Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Werkstätten (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Tiptronic 964 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21729)

möchtegern911 27.04.2013 08:28

Tiptronic 964
 
Hallo zusammen,
nach fast 2 Jahren Suche und Info habe ich, auch mit freundlicher Unterstützung unseres Forums, einen 964er Coupe tiptronic erstanden. Bj. 91, EZ 92 203.000 km. Er hat Mängel, die ich nach und nach instandsetzten möchte.
Ursprünglich sollte es ein sc Targa sein, doch habe ich mich eines Besseren beleeren lassen müssen.
Zur Zeit fahre ich damit und bin eigentlich super glücklich. Er ist von einer älteren Dame gefahren und arg zugesetzt, nach einem Ölwechsel fahre ich nun regelmäßig 70 km am Tag und denke, durch sinnige Fahrweise den Motor von einigen Ablagerungen befreien zu können bevor er etwas schärfer gefahren werden kann.
Meine Bitte / Frage wäre hinsichtlich des etwas trägen Tiptronic Getriebes, das aber funktioniert, ob, wann und vor allem wie hier eine Wartung nötig ist. Ich habe lange hier im Forum gesucht und nichts darüber gefunden....
Ich bin im Raum Kassel unterwegs und freue mich über Kontakte Gleichgesinnter.
LG Martin

möchtegern911 26.07.2013 18:20

tiptronic spülung nach tim eckart 964
 
Hallo,
habe bei meinem tiptronic Getriebe eine Spülung mit Filterwechsel usw. in Anlehnung an die Tim Eckart Methode duchführen lassen.
Ich bin erstaunt, das unregelmäßig und zäh arbeitende Getrieb lebt auf!
Es funktioniert super.
Öl raus, Spülung mit Additiuv am stehenden KFZ und laufendem Getriebe, Ablassen der Soße und neues Befüllen des Getriebes mit dem von Porsche freigegebenen Öl. Kosten 300,- Euro.
Es hat sich gelohnt, der 11er rollt sogar wieder leichter und verbraucht dementsprechend weniger Sprit.
Wer dazu Infos haben möchte, kann mich gerne kontaktieren.
Gruß Martin

CaliCarScout 26.07.2013 19:51

Zitat:

Zitat von möchtegern911 (Beitrag 176326)
fahre ich nun regelmäßig 70 km am Tag und denke, durch sinnige Fahrweise den Motor von einigen Ablagerungen befreien zu können bevor er etwas schärfer gefahren werden kann...

Ich bin mir nicht ganz klar, was du unter 'sinniger' fahrweise verstehst.:cool: Ablagerungen im motor lassen sich (mesitens) nur mit zwei komponenten verringern: Drehzahl und hitze.

Das ding muss ausgefahren werden. Ablagerungen schlagen sich auf den ventilen und kolbenoberseite nieder. Die ventile (besonders die auslassventile) koennen mit kerniger autobahnfahrt schon etwas geklaert werden. Die kolben fast nie. Ablagerungen an den ventilen lassen sich am besten ueber einen ablasstest (druck ablasstest der zylinder) feststellen. Sollte dein motor ueber den auspuff druck verlieren, dann sind die ventile schuld. Ob's die ablagerungen sind? Who knows - laesst sich halt' immer schwer sagen, ohne in den motor zu schauen. Manch werkstaetten haben ein stethoskope, um in den motor zu schauen - oder gleich zerlegen.

Fazit: Ablagerungen wirst du NIE vollstaendig loswerden ohne den motor zu zerlegen und MECHANISCH zu saeubern.

W

möchtegern911 27.07.2013 11:05

Hi,
danke für die Erklärungen. Zwischenzeitlich bin ich mutuger geworden und boin insgesamt 5000 km gefahren. Nach der Getriebespülung fährt er um Klassen besser und der Motor schnurrt und leistet mehr, sodass ich auch sportlichere Fahrten gewagt habe. Ölverbrauch liegt unter 500 ml auf 1000 km, ich denke nicht schlecht!
Schwitzen tut der Motor, aber tropfen tut er nicht.
Von meiner Seite aus bin ich recht zufrieden.
Schätzungsweise werde ich das Ventilspiel eher durchführen lassen, da er zunehmend leicht klappert wie ein Käfer.
Danke nochmals und viele Grüße aus Kassel, Deutschland
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG