![]() |
911 Kauf in den USA | Library | 2014
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
2014 hat sich ganz gut eingelaeutet bei uns und ich wollte mal einige gedanken mit euch diskutieren, was sich hier so alles tut.:cool: Den Anfragen nach zu urteilen, haben sich viele wohl fuer 2014 vorgenommen, sich einen 911 in den USA zu kaufen. Leider sind aber auch viele noch in der 'schnaeppchen wolke' gefangen. Die preise in den USA ziehen stark an. Dafuer habe ich euch mal 2 grafiken beigefuegt. 'German Collectable ...' zeigt euch den generellen trend ALLER (gefragten) autos deutscher hersteller: Porsche, MB, BMW (alte jahrgaenge) usw. Wie ihr klar sehen koennt, sind die preise dieser sammlerstuecke astronomisch wie eine rakete zum mond geschossen und mit dem wachsendem wohlstand der 'Baby Boomer' hier in den USA wird sich das nicht aendern. Ich habe eine weitere grafik angefuegt. Die zeigt die typische steigerung eines 1984 911T von 2008 bis heute. Auch hier kann man den 'ruck' in der preiskurve und 2010/2011 gut sehen. Und von dort an geht's nur noch - well - aufwaerts.:cool: Unsere Library hat sich von der 2013 katastrophe ganz gut erholt. Seit einigen monaten laeuft der server und software ziemlich reibungslos, sodass wir weitere, aufsetzende projekte starten werden. Viele von euch wissen, dass ich nicht mein geld mit 911ern verdiene. Teil unseres (und damit mein) hauptgeschaeft ist es, weltweit zu schulen und trainieren. Wir haben also anfangen, digitale schulungsraeume auf unseren servern einzurichten. Soweit hat sich das projekt unserer digitalen klassenzimmer gut bewaerht und wir von unseren erwachsenen (!) teilnehmern gut angenommen. Ich habe mich deshalb entschlossen, kleine workshops (eine art mini-klassen) zum thema 911 zu entwickeln. Wird sich wohl hauptsaechlich auf USA kauf, ausfuhr, einfuhr, technische diversifikationen usw fokussieren. Klassengroesse kann technisch gesehen 10 teilnehmer sein. Das ist so die optimale ausnutzung unserer server und uebertragungskapazitaet. Natuerlich koennen wir dabei auch dokumente, beispielkaufvertraege, usw ueber den bildschirm praesentieren. Ist ja nicht so, dass wir das rad neu erfinden.Das entscheidende ist, dass wir unsere hauseigenen server und infrastruktur benutzen.:D Ich denke, dass ist eine ganz gute erweiterung fuer dieses forum. Well, das war's von meiner seite. Ich wuensche euch allen ein erfolgreiches 2014, viel spass beim schneeschaufeln.:D:D Cheerio William |
Winter in Germany
Hello William,
viel Spaß und Erfolg in Deiner virtuellen Schule. Die Schneeschaufel hat in Germany in diesem Jahr wahrscheinlich noch niemand in der Hand gehabt. Und das nicht aus Faulheit - hier war noch kein Schnee - alpennahes Gebirge mal ausgenommen. Bis jetzt hätte ich wohl durchfahren können - lässt aber mein Kennzeichen nicht zu.:floet: |
Hallo William,
tolle Idee mit deinem Workshop zum USA-Elferkauf. Ich hätte schonmal Interesse. Klar, auch Amerikaner wissen natürlich, wieviel ihre 911er wert sind. Und nicht erst seit heute. Den Preisanstieg in deiner Grafik (2006-heute; condition 2) finde ich ehrlich gesagt nicht so dramatisch: ca. 5Tsd.$ in 7 Jahren. Ist doch "normal" - oder ? Hier in D leben unzählige Händler davon, US-Elfer zu importieren und ohne zu zögern mit bis zu 15k Aufschlag anzubieten. Viel Schrott wird sogar als Wertanlage angepriesen. Die Preise sind völlig überzogen... Aber scheinbar rechtfertigt die Nachfrage den Preis. Daher ist es doch natürlich, wenn man mal über den "großen Teich" nach ehrlichen Fahrzeugen (nicht Schnäppchen) Ausschau hält. Roland |
Hallo William,
das halte ich für eine tolle Idee. Ich habe selber im Jahr 2012 einen 1971er 911er aus den USA über England importiert, falls ich zum Lehrplan noch etwas beitragen kann, bin ich Dir gern mit meinen Erfahrungen behilflich. Ich selbst fänd einen Workshop zum Thema Vergaser echt interessant. Viele Grüße, Sebastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG