Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Stoßdämpfertausch vorne - Spezialwerkzeug!? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4021)

wolfgang911 12.08.2004 06:12

Stoßdämpfertausch vorne - Spezialwerkzeug!?
 
Hallo,

ich will morgen meinen Porsche wieder fahrbar machen..aus Ford Granada---> Porsche 911.
Deshalb habe ich mir Bilsteindämpfer gekauft.

Jetzt zur wichtigen Frage, braucht man zum Auf- und Zuschrauben einen Spezialschlüssel?? "Fachleute" sagen eine gruße Wasserpumpenzange tut's auch...aber so gesehen brauch ich eh nur kleine und große Zange einen Hammer und einen Draht.

Spaß beiseite, aber ich will nicht mehr murksen als nötig!

Gruß Wolfgang :D :D

wolfgang911 12.08.2004 10:03

...nicht so extrem ergiebig die Ausbeute auf meine Frage!!?? ;)

Gruß Wolfgang

Andi C1 Cabrio 12.08.2004 10:11

Hallo Wolfgang,

hast Du Dämpfereinsätze, oder ganze Stoßdämpfer
gekauft.
Bei komplettdämpfern braucht man kein Spezialwerkzeug, das unter Stützlager bleibt drin.
Nur den Bolzen am Stoßdämpfer unten entfernen
und dann aus dem Lager ziehen.

Grüße Andi

wolfgang911 12.08.2004 12:39

Hallo Andi,

hinten ist klar, da gibts keine Fragen, aber vorne. Ich habe Bilstein Dämpfer für Boge Federbein gekauft, d.h. ich muß das Federbein freilegen und dann oben die Mutter auf und neue Kartusche rein. Für die Mutter oben...um die geht's.

Gruß Wolfgang

Martin H. 12.08.2004 23:15

Hallo Wolfgang,

schau mal hier
Gruß Martin

;)


C1Stolli 13.08.2004 05:48

Hallo Martin - ist der Auszug auf einem Werkstatthandbuch, oder gibt es so ausführliche Informationen frei zugänglich?

Eigentlich egal bei dem Forum - nur schön wär's halt doch - (vielleicht gibt's sogar eine Laptop-taugliche Version?).

Elfergrüsse vom Rand der schwäbischen Alb

wolfgang911 13.08.2004 06:12

Danke Martin,

aber, wie kann ich das document größer darstellen, bei mir geht's im explorer auf und ist dann fast nicht lesbar, weil zu klein.
Gruß Wolfgang

SEXY911 13.08.2004 07:18

@wolfgang911:

So gehts:
1) Neues Browserfenster auf max. Größe bringen
2) Mit dem Mauspfeil auf den unleserlichen Text gehen und 1-2 Sekunden warten. Es wird dann zuerst eine Buttonleiste in der linken oberen Ecke des Texts angezeigt, dann mit etwas Verzögerung ein einzelner Button unten rechts. Seit aus wie ein kleines Bild mit 4 blauen Pfeilen an den Ecken. Diesen Button klickst Du an und voila ist der Text lesbar ;)

Gruß,
Harald

Martin H. 13.08.2004 07:20

@Wolfgang,
mit der Maus auf das Bild gehen, dann erscheint unten so ein buntes Viereck, da draufklicken und Du hast die original Größe.

Kopier die Datei doch einfach (rechter Mausklick . Bild speichern) dann kannste mit nem Editor mit dem Bild machen was Du willst ;)
@Stolli
gibts nicht auf Disc
viele Grüße
Martin


EH911 13.08.2004 11:03

Scheint eine Seite aus dem Reparaturleitfaden für den 911er aus dem Bucheli-Verlag zu sein, ich meine ich hätte diese Seite schonmal gesehen. Das Buch kann ich leider nicht empfehlen, da es viel zu ungenau und zumindest für mich nicht allzu verständlich war. Es wird übrigens gerade eins bei Ebay angeboten
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=18352

Neupreis waren glaube ich DM 42,-

Eric

Andi C1 Cabrio 13.08.2004 12:42

Hallo Wolfgang,

ich meinte damit auch den vorderen Dämpfer.
Die Mutter an dem Stoßdämpfer, für die
Patrone, habe ich mit einer großen
Rohrzange bis jetzt immer aufbekommen.

Grüße Andi

wolfgang911 13.08.2004 13:45

@Harald und Martin, vielen Dank für den kleinen Nachhilfeunterricht.

@Andi, auf kann ja schon sein, und wie machst Du sie wieder zu? Auch mit der Rohrzange????

Gruß Wolfgang

Andi C1 Cabrio 14.08.2004 12:27

Hallo Wolfgang,

hört sich wild an, aber bei vorsichtigem Umgang mit der Rohrzange, bekommt man das ganze auch wieder zu, ohne etwas zu beschädigen.

Normalerweise ist eine auch neue Mutter mit
Sechskant bei den Dämfern mit drin.

Wenn Du Bilsteindämpfer im Auto hast, fällt das ganze Prodzetere natürlich aus, die haben auf der Dämpferunterseite einen Spannstift, den herausklopfen, und den Einsatz nach oben herausziehen, das war's dann schon. ;)

Gruß Andi

Rainer Kunz 15.08.2004 03:28

Hallo,
die Schrauben lösen mag ja mit der Rohrzange klappen, aber Anziehen mit 150Nm wird schwierig. Außerdem wird die Schraube beschädigt. Ich hab kürzlich die Dämpfer gewechselt und mir selbst so ein Werkzeug gebastelt.(Stahlring mit zwei Zapfen und beidseitig zwei Stangen zum drehen!)
Gruß,
Rainer

wolfgang911 15.08.2004 07:14

...das Werkzeug müßte es doch auch bei Bilstein geben!? Im Bucheli-Büchlein steht was von VW 2096(Volkswagen?).

Gruß Wolfgang, der die Mutter nicht mit der Rohrzange anzieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG