Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   irgendwas is definitiv kaputt (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4311)

Schwatten911 20.04.2004 21:07

irgendwas is definitiv kaputt
 
Hi Jungs,

die Saison hat gerade erst angefangen, schon musser wieder in die Werkstatt, der Kleine! :(
Also ich hatte, als ich den Wagen im Oktober nach Roock gebracht habe, Probleme mit dem Getriebe, Kupplung oder was da noch alles zusammenhängt, angezeigt.
Der erste Gang ging an der Ampel stehend schwer rein oder gar nicht, der dritte Gang sendete manchmal einen schönen Gruß!

Meine Werkstatt hat an der Kupplung Einstellungen vorgenommen und am Anfang schnaggelte auch alles Super.

Aber irgendwie auch nicht lange. So ca. 2000 km, jetzt geht der 1 Gang gar nicht mehr rein, der Rückwärtsgang auch nicht. Es knarrzt fürchterlich, man zieht nicht durch! Wenn ich jetzt noch das "Ruckeln" beim Einsetzten der Motorbremse bedenke (man könnte denken, der Motor habe Schwerstarbeit zu verrichten, ein schwerer Ruck, dann bin ich in der normalen Motorbremse, mit Zwischengas gehts ?!), dann merke auch ich, da stimmt etwas nicht.

Der Trick beim Einlegen in den Ersten und den R-Gang derzeit ist: Motor aus, dann gehts!!!!

So, jetzt wäre ich für Ideen dankbar, nicht dass ich selber schrauben könnte, nee, ich wär morgen vielleicht nur nicht ganz so unvorbereitet, wenn ich den Wagen in die Werkstatt bringe.

Ich würde lieber etwas investieren und mir mit dem Händler die Reparaturkosten teilen, als ne Pfuschreparatur von ihm zu erhalten, die vielleicht bis Oktober hält und dann ist mehr kaputt als jetzt und ich habe den Salat! :mad:

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Sache aus Dezember ( da habe ich den Wagen wieder Heim geholt ) aus Sicht des Händlers nicht lange genug gehalten hat.

Danke für die Infos!

Gruß
Andreas


Carreras 20.04.2004 21:28

Hi Andreas,

erstmal kann ich mit dir fühlen, daß gerade jetzt, wo es Frühling wird und man gerne mit dem Auto auf die Straße will, so ein Defekt Frsut auslöst.

Nun ist es wohl wichtig, genau zu wissen, was im letzten Herbst eigentlich gemacht worden ist. Hast du eine Rechnung mit Beschreibung der Arbeiten?

Vielleicht war es auch schon ein Vorsymptom, welches durch Kupplungseinstellung nur kurzzeitig verschwand.
Da kann evtl. auch was am Getriebe selbst sein - für Ferndiagnose nicht einfach.
Und ich glaube nicht, daß bei einem wirklichen Getriebedefekt die Werkstatt sich dann an den Reparaturkosten beteiligt, wenn im letzten Herbst gar nichts an dem Getriebe gemacht worden ist.
Da hilft eigentlich nur eine vertrauenswürdige, fachkompetente Werkstatt.
Aber ich hoffe für dich, daß es vielleicht doch nicht zu 'dolle' wird.

Alles Gute
Volker

911C1 Dieter 20.04.2004 22:20

Hallo Andreas,
da gibt es 2 Dinge:

1. Die Kupplung kann mangels Belagdicke nich mehr trennen (teuer)

oder

2. Das Nadellager für die Schaltstange ist hin (Preiswertes Lager, aber Motor muß auch raus

Bei Deinen Symptomen tippe ich auf Kupplung ...

Gruß Dieter

Schwatten911 21.04.2004 04:53

Hi zusammen,

ich vergaß zu schreiben, dass der Wagen an den Vorsitzer lt. Rechung mit neuer Kupplung verkauft wurde. Dieses ist jetzt 25000 km her.
In der Rechnung aus Dezember steht lediglich, dass die Kupplung eingestellt wurde.

Gruß
Andreas

scuderia enzian 21.04.2004 07:34

Hallo Andreas

Ich schliesse mich der Meinung von Dieter an, die Kupplung isses.
Sollten beim Kupplungswechsel nicht alle Teile ersetzt worden sein, ist das Lager hinüber gegangen. Aus eigenen Erfahrungen wechsle ich immer das ganze Paket aus (bei FVD Euro 820.00)Meine Laufleistungen mit Clubsporteinsatz ca. 15'000 KM. Seit ich die gefederte Sinter Mitnehmerscheibe nehme habe ich Ruhe.

Wurden die Einstellungen beim letzten Einbau nicht korrekt vorgenommen, reduziert es die Laufleistung bis zu 60%. Kupplungswechsel mit obigen Paket in der Schweiz ca. CHF 2'500.00. Dies als Richtangabe. In D könnte es günstiger sein?

Gruss, scuderia enzian, welche "mitleidet" :rolleyes:

Thorsten Subtil 21.04.2004 09:07

Schließe mich auch an: Kupplung. Meine letzte hielt auch nur 40.000 km (G50 Getriebe), dann ist der Gummidämpfer auf der Mitnehmerschiebe schlagartig gebrochen( beim Training beim Pistenclub): Schalten ließ er sich nur mit ausgeschaltetem Motor. Bin dann 350 km heim gefahren mit insgesamt 5 mal schalten (ohne Kupplung) ;-))).
Seit dem ist eine federgedämpfte Mitnehmerscheibe von RUF drin (anstelle des Gummidämpfers), die allerdings ziemlich Lärm macht und hoffentlich länger hält.

Wooky 21.04.2004 09:26

Mal noch eine weitere Idee zur Fehlersuche:
Bei meinem 44TC ist mal die Spritzwand gerissen, an welchem das Pedal befestigt ist. Man konnte somit das Pedal voll durchtreten, es gab aber oben in der Führung nach, so dass der Geberzylinder nicht ausreichend aktiviert wurde und somit auch die (neue) Kupplung nicht trennen konnte.
Gruss Wooky (dernahezujedeFehlerbeschreibungmitdenWorten"beime inem44TC"beginnenkann...)

Schwatten911 21.04.2004 17:18

Hi Jungs,

erst einmal vielen Dank für eure Einschätzungen.

So jetzt die erste von meiner Werkstatt.

"Kupplungsseil!"

Ich habe es nicht gemerkt, dass der Druckpunkt (?) erst ziehlich am Ende kam.
Vielleicht liegt es daran, dass ich so viel Power im linken Bein habe und sowieso schon fast das Holzbrett am Boden zerdeppert habe. :D

Ich werde mal abwarten, was da so kommt. Hab aber jetzt wieder ein wenig Hoffnung.

Ausgewechselt wurde in der Werkstatt übrigens das komplette Kupplungsset vor 25.000 km, keine Einzelteile. Somit kann man sich sich bei Roock keine kaputte Kupplung vorstellen. Der Gedanke an ein kaputtes Getriebe wurde zunächst aufgrund der Kupplungsseil-Theorie beiseite gelegt.

Gruß
Andreas

MG 21.04.2004 17:39

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Schwatten911:
<STRONG>...
"Kupplungsseil!"
</STRONG>[/quote]

Glück gehabt! Wahrscheinlich die billigste der aufgezählten Möglichkeiten.

Grüsse

Markus

RalfW_aus_SG 21.04.2004 18:47

Hallo Andreas,

ich drücke dir die Daumen, das es tatsächlich nur das Seil ist!!

Gruß
Ralf

Schwatten911 01.05.2004 00:31

Hi!

Tja, der Kleine ist wieder zu Hause,
das Kupplungsseil war es nicht, sondern eine angebrochene Ausrückgabel!

Hat der Chef seit 20 Jahren schrauben nicht gesehen, kanntet ihr so was?

Ich hoffe das wars!

Gruß
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG