![]() |
neu im Forum
Da es mit der Vorstellung nicht richtig klappte, noch mal eine Vorstellung. Ich bin inzwischen Rentner, von Beruf KFZ Mechaniker-Meister i.R. Meine Hobbys sind
alte Autos und der Golfsport. Ich habe einen Citroen SM Baujahr 1970 komplett restauriert( Wertgutachten Note 2) den ich nur sporadisch fahre. Nun habe ich einen 1969 Targa E 2l 140 PS als Schrottfahrzeug gekauft und nach gründlicher Inspektion, allein schon wegen dem niedrigen KM Stand: 62000 km, das Ganze als erhaltenswert eingestuft. Kurz gesagt, der Targa ist bis auf die letzte Schraube inzwischen zerlegt, verrostete Teile herausgetrennt, sandgetrahlt, Motorrevision gemacht, festsitzende Einspritzpumpe instand gesetzt, von Hydrofederung auf Drehstabfederung umgebaut. Nun wird die Karosserie instand gesetzt. Ich hoffe bis zum Sommer damit fertig zu werden. Er steht schon auf allen vier Rädern.Einen Wermutstropfen hat das Ganze. Er wurde vom Erstbesitzer auf das 1975ger Modell mit verbreiterten Kotflügeln umgebaut, ist somit nicht original,hat aber auf jeden Fall eine bessere Straßenlage. Darauf will ich nicht verzichten. Gruß elke911 |
Hallo - Elke?
Willkommen hier! Du hast wohl einiges drauf, was Reparaturen angeht. Viel Spaß mit Deinem Schätzchen und erzähl doch noch ein wenig mehr von Dir! Grüße, Karen |
911
Hallo Elke,
auch von mir ein herzliches willkommen hier im Elfertreff. Da hast Du ja aus einem raren Schätzchen ein Schmuckstück gemacht. Viel Spaß mit vielen sonnigen und knitterfreien Ausfahrten. Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf Bernd |
Restauration 911
Nachtrag zur Vorstellung.
Ich war mehrere Jahre Porsche Mechaniker in Hamburg bei Raffay & Co Zu Zeiten der 356 B Super 90 u Carrera. Ich hatte schon vor 20 Jahren einen 911SC 3ltr, den ich aber nach 2 Jahren verkaufte. Und zu Jaguar und Citroen wechselte. Nun habe ich mehr Zeit. Jetzt habe ich den 911er Targa E Baujahr 1969 günstig bekommen und werde ihn von Grund auf restaurieren. Zeit spielt keine Rolle und Platz habe ich auch. Da ich KFZ Meister bin,gibt es hier wohl keine Probleme. Zumal es alle technischen Unterlagen gibt und die Ersatzteilbeschaffung erstaunlich gut ist. Das Forum und Internet gibt dazu sehr viel nützliche Hinweise. Wenn der 911er fertig ist ,werde ich ihn vorstellen.Die gesamten Arbeitsschritte werden dokumentiert mi bis jetzt schon 100 Fotos. Viele Grüsse und immer ausreichend Öl im Tank. elke911:) |
Hallo und herzlich willkommen Elke (?)
Ist es das Östringen im sonnigen Kraichgau, in dem Du wohnst? Dann hast Du Dir auf jeden Fall die richtige Gegend für den Targa herausgesucht. Mein Signaturbild (unten) ist nur ein paar Kilometer nördlich gemacht. :cool: Viel Spass hier und auf die Bilder bin ich jetzt schon gespannt. :up: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG