Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kaufberatung 3.2l Carrera (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21654)

Booner 10.04.2013 21:27

Kaufberatung 3.2l Carrera
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen,

nachdem ich beim letzten Kandidaten das Ergebnis hier super gut diskutiert und bewertet bekommen hab stell ich euch nochmal kurz ein Auto vor. Zur Diskussion und hoffentlich zur Auswahlhilfe:p

Ich habe gestern folgendes Auto gesehen:
3.2l Carrera
Bj. 1986
240.000km
USA-Reimport
207PS G-Kat 930/21 Motor
2 Vorbesitzer

Jetzt zur Besichtigung:

Der Lack ist teilweise original (Türen,schlossbleche,Innenräume Kofferraum und Motorraum,Kotflügel). Der Rest is nachlackiert, Ami mäßig mit nicht ganz getroffenen Farbton. Zumal der Lack an den Fensterrahmen hinten und an den Lichtern anfängt abzublättern. Eben ein voller fahrlack! Sonst steht das Auto rostfrei da,optisch kaum Auffälligkeiten (kleinere Kratzer und minidelle an Motorhaube).
Schlossbleche und Türleisten sind gut,rostfrei,die Türdichtgummis aber kaputt. Der Kofferraum sieht sehr gut aus,keine Batteriesaureschäden für mich erkennbar. Überall ist innendrin Unterboden Schutz an dem entsprechenden Stellen. Nur vorn im Bug ist eine Schraube mit Schwarzer Dichtmasse nachträglich (??) gesetzt. Sonst unauffällig,Werkzeug und Ersatzrad tadellos und komplett vorhanden. Auch im Geheimkästchen ist alles trocken,kein Rost.


Kotflügel sind definitiv die originalen, haben keinen Aufkleber innen,bei geöffneter Tür sind vorn die kabelklemmen da,von innen nur leicht lackiert,Schweißpunkte original. Demnach auch spaltmaße zur Haube Super.
Fahrertür schließt perfekt und satt. Alles Super,auch die spaltmaße. Beifahrertür schließt leider nicht so perfekt,nicht schlecht aber mit mehr Kraft! Spaltmaß eigentlich gut,nur unten an einer stelle beim schweller wird's mal für rund 50mm enger bis auf rund 3mm. Aber noch ohne schleifenden Kontakt der beiden teile.
Fenster schließen sauber,allerdings auf der Fahrerseite leichter und schneller. Türfangband links ist innen in der Tür lose. Türöffner innen funktionieren beide Super.
Schiebedach ist elektrisch und schließt sauber. Öffnet gut,aber der Dichtfilz ist links nicht mehr gut. Kein Rost innen erkennbar.
Kotflügel innen ist nichts zu sehen,alles in Ordnung und ohne Rost,auch in den kleinen Ecken. Fenstergummis sind alle gut,drunter bei keinem Rost erkennbar,auch nicht an dem Windleitblechen.


Turboflugel ist nachträglich aufgebaut worden mit Lippe vorne. Motorhaubendampfer sind neu,halten Haube samt Flügel. Allerdings sitzt die Haube nicht gut,links oben zu hoch,rechts oben zu tief. Das gleiche
Setzt sich an den unteren Ecken fort. Bei geöffneter Haube ist in den Gelenken spiel erfühlbar. Schließt dann aber gut.


Lichter hinten sind gut,spaltmaße sind gut,aber die Dichtungen sind kaputt,bröselig,innen drin ist Schwitzwasser in den Blinkern zu sehen. Lichter Funktionieren alle,inkl nebelschlussleuchte integriert ins Rücklicht.


Motorraum ist sauber,kein Öl rumgeschleudert. Keine frische Motorwäschse zum kaschieren verpasst worden. Klimakompressor ausgebaut,die restlichen Schläuche noch vorhanden.


Unterm Auto folgendes Bild: Mittelnaht scheint dicht. Olrücklaufrohre und Köpfe leicht feucht. Hab alles abgeputzt und nach der Probefahrt geschaut,war noch sauber. Also kein gigantischer Ölverlust. Heizungsklappen sind beide sauber und freigängig,aber die rechte reagiert nicht auf Betätigung der Hebel.


Achsmanschetten sind kaputt,leichter Fettaustritt,müssen gemacht werden. Ölschläuche schwitzen an den Fittingen wie beim sc Cabrio. Getriebe sieht sauber und dicht aus. Sosnt sehr guter Unterboden ohne Rost oder dellen.


Zum Innenraum:
Sieht gut aus,ehrlich mit Patina. Teillederausstattung. Fahrersitz hat in der Wange nen Riss. Pedale samt Teppichen und abgewetzter stelle neben der Kupplung sieht original aus. Lenkrad ist eingetragen,originales ist aber dabei.
Armaturenbrett ist schön,Tacho is vom Kramer eingestellt und montiert worden. Schaltknauf ist auch passend und original. Alle schalter funktionieren, Armaturen sind trocken innen und schön. Alle Spiegel sind in Ordnung. Türtaschen innen an dem Schrauben gebrochen,aber sonst noch schön und passend. Bodenblech ist gut,hinten im Fußraum ist auch der Bodenlack gesprungen,passt auch wohl wegen einer Hebebühne zu den angedrückten Schwellern. Lenkung hat kaum spiel,sehr direkt. Lichter funktionieren. Hohenverstellung vom
Fahrersitz ist defekt, Neigungsverstellungen funktionieren. Bremse hat Leerweg von rund 10mm,bremskraftverstärker funktioniert. Getriebe geht im stand gut und sauber schalten.


Jetzt zur Probefahrt:
Er springt gut an,nimmt spontan Gas. Motor klingt mechanisch wie der in Aichach,gut. Kein Sägen vom Warmlaufregel erkennbar. Leichte ventilgerausche sind da,aber im normalen bereich. Öldruck ist gut,alle Instrumente funktionieren. Nach dem warmfahren ist der Motor schön spontan,zieht gut von unten raus. Öldruck ab 3500/min bei 4 Bar konstant. Direktes ansprechen auf kleine Drehzahlanderungen des Öldrucks. Beim Bremsen kein Zug in irgendeine Richtung bis zum Stillstand. Bremst gut,Bremsen sind neu vom Krämer. Kupplung geht sauber (wurde vom Kramer neu eingestellt)trennt sauber,Getriebe schaltet gut und sauber durch alle Gänge. Handbremse geht, wurde auch durch Kramer gemacht.
Alle Lichter funktionieren,nur des Fernlichtkontrolllämpchen geht beim Fernlicht nicht,bei Lichthupe schon.


Motor klingt schön,tief,sonor. Originalauspuff dabei, der jp11 ist drauf,gefällt mir aber sehr gut. Ist auch eingetragen.


Lückenloses schecktheft ist nicht vorhanden,geht nur bis 80000miles. Es sind viele Rechnungen vorhanden,jedes Jahr Ölwechsel mit Filtern und Check. Aber keine lückenlose Historie, nur Rechnungen.


Aktuell neu und belegbar sind die ganzen Arbeiten vom Krämer und die Zündkerzen und alle Filter.


Nochmal aufgelistet die Mangel:
-Lackierung nicht allzu gut
-Motorhaube passt nicht in ihrer Position (rund XX €)
-Ventilspiel machen und ölrucklaufrohre ersetzen (rund 1100€,ist er sich auch bewusst)
-Sitzhöhenverstellung elektrisch Defekt (rund XX €)
-Fahrersitz Wange links mit riss (rund 150€)
-rechte heizklappe wieder in betrieb nehmen (rund XX €)
-Ölschläuche am schwitzen (rund 200€)
-Achsmanschetten Defekt (rund XX €)
-Dichtung der Rücklichter Defekt (rund XX €)
-Turfangband links Defekt,innen lose (rund XX €)
-Türe rechts sauber einstellen (rund XX €)
-Türkontaktschalter beidseitig Gummi kaput (rund XX€)
-Fernlichtkontrolllämpchen geht nicht bei eingeschaltetem Fernlicht (rund XX €)
-Klimaanlage ausgebaut
-Dichtfilz vom Schiebedach kaputt(rund XX €)
-Türdichtgummis beidseitig kaputt(rund XX €)


So, soviel nun zu dem Auto.
Was sagt ihr dazu? Freu mich schon auf aufschlussreiche und interessante Diskussionen!

Ach ja, kosten soll er so mit dem ganzen Zubehör und 3-teiligen Gotti-Felgen mit alten Reifen zum Überwintern und zweiter Windschutzscheibe 23.500€.

Danke euch allen!
Gruß Matthias

Booner 10.04.2013 21:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Noch ein paar Bilder:

Booner 10.04.2013 21:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Und noch ein Stapel Bilder:

Elfer123 11.04.2013 06:16

Ich bin nicht der Spezialist für alte Elfer aber das Auto wirkt vergammelt und öfters lackiert.Ich glaube du steckst da gleich viele tausend Euro rein und kommst dann im Endeffekt auf weiter über 30 Tsd. und dann hast du immer noch eine Ami Karre mit vielen Kilometern. Ich persönlich würde für so ein Fahrzeug keine 15 Tsd zahlen.
Das ist aber nur meine Meinung zu deinen Fotos und Angaben ich habe mich auch kürzlich für ein G-Modell interessiert mich dann aber anders entschieden. Vergleiche mal mein Auto das bei mir in der Endauswahl war Kaufpreis wäre ca. 32 tausend minus~.

http://url9.de/ATm

Ich hoffe der Link zu einem anderen Forum verstößt gegen keine Regeln. Abschließend mein Rat Hände weg.

tiras 11.04.2013 14:08

Hallo,

nach meiner Einschätzung stehen die Kilometer, die Mängel und der Kaufpreis in keinem guten Verhältnis...
Ich kenne die Preisentwicklung seit dem letzten Jahr, als ich unseren targa gekauft habe, nicht. Ich habe letztes Jahr deutlich bessere Fahrzeuge für unwesentlich höhere Preise angeschaut - ich würde den roten nicht kaufen.

Gruß

Klaus

Einstieg 11.04.2013 14:23

911
 
Hallo,
unter dem Strich ein ziemlich herunter gekommener und schlecht gepflegter Elfer, der einen Sanierungsbedarf von mindest 15 K hat und daher maximal 15 - 16 K kosten darf.
Da würde ich auch mehr Geld in die Hand nehmen, und einen Zustand 2 kaufen
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

Käptn Haddock 11.04.2013 16:27

Große Emotionen - ganz großes Kino vorprogrammiert. Wenn Du 1 Jahr lang Drama, Kämpfe und Verzweiflung unter dem Auto liegend, Hiobsbotschaften, Silberstreif am Horizont, dann wieder Tal der Tränen, ölige Hände und schließlich ein Happy End magst, ist das genau das richtige Auto für Dich (aber für 15 bis 18K höchstens)

Also schlecht ist das nicht, viele Erlebnisse und Gefühle fürs Geld.

Gruß - Christoph

sixtwin 11.04.2013 16:39

Hi Booner,
bin ja erst seit drei Jahren Besitzer eines 11ers. Während meiner Suche habe ich mir natürlich auch schon so einige Grotten angeschaut. Nach den wenigen Fotos und Deinen Beschreibungen fühle ich mich nicht in der Lage so ein endgültiges Urteil über das Auto zu fällen. Also für € 15.000 - 16.000 habe ich bei den 3.2ern nur Schrott zu sehen bekommen. Sicherlich erscheinen € 23.000 am oberen Limit, wenn ich mir allerdings anschaue was aktuell auf der TechnoClassica für deutlich mehr Euros von Privat verkauft wird, scheint Dein Kandidat ja gradezu ein Schnäppchen zu sein ;-)
Eine genaue Beurteilung und realistische Schätzung des Fahrzeugs ist sicherlich nur "live" möglich. Wie gesagt, habe schon deutlich schlechtere und, im Verhältnis, teurere 3,2 gesehen. An Deiner Stelle würde ich erstmal weiter suchen.
Gruß
Stefan

Joachim57 11.04.2013 19:20

Hallo Booner,

nur einmal zum Vergleich.

Ich bekomme im Mai meinen 911 SC Targa.

US-Fahrzeug aus Kalifornien, rostfrei, Innenausstattung komplett neu mit Leder bezogen (incl. Armaturenbrett und Hutablage), Motor zerlegt und Schwachstellen beseitigt mit Neuabdichtung, Lackierung in Originalfarbe unter Abbau aller notwendigen Teile incl. Scheiben und Dichtungen zum Preis von 31.900,00 €.

Joachim

maeranha 12.04.2013 06:58

Rostfrei?
 
Hallo...
Rostfrei aus Californien......wenn man pers. drüben war und den gesehen hat, ok.
Wenn man das aus Vk-Anzeigen glaubt wird die Überraschung gross sein....und eine US Motorüberholung....na ja, wer die Amis kennt......aber es gibt auch Ausnahmen
Wichtig ist da mal direkt 10-15 in der Hinterhand zu haben......und glauben tut es keiner bis die Schmerzen dann einsetzen.......das wird man nie ändern


Toi,toi,mfg
Petet

kyra55 12.04.2013 08:01

USA oder Deutschland ?? vollkommen egal meiner Meinung nach, es gibt hier wie da gute und schlechte, was überall gleich ist, Schnäpppchen gibts keine mehr, hier nicht und da nicht, wer billig kauft, zahlt halt hinterher drauf.
Kann man sich raussuchen, was man macht.
Nur das USA Autos grundsätzlich keinen Rost haben und schlecht gewartet sind stimmt genausowenig wie alle anderen Märchen.
Letztendlich muss man sich die Dinger ansehen und gut aufpassen, und immer einen neutralen Mensch mitnehmen, der einem aus dem Porschehimmel holt,wenns einem gepackt hat :lol:

Gruß
Wolfgang

Pontiac 12.04.2013 08:32

Guten Morgen allerseits

Da habe ich ja mächtig Schwein gehabt.

1986 Carrera aus 2 Hand. mit nachweisbaren 50tmls ca. 80 tsd km.
Vollaustattung ,Coupe,ohne Rost. Bis ich Tüv und neue Reifen etc hatte ,das heisst inkl Transport und allem drummrum habe ich etwas über dem hier besprochenen 911 aus USA bezahlt.

Farbe Granatrot in Erstlack ohne Mängel. Auto ist aus Texas und der Besitzer hatte noch 2 andere Wagen zum fahren. ich habe das Auto seit letztem Sommer.

Ich möchte nicht prahlen ,nur damit erwähnen das es drüben immer noch wie auch hier gute Autos gibt.

Wichtig ist das wirklich ein Fachmann das Auto aussucht bzw. kauft.

Schöne sonnige Tage Euch allen hier .

Tom

PS: dies ist ein tolles informatives Forum hier.

maeranha 12.04.2013 17:05

Zitat:

Zitat von kyra55 (Beitrag 175839)
USA oder Deutschland ?? vollkommen egal meiner Meinung nach, es gibt hier wie da gute und schlechte, was überall gleich ist, Schnäpppchen gibts keine mehr, hier nicht und da nicht, wer billig kauft, zahlt halt hinterher drauf.
Kann man sich raussuchen, was man macht.
Nur das USA Autos grundsätzlich keinen Rost haben und schlecht gewartet sind stimmt genausowenig wie alle anderen Märchen.
Letztendlich muss man sich die Dinger ansehen und gut aufpassen, und immer einen neutralen Mensch mitnehmen, der einem aus dem Porschehimmel holt,wenns einem gepackt hat :lol:

Gruß
Wolfgang

Danke, da sind wir 10000% gleicher Meinung bzw mss man erst selber Schmerzen spüren um diese Märchen in den Wind zu schiessen.....

Booner 13.04.2013 13:06

Hallo zusammen,

Wieder mal danke für de Super informative und angeregte Diskussion hier!
Auch das hat mich mal wieder weiter gebracht!

Ich denke ehrlich,eine Grotte war's nicht,ich hab das Auto ja gesehen und Gefahren,aber die durchgerechneten anstehenden Investitionen waren sicher hoch gewesen!

Also werd ich weitersuchen und hoffentlich bald ein gutes Auto finden!

Ich welcher Preisklasse sollte ich den eurer Meinung nach suchen anfangen,um die wahrscheinlichkeit einer im Nachhinein teuren Grotte deutlich zu senken?

Danke für eure Hilfe!

Schönes wochennde, Gruß matthias

Käptn Haddock 14.04.2013 09:10

Die Preisklasse sagt nicht allzu viel. Ein günstiges Angebot muss nicht schlecht sein, ein teures Teil kann sehr wohl ein Blender sein. Ich würde angucken und prüfen was sich anbietet. Irgendwann findet Dein Porsche Dich, und dann weißt Du es sofort.

Gruß - Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG