Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Vorstellung (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Neues 911SC Cabriolet in Hamminkeln (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23741)

Pantera-911 06.07.2014 17:50

Neues 911SC Cabriolet in Hamminkeln
 
Hallo Porsche Fans,
mein Name ist Andreas und ich habe mir vor einigen Wochen einen SC Cabriolet aus den USA importiert. Das Auto hat gerade mal 52.000 Meilen, kompl. Historie und ist in einem sehr guten Zustand. Ich habe den originalen Turboflügel sowie die vordere Spoilerlippe demontiert und ringsum die Teile neu lackieren lassen. Leider war ziehmlich viel Hifikrams eingebaut, was ich zurückgebaut habe. Jetzt ist wieder ein Blaupunkt Bamberg eingebaut. Elektrische Türschließanlage war auch eingebaut, Alarmanlage usw., alles in allem ein riesiger Haufen Kabel der da wieder rausgeflogen ist. Nun steht das Auto optisch wieder top da. Was ich noch machen möchte, ist der Einbau eines neuen Verdecks, dass Alte ist an einigen Stellen spröde und bei jedem öffnen und schließen rieselt mir das zeugs in den Fahrerraum. Tüv und H-Zulassung hat auch super funktioniert.
Hab was die Restauration von altem Blech angeht schon so einiges gemacht, aber der Teufel steckt ja nun mal bekanntlich im Detail und in sofern freue ich mich immer wieder darüber, daß es das Internet gibt und man "mal eben" nach fast jedem Problem suchen kann und meistens auch eine entsprechende Hilfestellung erhält. So auch mehrfach geschehen in eurem Forum!

Für das aktuelle Problem würde ich nämlich gerne eure Unterstützung in Anspruch nehmen. Am letzten Samstag morgen wollte mein Schmuckstück auf einmal nicht mehr. Sprang zwar noch an, aber lief gefühlt auf maximal 3 Zylindern.... so, ich glaube jetzt muß ich die Rubrik wechseln...

Einstieg 06.07.2014 18:02

911
 
Zitat:

Zitat von Pantera-911 (Beitrag 189513)
Hallo Porsche Fans,
mein Name ist Andreas und ich habe mir vor einigen Wochen einen SC Cabriolet aus den USA importiert. Das Auto hat gerade mal 52.000 Meilen, kompl. Historie und ist in einem sehr guten Zustand. Ich habe den originalen Turboflügel sowie die vordere Spoilerlippe demontiert und ringsum die Teile neu lackieren lassen. Leider war ziehmlich viel Hifikrams eingebaut, was ich zurückgebaut habe. Jetzt ist wieder ein Blaupunkt Bamberg eingebaut. Elektrische Türschließanlage war auch eingebaut, Alarmanlage usw., alles in allem ein riesiger Haufen Kabel der da wieder rausgeflogen ist. Nun steht das Auto optisch wieder top da. Was ich noch machen möchte, ist der Einbau eines neuen Verdecks, dass Alte ist an einigen Stellen spröde und bei jedem öffnen und schließen rieselt mir das zeugs in den Fahrerraum. Tüv und H-Zulassung hat auch super funktioniert.
Hab was die Restauration von altem Blech angeht schon so einiges gemacht, aber der Teufel steckt ja nun mal bekanntlich im Detail und in sofern freue ich mich immer wieder darüber, daß es das Internet gibt und man "mal eben" nach fast jedem Problem suchen kann und meistens auch eine entsprechende Hilfestellung erhält. So auch mehrfach geschehen in eurem Forum!
Für das aktuelle Problem würde ich nämlich gerne eure Unterstützung in Anspruch nehmen. Am letzten Samstag morgen wollte mein Schmuckstück auf einmal nicht mehr. Sprang zwar noch an, aber lief gefühlt auf maximal 3 Zylindern.... so, ich glaube jetzt muß ich die Rubrik wechseln...

Hallo Andreas,
herzlich willkommen im Elfertreff bei den luftgekühlten Gusseisernen.
Viel Spaß und immer eine knitterfreie Fahrt.

Aus welchem Baujahr stammt dein Cabrio, mach doch mal ein Foto.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

PS
Fährst Du vorne und hinten ohne Spoiler bzw. Flügel??

Pantera-911 06.07.2014 18:18

Hallo Bernd,
ja, das Auto hat nun vorne und hinten keinen Spoiler mehr. Das Auto ist aus 07/1983, müßte laut Fahrgestellnr. eines der letzten in die USA expotierten SC Cabriolets sein. Foto mache ich gerne, wenn er wieder läuft.

Grüße
Andreas

Einstieg 06.07.2014 19:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Pantera-911 (Beitrag 189516)
Hallo Bernd,
ja, das Auto hat nun vorne und hinten keinen Spoiler mehr. Das Auto ist aus 07/1983, müßte laut Fahrgestellnr. eines der letzten in die USA expotierten SC Cabriolets sein. Foto mache ich gerne, wenn er wieder läuft.

Grüße
Andreas

Hallo Andreas,
ich hatte ganz bewusst gefragt wegen der Spoiler, ist der so durch den TÜV?
Ohne Front - und Heckspoiler wird sich das Fahrverhalten Deines Autos erheblich verschlechtern, es fährt buchstäblich auf Zehenspitzen, empfehlenswert ist das nicht.

Es gibt aber auch Feststellungen und Meinungen, dass man ab 1974 gänzlich ohne Spoiler fahren darf, eine offizielle Stellungnahme von Porsche dazu habe ich allerdings noch nicht gesehen.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

Pantera-911 06.07.2014 19:47

Hallo Bernd,
sagt die von dir zugesandte Information nicht genau das aus? Wenn mit Spoiler, dann nur vorne und hinten, genau aus diesem Grund habe ich beide entfernt. Das sich das nicht positiv auf das Fahrverhalten auswirkt ist mir klar, aber es handelt sich bei meinem Auto um ein Cabriolet und das nutze ich eher zum cruisen.

Gruß
Andreas

Einstieg 07.07.2014 08:49

Zitat:

Zitat von Pantera-911 (Beitrag 189519)
Hallo Bernd,
sagt die von dir zugesandte Information nicht genau das aus? Wenn mit Spoiler, dann nur vorne und hinten, genau aus diesem Grund habe ich beide entfernt. Das sich das nicht positiv auf das Fahrverhalten auswirkt ist mir klar, aber es handelt sich bei meinem Auto um ein Cabriolet und das nutze ich eher zum cruisen.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

ja, das kann man so interpretieren.
Ich würde es aber ohne die Zustimmung des TÜV oder von Porsche nicht machen.
Im Ernstfall kann das fahren ohne Betriebserlaubnis sein.
Luftgekühlte Grüße
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG