Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Treffs und Fahrten (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=43)
-   -   5. Porsche Flug- und Fahrzeugtreffen Heubach am 23.06.2012 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20203)

Porsche_Elster 02.06.2012 11:44

5. Porsche Flug- und Fahrzeugtreffen Heubach am 23.06.2012
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Am 23. Juni steigt auf dem Flugplatz Heubach bei Schwäbisch Gmünd das 5. Porsche Flug- und Fahrzeugtreffen. Veranstalter Uwe Sauter rechnet bei gutem Wetter mit 10 der weltweit verbliebenen 22 Maschinen mit Porsche PFM 3200 Motor - ein weltweit einmaliges Event, zumal wir mit Porsche-Cessna, Porsche-Mooney und Porsche-Robin mittlerweile 3 PFM-Maschinen plus die Elster, den fliegenden Botschafter des Porsche Museums im Hangar haben. Dazu werden rund 150 Porsche-Fahrzeuge erwartet.

Außerdem haben wir unsere Website überarbeitet, jetzt mit einer eigenen Rubrik "PORSCHE MUSEUM" und dem Exponat des Monats. Im Juni ist es der 917/30.

Mehr übers Heubach-Treffen, den frisch restaurierten 678/4-Flugmotor und weitere News (restaurierter Porsche-Flugmotor 678/4, Entenbürzeltreffen mit Walter Röhrl und mehr) über:

http://www.elster-porschemuseum.de/htm/aktuell.php?...

Ein sonniges Wochenende wünschen

die Porsche-Aviatoren :reise:

Velocity 07.06.2012 09:31

Guten Morgen,

was ist eigentlich mit den restlichen Motoren passiert, die grösstenteils aus den USA wieder zurückgekauft wurden? Die wurden doch hofentlich gelagert und nicht eingestampft? Wäre schade. Die Leistung war leider schon sehr gering, wenn man bedenkt, dass damit Flugzeuge bis 2.000 KG Gesamtgewicht ausgestattet werden sollten.

Was ist an diesem Tag interessanter? Flugzeug (ohne Porschemotor) oder der gute alte 997 Turbo Cabrio?

Hoffentlich spuckt das Gafor an diesem Tag BLAU aus......

Gruss

Holger

Porsche_Elster 07.06.2012 11:24

Hallo Holger,
MTOW bis 2.000 kg bezieht sich nur darauf, dass es sich um einen Flugmotor für die E-Klasse handelte. Die in Serie mit dem PFM ausgestatteten Muster wie Cessna 182 (ca. 1,3 to), Robin DR400RP (ca. 1,1 to) und Mooney M20 (ca. 1,3 to) schöpften dies bei weitem nicht aus. Speziell in der C182 und DR400RP zeigt sich der PFM als äußerst Performance-stark, aber eben sehr viel sparsamer als Lycoming und Conti. Für die Mooney, die von der Nutzung her für größere Flughöhen und auch IFR projektiert ist, war dann eigentlich die Turbo-Version (eben wegen großer Höhen) geplant. Es wurden ca. 140 PFM insgesamt gefertigt, davon kamen ca. 80 in Verkehr, heute sind noch 22 airworthy verbaut. Die 60 nicht in Verkehr gekommenen PFM wurden als sog. Tauschaggregate bei Erreichen der TBO verwendet. Der Rest verschrottet. Bei den zurückgekauften Motoren aus USA erhielt Porsche in Zuffenhausen lediglich die abmontierten Typenschilder, nicht die Motoren selbst. Die wurden in USA verschrottet.
Ob Turbo-Cabrio oder Flieger ist egal - sollte dir ja beides Spaß machen.
Bis dahin, viele Grüße von den
Porsche Aviatoren

Velocity 07.06.2012 11:49

...man sieht sich....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG