Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schutzbügel vorne Klimakühler - Hilfe, woher? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21074)

Flojo 05.12.2012 21:30

Schutzbügel vorne Klimakühler - Hilfe, woher?
 
Hi!
Hab das Zerlegen begonnen (2. Runde) und stehe nun vor der Frage, woher ich Ersatz für meinen angerammten Schutzbügel herbekomme (eingedrückt und verzogen).

Jeman einen Tip? hat wer was liegen?

P.S. den Preis bei Porsche will ich nicht zahlen (schluck)


Einstieg 06.12.2012 08:57

P.S. den Preis bei Porsche will ich nicht zahlen (schluck)

Hallo Flo,
das Teil ist auch bei beim Zubehör nicht billiger, so um die 140 €
Das ist für ein Stück Stahlrohr natürlich happig.
Frag mal einen Klempner oder Schlosser, die müssen so was doch nachfertigen können.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
[/quote]

tiras 06.12.2012 09:38

Hallo,

lass Dir doch in einer "Rohrbiegerei" ein Stück passendes Stahlrohr biegen, press die Enden zusammen und setz die Bohrungen.

Gutes Gelingen
Klaus

Käptn Haddock 06.12.2012 11:20

An welcher Stelle ist dieser Schutzbügel denn überhaupt, ich glaub' ich kenn' den ehrlich gesagt gar nicht. Wenn der unten, schwer sichtbar am Fahrzeug ist, so würde ich den richten, neu lackieren und wieder einbauen (sieht auf dem Foto doch auch gar nicht so schlecht aus).

Ich denke immer, man sollte soviel wie möglich Originalsubstanz erhalten, gerade diese Dinge mit leichten Blessuren sind doch wichtiger für die 'Historie' als vor 10 Jahren gewesene Reifenwechsel.

Gruß - Christoph

kyra55 06.12.2012 11:58

sehe ich genauso, ich würde den sandstrahlen und pulverbeschichten lassen, das ist dann wie neu.

gruß
wolfgang

Flojo 06.12.2012 12:33

Er ist leider in Fahrtrichtung rechts stark eingekerbt und verbogen :-(

CaliCarScout 06.12.2012 16:53

Vielleicht erleichtert dir das mit deiner entscheidung ueber 140 € ...:cool:

5 stunden internet recherche x 20 € = 100 €
1 x schlosser/klempner bezahlen x 50 € = 50 €

ergo, nix gespart. Die rechnung kannst du nun mit schrottplatz, werkstaetten, ersatzteilboerse oder God-knows-what machen ...

Irgendwie landest du immer bei 500 € - :rolleyes:

Fuer mich: Wenn's unter dieser schmerzgrenze ist und ich keine wirkliche alternative habe, kaufen!

Wie mein alter herr schon sagte:

Zitat:

Gibt nix teueres als ein paar billige schuhe ...

Käptn Haddock 14.12.2012 13:24

William,

da es Hobby ist, macht es manchmal Spaß sich die Hacken für völlig unwirtschaftliche Lösungen abzulaufen. Darum haben wir auch gute, teure Schuhe.

Alte 911er sind natürlich keine Museumsstücke, aber wie ich schon sagte, ich sehe keinen Sinn darin möglichste viele kleine und große Dinge rauszuwerfen und zu ersetzen, sondern ruhig auch mal einen Pfennigartikel aufzumachen, zu säubern, zu fetten, neu zu lackieren usw. für die nächsten 20 Jahre.

Weißt ja, als Westler braucht man auch einen 'vernünftigen' Grund um in der Nähe seines Lieblings herumzulungern. Ist genau wie beim Angeln: Kein Mensch unseres Kulturkreises setzt sich einfach stundenlang so ans Ufer. Wenn man eine Angel im Wasser hat, ist das herrlich, obwohl der 100-gramm-Fisch kaum 5 Stunden Einsatz wert ist ...

Gruß - Christoph

Flojo 14.12.2012 14:37

so ist es, investierte Zeit und die Nutzung vorhandener/bezahlter Resourcen, werden gerne außer acht gelassen/nicht aufgerechnet.
Das bezahlt einem am "Ende" eh keiner.

ich habe meinen Bügel jetzt mit dem Schwung mit strahlen/pulvern lassen.

ggf. kommt dannwann was "frisches" ins Haus, erstmal sind andere kosten am Wagen relevant.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG