Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911 als Wertanlage und Spassmobil (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21086)

astor 09.12.2012 12:37

911 als Wertanlage und Spassmobil
 
Hallo liebe Porsche-Gemeinde.

Bin neu hier im Forum und was Porsche betrifft bin ich eher ein Laie.

Eigentlich hatte ich vor, ganz konservativ, in eine weitere Immobilie zu investieren. Irgendwie juckt es aber auch wieder in den Fingern ein Cabrio zu besitzen, denn mit der Geburt unserer ersten Tochter mussten wir das letzte Cabrio schweren Herzens gegen eine Familienkutsche tauschen. Nebenbei schwelt seit längerem der Wunsch nach einem Sportwagen.

Ideal wäre eben eine Kombination aus Wertanlage und allen anderen Wünschen und da kommt man an Porsche nun mal nicht vorbei.

Als der neue Boxter raus kam, war ich total fasziniert von dem Auto und bin es immer noch aber das mit der Wertanlage ist defenetiv nicht gegeben, der verliert die nächsten 10 Jahre erst einmal.

Somit habe ich mich umgesehen, welche Baureihe mich anspricht und ich bin beim 993 hängen geblieben und zwar der, der die Scheinwerfer nicht mehr so aufrecht hat (ca. ab 1996 glaube ich). Der ist einfach traumhaft schön!

Nun meine Frage an die Profis: Ist dieses Modell die richtige Wahl oder muss ich auch hier damit rechnen Geld zu verbrennen. Dass ein Auto dieser Kategorie natürlich Unterhalt kostet, das ist mir klar. Mir geht es nur darum, dass der Fahrzeugwert bei guter Pflege und geringer Laufleistung eher steigt als sinkt.

Wäre dankbar für Eure Meinungen.

Gruss
Astor

Einstieg 09.12.2012 13:16

911
 
Zitat:

Zitat von astor (Beitrag 172321)
Hallo liebe Porsche-Gemeinde.

Bin neu hier im Forum und was Porsche betrifft bin ich eher ein Laie.

Eigentlich hatte ich vor, ganz konservativ, in eine weitere Immobilie zu investieren. Irgendwie juckt es aber auch wieder in den Fingern ein Cabrio zu besitzen, denn mit der Geburt unserer ersten Tochter mussten wir das letzte Cabrio schweren Herzens gegen eine Familienkutsche tauschen. Nebenbei schwelt seit längerem der Wunsch nach einem Sportwagen.

Ideal wäre eben eine Kombination aus Wertanlage und allen anderen Wünschen und da kommt man an Porsche nun mal nicht vorbei.

Als der neue Boxter raus kam, war ich total fasziniert von dem Auto und bin es immer noch aber das mit der Wertanlage ist defenetiv nicht gegeben, der verliert die nächsten 10 Jahre erst einmal.

Somit habe ich mich umgesehen, welche Baureihe mich anspricht und ich bin beim 993 hängen geblieben und zwar der, der die Scheinwerfer nicht mehr so aufrecht hat (ca. ab 1996 glaube ich). Der ist einfach traumhaft schön!

Nun meine Frage an die Profis: Ist dieses Modell die richtige Wahl oder muss ich auch hier damit rechnen Geld zu verbrennen. Dass ein Auto dieser Kategorie natürlich Unterhalt kostet, das ist mir klar. Mir geht es nur darum, dass der Fahrzeugwert bei guter Pflege und geringer Laufleistung eher steigt als sinkt.

Wäre dankbar für Eure Meinungen.

Gruss
Astor


Hallo Ralf,
zunächst mal herzlich willkommen im Elfertreff und viel Spaß hier.
Die erste Entscheidung: Luft oder Wasser
Dabei sind die luftgekühlten als Wertanlage zunächst noch im Vorteil, das wird sich in den nächsten Jahren sicher ändern, denn die ersten wassergekühlten sind mittlerweile auch 23 Jahre alt und reifen zum Klassiker.
Wenn Du Wert auf die flacheren Scheinwerfer legst, fängt das erst beim 993 ab 1994 an,
hier kannst Du Dir mal einen Überblick verschaffen:
http://www.elferclassic.de/modelle/1994-1998/94-98.php
und hier die Beratung zum 964 und G Modell
http://www.mj-webentwicklung.de/faq9...news.php?id=81
http://www.pff.de/porsche/index.php?...2e22f9665cad17
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

396jubi 09.12.2012 13:22

hi Astor ?
...ein realer Vorname ist hier nicht verboten und wäre auch zielführender für erste
Kontaktaufnahmen in eine Gemeinschaft des Privatbereiches .....denk mal darüber nach !

zu Deiner Frage :

ein 993 cab. ist für Deinen Geschmack das beste Passe par tout !

..das Invest definieren ...gute Exemplare kosten gern mal + 40 K.......

inwieweit Du den aktuellen Zustand des Fahrzeugs erhalten kannst, kannst Du Dir sicher selbst beantworten .

Falls sich der Wagen nicht verschlechtert, d.h. regelmässig gewartet und gepflegt wird ,

KANN es durchaus zu einer Wertsteigerung kommen .

Wenn ich nun Wahrsager wäre.....und in die Glaskugel schauen könnte, sage ich Dir,
dass Du zumindest nicht die Beträge in den Sand setzen wirst, wie hei anderen Fabrikaten.

......Alles Andere wäre/ist Kaffesatzlesen....wer weiss, was in 2 Jahren im Markt passiert !

und wie tief uns Schäubles Schergen noch in die Taschen greifen.

keep busy
jürgen

astor 09.12.2012 14:07

Hallo.

Das ging ja schnell.

Danke für die interessanten Links.

Was den Invest betrifft, so würde ich schon bis zu 50.000 € in die Hand nehmen.

Gruss
RALF :wink:

astor 09.12.2012 14:41

Dass mich der Porsche emotional total mitreissen wird, davon bin ich bereits überzeugt - schaue diesen Gefährten schon seit Jahren hinterher!!

Deshalb widme ich mich bewusst dem Thema Werterhalt / Wertsteigerung. Worauf muss ich aus Eurer Sicht besonders achten? Wenig Vorbesitzer, lückenlose Historie, wenig Kilometer, kein Import, besondere Motorisierung..... ?

Gruss
Ralf

Fränkie 09.12.2012 14:53

Zitat:

Zitat von astor (Beitrag 172327)
Dass mich der Porsche emotional total mitreissen wird, davon bin ich bereits überzeugt - schaue diesen Gefährten schon seit Jahren hinterher!!

Deshalb widme ich mich bewusst dem Thema Werterhalt / Wertsteigerung. Worauf muss ich aus Eurer Sicht besonders achten? Wenig Vorbesitzer, lückenlose Historie, wenig Kilometer, kein Import, besondere Motorisierung..... ?

Gruss
Ralf

Das alles kann, muss aber nicht existenziell sein. Vor allem würd ich auf den Zustand schauen.....

Einstieg 09.12.2012 15:34

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Deshalb widme ich mich bewusst dem Thema Werterhalt / Wertsteigerung. Worauf muss ich aus Eurer Sicht besonders achten? Wenig Vorbesitzer, lückenlose Historie, wenig Kilometer, kein Import, besondere Motorisierung..... ?

Gruss
Ralf[/quote]

Hallo Ralf,
eine besondere Sicht ist nicht erforderlich, aber eine Begutachtung durch einen unabhängigen Profi halte ich für sehr wichtig. Was nützen Dir wenig Kilometer, wenn Du nicht sicher sein kannst, daß am Tacho gedreht wurde, nur mal als Beispiel.
Mit einem 111 Punkte Check kann man schon viel erreichen, auch eine Probefahrt von 1 - 1,5 Std. offenbart schon eine ganze Menge.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

Elferfreund 09.12.2012 17:47

Hallo Ralf, im Moment gibt es kaum 993 Cabrio am Markt, außer Import, da sind einige um die 50K. Bei dem was Dir vorschwebt, werden 50K nicht reichen. Oder Du musst eben Abstriche machen.


Gruß
Achim

B-Man 09.12.2012 18:38

auch Importautos empfohlen
 
Ich denke, eine lückenlose Historie ist das wichtigste Kriterium in deiner Aufzählung. Daran lassen sich auch einigermaßen die km nachweisen.

Wenig Vorbesitzer sind auch empfehlenswert.

Nachdem ich nun mehrere Import-Elfer besaß und heute noch besitze, habe ich mittlerweile keinen Vorbehalt mehr gegen Importwagen (z. B. aus USA, Japan). Aufgrund der dortigen Geschwindigkeitsbegrenzungen sind die Motoren meist in erstaunlich gutem Zustand und nicht verheizt, sondern moderat gefahren. Wagen aus Kalifornien sind zudem wenig korrosionsanfälligem Klima ausgesetzt gewesen. Nur muss man zusätzliche Kosten für Umrüstung mit einrechnen.

Sondermodelle und seltene Motorisierungen (aber bitte ab Werk, keine nachträglichen Tunings) wirken sich außerdem wertsteigernd aus.

astor 09.12.2012 20:42

OK, was haltet Ihr von dem?

http://www.ebay.de/itm/1996-Porsche-...-/150960489498

Gruss
Ralf

Fränkie 09.12.2012 20:57

Zitat:

Zitat von astor (Beitrag 172340)
OK, was haltet Ihr von dem?

http://www.ebay.de/itm/1996-Porsche-...-/150960489498

Gruss
Ralf

Typische Ami-farbkombi, ganz neu lackiert, tiptronic, holz, ....., das ist ok für 30teur, aber weit weg von 50. Meine meinung, gern darf man eine andere haben. Und ich liebe Amis, aber da gibt's viel bessere.

Vg
Frank

astor 09.12.2012 21:12

Ich mag die Farbkombination. Seltsam die Nachlackierung bei der Laufleistung. Stimmt es, dass die Ami-Porsche ein weicheres Fahrwerk haben?

Guss
Ralf

matzo1000 09.12.2012 21:20

.....naja, Wertanlage ist ja immer so ein Thema. Wenn man so alle Kosten für Instandhaltung, Steuer, Versicherung, Garage evt auch noch die Inflation dagegen dagegen rechnet, muß man gucken, was als Wertanlage übrig bleibt.
Ich glaube, wenn man dann keine begehrten Sondermodelle hat, gibt es bessere Wertanlagen.
Über den Fahrspaß müssen wir hingegen sicher kein Wort verlieren....:klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:
http://aagcc.de/page/porsches.php5?vid=68

Viel Erfolg bei der Suche.

Mathias

Fränkie 09.12.2012 21:42

Zitat:

Zitat von astor (Beitrag 172343)
Ich mag die Farbkombination. Seltsam die Nachlackierung bei der Laufleistung. Stimmt es, dass die Ami-Porsche ein weicheres Fahrwerk haben?

Guss
Ralf

Ein höheres. Die müssen ja auf einer bestimmten Höhe zusammenstoßen können dürfen sollen tuen, deswegen mussten die PU teile vorn und hinten höher sein.

astor 09.12.2012 22:01

Zitat:

Zitat von Fränkie (Beitrag 172345)
Ein höheres. Die müssen ja auf einer bestimmten Höhe zusammenstoßen können dürfen sollen tuen, deswegen mussten die PU teile vorn und hinten höher sein.

Das ist doch doof! Wieviel höher ist das denn? Und muss das für den deutsche TÜV zurück gerüstet werden?

Gruss
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG