Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Pfeifendes Gebläse (http://78.47.139.25/showthread.php?t=419)

Helmut 31.08.2003 22:16

Pfeifendes Gebläse
 
Hallo Fangemeinde,
ich hab schon wieder eine neue Frage:
Vor ein paar Tage stellte sich bei der Fahrt über die Landstrasse plötzlich ein Pfeifgeräusch ein, und zwar immer dann, wenn ein leichter Lenkeinschlag nach rechts erfolgte. So vermutete ich zuerst einen Zusammenhang mit der Servolenkung. Dann stellte sich aber heraus, dass das Geräusch verschwand, wenn ich das Gebläse abstellte.
Kann sich da jemand einen Reim darauf machen?
Übrigens hatte ich erst kurz vorher die Heizungsregelung im PZ reparieren lassen, ein Stellmotor wurde dabei ersetzt.

Vielen Dank

Helmut :confused:

Sven964 01.09.2003 03:14

Hallo Helmut,

ein ähnliches Problem habe ich bei meinem 964 C2 auch. Nach einer längeren Fahrt stellt sich ein Pfeifen des Gebläsemotors ein, aber nicht immer, scheint igendwie auch temperaturabhängig zu sein (meist, wenn die Klima auch läuft). Allerdings hat das Lenken keinen Einfluss darauf. Es pfeift auch auf Gebläsestellung "0" und wenn ich dann höher stelle, verschwindet es, kommt aber nach einer Zeit wieder. Ich habe mal gehört, dass es mit den Lagern vom Gebläsemotor zusammen hängen soll.

Gruß
Sven964

markus 01.09.2003 12:18

Hallo Helmut,

bei mir ist dasselbe, vor allem wenn ich ganz nach links einschlage (zum rangieren). Bei mir seitdem Klimaanlage repariert wurde. (Kondensator wurde getauscht). Denke um einen Lüfterwechsel werden wir nicht herumkommen.

Gruß Markus

Tedda 01.09.2003 15:04

Hallo Ihr drei,

bei meinem 91er 964 C4 Cabrio ist das Pfeiffen mehr so ein ekliges Quietschen. Tritt immer erst nach längerer Fahrt (2-3 Std.), dann auch nur auf Stufe 1, auf. Habe aber keinen Bock auf eine große (teure) Reparatur. Reicht es denn nicht wohl irgendwas ein bisschen zu schmieren? Kennt sich damit denn keiner aus, scheint ja keine Seltenheit zu sein?

Gruß aus HD, Jan

Sven964 01.09.2003 23:47

Hallo Jan,

Du hast recht, es ist mehr ein Quietschen. Ich denke auch etwas "Öl" an der richtigen Stelle würde bestimmt Abhilfe schaffen.

Gruß
Sven964

11erC1 02.09.2003 00:43

Hallo,

auch ich hatte ein sehr lautes Gebläse - habe es ausgebaut gereinigt und vorsichtig geölt. Jetzt ist bis auf kurzes Quietschen (beim Starten) alles ruhig - auch über einen längeren Zeitraum. Der Aus-/Einbau ist nicht weiter tragisch, und sollte auch von einem "ungeübten" Hobbyschrauber durchführbar sein. Viel Erfolg !

Gruss
11erC1

markus 02.09.2003 08:47

Hallo Ralf,

dann laß mal hören: Wo sitzt der Lüfter, wie kommt man am besten ran?

Gruß Markus

Rolo 05.09.2003 15:00

Hallo

Eventuell hängt es mit den Querkräften beim Lenken zusammen ?
Die Frage ist nun welcher der Lüfter ( 4 ) macht Geräusche ?

911 und 964 haben völlig verschiedene Belüftungsanlagen so das Dinge die am 911 funktioniert haben am 964 selten gültig sind.

Erst neulich hatten wir hier die Frage wie man den Lüfter ausbaut ;) Beim frühen 911 ist das eine 15 minuten Aktion. Beim 964/993 sind es eher 2 x 30 minuten ( Mit Spezialwerkzeug zum ausclipsen ) und der Einbau dauert oft noch länger ( es sei denn man nimmt Dichtmasse anstatt der Schnurdichtung ).

Grüsse

Grüsse

Helmut 08.09.2003 06:32

Hallo
und vielen Dank für euere Beiträge.
Immerhin weiss ich jetzt, dass diese Störung öfter auftritt und wohl nicht weiter bedrohlich ist. Abhilfe werde ich bei meinem 964 also nicht selber schaffen können. Aber man kann ja auch damit leben, wenn man wie ich kein Perfektionist ist. Schließlich bin ich vorher Alfa gefahren!
Schöne Grüße!

Helmut

markus 08.09.2003 09:37

Hallo Rolo,

vielen Dank für Deine Antworten.

Das Geräusch tritt auf, wenn man im Stand (z.B. zum Rangieren ganz die Lenkung einschlägt), da gibt es doch keine Querbeschleunigung, oder?

Viele Grüße

Markus

ovalibug 09.09.2003 05:00

hallo markus,

könnte es dann nicht auch von deiner servopumpe kommen?!

gruß

jens

Rolo 09.09.2003 08:11

Hallo

Ich sehe halt nicht wie die Lenkung mit dem Gebläse zusammenhängt es sei denn über die Stromversorgung, Karrosserieverwindungen oder über Querkräfte.

Ist ein Interessantes Thema denn Zusammenhang herauszufinden ;)

Geht das Geräusch mit der Geradestellung wieder oder bleibt es länger ?

Grüsse

markus 09.09.2003 09:14

Hallo Rolo,

das Geräusch kann man (meist) reproduzieren, wenn man die Lenkung ganz (oder fast ganz) einschlägt. Sobald man den Einschlag geringfügig zurücknimmt, oder die Lüfterstufe ändert (schneller oder langsamer) verschwindet das Geräusch.

Ich vermute als Laie Karosserieverwindung.

Das Geräusch kommt aber auch bei normaler Fahrt (zum Glück selten) und läßt sich meist beheben, wenn man die Lüftergeschwindigkeit verändert, und immer, wenn man den Lüfter ganz ausschaltet.

Zeitlicher Zusammenhang mit dem Auftreten war Austausch des Klimakondensators mit Aus-/Einbau von Tank und was sonst noch notwendig ist. Geräusch ist vorher nie aufgetreten. Kann natürlich auch Zufall sein, daß die Lüfterlager prompt zu diesem Moment beschlossen haben, den Geist aufzugeben.

Kann es theoretisch sein, daß der Lüfter unter (mechanischer) Spannung eingebaut wurde?

Viele Grüße

Markus

Rolo 10.09.2003 15:39

Hallo

Ob das die besagte Gummi-Schnurdichtung ist die ins Gebläse hängt ;)

Beschreibe Geräusch; Eher wie ein defektes quitschendes Lager oder mehr ein Windradratern ?

Grüsse

markus 11.09.2003 02:39

Hallo Rolo,

vielen Dank für Deine Antwort.

Es ist ein hochfrequentes Quietschen, kein Rattern.


Gruß, Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG