Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hecksscheibe Targa???? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4052)

Martin H. 14.02.2003 18:33

Hecksscheibe Targa????
 
Hallo,
wie ja fast jeder hier weiss wird mein liebstes Stück gerade farblich auf Fordermann gebracht. Meine Frage (bitte keine Glasschadentips!)
Was kann man für das Wiedereinsetzen der Heckscheibe beim Targa verlangen, hat das jemand ohne VS-Schaden schonmal gemacht?
Oder wie kann ich meinen Lackierer davon überzeugen, daß er das auch packt????
Schreibt doch einfach mal was ihr zum Thema Targaheckscheibe so erlebt habt.
vielen Dank & viele Grüße
Martin

Ach ja das komplette Dichtungsmaterial ist schon da!

72targa 14.02.2003 18:49

Hallo Martin
Bei mir wurde letztes Frühjahr die Heckscheibe eingebaut.
Habe erst bei einem Autoglasdienst gefragt
und die wollten das nicht machen.
Ich habe dann eine auf Porsche spezialisierte
kleine Werkstatt gefunden, da hat es nach dem zweiten Versuch geklappt.
Der Chef hat mir erklärt dass sie beim Einbau zu 5. waren.
Selbstmontage würde ich nicht riskieren
Targaheckscheiben sind teuer
Gruss Wolfgang

Gueni 14.02.2003 18:54

Servus Martin,
ist nicht so sonderlich schwierig ... immer vorausgesetzt die Kiste ist nicht verzogen durchn Unfall oder sowas ... das kann man auch selber machen mitn bisserl Erfahrung ... die Targascheibe ist eigentlich stabiler wie man denkt .. meine Erfahrung zumindest ... ein erfahrener Scheibenreinmacher sollte nicht laenger wie ne Stunde brauchen ... frag doch mal bei Auto-Scheibenmachern nach ...
Servus Gueni

Andi C1 Cabrio 14.02.2003 20:26

Hallo Martin,

ich weiss gar nicht warum jeder beim Einbau
der Targaheckscheibe so eine Panik macht. :rolleyes:
So schwierig finde ich das gar nicht, hatte an meinem Targa schon 2 mal das Vergnügen die Scheibe ein,- und auszubauen.

Mit viel Hirschtalg und einem 2ten Mann als Hilfe, und viel Zeit geht das ganz gut.

Man nehme ein PKW Stromkabel 2,5 Quadrat, und wie gesagt viel Hirschtalg.
Das Stromkabel in den Gummi so einsetzen das
die Enden an der Scheibenunterseite (Motorseite mittig) mit ca. 10-15cm überstehen.
Nun die Scheibe in das Fahrzeug setzen ausrichten und schon etwas in die Führung drücken, jetzt setzt sich einer in den 911 und der andere hält die Scheibe von aussen in Position.
Von innen zieht man jetzt das Kabel rechts und links in 2 cm Schritten langsam heraus, während der Helfer von aussen den Scheibengummi etwas an dieser Stelle unter Druck hält, an der gezogen wird.
Wichtig ist das der Gummi in den Ecken am Targabügel sauber sitzt, und die Scheibe bis dahin immer richtung Fahrzeugfront gedrückt wird,ist das erreicht hat man schon die halbe Miete, der Rest ist dann einfach.

Ich selbst bin auch kein Profi im Scheibeneinbau, habe für das ganze ca 2,5 Stunden gebraucht.

Viel Erfolg Andi :)

AndreasS 15.02.2003 09:14

Hallo Martin,
bei meinem 79er Targa mußte nach dem Lackieren auch die Heckscheibe wieder
eingesetzt werden. Der Lackierer (keine Bastelbude) hat nach etlichen Versuchen aufgegeben. Dann hat er einen ehemaligen
Lackierer von Porsche dazugeholt. Auch dieser hat das Handtuch geschmissen. Auf
Nachfrage im PZ (die auch mit dem Einbau nichts zu tun haben wollten) hat man mir eine Privatadresse von einem "Spezi" genannt.
Dieser hat dann in einer 3 Stunden Aktion die
Scheibe wieder eingebaut. Beim Einbau mußte er allerdings die original Chromleiste weglassen :( .
Wenn ich die Komentare der Anderen lese, habe
ich das Gefühl, daß es wohl ein Glückspiel mit der Heckscheibe ist. Kann Dir nur empfehlen für den Einbau einen Festpreis zu machen.

Viele Grüße

Andreas

Martin H. 15.02.2003 12:13

@all,
zunächst erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Ist schon interessant wie unterschiedlich die Erfahrungen aussehen können. Ich werde als erstes versuchen meinen Lackierer davon zu überzeugen, daß er das schon schaffen kann, z.B. mit Andis Einbautip. Mal schauen was er sagt. Wenn alle Stricke reißen, werd ich zu meiner Haus & Hofwerkstatt nach Remscheid fahren, denn die können das. Ist eben nur sehr umständlich. Selber einsetzten würde ich nur, wenn Andi & Guenter mal eben kurz bei mir reinschauen..... :D :D :D
Werde Euch berichten wie es ausgegangen ist - dauert aber noch mindestens 3 Wochen.
viele Grüße Martin

Breuerw0 06.11.2015 21:13

Targa Heckscheibe
 
Zitat:

Zitat von Andi C1 Cabrio (Beitrag 42688)
Hallo Martin,

Hallo Andi
Habe meine Frame off Restauration hinter mir. Farbe ist drauf, Fahrwerk drunter und Räder sind dran.......
Nun diese Heckscheibe:
Woher kann man denn " Hirschtalg " beziehen ?
Das mit dem Kabel hatte ich auch vor, wollte jedoch in den Ecken beginnen.
Also Scheibe hinten unten ansetzen und ca. die Nut treffen. Dann die Scheibe am Targabügel anlegen ?



ich weiss gar nicht warum jeder beim Einbau
der Targaheckscheibe so eine Panik macht. :rolleyes:
So schwierig finde ich das gar nicht, hatte an meinem Targa schon 2 mal das Vergnügen die Scheibe ein,- und auszubauen.

Mit viel Hirschtalg und einem 2ten Mann als Hilfe, und viel Zeit geht das ganz gut.

Man nehme ein PKW Stromkabel 2,5 Quadrat, und wie gesagt viel Hirschtalg.
Das Stromkabel in den Gummi so einsetzen das
die Enden an der Scheibenunterseite (Motorseite mittig) mit ca. 10-15cm überstehen.
Nun die Scheibe in das Fahrzeug setzen ausrichten und schon etwas in die Führung drücken, jetzt setzt sich einer in den 911 und der andere hält die Scheibe von aussen in Position.
Von innen zieht man jetzt das Kabel rechts und links in 2 cm Schritten langsam heraus, während der Helfer von aussen den Scheibengummi etwas an dieser Stelle unter Druck hält, an der gezogen wird.
Wichtig ist das der Gummi in den Ecken am Targabügel sauber sitzt, und die Scheibe bis dahin immer richtung Fahrzeugfront gedrückt wird,ist das erreicht hat man schon die halbe Miete, der Rest ist dann einfach.

Ich selbst bin auch kein Profi im Scheibeneinbau, habe für das ganze ca 2,5 Stunden gebraucht.

Viel Erfolg Andi :)



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG