Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kontrollleuchte Handbremse geht nicht aus (http://78.47.139.25/showthread.php?t=17362)

lufthase 13.09.2010 17:34

Kontrollleuchte Handbremse geht nicht aus
 
Guten Tag,
bei unserem 81 er US 3.O SC leuchtet die Kontrollleuchte für die Handbremse ab Zündung an permanent.
Denke, es liegt am Handbremsschalter, aber wo ist der? habe die Staubkappe am Handbremshebel im Innenraum angemacht, mit Spiegel reingeschaut. sehe keinen.
Wo ist der Schalter verbaut?

Danke für die Hilfe

Winnerl 13.09.2010 18:06

Hallo Lufthase,

koennte auch den Bremsverschleissanzeige-Kabeln liegen. Wenn eines gebrochen ist geht das Licht nicht mehr aus. Tausch die mal aus ist nur Pfenningkram, dann siehst Du weiter.

Gruesse
Walter

pepels 13.09.2010 20:34

Schau mal im Ersatzteilkatalog nach.
siehe hier:http://www.porsche.com/germany/acces...artscatalogue/

Gruß Peter

lufthase 14.09.2010 06:58

Handbremskontrolleuchte
 
An meinem 3.0 SC sind keine Belagverschleißwarner. Hatte alle 4 Bremszagen zum überholen in der Hand. Kein Kontakt vorhanden.

Ist vermutlich der Kontakt am Ende des Bremshebels?
Danke und Gruß
micha

JörgFFM 16.09.2010 20:38

Hallo Micha,

hatte das gleiche Problem bei meinem '89er Carrera, daher bin ich nicht ganz sicher, ob für Deinen SC relevant. Bei mir war ein Anschlusskontakt der Kabel am Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel leicht korrodiert. Kabel sind wohl für den Flüssigkeitsstandgeber. Habe die Klemmen gereinigt und danach ging die Handbremsleuchte wieder aus bzw. nur an bei gezogener Handbremse, so wie es sein soll.

Gruss,
Jörg

CaliCarScout 20.09.2010 19:41

Hi Micha,

altes problem mit diesem modell in den US. Hat 2 (VW aehnliche) druckschalter am am mastercylinder (Hauptbremszylinder?). Einer geht sauer. Die dinger korridieren von innen wenn deine bremsfluessigkeit mit wasser verunreinigt ist. Diese schalter kosten hier um die $5. Du kannst die VW schalter verwenden. Porsche schalter sind 10x teurer (gleiches modell). Wuerde vorschlagen, beide auszutauschen. Beim wechseln nicht vergessen, dass du die batterie abklemmst, damit sich die elekronik zuruecksetzt.

Zum verstaendnis: hier ist ein schaltbild (1), (2) fuer deinen porsche.

Hoffe das hilft

Cheerio
William

lufthase 20.09.2010 21:40

Bremskontrolllampe
 
danke william,

werde mal nachsehen ob es auch bei mir daran liegt.
bremsflüssigkeit habe ich die tage schon gewechselt.

hast du zufällig eine liste über die ps leistung der ami 3.0 motoren mit motorkennbuchstabe?
m.w ist 16 us aber wieviel PS?
danke
gruß, micha

CaliCarScout 21.09.2010 01:13

Zitat:

Zitat von lufthase (Beitrag 152290)
danke william,

werde mal nachsehen ob es auch bei mir daran liegt.
bremsflüssigkeit habe ich die tage schon gewechselt.

Hi Micha,
well, gut fuer die fluessigkeit, macht aber den schalter nicht mehr lebendig;) - broken is broken


Zitat:

Zitat von lufthase (Beitrag 152290)
hast du zufällig eine liste über die ps leistung der ami 3.0 motoren mit motorkennbuchstabe?
m.w ist 16 us aber wieviel PS?
danke
gruß, micha

│ 930.16 │ 6 │ 3,0 │ 132 │ 81 │ 911 SC (USA)(CDN) │ 641 0001>9999 │

1. Code,
2. Cyl,
3. Liter,
4. kW,
5. Bj.,
6. model,
7. Eng. S/N

Happy?

Cheerio
William

sirtom 16.08.2015 10:29

Kontrollleuchte Handbremse
 
Hi Lufthase,

hast du dein Problem mir der Leuchte der Handbremse damals in den Griff bekommen?
Ich habe ein ähnliches Problem: die Leuchte geht ab und zu bei nicht angezogener Handbremse an. Wenn ich den Handbremshebel minimal bewege, geht die Leucht aus - bis zum nächsten mal!

Vielleicht hast du eine Idee.

Gruss Thomas

Einstieg 16.08.2015 10:51

911
 
Zitat:

Zitat von sirtom (Beitrag 198341)
Hi Lufthase,
hast du dein Problem mir der Leuchte der Handbremse damals in den Griff bekommen?
Ich habe ein ähnliches Problem: die Leuchte geht ab und zu bei nicht angezogener Handbremse an. Wenn ich den Handbremshebel minimal bewege, geht die Leucht aus - bis zum nächsten mal!
Vielleicht hast du eine Idee.
Gruss Thomas

Hallo Thomas,
unter dem Handbremshebel gibt es einen Handbremskontakt, der ist möglicherweise defekt.
Leider muss man den Handbremsbock lösen und anheben.
Im PET unter Hand und Fußhebelwerk (Nr. 4)
Luftgekühlte Grüße
Bernd

sirtom 22.08.2015 11:10

Handbremsbock anheben
 
Moin, moin zusammen,
ich habe den Rat mit dem Schalter am Handbremshebel befolgt: Volltreffer.
Wenn ich an dem wackel, erlischt das Licht. Mir gelingt es aber nicht, den gelösten Handbremsbock weit genug anzuheben, um den Schalter auszubauen. Ich traue mich aber auch nicht, die Züge für Heizung zu demontieren.
Hat noch jemand einen Tipp für mich?

Gruss Thomas

Einstieg 22.08.2015 17:22

911
 
Zitat:

Zitat von sirtom (Beitrag 198430)
Moin, moin zusammen,
ich habe den Rat mit dem Schalter am Handbremshebel befolgt: Volltreffer.
Wenn ich an dem wackel, erlischt das Licht. Mir gelingt es aber nicht, den gelösten Handbremsbock weit genug anzuheben, um den Schalter auszubauen. Ich traue mich aber auch nicht, die Züge für Heizung zu demontieren.
Hat noch jemand einen Tipp für mich?
Gruss Thomas

Hallo Thomas,
hast Du eine Heiztronic oder eine mech. Heizungsbetätigung?
Du musst die Heizzüge an beiden Heizklappen lösen evtl. die Handbremsnachstellung.
Für weitere Info schick mir Deine e mail addy.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

sirtom 23.08.2015 12:27

Kontrollleuchte Handbremse
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi Bernd,

ich habe die mechanische Version der Heizung.
An das Lösen der Seilzüge trau ich mich nicht ran - war schon beim Ersetzen dieser eine "Mords-Maloche".
Ich glaube aber auch, das ich durch wackeln und nachschieben des Steckers und ein wenig Kontaktspray zumindest vorübergehend das Problem gelöst habe.
Trotzdem anbei die Bilder und Mailadresse: thomasgrodotzki@online.de

Gruss Thomas

cobaltblau02 02.09.2015 10:34

Handbremshebel un Handbremskontaktlschalter
 
Hallo Thomas,

bei meinem 2,7 s targa habe ich vor einiger Zeit den Handbremshebel ausgebaut. Es war zwar keine komplizierte, dafür eine etwas aufwendigere Sache. Der Teppich musste soweit weggebaut, die Heizzüge müssen an den Klappen abgebunden und die Handbremszüge müssen an der Bremse mindestens ganz zurückgestellt oder gar gelöst werden. Erst dann konnte der Handbremshebel nach entfernen der Schrauben soweit angehoben werden, dass der Handbremskontaktschalter erreichbar ist.
Ich meine mich erinnern zu können, dass der Kontaktschalter auf Masse geschaltet ist. Die Ursache der leuchtenden Kontrolllampe wäre dann kein Kontaktproblem am Schalter, sondern eher ein "Kurzschalten" des Kontaktkabels unterhalb des Bremshebels. Die scharfen Kannten unterhalb des Bremshebels könnten die Isolierung des Kontaktdrahts beschädigt haben. Dies könnte man (zumindest vorübergehend) vielleicht versuchen durch Nachschieben des Kabels provisorisch zu beheben.

Gruß
Bruno

Bruno

cobaltblau02 02.09.2015 11:09

Handbremshebel un Handbremskontaktlschalter
 
Hallo Thomas,

bei meinem 2,7 s targa habe ich vor einiger Zeit den Handbremshebel ausgebaut. Es war zwar keine komplizierte, dafür eine etwas aufwendigere Sache. Der Teppich musste soweit weggebaut, die Heizzüge müssen an den Klappen abgebunden und die Handbremszüge müssen an der Bremse mindestens ganz zurückgestellt oder gar gelöst werden. Erst dann konnte der Handbremshebel nach entfernen der Schrauben soweit angehoben werden, dass der Handbremskontaktschalter erreichbar ist.
Ich meine mich erinnern zu können, dass der Kontaktschalter auf Masse geschaltet ist. Die Ursache der leuchtenden Kontrolllampe wäre dann kein Kontaktproblem am Schalter, sondern eher ein "Kurzschalten" des Kontaktkabels unterhalb des Bremshebels. Die scharfen Kannten unterhalb des Bremshebels könnten die Isolierung des Kontaktdrahts beschädigt haben. Dies könnte man (zumindest vorübergehend) vielleicht versuchen durch Nachschieben des Kabels provisorisch zu beheben.

Gruß
Bruno

Bruno


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG