Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Tempomat funktioniert nicht (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24660)

Jochi 20.04.2015 19:09

Tempomat funktioniert nicht
 
Bei meinem 87ger Targa aus der USA funktioniert der Tempomat nicht. Weiß jemand wo das Steuergerät genau sitzt. Und wie es aussieht?

Vielen Dank für die Hilfe

Gruß Jochi

Einstieg 20.04.2015 19:34

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Jochi (Beitrag 195806)
Bei meinem 87ger Targa aus der USA funktioniert der Tempomat nicht. Weiß jemand wo das Steuergerät genau sitzt. Und wie es aussieht?
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß Jochi

Hallo Jochi,
bis 87 befand sich das Steuergerät im Kofferraum hinter der Abdeckung neben dem Bremskraftverstärker, ab 88 liegt es unter dem Armaturenbrett unterhalb des Radios.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Jochi 21.04.2015 05:25

Vielen Dank
 
:smile:
Dann kann ich mal auf die Suche gehen.

Gruß Jochi

DSM DUC 21.04.2015 09:24

Hallo Jochi,

Über den Tempomat bzw. Gschwindigkeitsregelanlage ist in den einschlägigen Foren schon viel geschrieben worden. Das Ursachenfeld ist sehr groß. Von ausgetrockneten Kondensatoren im Steuergerät die sich wieder ersetzen lassen bis zu einfacheren Dingen ist vieles möglich.
Bei mir war es ein verstellter Schalter der im Fußraum sitzt und durch das Kupplungspedal betätigt wird. Letztendlich eine Kleinigkeit, die ich alleine aber nicht gefunden hätte.
Gruß Axel

Jochi 21.04.2015 13:05

Hallo Alex
 
Danke für den Tipp, ich hoffe mit Schaltplan und Methodik werde ich dem Problem Herr. Da solche Aufgaben genau mein Ding sind, je komplizierter, je besser, denke ich, dass ich es früher oder später herausfinden werde.
Für mich liegt der Reiz nicht nur beim Fahren, sondern auch beim Schrauben.

Nehme aber gerne jeden Tipp entgegen :cool:, dann weiß ich wo schon überall Probleme aufgetreten sind.

Gruß Jochi

Jochi 22.04.2015 05:36

Sieht nach ausgelaufenem Kondensator aus
 
So wie es aussieht sind 2 Kondensatoren ausgelaufen. Hab diese bei Contad bestellt, sollten Freitag oder Samstag kommen. Ich halte euch auf dem Laufenden.:smile:

DSM DUC 23.04.2015 12:38

Hallo Jochi,

Vielleicht kannst du ja, (wenns die Ursache war), ein Foto vom geöffneten Steuergerät mit den defekten Kondensatoren und die Bestellnummer bei Conrad hier ins Forum einstellen. Würde dem Ein oder Anderen weiterhelfen. Danke

Gruß
Axel

Jochi 28.04.2015 15:52

Noch auf der Suche
 
Hallo.

Sobald ich es hab, werde ich es teilen. Da geht's aber ans eingemachte. Somit glaube ich nur was für technisch versierte Schrauber. ;)

Jochi 23.06.2015 05:42

Tempomat funktioniert (fast) wieder
 
Hallo Zusammen

Nachdem ich leider nicht das richtige defekte Bauteil finden konnte, hatte ich das Steuergerät zu EPS Elekrtonik gesendet. Reparatur 179€

Jetzt funktioniert er fast wieder. Er hält die Geschwindigkeit noch nicht.
Auf Nachfrage ob etwas noch kaputt sein könnte bekam ich die Antwort, dass sie alles prüfen und alle möglich teile die gerne kaputt gehen tauschen.

Jetzt muss ich mal schauen woran es liegt. Evtl dem Druckschlauch.

Wir werden sehen.
Oder habt ihr eine Idee?
Gruss
Jochi

tiras 23.06.2015 07:15

Hallo Jochi,

mein Tempomat funktionierte anfangs auch nur mit Geschwindigkeitsverlust.

Ursache war eine zu lockere Einstellung des Bowdenzuges am Drosselklappenhebel. Die Vorspannung lässt sich durch Verdrehen der Kunststoffschraube erhöhen, dann wird die Temposchwankung geringer.

Beachte beim Einstellen aber die Funktion des Leerlauftasters, dieser muss bei geschlossener Drosselklappe geschlossen sein.

Gruß
Klaus

Jochi 23.06.2015 07:55

Präzisierung
 
Danke für die Info.

Bei mir hält er die Geschwindigkeit noch gar nicht, als ob er kein Sollwert hat, bzw. keine Vergleichsgrösse.

Jochi 20.06.2016 09:06

Tempomat
 
So die nächste Runde ist eingeläutet.

ein weiterer Fehler war, dass der Schalter der via Kupplungspedal eigentlich betätigt wird, verbogen war. Ergebnis: Ich höre jetzt weitere Schaltungen der Regelung, funktioniert aber auch noch nicht richtig.

Mögliche weitere Fehler:
- Schalter am Bremskraftverstärker, bei Betätigung der Bremse lässt dieser beim Durchpiepsen zwar was durch, weiss aber nicht ob das ausreicht.

- Signal vom Tacho: Das muss ich noch austesten.

bin aber zuversichtlich.

Jochi 20.06.2016 20:22

Tacho funktioniert wieder Tempomat nicht
 
Der Tempomat stellt mich echt auf eine harte Probe.
Ich finde einfach den Fehler nicht

Er hält das Tempo nicht, ich werde mal noch en Tipp hier prüfen, dachte aber es liegt an der Elektronik. Die ist aber inzwischen soweit geprüft, dass ich es fast ausschliessen kann.

Es geht in eine neue Runde

Gruss

Thils 28.08.2017 22:34

Bremslicht/Kupplungspedal Schalter Tempomat
 
Zitat:

Zitat von DSM DUC (Beitrag 195833)
Hallo Jochi,

Über den Tempomat bzw. Gschwindigkeitsregelanlage ist in den einschlägigen Foren schon viel geschrieben worden. Das Ursachenfeld ist sehr groß. Von ausgetrockneten Kondensatoren im Steuergerät die sich wieder ersetzen lassen bis zu einfacheren Dingen ist vieles möglich.
Bei mir war es ein verstellter Schalter der im Fußraum sitzt und durch das Kupplungspedal betätigt wird. Letztendlich eine Kleinigkeit, die ich alleine aber nicht gefunden hätte.
Gruß Axel

Hallo Axel,
möchte den alten Fred nochmal aufwärmen. Habe neuerdings genau das gleiche Problem. Im "Ruhezustand" also bei unbetätigter Kupplung (oder Bremse) hat der Tempomat-Schalter rechts im Fußraum keinen bzw. zu wenig Kontakt mit dem Tempomat-Finger auf der Welle (wird also nicht geschaltet), was der Grund für die Fehl-/Nichtfunktion des Tempomats ist.
Wie kann man den Schalter denn verstellen - ich komme da schon gar nicht ran, so wie der im Mitteltunnel verbaut ist...? Muss man die Pedallerie oder Mittelkonsolebdazu ausbauen.
Liebe Grüße, Thomas vom Ammersee

Thils 10.09.2017 12:35

Zitat:

Zitat von Thils (Beitrag 208273)
Hallo Axel,
möchte den alten Fred nochmal aufwärmen. Habe neuerdings genau das gleiche Problem. Im "Ruhezustand" also bei unbetätigter Kupplung (oder Bremse) hat der Tempomat-Schalter rechts im Fußraum keinen bzw. zu wenig Kontakt mit dem Tempomat-Finger auf der Welle (wird also nicht geschaltet), was der Grund für die Fehl-/Nichtfunktion des Tempomats ist.
Wie kann man den Schalter denn verstellen - ich komme da schon gar nicht ran, so wie der im Mitteltunnel verbaut ist...? Muss man die Pedallerie oder Mittelkonsolebdazu ausbauen.
Liebe Grüße, Thomas vom Ammersee

Problem gelöst! Mittelkonsole lockern und leicht zur Beifahrer-Seite schieben, dann kommt man an eine Aussparung im Mitteltunnel. Der Kupplungsschalter ist auf einem verschiebbaren L-Winkel montiert. Diesen musste ich etwas ca 1-2 mm nach vorne schieben, so dass der Schalter kontaktiert. Jetzt passt wieder alles!!
:bet:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG