gruß thomas

Hessekopp 18.11.2009 16:52

Hallo Thomas,

das Bild ist doch schon klein - es ist keine Frage der Zoll sondern eine Frage der Auflösung des Monitors.

Hast du eine 800x600 Auflösung?
:confused:

Ich muss noch nicht mal scrollen, aber kann es natürlich auch verkleinern - sorry, ich mach mal einen Link draus

beste Grüße

Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG