Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motorschaden 911 sc (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3069)

11er fahrer 29.07.2004 08:21

Motorschaden 911 sc
 
Hallo Leute,
Habe gerade dieses ultra****e Forum gefunden!!!
Ich habe seit 4 Jahren einen 82er 911 sc
(leider seit 1 1/2 Jahren eingemottet)
Auf der Autobahn hat er beim Gaswegnehmen alles eingenebelt (vor dem Einmotten). Dann habe ich ihn wegstellen müssen, da ich mich gerade Selbstendig gemacht habe.
Nun halte ich das Kribbeln nicht mehr aus und will fahren.
Was kann da auf mich zukommen?
ein 11er Schraube sagte es ist die Ventilschaftdichtung oder ein Kolbenfresser.
Ich überlege einen revidierten ATM zu kaufen. Hat glaube ich bei 170.000km Hand und Fuss.
Oder kann es daran liegen das ich die Ölsorte von 10W40 auf 0W40 gewechselt habe?
Habt ihr änliche erfahrungen gemacht?

1000 Dank für Ratschläge

Eberhard Klix 29.07.2004 10:03

Hi,
einen Porschemotor tauscht man nicht aus, man überholt ihn, es gibt genügend Leute das für vergleichsweise wenig Geld ( ca. 6000 Euro )verantwortungvoll machen. Ein ATM kostet viel mehr.
Gruß aus Berlin
Eberhard

Sauber F1 29.07.2004 11:05

@Eberhard
wenn Du die falsche Fa. erwischt, kann das aber sehr teuer werden. Schreibe, wenn alles vorbei ist noch einmal über die unendliche Geschichte Motorrevision.
Gruss Frank :confused: :confused:

Jörg 29.07.2004 14:48

Hi,

wie kannst Du nur...sorry,

...den Wagen einfach abstellen...und dann irgendwann im Frühling schwups, ich will Spass, jetzt kommt ein neuer Motor rein - bist Du zu erfolgreich in der ICH-AG, naiv, oder ein Menschenfreund?

Die Profis im Forum werden mir vielleicht Recht geben, dass zw. Ventilschaftdichtung und Kolbenfresser "etwas" Unterschied besteht - welcher "Schrauber" im Raum Hannover macht solch eine Diagnose - und wie hat er die Diagnose gemacht - Abends bei einer Lütje-Lage in Hannovers Altstadt?

Und was ist das für ein ATM - wer baut ein, was kostet der Motor, und was dann...

Da Du um Erfahrungsaustausch gebeten hast:

Ich habe vier Jahre in Hildesheim (b. Hannover) gewohnt und empfehle Dir, Deinen SC auf einem Hänger zur Fa. Stahl in Hildesheim-Drispenstedt zu bringen.
Die Kosten hierfür sind Peanuts im Vergleich zu dem, was Du vorhast!
Zudem wette ich, dass es die Jungs schaffen, Deinen Motor das Qualmen abzugewöhnen

In der Ruhe liegt die Kraft!

...und einen SC bringt sowieso nichts um :-)

Gruß
Jörg

Waffel Winnie 29.07.2004 21:30

Hmmm,
hab ich das richtig verstanden?
Dein SC hat beim Gaswegnehmen alles eingenebelt? Beim Gasgeben ist das aber nicht und Du hast ganz normal heimfahren können, und Dein Auto dann erst mal vorsichtshalber abgestellt.

Also auf deutsch, der Motor läuft noch... An der Ölsorte liegt sowas aber mit Sicherheit nicht. Einen Kolbenfresser sollte man nicht nur visuell (blauer Qualm) sondern auch anderweitig wahrnehmen (wenn mechanisch was frisst, gibts abnormale Geräusche).
Ohne es genau zu wissen, aber da Du bisher nur blauen Qualm gesehen hast, würd ich nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen.

Also egal wie, evtl ist es halb so schlimm:
Lass von einem Spezialisten mal feststellen, was kaputt ist und lass Dir einen Kostenvoranschlag machen, dann kannst Du immer noch entscheiden, ob ein Überholen, oder eine Austauschmaschine der bessere Weg ist.

lass uns wissen, wie das Ding weitergeht...

Grüße
Winnie

911C1 Dieter 29.07.2004 22:38

Hallo (Andy ?),

nix neuen Motor, nur weil der mal Schnupfen hat, sowas tut Mann nicht.

Erst mal Deinen Schrauber gewechselt, dann nach Seegers (in Röcke Nähe Bückeburg/Minden), lass die mal die Ventildeckel aufmachen und am Ventil wackeln.
Es sieht nämlich wirklich nach Ventilschaftdichtungen aus.

Also nix wegschmeißen sondern mit Köpfchen durchbeißen ;)

Viel Glück, Dieter

11er fahrer 29.07.2004 22:45

Hey, Danke für eure Tips!
Erstmal zu mir:
Das ist mein erster 11er und der ist für mich z.B unverkäuflich, von dem werde ich mich niemals trennen!!!
Die erste Prognose kam von Küke Motorsport in Essen, sicher einigen bekannt, die zweite von Flimm in Hannover. Beide schätzen eine revision auf ca. 5.000,00 Eur.
Es gibt aber z.B. bei Motorensuche.com für 5.500,00 Eur einen komplett revidierten Motor im Austausch.
Da hat man doch erstmal Ruhe.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

p.s. Ich bin mit sicherheit nicht die letzten 1 1/2 Jahre einen 1000 DM Golf gefahren weil ich ein Juppi bin und den Porsche einfach so wegstelle. Es gab genug Kaufangebote. Ich will nur das Beste für IHN und nicht angsthaben das nun das nächste Teil hoch geht.

Coyote 911 30.07.2004 00:57

Hallo,

ich gehe mal davon aus, daß die Diagnosen am Telefon gemacht wurden, ohne daß die beiden Werkstätten Deinen Elfer gesehen haben. Da ist, abhängig von der Genauigkeit Deiner Beschreibung, jede Diagnose vom falschen Motoröl bis zu einem kapitalen Motorschaden drin.

Da solltest Du Deinen SC ersteinmal vor Ort in einer Werkstatt checken lassen und dann entscheiden.

Viel Glück

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG